Zitat von Julie im Beitrag #101welche Bindemittel sind denn geeignet? Modifiziertes Citruspektin oder geht es auch günstiger?
MCP bindet eher kein Hg... ist die günstige Lösung für den anderen Dreck.
Optimal wären wohl Algen-Pektine... Zosterin... bzw. das überteuerte Pektic**n.... Cutler hatte das vor 20 Jahren nicht auf dem Radar... hätte er sicher integriert.
Cutler hatte ja die relevanten Studien zu ALA auch aus der russischen Forschung. Die haben eben Sachen gemacht die Problem lösen - nicht zum Geld verdienen....
Zeolith soll auch o.k. sein... aber das mit dem osmotischen Gefälle ist mir noch nicht klar...
Am wenig schlechtesten für Hg jedoch aus meiner Sicht ist aktuell das Cutler-Protokoll - weil nur mit normalen NEM's die auch die GSH-Produktion fördern... Siehe meine / Jokers Beiträge zu ALA und NAC.
In den nächsten 2 Jahren habe ich vor das in meinem Blog in Beiträge zu verpacken - ist ein gigantisches Thema..... hab ja keinen Ghostwriter.... keinen "Sugar-Daddy" der das Finanziert... ist alles nen Hobby-Projekt... eine "One-Man" Show...
Zitat von Joker im Beitrag #89Panikmache, also das mit der Luft.
In der Luft ist es nicht so schlimm, Schwermetalle halten sich aus physikalischen Gründen eher unten auf, bewegen sich schnell ins Erdreich bzw. ins Wasser. Es wäre höchstens in geschlossenen Räumen (Zahnarztpraxen z.B.) ein Problem, wo sich das Zeug in den Wänden und Böden halten kann über Jahre/Jahrzehnte. Im Freien ist es unbedenklich. Ihr dürft beruhigt weiteratmen.
Puuhhh, Glück gehabt, dann sind wohl alle Messinstrumente, die eine Erhöhung des Quecksilbergehalt der Atmosphäre um 500% (also eine Steigerung auf 600%, des ursprünglichen Werts) messen einfach kaputt (Sarkasmus).
ZitatBedingt durch die lange atmosphärische Lebensdauer von elementarem Quecksilber von mehreren Monaten bis zu einem Jahr führen Emissionen in die Luft zu einer über die gesamte Erdatmosphäre relativ konstanten Median-Luftkonzentration von 1,2 bis 1,8 ng/m3 in der nördlichen Hemisphäre und rund 1,0 ng/m3 in der südlichen Hemisphäre.
ZitatQuecksilber (chemisch Hg) ist ein natürlich vorkommender, nicht abbaubarer Stoff. Quecksilber ist in der gesamten Umwelt vorhanden. In der Atmosphäre reagiert es kaum mit anderen Stoffen. So verteilt es sich mehr oder weniger gleichmäßig über große Entfernungen.
Zitat Wie sehr ist die Umwelt durch Quecksilber belastet? Wie ist unsere Luft belastet? Quecksilber liegt in der Atmosphäre in unterschiedlichen Formen vor: als elementares gasförmiges Quecksilber, in Form gasförmiger Quecksilberverbindungen sowie gebunden an Staubpartikeln. Wie lange diese drei Quecksilberarten in der Atmosphäre bleiben, ist sehr unterschiedlich. Genauso wie sie sich chemisch-physikalisch verhalten.
Das elementare gasförmige Quecksilber bleibt bis zu einem Jahr und länger in der Erdatmosphäre. Mit den Luftströmungen wird es in diesem Zeitraum über Landesgrenzen und Kontinente hinweg transportiert. Es kann mehrmals den Globus umrunden und wird dabei weiträumig verteilt. Während das elementare gasförmige Quecksilber nahezu wasserunlöslich ist, sind andere gasförmige Quecksilberverbindungen oft wasserlöslich und gelangen deshalb recht schnell mit dem Niederschlag auf die Erdoberfläche (siehe auch Kapitel Deposition). Auch Staubpartikel sinken je nach Größe mit den an sie gebundenen Quecksilberteilchen früher oder später auf die Erdoberfläche.
