Naja, "Durchschnittlich profitieren aber nur drei von 1000 Patienten innerhalb von zwölf Jahren davon" hört sich zumindest auch nur nach Lottoquote an. Natürlich gibt es immer wieder Lottomillionäre, aber deshalb ist es Unsinn zu behaupten, Lotto macht reich. Genauso unsinnig könnte also sein zu sagen, ein PSA-Test schütze vor Prostatakrebs. Und darauf zielt der Artikel, nicht auf die Aussage, das nicht auch mal jemand der Glückliche sein kann, der davon profitiert.
Zitat von Tizian im Beitrag #278Naja, "Durchschnittlich profitieren aber nur drei von 1000 Patienten innerhalb von zwölf Jahren davon" hört sich zumindest auch nur nach Lottoquote an. Natürlich gibt es immer wieder Lottomillionäre, aber deshalb ist es Unsinn zu behaupten, Lotto macht reich. Genauso unsinnig könnte also sein zu sagen, ein PSA-Test schütze vor Prostatakrebs. Und darauf zielt der Artikel, nicht auf die Aussage, das nicht auch mal jemand der Glückliche sein kann, der davon profitiert.
Der Test schützt selbstverständlich nicht vor Krebs, aber wenn Auffälligkeiten erkannt werden, wird man das Ganze im Auge behalten und darum geht es ja immer auch.
Lotto kann reich machen, wenn man ein Gewinner ist, es ist ein Widerspruch in sich, was Du da oben geschrieben hast.