Auf der Undoing Aging Konferenz gab es einen hochinteressanten Vortrag von Vera Gorbunova, University of Rocherster, zum Thema: "Mechanisms of longevity in long-lived mammals" Zentral war dabei Bedeutung von Hyaluron für viele Anti Aging Effekte. Leider hat sie auch keine Antwort auf die Frage wie man Hyaluron in den Körper insgesamt eintragen kann, außer durch punktuelles einspritzen oder auftragen (durch Spray oder Lutschbonbons.. Hat jemand eine Idee, wie man die Hyaluroprodukton des Körpers anreizen kann? Die Bioverfügbarkeit von oral zugeführtem Hyaluron geht ja gegen Null. Wikipedia: " Eine In-vivo-Resorptionsstudie nach oraler Gabe mit einer molaren Masse von 1000 kDa (also einer relativ hohen molaren Masse) zeigte eine gewisse orale Verfügbarkeit. Die im Plasma nach oraler Gabe auftretende Hyaluronsäure weist eine niedrigere molare Masse (beispielsweise von etwa 30 bis > 80 kDa) auf."
@Prometheus ich hab schon immer Angst. einiger meiner Nems teuer ins Klo zu pinkeln. Wer weiß schon was wirkt im Körpersystem wirkt oder was der Körper gar nicht verwerten kann. Liebe Grüße von Julie
Das erwähnte Mittel ist frei verkäuflich, in Deutschland allerdings aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Ich habe es aus Frankreich.
Zitat aus dem Beitrag: "4-Methylumbelliferon (4-MU) • ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches die Hyaluronsäure (HA)Synthese hemmt • ist ein wirksames nicht-toxisches, oral chemopräventiv therapeutisches Mittel
ist ein bedeutender Bestandteil der extrazellulären Matrix bei vielen chronischen Entzündung, einschließlich Typ-1-Diabetes (T1D), Multipler Sklerose und zahlreichen malignen Erkrankungen.
Jüngste Veröffentlichungen zeigen eine vorteilhafte Wirkung bei diesen Erkrankungen in verschiedenen Tierversuchen, wenn HA-Synthese unter Verwendung von 4-Methylumbelliferon (4-MU) gehemmt wird. Bemerkenswerterweise ist 4-MU ein bereits zugelassenes Medikament in Europa und Asien genannt „hymecromone“ zur Behandlung von biliären Krämpfe. • verringert Gefäßdichte und Proliferationsrate (P < 0,0001) • verhindert vollständig / inhibiert Skelettmetastasen im PC3-ML / Luc + Modell und das DU145-Tumorwachstum (85-90% Hemmung, P = 0,002)".
Und so weiter! Dieses Mittel wird auch bei verschiedenen Anbietern (USA) vertrieben. Als freiverkäufliches Medikament ist es in verschiedenen euruoäischen Ländern erhältlich.
Ist die exogene Aufnahme von Hyaluronsäure gefährlich oder nicht?
Zitat aus dem Beitrag: "4-Methylumbelliferon (4-MU) • ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches die Hyaluronsäure (HA)Synthese hemmt
...
Jüngste Veröffentlichungen zeigen eine vorteilhafte Wirkung bei diesen Erkrankungen in verschiedenen Tierversuchen, wenn HA-Synthese unter Verwendung von 4-Methylumbelliferon (4-MU) gehemmt wird. Bemerkenswerterweise ist 4-MU ein bereits zugelassenes Medikament in Europa und Asien genannt „hymecromone“ zur Behandlung von biliären Krämpfe.
...
Und so weiter! Dieses Mittel wird bei verschiedenen Anbietern (USA) vertrieben. Ist die exogene Aufnahme von Hyaluronsäure gefährlich oder nicht?
Wenn man die geringe Bioverfügbarkeit von HA bei oraler Zuführung sieht und den rasanten Abbau bei Einbringung in den Blutkreislauf, den Prometheus deutlich gemacht hat, kann man diese Frage wohl klar mit nein beantworten.
@Lazarus Long danke für deine Antwort. Das heißt, ich nehme ein spezielles Knochenverbesserungs-Nahrungsergänzungsmittel weiter ein, weil die darin enthaltene Hyaluronsäure (täglich 40 mg) praktisch wirkungslos und nur ein Marketing-Gag ist.
Bei meinen Bemühungen um die Knochen geht es darum, falls ich einer von 50 % Männern mit Prostatakrebs bin, die Knochenmetastasen bekommen, um die Metastasen herum feste Knochen zu haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten -je nach Anzahl- solche Metastasen anzugehen. Nach meinem Wissen entstehen aber z. B. bei Bestrahlung (heute modern und sehr zielgerichtet: Cyberknife) kleine Läsionen, die eine Schwächung dieser Stelle bedeuten.