ZitatWährend der letzten 5000 Jahre entließ die Menschheit rund 385 000 Tonnen reines Quecksilber in die Umwelt – durch die Verbrennung von Kohle oder als giftiges Abfallprodukt während der Goldgewinnung. Zu dieser Schätzung kommt eine Studie von David Streets vom Argonne National Laboratory in Argonne und seinen Kollegen [1]: Die Forscher hatten anhand historischer Daten und Konzentrationen in der Umwelt die Verteilungsgeschichte des Flüssigmetalls in einem Computermodell simuliert und nachgerechnet. Doch richtig gefährlich für die Umwelt wird das Quecksilber offensichtlich erst durch noch unbekannte Reaktionen in der Stratosphäre.
Dort oben wird das Quecksilber oxidiert und mit Luftströmungen in die darunterliegende Troposphäre transportiert, wo es anschließend zum Beispiel durch Regen ausgewaschen wird. Auf der Erdoberfläche angekommen, nehmen es Bakterien auf und verarbeiten es zum giftigen Methylquecksilber, wie nun Seth Lyman von der University of Washington Bothell und sein Team aus ihren Beobachtungen folgern [2]. Erst diese Verbindung reichert sich in der Nahrungskette an und kann gravierende Gesundheitsschäden auslösen. Die Forscher stießen per Zufall auf diese Quelle für oxidiertes Quecksilber, als sie mit ihrem Messflugzeug Nordamerika überquerten und dabei nach dem Schadstoff in seinen verschiedenen Ausprägungen fahndeten. Dabei stießen sie erstmals auf Abwindströmungen aus der Stratosphäre, in denen beide Formen des Metalls auftraten – bislang war eine derartige chemische Transformation des Quecksilbers in der Atmosphäre unbekannt. In seiner elementaren Form kann Quecksilber riesige Distanzen zurücklegen, bevor es oxidiert wird und ausfällt. Deshalb sind auch Regionen von Kontaminationen betroffen, die fernab der gängigen großen Schadstoffquellen liegen. Über dem Südwesten der Vereinigten Staaten etwa herrschen bestimmte klimatische Bedingungen vor, die eine Ablagerung des Quecksilberoxids begünstigen. Dagegen entstehen die meisten Emissionen mittlerweile in Ost- und Südasien, wo zur Energiererzeugung enorme Mengen Kohle verbrannt werden, in der Quecksilber gespeichert war. Lymans Team hat allerdings ebenfalls festgestellt, dass gegenwärtig die Quecksilberkonzentrationen in der Atmosphäre sinken, obwohl der Kohleverbrauch noch steigt – verstärkte Ausfällung infolge chemischer Umwandlung wäre ein möglicher Grund hierfür, so die Wissenschaftler.
Immerhin, Pflanzen können Quecksilber aus der Luft entfernen. Bei Waldbränden, wird es allerdings wieder frei und wenn z.B. die Blätter der Bäume verrotten auch wieder...
Pflanzen speichern Quecksilber Durch menschliche Aktivitäten gelangen jedes Jahr große Mengen Quecksilber in die Atmosphäre. Doch die Pflanzen auf unserem Planeten wirken der dadurch verursachten Luftverschmutzung offenbar entgegen, wie eine Studie zeigt. Demnach nehmen sie einen erheblichen Teil der anthropogenen Quecksilber-Emissionen auf und speichern das Schwermetall in ihren Blättern. Los sind wir den giftigen Stoff damit allerdings nicht: Mit dem fallenden Laub gelangt das Quecksilber im Herbst in Böden und Gewässer – und damit auch in den Nahrungskreislauf. https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur...rn-quecksilber/
Sollte die Permafrostböden tatsächlich schmelzen und die Reste von Pflanzen und Tieren dort verrotten, würde dies nochmal enorme Mengen an Quecksilber frei setzen.
