Mir gehts grad in der einwöchigen Hormonpause sehr viel besser. Ich schwitze nicht mehr nachts und meine Müdigkeit hat sich enorm gebessert. Wenn man Pregnenolon testet und Prog. und Östr. einfach weg lässt, darf man das dann jederzeit wieder anfangen oder birgt das Gefahren? Habe ich Mal in Bezug auf synthetische Hormone gelesen, dass man das nicht darf. Liebe Grüße von Julie
Zitat von Julie im Beitrag #102Wenn man Pregnenolon testet und Prog. und Östr. einfach weg lässt, darf man das dann jederzeit wieder anfangen oder birgt das Gefahren? Habe ich Mal in Bezug auf synthetische Hormone gelesen, dass man das nicht darf.
Und warum darf man das nicht, wie wurde es denn begründet?
Es kann sein, dass Dein FA Dir zu einem späteren Zeitpunkt keine Geschlechtshormone mehr verordnet, sondern nur jetzt als Erleichterung für die Wechseljahrsbeschwerden, das ist natürlich möglich.
die Begründung war, dass wenn der Körper erst einmal über Jahre an den Hormon defizit gewöhnt war, reagiert er viel stärker auf erneute Hormonzufuhr und die Krebsgefahr würde steigen. Meine FA ist zum Glück ganz ok. Ich hoffe sie bleibt mir noch lange erhalten, weil eigentlich hatte ich vor die Hormone ein Leben lang zuzuführen. Ich sah bislang mehr Vorteile als Nachteile. Ich finde es nur mehr als seltsam, dass es mir plötzlich in der Hormonpause so viel besser geht. Ich kann sogar endlich wieder durchschlafen. Das Pregnenolon nehme ich jetzte auch (25mg). Ich werde erst einmal versuchen Estradiol auf einen dreiviertel Hub abzusenken und DHEA auf 5mg. Progesteron 100mg. Und auf alle Fälle folge ich jetzt deinem Rat und mache immer eine Woche Pause im Monat, um nicht mehr auf überhöhte Werte zu kommen. Liebe Grüße von
Schönen guten Morgen, wollte euch Mal kurz berichten. es ist echt ein bisschen verrückt, aber seitdem ich jetzt die Hormone umgestellt habe, bin ich von nächtlichen Schweißausbrüchen zu Frierattacken gekommen. Muss ehrlich sagen, schwitzen war mir angenehmer. Ich brauchte sogar eine Bettflasche heute Nacht, weil ich vor Kälte gar nicht schlafen konnte. Ich bin jetzt auch tagsüber wieder viel fitter und hoffe es geht noch weiter aufwärts. Könnte mir bitte noch jemand erklären, warum man Pregnenolon mit DHEA kombinieren soll? Liebe Grüße von
Ich nehme ungefähr 50mg Progesteron über die Haut, also eine halbe Kapsel, manchmal auch etwas weniger. Östradiol vielleicht zwei bis dreimal die Woche bis zu 500mg. Geschlechtshormone können auch zu depressiven Stimmungen führen, was es ja gilt, zu vermeiden.
Ich bleibe bei dieser niedrigen Dosierung, vielleicht reduziere ich das Östradiol noch weiter, mal sehen
@parcel dann nimmst du ja wirklich sehr, sehr wenig an Hormonen. Ich fühle mich mit dem Prog. immer noch überdosiert ( 100mg vaginal) Ich nehme aber DHEA und Pregnenolon ganz niedrig dosiert. Depressiv bin ich nicht. Das hatte ich unter 200mg Prog. da fühlte ich mich seelisch nicht gut. Was immer noch da ist, ist diese bleierne Müdigkeit. Hab aber jetzt gelesen, dass man bei Fibromyalgie nicht so viel Sport machen darf und selbst gesunde Menschen bei Übertraining in eine starke Erschöpfung geraten können. Jetzt habe ich 3 Wochen zwangsmäßig Pause. Liebe Grüße von Julie
Wenn man Hormone, wie DHEA und Pregnenolon erhöht, also in ausreichenden Mengen nimmt, braucht man definitiv keine oder nur eine minimale Dosis an Geschlechtshormonen, das kann ich nun aus eigener Erfahrung sagen. Überhaupt fühle ich mich besser mit diesen Hormonen und es scheint wirklich so zu sein, dass dadurch auch ausreichend andere, wichtige Hormone im Körper produziert werden.
