in den 2 per day sind 200mcg verschiedene Selenformen enhalten, also in 2 Tabletten. Dann ist das auch zu viel, wenn man die Tagesdosis einnimmt. Ich hab ewig meine 200 mcg genommen und noch die 2 per day. Kein Haarausfall, keine brüchigen Nägel, rein gar nichts. Vorsichtshalber nehme ich das aber nun nicht mehr noch extra ein. Danke für deinen Beitrag.
Was ist den an B's schlecht? Ich nehme ein hochdosiertes B Präparat und meist noch ein Tablette 2 per Day.
Was ist den an B's schlecht? Ich nehme ein hochdosiertes B Präparat und meist noch ein Tablette 2 per Day.
Ich nehme derzeit auch die 2 per day, aber eben nicht jeden Tag sondern jeden 2. bis 3., da ich auch sonst gut mit Vitaminen versorgt bin. Hab so viel auf der Liste, da muss ich mich manchmal entscheiden. Außerdem wechsle ich von Zeit zu Zeit die Anbieter. Bei mir gibt es immer Bewegung und Veränderung, was das Ganze nicht einfach macht. Da muss man manchmal 2 Mal nachrechnen, wieviel von was man eigentlich nimmt. Finde das Präparat vernünftig formuliert und da sind auch wertvolle Anti-Aging-Substanzen wie Bor, Apigenin oder Lykopen drin, die man sonst kaum findet in Multis. Ist billiger und einfacher, als wenn ich mir z.B. Bor und Apigenin und Lykopen extra kaufen würde.
Dass da auch Selen drin ist, hatte ich gar nicht beachtet. 200µg ist doch ok, zumal nur ein Teil Selenomethionin und der andere Teil als Selenit. Nehme das 2 per day vor allem wegen der B-Vitamine und der netten Extras!
Was an hochdosierten B-Vitaminen so schlecht sein soll, ist mir auch nicht klar. Vermutlich weiß das nur h.c. selbst. Nehme seit vielen Jahren hochdosierte B-Vitamine und habe noch nie etwas Negatives gespürt. Probleme kriege ich eher, wenn ich zu wenig B-Vitamine habe, weil ich es z.B. vergesse!
Das einzige wo man eventuell aufpassen sollte, ist Folsäure und evtl. B12, aber das ist nicht zu viel drin im 2 per day, hab das geprüft! Die haben sich schon Gedanken gemacht bei der Formel. Daumen hoch.
Praktisch kommen Überdosierungen bei B-Vitaminen sowieso nur extrem selten vor, und wenn dann meistens bei Injektionen, da die Aufnahme im Darm begrenzt ist und die Ausscheidung sehr schnell geht, also keine Panik! Zu wenig B-Vitamine ist das größere Risiko (wenn ich nur mal an das B3 und seine Derivate (NR, NMN) denke, das in letzter Zeit Schlagzeilen macht!!)
ZitatSelen Als Baustoff vieler Enzyme gehört auch Selen zu den lebenswichtigen Mineralstoffen. Er wirkt antioxidativ und soll die Immunabwehr verbessern. Auf eigene Faust jedoch sollte man den so viel versprechenden Stoff nicht zusätzlich zu sich nehmen, denn der Grat zwischen gut und giftig ist auch hier schnell überschritten. Personen, die über einen längeren Zeitraum täglich 200 Mikrogramm schluckten, verdreifachten ihr Risiko für Diabetes. Zur Vorbeugung verschiedener Erkrankung wird diese Dosis jedoch häufig in Netz genannt. Nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW reicht für einen Erwachsenen die tägliche Menge von 30 bis 70 Mikrogramm über die normale Nahrung.
Dr. Strunz ist bei seinen Empfehlungen oft im Bereich der Überdosierung.
Zitat von Timar im Beitrag #28Ich bezweile allerdings, das Spirulina relevante Mengen an Selenonein enthält - dafür müsste das Nährmedium extrem selenhaltig sein, wie es bei selenisierter Hefe der Fall ist. Ansonsten fehlt eben die Anreicherung über die Nahrungskette.
Spirulina ist aber, ebenso wie Bierhefeextrakt, ein durchaus interessantes NEM und durchaus ein eigenes Thema wert.
Nachtrag: ich war gerade noch bei meinem Readup in Sachen Selen, Selenonein und Ergothionein, als ich in einem Artikel von Yamashita et al. - nicht einer der oben verlinkten Studien, sondern ein Beitrag zum Springer Handbook of Marine Biotechnology (Selenoneine in Marine Organisms, S. 1059-1069) mal über einen konkreten Assay-Wert zum antioxidativen Potential von Selenonein gestoßen bin. Dabei fiel mir doch glatt die Kinnlade herunter. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen. Hier als Bild, weil ich es mir sonst selbst nicht glauben würde:
Fast 500 mal so effektiv wie Trolox!? Ist das chemisch überhaupt noch plausibel?