Dass eine Festigung der Knochen (auch sportliche Belastung!) Metastasen vorbeugt, ist mir unbekannt. Krebszellen sind pfiffig. Die schaffen sich ihren Platz.
Zitat von Wolfgang aus Berlin im Beitrag #7@Lazarus Long danke für deine Antwort. Das heißt, ich nehme ein spezielles Knochenverbesserungs-Nahrungsergänzungsmittel weiter ein, weil die darin enthaltene Hyaluronsäure (täglich 40 mg) praktisch wirkungslos und nur ein Marketing-Gag ist.
Bei meinen Bemühungen um die Knochen geht es darum, falls ich einer von 50 % Männern mit Prostatakrebs bin, die Knochenmetastasen bekommen, um die Metastasen herum feste Knochen zu haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten -je nach Anzahl- solche Metastasen anzugehen. Nach meinem Wissen entstehen aber z. B. bei Bestrahlung (heute modern und sehr zielgerichtet: Cyberknife) kleine Läsionen, die eine Schwächung dieser Stelle bedeuten.
Dass eine Festigung der Knochen (auch sportliche Belastung!) Metastasen vorbeugt, ist mir unbekannt. Krebszellen sind pfiffig. Die schaffen sich ihren Platz.
Naja ich nehme Hyaluron wegen meiner Knieprobleme. Aber nach diesen Informationen lasse ich das wohl, wenn die jetzige Menge aufgebraucht ist. Das andere verstehe ich intellektuell nicht: Du willst Deine Knochen festigen, um etwas gegen die Metastasen zu tun obwohl es Dir unbekannt ist, daß die Festigung Metastasen vorbeugt ????
@Lazarus Long : Festigung der Knochen deshalb, weil ich denke, wenn durch die Metastasen und/oder Bestrahlung geschwächte, nicht tragende Stellen oder Löcher entstehen, dass dann der umgebende Knochen wenigstens perfekt ist.
@Lazarus Long hast du schon mal bei Herrn Liebscher-Bracht "nachgeschlagen" wegen der Knieprobleme? Von dem gibt es auch massenweise Videos auf YouTube. Wenn man sich mal einen längeren Vortrag (aktuell und interessant) und ein-zwei spezielle Videos anschaut, braucht man das Buch "Die Arthroselüge" m. E. nicht mehr zu kaufen.
Frau Dr. Liebscher und ihr Mann Liebscher-Bracht führen fast alle Schmerzen in den Gelenken auf Faszienprobleme zurück. Die Argumentation erscheint schlüssig. Beide forschen ca. 30 Jahre, auch gemeinsam mit Ärzten, auch an Unis, an dem Thema. Sie haben 72 Punkte am Körper gefunden, an denen man Arthrose-Schmerz löschen kann. Dafür gibt es 27 Übungen. Angeboten werden diese von über 5.000 Therapeuten. In erster Linie ist es jedoch ein Selbstmachprogramm.
Vorab gibt es einen 1-Minuten-Test, der klärt, ob die Schmerz-Löschmöglichkeit überhaupt vorhanden ist.
Danke! Das schau ich mir am Sonntag mal an. In meinem Sportstudie wird eigentlich viel Wert auf Fascientraining gelegt. Ich drücke mich fast immer davor, weil das ja die ersten Monate ziemlich unangenehm ist. Aber was soll's wenn es hilft werde ich es natürlich machen. Ich habe jetzt schon mal reingeschaut. Interessant, aber den 1 Minutentest habe ich nicht gefunden.
Die falsche Annahme, die Schmerzen im Knie gingen vom verschleißenden Gelenk-Knorpel aus, wird immer noch häufig vertreten. Der Knorpel hat aber gar keine Schmerzrezeptoren und kann daher auch nicht Ausgangspunkt der Schmerzen sein. ... Natürlich können Schmerzen auch durch Erkrankungen oder Unfälle zustande kommen. Wenn das Gelenk durch einen Unfall stark beschädigt ist oder sich Gelenkflüssigkeit, Blut oder Eiter im Kniegelenk sammelt, kann das zu Schwellungen und starken Knieschmerzen führen. Unserer Erfahrung nach, ist die Ursache der Schmerzen aber in den meisten Fällen auf überspannte Muskeln und Faszien zurückzuführen. (Hervorhebungen von mir)
Meine eigenen Knieschmerzen, die ich jahrelang beim Joggen hatte, haben sich "verwachsen".
