leider halte ich nicht viel von diesen Theorien, denn es gelingt nicht einmal die Energie von Neutrinos für Kraftwerke zu nutzen (der Raum ist sehr "starr").
Zitat von Prometheus im Beitrag #97Ohne Stoffwechsel=ohne Leben? Irreversibler Strukturverlust=Tod?
Ich würde dazu sagen: Der Fehler liegt hier in der Definition von "Leben". Stoffwechsel muss nicht immer sein. Die Definition ist zu eng. Aber es ist ein gutes Beispiel für die Hypothese, dass es neben dem Stoffwechseö etwas git, was den Zustand "Leben" erhält. Erst wenn das kaputt geht, ist die Zelle "tot". Denn da "Keimen" möglich ist lebt das noch. Und das speist sich woher? Aus der Vakuum-Energie.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #99Der Casimir Effekt soll auch die dunkle Energie erzeugen.....keine Ahnung.
Nein der Casimir-Effekt, nämlich die Anziehung von sehr eng benachbarten Metallplatten, erzeugt keine dunkle Energie. Das Experiment soll die Existenz von Vakuum-Fluktuationen beweisen. Aber wie schon gesagt, da es auch eine alternative Erklärung dafür gibt, ist die Sache nicht mehr so eindeutig.
Fazit: Sporen repräsentieren das reine Leben, befreit von allen "add-ons". Nur was es wirklich braucht. Sie sind insofern das ideale Forschungsobjekt, wenn es um die Frage geht: "Was ist Leben". Wie werden si generiert? Was wird ihnen übergeben?
Zitat von Illuminatus im Beitrag #99Vielleicht hat Volkamer damit sogar ganz nebenbei das Geheimnis der „Dunklen Materie“ gelüftet. Würde das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass es in unserem Universum nur so von „Bioaktivität“ wimmelt?
Der Voilkamer (2022 gestorben) ist mir natürlich bekannt. Die "Feinstofflichkeit" kann man natürlich mit dem "Aether" gleichsetzen. Als studierter Elektrotechniker hatte ich schon immer ein Problem damit Schwingungen und Wellen mir ohne ein Substrat vorzustellen, das Träger der Schwingungen und elektromagnetischen Felder und Wellen ist. Aber in seinen weiteren Theorien kann ich Volkamer nicht folgen. Es ist viel zu sehr "homozentrisch", so etwa als existiert das Weltall nur um den Menschen hervorzubringen. Ich glaube nicht dass er irgendein Geheimnis gelüftet hat. Ich habe papers von zahlreichen Forschern die das für sich in Anspruch nehmen und Veröffentlichungen über zahlreiche Apparate, die diese Energie nutzen können.
Diese obscure Energie erzeugt allein kein Leben. Ich seh es umgekehrt. Leben nutzt diese Energie eventuell. Wenn das so ist kann bei entsprechenden Umweltbedingungen Leben überall entstehen und persistieren.
@Dr.Faust, Du hast Recht, danke. Ich verwende oft die Falschen Begriffe! Der Casimir Effekt kann auf zwei Weißen erklärt werden, darum ist es falsch ihn zu verwenden für Vakuumfluktuationen oder deren Gegenbeweis! Vakuumfluktuationen werden (auch) für die Erklärung der dunklen Energie benutzt.
Homozentrisch ist vielleicht "rassistisch", vielleicht eher "biophil"? Ein Jedi Ritter kennen diese "Lebensenergie"
Der Voilkamer hat bei der Keimung was gemessen, was in universellen Zyklen schwankt. Das ist schon faszinierend und ungeklärt?
Fazit: Ein scharfer Verstand ist ein nützliches Werkzeug! Doch kann er mich auch Verbinden mit diesem "Feld"
Zitat von Illuminatus im Beitrag #104Homozentrisch ist vielleicht "rassistisch", vielleicht eher "biophil"?
Ich meine damit, dass gerade Theorien aus dem Quantenbereich sich dann nur auf den Menschen beziehen. Haben Tiere auch eine "Aura" oder Ameisen? Hab den Eindruck für manch einen "Forscher" steht die Erde immer noch im Mittelpunkt des Universums. Habe bisher nichts davon gehört, dass die Experimente von Volkamer wiederholt und bestätigt wurden. Na vll. baue ich ja mal ein Perpetuum mobile :-) Jetzt bitte nicht mit dem ersten Hauptsatz argumentieren. Ich halte das grundsätzlich für möglich. Ich habe eine Diskussion ernsthafter Physiker darüber gelesen, wann die aus dem Vakuum geborgte Energie zurückgezahlt werden muss. Quasi sofort oder erst am Ende des Universums?
das Perpetuum mobile funktioniert wahrscheinlich nicht (ähnlich einem Neutrino Kraftwerk), denn der Raum ist sehr starr: bei den Vakuumfluktuationen entstehen z.B. Teilchen mit positiver/negativer Energie, die umgehend wieder neutralisiert werden. Bei einem starken Gravitationsfeld können die Teilchen evtl. getrennt werden: z.B. "Verdampfen" von schwarzen Löchern (Stephen Hawking). Der Raum hat ähnliche magn./elektr. Eigenschaften wie ein fester Körper: virtuelle Teilchen/Antiteilchen Paare können polarisiert werden.
da du schon im Wissen sitzt und so ein Manifest schreibst, dann nimm uns oder zumindest mich doch mit.