Die Bombe im Eis -Laut Messungen von Forschern lagern im Eisboden der nördlichen Hemisphäre zwischen 330 000 und 800 000 Tonnen Quecksilber. -Noch ist das giftige Schwermetall eingeschlossen, doch wenn die Böden durch die globale Erwärmung auftauen, könnten große Mengen freigesetzt werden. -Das Quecksilber könnte über Grundwasser und Flüsse in die Meere und damit in die Nahrungskette der Meeresbewohner und schließlich der Menschen gelangen. https://www.sueddeutsche.de/wissen/klima...frost-1.3913661
Dann könnte sich wirklich die Quecksilberkatastrophe von vor 200 Millionen Jahren wiederholen... News aus der Forschung (13)
EDIT: Aber ja, in Panik sollte man nicht verfallen. Man müsste ausrechnen, wie viel Quecksilber man mit durchschnittlicher Atmung aufnimmt und ins Verhältnis setzen zu dem, was man durch fischessen aufnimmt. Langfristig gibt es nur eine Möglichkeit, die Quecksilberemissionen so gut es geht verhindern. Das ist halt leider ein Globales Projekt.
Der Einzelne, kann nur versuchen sich regelmäßig zu entgiften und eben persönlich versuchen die Umwelt zu schützen...
Zitat von h.c. im Beitrag #102Cutler hatte das vor 20 Jahren nicht auf dem Radar... hätte er sicher integriert.
Ich habe halt ein Problem damit, dass er das in meinen Augen bedenkliche DMPS und DMSA so überbetont, EDTA hingegen verteufelt. Seine Ansätze sind sicher gut, jemand der aus gutem Antrieb vieles bewegt hat. Dies ist sicher bewundernswert und ich bezeuge meinen Respekt vor diesem Mann. Vieles halte ich aber heute für veraltet, jeder macht mal Fehler!
Andrew Cutler wurde 1956 geboren und starb 2017 an einem Herzleiden, also mit 60 oder 61 Jahren. Leider viel zu früh!
Vielleicht könnte er heute noch leben, wenn er mehr meine Linie - die Joker-Methode - verfolgt hätte. Das ist vielleicht wild spekuliert, aber zumindest fördert das EDTA ein wenig die Entkalkung der Blutgefäße, wirkt somit Herzerkrankungen entgegen. Die "Chelat-Therapie" mit EDTA hat einen festen Platz in der Alternativmedizin, auch als Mittel zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist aber umstritten. Ich lehne sie ab, weil mir das zu radikal ist, das EDTA in das Blut direkt einzuleiten. Gegen orales EDTA ist aber nichts einzuwenden.
Zitat Dabei wird EDTA intravenös als Infusionen verabreicht, wobei in der Regel 20 bis 30 solcher Infusionen im Abstand von einigen Tagen verordnet werden. In der Alternativmedizin werden sie vor allem eingesetzt bei Durchblutungsstörungen als Folge von Arteriosklerose. Eventuelle Bypass-Operationen der Herzkranzgefäße sollen dadurch unnötig werden.
Wie gesagt, ich bin gegen die Applikation als Infusion, da dieser Eingriff zu radikal ist, nicht aber gegen die Substanz an sich.
Das ist ja eben der Punkt: Man darf nicht nur die Entgiftung selbst im Auge haben, sondern muss auch beachten, wie diese Substanzen sonst noch wirken! Wirken sie lebensverlängernd, lebensverkürzend? Es gibt Menschen, die leben mit Gift im Körper 100 Jahre lang, solange dieses gut gebunden ist, macht es ja nichts! Andere sterben giftfrei mit 50 Jahren.
Sowohl NAC, Alpha-Liponsäure als auch EDTA waren im Tierversuch lebensverlängernd. Das andere Zeug nicht!
Zitat von Joker im Beitrag #89Panikmache, also das mit der Luft.
In der Luft ist es nicht so schlimm, Schwermetalle halten sich aus physikalischen Gründen eher unten auf, bewegen sich schnell ins Erdreich bzw. ins Wasser. Es wäre höchstens in geschlossenen Räumen (Zahnarztpraxen z.B.) ein Problem, wo sich das Zeug in den Wänden und Böden halten kann über Jahre/Jahrzehnte. Im Freien ist es unbedenklich. Ihr dürft beruhigt weiteratmen.
