weiß jemand zufällig wie lange eine geöffnete Dose MCP haltbar ist? Ich finde kein Verfallsdatum. Kann das schlecht werden oder verliert es nur an Wirksamkeit. Vielen Dank und liebe Grüße von
Tierseuchen: Quecksilber erleichtert Infektion mit Vogelgrippe Entstanden ist die Seuche wahrscheinlich in intensiver Geflügelhaltung in Ostasien. Durch Zugvögel breitet sich die Vogelgrippe stark aus - auch dank geschwächter Immunsysteme.
ZitatEine hochansteckende Form der Vogelgrippe frisst sich weiter durch Seevogelkolonien an der Nordsee und im nordöstlichen Atlantik. Mittlerweile hat sie auch Brutplätze an der irischen Südwestküste erreicht, wo Beobachter hunderte tote oder sterbende Basstölpel und Vertreter anderer Arten finden. Seit dem Frühsommer 2022 sorgen sich Wissenschaftler und Vogelschützer wegen Seeschwalben, Tölpeln und weiterer Seevögel, die bereits zu Zehntausenden verendet sind – auch an der deutschen Küste. Claire Teitelbaum vom US Geological Survey und ihr Team haben nun mit Quecksilber einen Faktor ausgemacht, der potenziell das Immunsystem der Tiere schwächen kann und sie anfälliger für das verantwortliche Virus macht, wie sie in den »Proceedings of the Royal Society B« berichten.
ZitatTatsächlich war die Wahrscheinlichkeit, dass eines der Tiere Antikörper gegen die Vogelgrippe aufwies, fünfmal so hoch, wenn es mit dem Flüssigmetall kontaminiert war. Zudem war die Verbreitung von Vogelgrippe bei den Arten höher, die auch durchschnittlich stärker mit Quecksilber belastet waren. Immerhin trug keines der Tiere den hochpathogenen Virenstamm H5N1, der 2022 in Europa wütet. Die Ergebnisse sind daher nicht direkt übertragbar auf die Situation an der Nordsee und am Nordatlantik.
Quecksilber schwächt allerdings bekanntermaßen das Immunsystem und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, dass sich Tiere mit Krankheitserregern anstecken. Vögel und andere Organismen nehmen das Flüssigmetall meist in Form von Methylquecksilber auf, das sich in der Natur durch Biomethylierung bildet und in der Nahrungskette anreichert. Eingetragen wird das Quecksilber etwa durch Bergbau oder die Verbrennung von Kohle.
Der hochpathogene H5N1-Stamm tauchte zirka 1996 in Asien bei kommerziell genutzten Gänsen auf und verbreitete sich in den frühen 2000er Jahren in Europa und Afrika unter Geflügel. Wahrscheinlich ebenfalls in Ostasien sprang er auf Wildvögel über, die das Virus ebenso weitertrugen. Seitdem kommt es immer wieder zu einem Massensterben wie 2022. Es bereitet Wissenschaftler besondere Sorgen, weil es erstmals auch im Sommer auftrat, wo die Vogelgrippeaktivität sonst zurückgeht.
Flüssiges Quecksilber sieht magisch aus! Hat man Quecksilber zum Transport benutzt? Kanäle in denen man Steine schwimmen ließ um sie einfach zu transportieren? Oder vielleicht lassen sich Steine auch viel leichter ziehen mit nur etwas Quecksilber als Schmiermittel zwischen Sand und Stein? Es gibt glaube ich Darstellungen wo vor den Stein etwas gegossen wurde
@Licht irgendwie sehe ich einen Zusammenhang zwischen Quecksilber und Schwefel, SH Gruppen und auch irgendwie Metyl(vonMethan und D-Lastig?) oder auch DH. Irgendwie einen Girdler-Sulfid-Prozess im Körper auf den Quecksilber stark einwirkt???
Zitat von Speedy im Beitrag SchwermetalleMal was zur Ausleitung von vor allem Quecksilber aber auch Cadmium und Blei von Dr. Hartmut Fischer. Es geht hier um die Substanz N,N′-Bis(2-mercaptoethyl)isophthalamid (NBMI).
Zitat von version2 im Beitrag #130Hast du es schon ausprobiert?
Nein, habe zurzeit viel Probleme mit den Zähnen. Da sollte ich, wenn ich größere Bauten machen lasse was einnehmen, da ist viel Quecksilber drin. Am Rande habe ich irgendwo gelesen das Hydroxylapatit zum Speichern von Quecksilber (Schwermetallen) in technischen Anwendungen hilfreich sein könnte. Scheint da ergeben sich unschöne Synergien zwischen den Baumaterial Zahn und Knochen und dem Verbleib von Schwermetallen. Ich habe das NBMI nur kurz bei Harald Kautz gehört und der ist gerade "mein Guru". Auf Wikipedia hat es sich recht nebenwirkungsfrei gelesen. HC schreibt immer kluges zu Zahnersatz. Aber mein Dorfzahnarzt ist halt nicht gerade alternativ. Ich wüsste ungefähr genau was ich für Implantate haben will aber woher bekommen. Zahn ziehen, das Modell der Wurzel als Implantat setzen, aus Zirkon mit einem biofilm von biologisch erzeugten Apalit darüber. Magnesiumhydrat/Hyaloron Gel in den Zwischenraum.... Wenn es schmerzt, akut ist, bekomme ich halt ein Standart-Krone/Implantat aus meiner näheren Zahnarztwelt.