Welches Neitrinokraftwerk? Was für ein starrer Raum? Der Raum hat ähnliche elektrische Eigenschaften wie feste Materie? Ja und der Steven Hawking ist immer gut zu erwähnen, der warnte ja vor künstlicher Intelligenz.
es ist kein "Manifest", denn ich versuche immer, die Zusammenhänge relativ kurz zu formulieren. 1. Es gibt keine Neutrino Kraftwerke, denn Neutrinos können unsere Erde ohne jegliche Reaktion durchdringen. 2. Einige Physiker bezeichnen den Raum als sehr "starr", denn die Anziehungskräfte der virtuellen Teilchen/Antiteilchen Paare sind z.B. sehr groß. 3. Das Vakuum hat ähnliche elektrische Eigenschaften wie Plastik: die relative Dielektrizitätskonstante beträgt 1 (nicht 0). 4. Stephen Hawking war ein genialer Physiker und seine Aussagen zur KI sind nur ein kleiner Teil seines Lebenswerkes.
die Argumente von 1. - 4. zeigen u.a., dass ein Perpetuum mobile wahrscheinlich nicht funktionieren kann: der Raum ist einfach zu "starr" und man kann keine Energie aus dem Vakuum gewinnen. zu 3. die elektr. Suszeptibilität von (durchsichtiger) Plastik ist ca. 1 (ähnlich der rel. Dielektrizitätskonstante des Vakuums)
ja ein Perpetuum Mobile ist unwahrscheinlich. Ich denke die Zero-Point-Zelle von Dr.Faust zieht, eher aus Parallelen Universum Energie :) So kenne ich es aus den Filmen.
Elektrische Suszeptibilität ist ein Produkt mit der Dielektrizitätskonstante. Acrylglas hat 3,6. Keine Ahnung was das bedeuten soll? Durchsichtige Plaste
Nur im Schoß des All's kann man Leben, wie ein Virus in einer Zelle. Es sind nicht zwei unabhängige Dinge.
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wieso Energie ziehen aus einem Paralleluniversum irgendwie glaubwürdiger sein sollte als Verletzung des Energieerhaltungssatzes. Für mich beides sehr unklar.
bisher sind mir keine begründeten Hinweise auf Paralleluniversen bekannt und wie soll man dann aus ihnen Energie gewinnen? Die Physik lässt sich nicht so leicht "überlisten" und wir sollten uns mit den nachgewiesenen Mechanismen beschäftigen.
Mein Freund, unser Freund der Stephan Hawking sagt irgendwas von Multiversen. Stell dir das so vor wie Luftballone mit unterschiedlichem Druck, die du verbindest. Du saugst wie ein Parasit den anderen die Energie.
Du hast mir nicht zu sagen mit was "wir" uns beschäftigen sollen.
die Gedanken sind frei. Damit kann man aber keine Energie erzeugen und deshalb schlage ich vor, dass wir uns mit den nachgewiesenen Mechanismen beschäftigen. Unser Universum ist unvorstellbar groß und die Lichtgeschwindigkeit im Vergleich relativ klein. Es wird uns deshalb kaum gelingen, den Rand des Universums mit einem Raumschiff zu erreichen. Wenn die Astrophysiker zukünftig keine begründeten Hinweise auf Paralleluniversen finden, ist deren Existenz relativ unwahrscheinlich. Ich persönlich glaube an eine evtl. "Singularität" außerhalb des Universums.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #114Weil ich es in Stargate so gesehen habe. Und Alles was im Film funktioniert wird irgedwann Realität
Zitat von Roger im Beitrag #115Die Physik lässt sich nicht so leicht "überlisten" und wir sollten uns mit den nachgewiesenen Mechanismen beschäftigen.
Naja, es muss nach unserer derzeitigen Denkweise zumindest einmal zu einem Ereignis gekommen sein, bei dem mindestens die Entropyzunahme oder der Erhaltungssatz verletzt wurde: Der Urknall.
Wie kam das sein aus dem Nichts?
Nein, ich verstehe schon, was du meinst. Vielleicht ist so etwas möglich, aber bisher verstehen wir absolut nichts davon.
Zitat von Roger im Beitrag #117Wenn die Astrophysiker zukünftig keine begründeten Hinweise auf Paralleluniversen finden, ist deren Existenz relativ unwahrscheinlich.
Es gibt immer wieder Meldungen über Ergebnisse, die sich so angeblich besser erklären lassen. Etwa, unsere Welt sei das Ergebnis der "Kollision" zweier unbeschreiblicher physikalischer Konstrukte. Aber ehrlich gesagt, das erscheint mir irgendwie wie die 1:1 Interpretation einer mathematischen Konstruktion.
So wie die Mathematik an das All angebunden ist, so ist auch das Leben daran gebunden und in irgendeinem Schnittpunkt sind sie.... ...wie auch Roger gern sagt . Eins
Und der Urknall so wie beschrieben ist halt Theorie, so wie schwarze Löcher Theorie waren, auch in Filmen. Heute sind schwarze Löcher nachgewiesen und vielleicht auch eines Tages der Urknall. HAL aus Odyssee 2001 ist schon aus dem Science Fiktion in die reale Welt gesprungen.
@Dr.Faust Da haben wir wieder eine Mitteilung über eine neu erschaffene Zelle. Grundlage ist aber, wie leider bisher immer, eine lebende Zelle. Es scheint, dass das Leben sein Geheimnis nicht preisgeben will - vielleicht ist die Zeit noch nicht reif dafür.