Puuhhh, Glück gehabt, dann sind wohl alle Messinstrumente, die eine Erhöhung des Quecksilbergehalt der Atmosphäre um 500% (also eine Steigerung auf 600%, des ursprünglichen Werts) messen einfach kaputt (Sarkasmus).
Na und, Steigerung auf 600% klingt dramatisch.
Der natürliche Ursprungswert war halt so extrem niedrig, dass der immer noch geringe Wert drastisch erhöht scheint. Aber eben immer noch ok ist.
600% von Null sind immer noch Null (ok, vielleicht nicht ganz Null, sagen wir mal fast-Null )
Problematisch ist es eben nur, wo es sich akkumuliert, also im Boden und im Wasser. Wobei ich nicht glaube, dass es nur aus der Luft kommt. Es ist eben auch der Bergbau und das Goldschürfen, da gelangt Quecksilber direkt ins Grundwasser. Auch die Chemieindustrie hat jahrzehntelang quecksilberhaltige Abfälle ungefiltert in die Flüsse geleitet.
Zitatkonstanten Median-Luftkonzentration von 1,2 bis 1,8 ng/m3
Das ist nix, verglichen mit einer Thunfisch-Pizza. Da kann man ein halbes Jahr lang atmen oder eine Dose Thunfisch essen, such dir aus, was dir lieber ist (Sarkasmus).
Worauf willst du hinaus? Luftfiltern? Atemschutzmaske? (Fänd ich voll abgefahren, wenn einer von uns damit anfängt! )
Zitat von Joker im Beitrag #105 Worauf willst du hinaus? Luftfiltern? Atemschutzmaske? (Fänd ich voll abgefahren, wenn einer von uns damit anfängt! )
Vor allem wollte ich darauf hinaus, dass Quecksilber eben anders als die anderen Schwermetalle, eben nicht schnell wieder zu Boden sinkt. Eben die Tatsache, dass es so leicht verdampft, macht es ja so gefährlich, wird doch eingeatmeter Quecksilberdampf durch die Lunge weit besser aufgenommen, als verspeisstes, durch den Darmtrakt.
Weiter, wollte ich eben darauf hinaus, dass man sich nur weil man kein Amalgam mehr hat, oder total auf Nahrung aus dem Wasser verzichtet nicht total sicher sein kann, kein Quecksilber zu akkumulieren.
Wer nahe eines Kohlekraftwerks lebt, sollte ohnehin von dort verschwinden...
Weiters, siehe meinen EDIT im letzten Post:
ZitatEDIT: Aber ja, in Panik sollte man nicht verfallen. Man müsste ausrechnen, wie viel Quecksilber man mit durchschnittlicher Atmung aufnimmt und ins Verhältnis setzen zu dem, was man durch fischessen aufnimmt. Langfristig gibt es nur eine Möglichkeit, die Quecksilberemissionen so gut es geht verhindern. Das ist halt leider ein Globales Projekt.
Weiters, sollte man bei Quecksilber bedenken, dass es auch schon in sehr geringen Dosen vielleicht nicht nachweisbar Krankheiten auslöst, aber doch im Verdacht steht, an der starken Zunahme an Autoimmunerkrankungen beteiligt zu sein.
AUTOIMMUNKRANKHEITEN Quecksilber begünstigt Vorstufe von Autoimmunkrankheiten Je mehr Quecksilber man aufnimmt, desto mehr Antikörper gegen eigene Gewebe hat man im Blut - ein frühes Zeichen von Autoimmunerkrankungen.
ZitatSelbst in bisher als unbedenklich eingestuften Mengen erhöht Quecksilber die Konzentration so genannter Autoantikörper – unerwünschter Immunmoleküle, die sich gegen körpereigene Gewebe richten. Zu diesem Schluss kamen Forscherinnen um Emily Somers von der University of Michigan anhand von Daten aus den US-amerikanischen NHANES-Umfragen (National Health and Nutrition Examination Survey). Demnach sind bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter umso häufiger Autoantikörper im Blut zu finden, je mehr Quecksilber sie aus der Umwelt aufnehmen. Die meisten Autoimmunkrankheiten zeichnen sich unter anderem durch Autoantikörper aus, deswegen vermuten Forscher, dass diese solche Krankheiten begünstigen.
