Wer hat auch Erfahrungen mit Ginseng gesammelt? Ist roter Ginseng tatsächlich besser als weißer Ginseng? Von Natur aus gibt es nur den weißen koreanischen Ginseng. Roter Ginseng ist nur eine spezielle Konservierungsform des weißen Ginseng. Weißer Ginseng soll wirkungsvoller sein.
Hier gibt es einige Informationen zu Rotem Ginseng eines Herstellers:
ZitatDie Besonderheit des Roten Ginseng: Er entsteht durch eine schonende Dämpfung der ungeschälten Ginsengwurzeln nach der Ernte Durch das Dämpfungsverfahren werden die Wirkstoffe nicht nur natürlich konserviert, sondern für die pharmakologische Anwendung noch wertvoller gemacht. Ginsenoside der Rg-3-Gruppe wandeln sich in die weit wirkungsvolleren Ginsenoside der Rh-2-Gruppe – diese haben eine besondere Bedeutung für die Bekämpfung freier Radikale und für die Stärkung des Immunsystems.
ZitatDas für die Wirkung des roten Ginseng so wichtige ausgewogene Spektrum aller 34 Ginsenoside in seiner natürlichen Zusammensetzung gilt sowohl in Asien als auch nach westlichem Stand der Wissenschaft als ausschlaggebend und bedeutend für die umfassende Wirkung des Ginseng. Um diese wertvollen biologischen Wirksubstanzen zu aktivieren und haltbar zu machen, werden die ungeschälten Wurzeln nach der Ernte gedämpft, wodurch sie ihre Tönung erhalten.
Momentan nutze ich den Roter Panax Ginseng Extrakt 400mg von fairvital. Seit April. Hier werden pro Kapsel 20% Ginsenoside angegeben. 1-2 Kapseln merke ich schon. Eine Verbesserung der Libido kann ich bestätigen. Allerdings nehme ich auch regelmässig OPC und Krill-Öl dazu. Omega-3-Fettsäuren sollen sich positiv auf die Testosteronsynthese auswirken:
Selbstverständlich möchte ich für kein Produkt Werbung machen!
fairvital schreibt auf meine Anfrage zum Produkt:
ZitatObwohl der ursprüngliche Rohstoff bei weißem und rotem Ginseng identisch ist, gibt es tatsächlich Hinweise aus wissenschaftlichen Untersuchungen darauf dass der rote Ginseng einige Vorteile aufweist. Während der weiße Ginseng geschält und getrocknet wird, verwendet man für den roten Ginseng die ungeschälte Wurzel, die vor der Trocknung noch mit Wasserdampf behandelt wird. Durch diesen Unterschied in der Veararbeitung kommt es zum einen zu der Differenz in der Farbgebung und zum anderen zu der von einigen Forschern vermuteten höheren Bioaktivität des roten Ginsengs.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der von uns eingesetzte Rohstoff für das Produkt aus China stammt.
VitaminExpress schreibt auf Anfrage zu Weißem Ginseng:
ZitatUnser Produkt Ginseng Vital enthält den Weißen Koreanischen Ginseng Extrakt (Typ Panax CA Meijer) standardisiert auf 24% Ginsenoside. Jede Kapsel davon enthält 250 mg Ginseng Spezial Extrakt (mit 24% Ginsenoside = 60mg Ginsenoside)
Normalerweise reicht die Einnahme 1 Kapsel pro Tag bei einem so hohen Gehalt an Ginsenosiden aus. Bei guter Verträglichkeit können Sie gerne auch 2 Kapseln pro Tag einnehmen. Das müssten Sie allerdings austesten. Denn es gibt einige Personen, die bei sehr hohen Ginseng Dosierungen auf nüchternem magen mit Übelkeit reagieren. Ist das der Fall, würde ich wieder auf 1 Kapsel pro Tag wechseln.
FloraFarm hat sich auf Weißen Ginseng spezialisiert und baut diesen auch selbst an:
Bei Ginsana G 115 fehlen übrigens die Angabe über die enthaltenen Ginsenoside in Prozent. Vom Anbieter gabs bisher keine Informationen! Also nicht empfehlensert!
Ca. eine halbe Stunde nach der Einnahme morgens merke ich eine Vitalisierung und einen wachmachenden, durchblutungsfördernden Effekt. Vor allem nach der ersten Einnahme von 1 Kapsel war es krass. Mehr als eine Kapsel würde ich nicht empfehlen. Ich kombiniere mit Ingwer und OPC. Bei den anderen Ginseng-Präparaten habe ich nicht so eine Wirkung gehabt. Ginseng wirkt wie ein natürlich sanftes Aufputschmittel. Anscheinend hebt Ginseng auch die Stimmung. Angeblich hilft es auch gegen Heuschnupfen und soll potzenzfördernd wirken.