Hab noch etwas recherchiert. Zu dem Shop liest man gemischtes Feedback, mangels Erfahrung kann ich keine Empfehlung aussprechen (aber auch nicht abraten). Die Seite mit der Anleitung kenne ich ebenfalls nicht, sie bringt aber die wichtigsten Fakten gut auf den Punkt.
ZitatEmpfohlen werden allgemein 1 bis 3 mal täglich je 100 Milligramm, wobei ich stets mit 1 mal 100 mg beginne. Dann kann man steigern bei Bedarf.
NBMI ist fettlöslich! Rückfragen, warum es sich nicht in Wasser löst, sind also ebenfalls überflüssig. Man kann NBMI in Fett/Öl, Lecithin, Avocado, … lösen/mischen. Ebenso wird vom Hersteller die Lösung in DMSO empfohlen. Dies wäre zugleich eine Kombination, welche den Transport von NBMI, das von der Molekülgröße her noch als klein zu bezeichnen ist, unterstützt. 100 mg NBMI lösen sich in wenigen ml DMSO ohne weiteres gut auf.
(...)
NBMI sollte, nach Erhalt, kühl gelagert werden, also im Kühlschrank, der bekanntlich ca. 5 – 8 °C bietet. Wenn es länger nicht benutzt wird, kann es auch in die Tiefkühlung. Wichtig ist in jedem Fall eine lichtgeschützte und trockene Lagerung und ein gut verschlossenes Gefäß, welches nur für die Entnahme kurz geöffnet wird.
#131 Es wäre doch i.d.R. wünschenswert, wenn man Quecksilber aus dem Körper entfernen könnte. Oder hast du Bedenken, dass sich zu viel löst und irgendwo verteilt? Quecksilber scheint die Alterung, mindestens aber die Anfälligkeit für gewisse Krankheiten, signifikant voranzutreiben, wie wir an derartigen Studien sehen können:
Elemental Analysis of Aging Human Pituitary Glands Implicates Mercury as a Contributor to the Somatopause
ZitatThe proportion of people with mercury in their anterior pituitary cells, mostly somatotrophs, increases with aging, suggesting that mercury toxicity could be one factor contributing to the decline in growth hormone levels found in advancing age.
The Aging Kidney and the Nephrotoxic Effects of Mercury
ZitatHowever, the available data appear to show an association between exposure to Hg and an increase in incidence and severity of renal disease. It is important to note that early signs of renal dysfunction often go unnoticed (CDC 2012), thus, individuals with reduced renal function are often unaware that they may be at risk during the early stages of disease.
The prevalence of inorganic mercury in human cells increases during aging but decreases in the very old
ZitatIn conclusion, the prevalence of inorganic mercury in human organs increases with age. The relative lack of tissue mercury in the very old could account for the flattened mortality rate and reduced incidence of cancer in this advanced age group. Since mercury may accelerate aging, efforts to reduce atmospheric mercury pollution could improve the chances of future successful aging.
Ich würde max. 3 * 50 mg / Tag nutzen und immer alle 8 Stunden! Chelatoren IMMER in Rythmus der Halbwertzeit. IMMER!
Eine 50 mg Kapsel sind ca. 2€. Muss man auch bedenken! Das neben den anderen Supps ist schon viel Geld.... da sind schnell 500€ +++ im Monat zusammen, wenn man noch Mineralien, Vit's, Antioxidanten, Leber-Support, etc. mit einrechnet.
Zudem sind viele am Markt angebotenen NBMI's "ungut" und haben Nebenwirkungen... Fa..., Oc..., Me... Einzig Al... war bis jetzt o.k.
Zitat von h.c. im Beitrag #133Eine 50 mg Kapsel sind ca. 2€. Muss man auch bedenken! Das neben den anderen Supps ist schon viel Geld.... da sind schnell 500€ +++ im Monat zusamme
Naja, willst du das denn andauernd machen? Ich dachte eher so an eine Kur 1-2 mal im Jahr. Die erste Seite schreibt was von nur ein paar Tage am Stück nutzen. Da würden die 5g für 185€ pro Jahr womöglich schon völlig ausreichen.
Ggf. auch vorher erst mal DMPS (alle 6h, max 15-20 mg!), weil das die BHS nicht überwindet und erst mal den einfachen Müll abfischt.
Problem ist: Die meisten teilen nicht Ihre Erfahrung bzw. Monitoren es nicht (Blutwerte) und ergänzen auch nicht systematisch. Viele negative Berichte zu NBMI sind dann auch auf die "verschmutzen" Quellen zurückzuführen... falsche Lösemittel, etc.