Zitat von La_Croix im Beitrag #103 EDIT: Aber ja, in Panik sollte man nicht verfallen. Man müsste ausrechnen, wie viel Quecksilber man mit durchschnittlicher Atmung aufnimmt und ins Verhältnis setzen zu dem, was man durch fischessen aufnimmt. Langfristig gibt es nur eine Möglichkeit, die Quecksilberemissionen so gut es geht verhindern. Das ist halt leider ein Globales Projekt.
Also ich bin z.B. überzeugt, dass ein einziger Zug aus eine E-Zigarette die Aufnahme der Schwermetalle um 10.000 % erhöht.
In E-Zigaretten ist alles drin: Blei, Quecksilber, Cadmium... gigantische Dosis! Gibt es inzwischen an jeder Ecke zu kaufen.
Zitat von La_Croix im Beitrag #103Der Einzelne, kann nur versuchen sich regelmäßig zu entgiften und eben persönlich versuchen die Umwelt zu schützen...
Persönlichen Umweltschutz kann es meiner Meinung nach nicht geben! Wie soll das aussehen, Quecksilber zu vermeiden? Verzichtest du auf deinen Urlaub? Es fliegen trotzdem gleich viele Flugzeuge rum, denn nur wegen 1 Passagier weniger bleibt kein Flugzeug am Boden. Alles was du persönlich machst, hat 0,0 Effekt! Es ist und bleibt eine staatliche Aufgabe! Zum Beispiel könnte der Staat das Fliegen für Normalbürger verbieten. Dann muss man halt mit dem Segelboot ganz umweltfreundlich in die USA segeln!
Es müsste halt so gut wie alles verboten werden, damit die Umwelt geschützt wird. Kein Konsum mehr, keine Reisefreiheit. Ein Bürger darf auch kein Auto mehr besitzen, sondern muss es mit 100 anderen teilen (Car-Sharing). Persönliche Entfaltung kann es dann nicht mehr geben in so einer Öko-Diktatur! Also utopisch, denn wer will so etwas?
Sich entgiften bzw. Giftiges vermeiden und hoffen, dass die anderen zuerst verrecken, ist m.E. der einzige Weg! Irgendwann leert sich die Welt von selbst.
Zitat von Joker im Beitrag #107Persönlichen Umweltschutz kann es meiner Meinung nach nicht geben! Wie soll das aussehen, Quecksilber zu vermeiden? Verzichtest du auf deinen Urlaub? Es fliegen trotzdem gleich viele Flugzeuge rum, denn nur wegen 1 Passagier weniger bleibt kein Flugzeug am Boden. Alles was du persönlich machst, hat 0,0 Effekt!
Zumindest nicht jedes Jahr, irgendwo weit weg fliegen. Man muss ja wo anfangen... Wenn man jedes 2. oder 3. Jahr in der eigenen Gegend bleibt und sich was ansieht, hat man schon viel eigenspart. Dank Klimawandel, ist das Wetter in der Heimat ohnehin immer besser Man kann viel machen... Z.B. mal darauf achten, Müll auch wirklich richtig zu entsorgen. Jeder Quecksilberhaltige Müll, der im Restmüll landet und verbrannt wird, landet gleich in der Atmosphäre und irgendwann in den Ozeanen. Kohle sparen, bis wir geschafft haben, davon unabhängig zu werden etc.
ZitatEs ist und bleibt eine staatliche Aufgabe!
Aber, damit das gemacht wird, muss leider Druck gemacht werden.
Zitat von Joker im Beitrag #107Irgendwann leert sich die Welt von selbst.
Ja, dann ist es aber schon zu spät. Dann sind die Ökosysteme, die ein lebenswertes Leben ermöglichen längst zerstört... Die einzige Möglichkeit die es gibt ist, dass Alle gemeinsam daran arbeiten, dass die Welt lebenswert bleibt. Man kann nicht dauerhaft überleben, wenn die Erde vergiftet ist... Auch nicht dann, wenn die Zivilisation in Chaos zusammen brechen würde...