Das Vitabay-Produkt ist auch ziemlich hoch dosiert.
Mein Mann hat vor Jahren mal morgens 1 - 2 Kapseln mit hochdosiertem Ginseng genommen, nach einigen Monaten hatte dadurch hohen Blutdruck bekommen. Er hat die Kapseln dann wieder abgesetzt. Ich konnte Ginseng auch nicht vertragen, mich hat er nervös gemacht. Der Wurzelextrakt ist halt nicht jedermanns Sache .
Bei Blutdruckanstieg kommt es möglicheweise auf den Einzelfall an:
ZitatAls mögliche Nebenwirkung einer Behandlung mit Panax Ginseng kann es zu einem Blutdruckanstieg kommen. Verschiedene Übersichtsarbeiten (4, 15) zu dieser Fragestellung kommen zu dem Schluss, dass die Ginseng-Einnahme in Einzelfällen zu einem relevanten Blutdruckanstieg führen kann.
ZitatGinseng zur Behandlung der erektilen Dysfunktion Eine weitere Literaturübersicht bewertete die aktuelle Evidenz zur Behandlung der erektilen Dysfunktion. In diese Analyse wurden insgesamt sieben randomisierte, kontrollierte Studien zu Ginseng eingeschlossen (26).
Zusammengenommen deuten die kontrollierten Studien auf eine mögliche Wirksamkeit von Ginseng bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion hin. Subgruppenanalysen zeigten zudem positive Effekte von Ginseng auf die psychogenen Aspekte der erektilen Dysfunktion. Allerdings seien die Zahl der in die Analyse einbezogenen Studien und deren methodische Qualität zu gering, um endgültige Schlüsse zu ziehen. Die Durchführung weiterer qualitativ hochwertiger Studien in der Indikation erektile Dysfunktion wird daher empfohlen (26).
@scooter44 Vielen Dank, das wusste ich nicht. Mein Blutdruck ist immer im Keller. Gerade gestern 86/68. Insofern dachte ich eher an eine blutdrucksenkende Wirkung beim Ginseng. Aber jeder Mensch ist eben anders. Liebe Grüße von Julie
Du nimmst ja auch noch viele andere NEMs, so ganz genau kann man das dann nicht mehr sagen, woher das eine oder andere kommt. Mein Blutdruck ist auch immer sehr niedrig. Im letzten Urlaub habe ich mal wieder täglich gemessen, der Unterwert betrug zunächst zwischen 55 - 58, bei diesem Wert fühle ich mich definitiv nicht mehr wohl. Später ist er wieder auf 60 geklettert und das hat mein Befinden auch deutlich verbessert.
Ginseng kann sich positiv auf die Stimmung und die Gehirnaktivität auswirken. Ginseng regt die Produktion vin 5-HTP an, eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Ebenso steigert Ginseng die Produktion des Neurotransmitters Dopamin.
Zitat von scooter44 im Beitrag #19Heute habe ich mit 2 Kapseln Ginseng Vital von VitaminExpress angefangen. Nach der Ersteinnahme wirkts zumindest vitalisierend. Ich bin mal gespannt.
@scooter44 Merkst du einen Unterschied zu dem von Vitabay?
Der weiße Ginseng von VitaminExpress wirkt irgendwie etwas besser. Bei Vitabay Roter Panax Ginseng Extrakt 600 mg gabs selbst mit 2 Kapseln (20% Ginsenoide bei 1200 mg) auf Dauer keine Libidosteigerung etc. Der vitalisierende Effekt kam vermutlich in Verbindung mit OPC und Krillöl am Morgen.
Ginseng Vital habe ich jetzt auf 1 Kapsel (24% Ginsenoide) reduziert. Nach den Angaben von VitaminExpress wird dieser Ginseng erst nach 5 Jahren geerntet. Auf die Wirkung nach längerer Einnahme bin ich gespannt.
Ein ganz wichtiger Punkt in Sachen Testosteron und Libido: Guter Schlaf! Schlafstörungen wirken sich nachhaltig negativ auf Libido und Testosteron aus. Da hilft auch keine Mega-Dosierung Ginseng. Meistens sind Melatoninmangel und erhöhter Cortisolspiegel die Ursache für anhaltende Schlafstörungen.
Danke! Dann werde ich den mal bestellen. Im Drogeriemarkt habe ich alle dortigen Ginseng Produkte schon getestet. Da war das von Tetesept am effektivsten!
Momentan probiere ich Roter Panax Ginseng Extrakt von Vitaconcept. 1200 mg enthalten nach Rückfrage 20 % Ginsenoide. Ich bin mal auf die Wirkung gespannt. 2 Kapseln Ginseng von VitaminExpress brachten auf Dauer keine besondere Wirkung.