Sicher können die Überlegungen von Liebscher-Bracht zum Knie auch auf andere, ähnliche Indikationen übertragen werden.
Es gibt einen interessanten Hinweis, wie n i c h t geschlafen werden sollte. Am besten nur auf dem Rücken. Es geht darum, die ungünstigen Positionen, die tagsüber üblich sind, wie sitzen, nicht noch nachts in ähnlicher Weise zu wiederholen.
Ein Bekannter von mir, Apotheker, nimmt häufig v o r sportlichen Belastungen Ibuprofen, um Entzündungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Auf meinen Hinweis auf die Methode von Roland Liebscher-Bracht und seiner Frau, antwortete er, er hätte sogar den YouTube-Kanal der beiden abonniert, wäre aber zu faul, die Übungen regelmäßig durchzuführen. Wenn er es macht, hilft es. Das ist eben auch ein Problem, die konsequente Anwendung gesundheitlicher Maßnahmen. Das geht vom Essen, über Einnahme diverser NEM bis hin zum Sport und den diskutieren Faszien-Übungen.
Zum Glück bin ich seit dem Alter von 54 zu Hause und arbeite von dort, jetzt selbständig. Da dies maximal effizienter ist, als die Arbeit im Büro, zumindest für mich, brauche ich nur wenige Stunden in der Woche, um gutes Einkommen zu generieren. Alleine die Fahrt zum Büro und zurück hat für 12 km in Berlin jeweils 45 Minuten in Anspruch genommen. Da Gesundheit ein Hobby von mir ist, versuche ich so viel wie möglich davon in den Tagesablauf einzuordnen. Schon morgens vor der Arbeit können erste Übungen absolviert werden, speziell Dehnungsgymnastik. Da ich zur Zeit (minimal) erkältet bin, habe ich bereits inhaliert und gehe nach einem ersten Kaffee in die Infrarotsauna. Nachmittags mache ich Intervall-Höhentraining mittels IHHT (Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie). Weshalb schreibe ich das? Vielleicht ist es ein Ansporn, nachzudenken, was Mann oder Frau tun kann, um das Leben so anzupassen, dass es bei guter Gesundheit lang ist, entsprechend der Intention dieses Forums.
Wir können (und sollten) hier im Forum komplexe, moderne Ansätze für Lebensverlängerung betrachten. Alles fängt jedoch mit guter, individueller Gesundheit und täglichem Tun dafür an.
Das ist keine Werbung. Ich nehme es auch nicht. Ich befürchte aber nach dem Lesen der Beiträge hier, dass es 1. nicht sehr bioverfügbar ist und doch in kleine Moleküle zerlegt wird 8die dann angeblich nicht gut sind, und 2. krebsfördernd sein kann.
Ich habe zwar keine Knie- und gelenkprobleme. Mann könnte sich abervorstellen, dass wasserspeichernde Stoffe ind der extrazellularen Matrix positiv sein könnten. Hautpflegemitteln - auch meinem Produkt von Beyer&Söhne - ist es zugesetzt, allerdings niedermolekular. Auch sonst wird es ja im Kosmetik-Bereich vielfach beworben. Fakt ist, dass die ältere Haut weniger Wasser binden kann.
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse? Erstens was mögliche Risiken betrifft, aber auch eventuelle Optionen zur deutlichen Steigerung der Bioverfügbarkeit bei oraler Einnahme.
Hyaluronic acid: A review on its biology, aspects of drug delivery, route of administrations and a special emphasis on its approved marketed products and recent clinical studies. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31715233
ZitatThe HMW-HA preparation was Yabro® (5 ml of saline containing 0.3% hyaluronic acid sodium salt, Institute Biochimique SA, Lugano, Switzerland). Yabro® and placebo were generous donations of the manufacturer, who had the key to the randomization schema. Patients were treated with NIPPV using a Hamilton C1 ventilator
Ein Beatmungsgerät (Hamilton C1) wäre sicherlich übertrieben... Vernebler-Inhalatoren gibt es jedoch schon für rund 30€.
wenn ich das richtig verstehe!?, ... würde ich zuerst Hyaluronsäure-Verrträglichkeit "testen" ... ich bastle nämlich zurzeit an einem Inhalations-Spray mit 0,3% ... (noch "theoretisch", ... Hyaluronsäure gerade bestellt) ...
Donotage bietet nun erstmals hochmolekulare Hyaluronsäure in Kapselform an. Diese ist erheblich teurer. Macht es aber überhaupt Sinn den Mehrpreis zu zahlen, weil es gibt ja durchaus Meinungen, dass diese im Körper in niedermolekulare verwandelt wird.