Wir sind ja auch vom verbleiten Benzin weg gekommen, von der intensiven Nutzung von FCKWs, um die Ozonschicht zu bewahren... Wenn die Menschheit will, kann sie auch die anderen Umwelt und Gesundheitsprobleme besiegen.
Zitat von Joker im Beitrag #104Ich habe halt ein Problem damit, dass er das in meinen Augen bedenkliche DMPS und DMSA so überbetont, EDTA hingegen verteufelt. Seine Ansätze sind sicher gut, jemand der aus gutem Antrieb vieles bewegt hat. Dies ist sicher bewundernswert und ich bezeuge meinen Respekt vor diesem Mann. Vieles halte ich aber heute für veraltet, jeder macht mal Fehler!
Andrew Cutler wurde 1956 geboren und starb 2017 an einem Herzleiden, also mit 60 oder 61 Jahren. Leider viel zu früh!
Vielleicht könnte er heute noch leben, wenn er mehr meine Linie - die Joker-Methode - verfolgt hätte. Das ist vielleicht wild spekuliert, aber zumindest fördert das EDTA ein wenig die Entkalkung der Blutgefäße, wirkt somit Herzerkrankungen entgegen. Die "Chelat-Therapie" mit EDTA hat einen festen Platz in der Alternativmedizin, auch als Mittel zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist aber umstritten. Ich lehne sie ab, weil mir das zu radikal ist, das EDTA in das Blut direkt einzuleiten. Gegen orales EDTA ist aber nichts einzuwenden.
Für den Zweck billigt Cutler mit Einschränkungen orales EDTA... steht in seinem Buch (was keiner liesst...). Aber nur bei Hg-Freiheit - was kaum einer wirklich zu bewerten weiss...
Auch zu den traurigen Umständen seines Todes steht einiges im 2019er Buch.... wobei er wohl ggf. auch andere Lifestyle-Problem gehabt hat.. also den Bildern zu Urteilen... Aber auch das ist alles nicht so einfach und Pauschal "aus der Ferne" zu beurteilen.
VG H.C.
P.S.: An einer EDTA-Infusion ist eben mehr zu verdienen als an einer oralen Kapsel...
Zitat von Joker im Beitrag #104Sowohl NAC, Alpha-Liponsäure als auch EDTA waren im Tierversuch lebensverlängernd. Das andere Zeug nicht!
Hast Du zu EDTA in diesem Kontext Studien?
VG H.C.
Tier:
Life Extension in the Rotifer Mytilina brevispina Var Redunca by the Application of Chelating Agents. Abstract Fulltext
Zitat The greatest survival increase of 75.9% was recorded for the group treated with EGTA, the most calcium specific chelating agent in terms of log beta formation value. However, lower survival increases of 51.7, 49.4 and 43.7% recorded for the sodium citrate, EDTA, and sodium tartrate treated groups were not related to the log beta values of these chelating agents
Ebenso muss man festhalten, jedenfalls geht das auch daraus hervor, dass Citrat auch wertvoll und wahrscheinlich unterschätzt ist.
Zitat The present study of edetate disodium-based chelation in patients with diabetes, a prior MI and PAD demonstrates a 48% relative, and 30% absolute risk reduction in combined cardiovascular events (P = 0.0069). Such a large effect size is unexpected, and merits explanation as well as further study.
Auf Deutsch: Unerwartet große Effekte!
Der Mechanismus geht hauptsächlich über die Chelatierung des Calciums. Das lebenswichtige Calcium hat nämlich einige unerwünsche Pro-Aging-Effekte. Verkalkung gibt es tatsächlich nicht nur bei Wasserkochern, sondern auch bei Menschen. Die Chelatierung macht das Calcium unschädlicher.
