Es wird vom Körper selbst gebildet, allerdings mit dem Alter in immer geringerem Umfang.
Jetzt sind die Fragen... Ab welchem Alter kann man eine zusätzliche Einnahme von Carnosin den empfehlen? Kann man durch Fleischkonsum auf wirkungsvolle Dosen kommen und eventuell durch Anserin aus Geflügel und Fisch ersetzen? Benötigen Vegetarier und Veganer mehr? Wie gestaltet man die Einnahme am effektivsten?
Zitat von La_Croix im Beitrag #1 Ab welchem Alter kann man eine zusätzliche Einnahme von Carnosin den empfehlen? Alle von dir aufgeführten positiven Eigenschaften sind prinzipiell altersunabhängig vorhanden.
Kann man durch Fleischkonsum auf wirkungsvolle Dosen kommen und eventuell durch Anserin aus Geflügel und Fisch ersetzen? Benötigen Vegetarier und Veganer mehr? Ja, Ja und Ja*.
Wie gestaltet man die Einnahme am effektivsten? Mit Zink. Und möglichst nicht gleichzeitig mit eiweißreicher Mahlzeit.
*Wenn man die Eigensynthese pushen möche: Beta-Alanin und Histidin als Ausgangsprodukte :)
Für Beta-Alanin gibt die Studienlage aber ausschließlich eine Erhöhung der Carnosinwerte im Muskelgewebe her, nicht aber in anderen Geweben. Was sicher nicht falsch ist, aber vom Anti-Aging-Effekt hwe wird nur ein Bruchteil der Möglichkeiten von reinem Carnosin ausgeschöpft werden.
Wegen der gleichzeitigen Einnahme mit Protein: hast du nähere Informationen?
OK, daraus schließe ich mal man muss mit der Carnosin supplementation nicht warten bis die Körpereigene zu sinken beginnt, sondern kann schon früher mit einer zusätzlichen Einnahme beginnen.
Gibt es eigentlich gute Untersuchungen dazu, ab welchem alter die Körpereigene Syntheseleistung zu sinken beginnt?
Ebenfalls interessant: http://www.google.com/patents/EP1586332A1?cl=en Die kombinierte Einnahme von Carnosin zusanmmen mit Beta-Alanin dürfte auf jeden Fall sinnvoll sein, da Beta-Alanin die Carnosinase zumindest ein wenig hemmt.
wo bestellt ihr euch denn bevorzugt das Carnosin? Nach Anserin habe ich auch mal geschaut, aber nur folgenden Hersteller gefunden: "Diamant Natuur B.V. Dtld". scheint aber relativ teuer zu sein?!?
Zitat von Nic2014 im Beitrag #8Hallo, Nach Anserin habe ich auch mal geschaut, aber nur folgenden Hersteller gefunden: "Diamant Natuur B.V. Dtld". scheint aber relativ teuer zu sein?!? Gruß Nic
Zitat von Nic2014 im Beitrag #8Hallo, Nach Anserin habe ich auch mal geschaut, aber nur folgenden Hersteller gefunden: "Diamant Natuur B.V. Dtld". scheint aber relativ teuer zu sein?!? Gruß Nic
Hallo,
nach heutigem Wissensstand wird von der Einnahme von Anserin (dem Dipeptid, nicht dem Gänsefingerkraut) als Supplement abgeraten (was natürlich nicht heißen muss, dass es zwingend schädlich ist... nur zur Info):
ZitatAnserin
Anserin ist wie Carnosin eine auf Histidin beruhende intrazelluläre Puffersubstanz bei einigen Tieren (z.B. Huhn). Der Mensch hat nur Carnosin in seiner Muskulatur. Carnosin und Anserin sind nahezu identisch, bestehen aus beta-Alanin und Histidin und werden in der Verdauung in diese zwei Bestandteile aufgespalten (Der Unterschied ist, dass bei Anserin das Histidin methyliert ist, bei Carnosin nicht). Je nach Tierart kommt nur Carnosin oder Carnosin und Anserin vor. Entsprechend liefert Fleisch von diesen Tieren geringe Mengen Anserin. Anserin wurde in Studien häufig in Form von Fleischextrakten supplementiert.
Carnosin und beta-Alanin könnten für den Sport gewisse Einsatzgebiete haben (vgl. B-Liste). Grundsätzlich stellt auch Anserin eine beta-Alaninquelle dar. Bisher ist jedoch nicht bekannt, dass Anserin gegenüber Carnosin eine leistungssteigernde Funktion hätte. Aufgrund der unzureichenden Studienlage zur sportspezifischen Beurteilung und aus Gründen der Supplementsicherheit sollten keine Anserinsupplemente verwendet werden.