Hormonelle Kontrazeptiva erhalten Warnhinweis zu Suizid
Ich bin ja ohnehin davon überzeugt, dass alle Geschlechtshormone vorsichtig dosiert werden müssen, ansonsten kann es unter der Anwendung immer, zu depressiven Verstimmungen kommen. Meiner Meinung nach gilt das nicht nur für die Pille, sondern bei zu hoher Dosierung auch für bioidentische Hormone.
Ich finde den Selbstmord oder wars Selbstmordversuchspitze nicht ganz unlogisch. 15 jährige Mädchen die zum ersten Mal sexuell aktiv werden und evt. enttäuscht werden. Was liegt da näher als größter Liebesschmerz.
Außerdem wird viel geschätzt in der Studie. Das Auswahlverfahren, Mädchen in psychischer Behandlung oder Antidepressiva nehmende, auszuschließen kann auch was verfälschen. Normalerweise sollte eine Behandlung eher vor Selbstmord schützen. Ich Frage mich wie Selbstmordversuch definiert wird. Wer es versucht, derwill doch nicht sterben oder ist unfähig. Ist es ein Versuch Alkohol bis zur Bewusstlosigkeit zu trinken? Naja, Alkohol hat schon manchen Selbstmord begleitet. Auf meinem Bier steht kein Warnhinweis, weder zu Selbstmord noch zu Krebs.
Man merkt, dass Du keinerlei Erfahrungen hast mit der Anwendung von Geschlechtshormonen. Ich habe das allerdings auch für Frauen geschrieben, die kennen sich mit Pille und Co meistens aus.
Nur so viel, gerade Geschlechtshormone können zu starken, seelischen Beeinträchtigungen führen, das weiß aber ohnehin jede Frau, schon alleine durch den monatlichen Zyklus. Die Pille schaltet ja die körpereigene Hormonproduktion aus, dass das einen erheblichen Einfluss auch auf das Seelenleben haben kann, sollte eigentlich jeden klar sein.
#109 Ja es stimmt, ich habe noch nie die Pille genommen oder eine Hormonersatztherapie gemacht (Prgnenolon?). Aber es stimmt nicht, dass Frauen sich generell besser auskennen als ich. Mein Hobby ist Biologie und von daher kenne ich die Vorgänge im Zyklus eher, als die meisten Frauen. Ich hatte keine Partnerin die wußte wie die Pille funktioniert.
Ich bestreite in keinster Weise den Einfluss von Hormonen auf die Stimmung. Kein Mann mit einer Frau würde dies bestreiten ;) Ich selbst würde keine Pille nehmen.
Ich kenne Depressionen und Ängste seit ich denken kann und ich denke nicht dass die Pille der Selbstmordauslöser ist. Meine "Love Kills" Interpretation des Selbstmord(versuchs) Peaks ist schlüssig...für mich zumindest
Bei mir hätte die Pille keinen Selbstmord verursacht, weil mich diese so müde gemacht hat, dass ich selbst dafür viel zu erschöpft gewesen wäre. Ich habe die gleich wieder absetzen müssen, ging gar nicht! Ich bemerke aber ganz deutlich einen Unterschied in meiner Stimmung, seitdem ich das Progesteron um die Hälfte reduziert habe. Also @parcel hat schon Recht, wenn sie sagt, dass Hormone unsere Stimmung beeinflusst. Meine Depressionen sind wie von Geisterhand verflogen.
Zitat von Julie im Beitrag #113 Also @parcel hat schon Recht, wenn sie sagt, dass Hormone unsere Stimmung beeinflusst. Meine Depressionen sind wie von Geisterhand verflogen.
Ja, Hormone beeinflussen die Stimmung, vor allem die Geschlechtshormone . Ich habe sie auch genau aus diesem Grunde abgesetzt und mir geht es ausgezeichnet dadurch. Was ich allerdings festgestellt habe, selbst kleinste Mengen Progesteron, also beispielsweise ein wenig täglich als Gesichtscreme genommen, hat doch schon Einfluss, nicht nur auf die Befindlichkeit, sondern überhaupt. Sobald ich das Progesteron in dieser winzigen Menge wieder weglasse, treten Wassereinlagerungen und der typische Progesteron Entzug auf . Irgendwie reagiert der Körper schon auf kleinste Mengen, auch wenn man das gar nicht möchte