Witzigerweise ist das EDTA ziemlich in Vergessenheit geraten, da die intravenöse EDTA-Therapie teilweise schädlich auf die Nieren wirkte (Kein Wunder, war einfach zu viel Müll auf einmal, der ausgeschwemmt wurde) und die orale Chelattherapie mit EDTA wurde noch nie so genau untersucht. Gerade diese letztere hat meiner Meinung nach großes Potential als vielseitige Anti-Aging-Substanz. Siehe auch Verkalkung der Zirbeldrüse
Zitat Finally, the pineal gland decalcification may not impossible. Currently, pineal microdialysis is frequently used to measure the melatonin production of the pineal gland [295,296,297,298]. This method could also be used to decalcify the gland by use of EDTA or/and acidic solution as the eluent. This solution would have the ability to dissolve the calcium deposits and removed them by dialysis. Also, cells isolated from young pineal gland or engineering-modified stem pinealocytes could be directly injected into the decalcified in situ pineal gland.
Zitat von La_Croix im Beitrag #108Ja, dann ist es aber schon zu spät. Dann sind die Ökosysteme, die ein lebenswertes Leben ermöglichen längst zerstört... Die einzige Möglichkeit die es gibt ist, dass alle gemeinsam daran arbeiten, dass die Welt lebenswert bleibt. Man kann nicht dauerhaft überleben, wenn die Erde vergiftet ist... Auch nicht dann, wenn die Zivilisation in Chaos zusammen brechen würde...
Wir sind ja auch vom verbleiten Benzin weg gekommen, von der intensiven Nutzung von FCKWs, um die Ozonschicht zu bewahren... Wenn die Menschheit will, kann sie auch die anderen Umwelt und Gesundheitsprobleme besiegen.
Ja, aber die ganzen Maßnahmen, die der Einzelne in edler Absicht befolgt, werden nicht viel bringen, solange andere Länder und Staaten nicht bereit sind, ähnliche Rücksichten zu nehmen. Wie groß ist Deutschland oder Österreich und auch hier handelt die Masse der Menschen nicht umweltfreundlich. Obwohl es gottlob nicht ganz so schlimm hier zugeht, wie in anderen Teilen der Welt.
Bei der Leichtathletik WM 2019 in Katar wurden riesige Stadien runtergekühlt, sonst wäre sie dort gar nicht möglich gewesen und man fragt sich mit Recht, wieso so ein Land für diese Veranstaltung überhaupt ausgewählt wurde. https://de.sports.yahoo.com/news/leichta...t6plGck1oeVuBpq
Das mit dem FCKW wra doch genau so eine Show wie jetzt mit dem Co2. Damals waren ganz einfach nur um Patente.. Ich glaube an solche gemachten Dramen nicht mehr. https://www.eike-klima-energie.eu/2011/0...kyotoprotokoll/ Übrigens die CO2 Steuer ist i keinsterweise zweckgebunden. Das Geld fließt in die Staatskasse und die machen damit, was immer sie wollen, nur bestimmt kein CO2 senken.
Zitat von Joker im Beitrag #112Witzigerweise ist das EDTA ziemlich in Vergessenheit geraten, da die intravenöse EDTA-Therapie teilweise schädlich auf die Nieren wirkte (Kein Wunder, war einfach zu viel Müll auf einmal, der ausgeschwemmt wurde) und die orale Chelattherapie mit EDTA wurde noch nie so genau untersucht. Gerade diese letztere hat meiner Meinung nach großes Potential als vielseitige Anti-Aging-Substanz. Siehe auch Verkalkung der Zirbeldrüse
Liesst sich spannend!
... aber potentielle Seiteneffekte / Nebeneffekte sind für mich nicht überschaubar. Zudem haben so viele Menschen Probleme mit Hg - selbst viele die kein Amalgam im Mund hatten... da währe ich mehr als Vorsichtig. Dazu habe ich einfach zu viele Haar-Tests ausgewertet und gesehen... da gibts Möglichkeiten sich substanziell zu belasten - an die Denkt echt keiner... oder meint das das so schlimm wäre...
wenn ich es richtig verstanden habe, ist EDTA ein sehr schlechter Chelator für Quecksilber. Es bindet es nicht. Wenn es gefährlich ist, dann weil es mobilisirt, aber nicht bindet? Dann müsste man einfach etwas dazunehmen, eben wie Zeolith oder was du noch so vorgeschlagen hattest. Dann müsste es doch funktionieren oder nicht?
wenn ich es richtig verstanden habe, ist EDTA ein sehr schlechter Chelator für Quecksilber. Es bindet es nicht. Wenn es gefährlich ist, dann weil es mobilisirt, aber nicht bindet? Dann müsste man einfach etwas dazunehmen, eben wie Zeolith oder was du noch so vorgeschlagen hattest. Dann müsste es doch funktionieren oder nicht?