Es gibt noch ein weiteres Dipeptid aus Beta-Alanin und Histidiin, das Balanin:
The occurrence of the dipeptide, balenine (beta-alanyl-N tau-methyl histidine), has been identified by comparative chromatography in extracts of muscles from 9 species of mammal, including man, and the chicken. The identity of the dipeptide from 6 mammalian species and chicken was confirmed by preparative isolation prior to determination of the amino acid composition and N-terminal residue. In all cases, the dipeptide contained equimolar amounts of beta-alanine and N tau-methyl histidine with beta-alanine as the N-terminus. The concentration of the dipeptide varied dramatically between species, being just detectable in the muscle of man and rat while present at concentrations of up to 14 mumol/g wet muscle in adult pigs. It is proposed that balenine, like carnosine and anserine, should be regarded as a normal constituent of muscle.
Carnosine as a natural antioxidant and geroprotector: from molecular mechanisms to clinical trials. Carnosine is a neuroprotective dipeptide consisting of beta-alanine and L-histidine. It demonstrates a number of useful features, including stimulation of brain and muscle microcirculation and a rejuvenating effect on cultured cells. Its activity is based on its antioxidant and antiglycating action that, in addition to heavy metal chelation and pH-buffering ability, makes carnosine an essential factor for preventing neurodegeneration and accumulation of senile features. Recently, carnosine was successfully used to treat patients after brain stroke or patients with Parkinson disease. We conclude that carnosine can be recommended for patients under oxidative stress as a natural remedy having high efficiency and no side effects.
Man konnte das zumindest nicht nachweisen, dass Beta-Alanin das Carnosin im Gehirn anhebt, aber in einer Studie verbesserte die Beta-Alanin Gabe die kognitive Leistung bei Soldaten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25510839 In einer anderen steigerte Beta-Alanin weder die kognitive Leistung noch konnte es das Carnosin im Gehirn anheben: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25875297
Interessant ist aber dass sich eine BA Einnahme sehr schnell in einem Prickeln unter der Haut äußert, das nervenbedingt ist.
Ist das kribbeln von Beta Alanin schädlich für die Nerven? Kann man von Flush's so eine Art Säufernase also grobporige Haut. B3 und evtl. auch Arginin? UND was wäre eine gute Einnahmestrategie für Beta Alain (Zyklen, Dosis)?
Hallo Parcel, das nehme ich täglich, weil ich vegan lebe. Ich esse sehr viel Getreide, noch mehr Obst, Pizza, Pommes, nur Khs den ganzen lieben langen Tag. Ich will damit Ages verhindern. Liebe Grüße von Julie
ich lebe zwar nicht vegan, esse aber auch sehr viele KH, also meine Ernährung besteht bestimmt zu 80% daraus. Allerdings habe ich immer noch nicht so ganz verstanden, welche Vorteile das Carnosin bringt, werden die KH unter der Supplementierung nicht richtig ausgewertet? Oder was hat das für einen Sinn.
Hallo Parcel, Carnosin verhindert doch das Crosslinking und die Bildung von AGEs. AGEs entstehen hauptsächlich bei Verzehr von Khs. Liebe Grüße von Julie
Nein- durch hohe Blutzuckerwerte. Diese können etwa auch durch physiologische Insulinresiszenz bei einer ketogenen Ernährung auftreten.
Leicht zu messen am HbA1C, das ist ja gerade das Maß der AGE-Bildung an Hämoglobin und somit indirekt der durchschnittliche Blutzuckerspiegel über die Lebensdauer der das Hämoglobin enthaltenden Erythrozyten.
Ganz besonders schlimm sind übrigens Fruktose (10x mehr AGE als bei Glucose*) sowie oxidierte Pflanzenfette- Kuchen, Kekse und so ein Geschmarre!
Somit bleiben Protein, Stärke, Ballaststoffe sowie einfach ungesättigte (Avacados, Öiven), unbehandelt mehrfach ungesättigte (Nüße, Fisch) sowie gesättigte Fettsäuren. die am wenigstens (nicht aber: null) AGE erzeugen. Also im Prionzip alles, was man vor zwei Jahrhunderten noch ohne Probieren als Nahrungsmittel identifiziert hätte.
Wie wirksam das Carnosin wirklich ist, um AGEs zu verhindern weiß man noch nicht. Die Carnosinase sorgt leider für einen schnellen Abbau des Carnosins. Es kann sein, dass man durch höhere Gaben von Carnosin die Carnosinase zurückdrängen bzw. "overpowern" kann. Vermutlich wirkt aber Carnosin auch über eine Hemmung des m-TOR Signalweges. Das würde einen Teil der günstigen Wirkungen von Carnosin erklären.