@Timar die Quelle ist weg. War wohl falsch mit dem 500x....
ZitatSelen Als Baustoff vieler Enzyme gehört auch Selen zu den lebenswichtigen Mineralstoffen. Er wirkt antioxidativ und soll die Immunabwehr verbessern. Auf eigene Faust jedoch sollte man den so viel versprechenden Stoff nicht zusätzlich zu sich nehmen, denn der Grat zwischen gut und giftig ist auch hier schnell überschritten. Personen, die über einen längeren Zeitraum täglich 200 Mikrogramm schluckten, verdreifachten ihr Risiko für Diabetes. Zur Vorbeugung verschiedener Erkrankung wird diese Dosis jedoch häufig in Netz genannt. Nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW reicht für einen Erwachsenen die tägliche Menge von 30 bis 70 Mikrogramm über die normale Nahrung.
Dr. Strunz ist bei seinen Empfehlungen oft im Bereich der Überdosierung.
Letzteres mag stimmen. Allerdings kann durch 200 mcg Selen täglich das Diabetes Risiko nicht besonders ausgeprägt sein. Ich nehme diese Dosis mindestens schon 10 Jahre und mein BZ ist immer niedrig bis sehr niedrig.
ZitatSelen Als Baustoff vieler Enzyme gehört auch Selen zu den lebenswichtigen Mineralstoffen. Er wirkt antioxidativ und soll die Immunabwehr verbessern. Auf eigene Faust jedoch sollte man den so viel versprechenden Stoff nicht zusätzlich zu sich nehmen, denn der Grat zwischen gut und giftig ist auch hier schnell überschritten. Personen, die über einen längeren Zeitraum täglich 200 Mikrogramm schluckten, verdreifachten ihr Risiko für Diabetes. Zur Vorbeugung verschiedener Erkrankung wird diese Dosis jedoch häufig in Netz genannt. Nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW reicht für einen Erwachsenen die tägliche Menge von 30 bis 70 Mikrogramm über die normale Nahrung.
Dr. Strunz ist bei seinen Empfehlungen oft im Bereich der Überdosierung.
Hallo scooter44,
bei Selenit kann das nicht passieren, weil die anorganische Verbindung nicht akkumuliert und ich nehme täglich 200 Mikrogramm Selenit ein.
Organisches Selen aus Selenhefe. Komplexwirkung durch 20 verschiedene Selenformen, davon 60% natürliches Selenmethionin. Hohe Bioverfügbarkeit, lange Depotwirkung. Pro Kapsel 100µg Selen und 100mg Vitamin C aus natürlicher Fermentation. 180 Kapseln.
ZitatEine gute Selenversorgung kann die Stimmungslage älterer Menschen verbessern. Viele Bewohner von Senioren und Pflegeheimen zeigen mehr oder weniger deutliche Symptome von Depression, in Großbritannien ist es etwa ein Drittel. Wissenschaftler an der britischen Universität Reading haben jetzt nachgewiesen, dass ältere Menschen, die unter Depressionen und Angstgefühlen leiden, ihre Stimmung durch eine bessere Selenversorgung anheben können.
Merke ich gerade auch in Zusammenhang mit meiner Supplementation mit Two per Day (200 mcg Selen plus aktivierte B-Vitamine), NADH, DHEA ...
Selen ist an der Serotonin-Herstellung beteiligt. Auch Zink. Selen – extrem selten und extrem wichtig. Bei unseren selenarmen Böden ist es nicht einfach, täglich die für gute Laune erforderliche Selendosis aufzunehmen. So liefern zwar 100 g Steinpilze rund 190 µg Selen.
Zitat von Tizian im Beitrag #72gleich ein wenig Hormesis dabei!
Theoretisch richtig, aber bei krebserregenden Substanzen fahre ich eine Null-Toleranz-Politik, wenn sich der Stoff auch problemlos ersetzen lässt, wie es bei Selen der Fall ist. Wobei frische Nüsse und gute Lagerung natürlich eine gute Alternative sind. Aber ich habe in meinem Leben vermutlich genauso viel Paranüsse wieder ausgespuckt wie gegessen ...
In Two per Day von Life Extension ist eine Selen-Mischung aus Natriumselenit, Seleno-Excell, Selenhefe, SelenoPure und L-Selenmethionin enthalten. Also kein reines Selenmethionin.