Der verlinkte Text ist gefährlich... viel Unsinn enthalten... und der Schreiber hat keine Ahnung von Haar-Tests.... jeder der Sich damit beschäftigt, weiss das Haar-Tests kein Anorganisches Hg zeigen - nie direkt - nur indirekt.
EDTA bildet mit Hg Komplexe! Und die sind gefährlich.
Und selbst wenn Du Bindest: Funktionieren deine Leber & Niere einwandfrei? All Vorarbeiten gemacht? Auch das wird immer wieder nicht beachtet....
Frage dich wie das Hg-Atom aus der Zelle in den Stuhl/Urin gelangt.. was muss alles passieren & funktionieren?
Das ist doch komplett eine andere Nummer - EDTA im Chemiemix auf die Haut - ggf. sogar als Schleppmittel - oder EDTA oral zum Binden von Dingen die im Organismus sind. Sieht Joker sicherlich ähnlich.... Kontext!
EDTA in Pflegeprodukten ist für mich jedenfalls NoNo.
s geht ja in dem Text nicht nur um Kosmetik, sondern auch um EDTA welches in die Nahrungskette gelangt oder EDTA in Dosen-Fertignahrung. Es liest sich mehr als bedenklich.
Man kann heute nur noch meiden was geht - der große Schnitt kommt meiner Ansicht nach sowieso bald: https://limitstogrowth.de/
Gut finde ich immer wieder (Guy McPherson, von mir übersetzt)
Zitat“Als Antwort empfehle ich voll zu leben. Ich empfehle mit Absicht zu leben. Ich empfehle dringend zu leben, um den Tod im Auge zu behalten. Ich empfehle das Streben nach Exzellenz. Ich empfehle das Streben nach Liebe. In Anbetracht der kurzen Zeit, die in Ihrem und meinem Leben verbleibt, empfehle ich all das, lauter als zuvor. Mehr als Sie sich vorstellen können. Bis an die Grenzen dieser restriktiven Kultur und darüber hinaus. Lebe wie du stirbst. Der Tag rückt näher.“
Wiki: Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ...
Zitat von h.c. im Beitrag #121“Als Antwort empfehle ich voll zu leben. Ich empfehle mit Absicht zu leben. Ich empfehle dringend zu leben, um den Tod im Auge zu behalten. Ich empfehle das Streben nach Exzellenz. Ich empfehle das Streben nach Liebe. In Anbetracht der kurzen Zeit, die in Ihrem und meinem Leben verbleibt, empfehle ich all das, lauter als zuvor. Mehr als Sie sich vorstellen können. Bis an die Grenzen dieser restriktiven Kultur und darüber hinaus. Lebe wie du stirbst. Der Tag rückt näher.“
Ja genau das macht ja ein zunehmender Teil der Jugend, und dann regen wir uns wieder auf ...
Mag ja alles stimmen oder eben auch nicht. Vorhersagen sind schwierig wenn sie die Zukunft betreffen. Ist mir alles einfach zu negativ.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #122Mag ja alles stimmen oder eben auch nicht. Vorhersagen sind schwierig wenn sie die Zukunft betreffen. Ist mir alles einfach zu negativ.
Mir gefällt das Zitat auch überhaupt nicht und diese laute Schreierei nach Liebe finde ich nur beim "Zapfenglöckner" sympathisch und auch wichtig RE: Rapsöl (17)RE: Rapsöl (17)
The immunosuppressive effect of methylmercury does not preclude development of autoimmunity in genetically susceptible mice https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15664442/