Kommentar: Tja, jetzt müsste man nur wissen wo man 8-Aminoguanin herbekommt und wie sicher es ist.
In der Tat, eine interessante Frage. Ist das eine rein künstlich nur labormäßig geschaffene chem. Struktur? Auf den ersten Blick bei kurzer Suche konnte ich nichts finden, in welchen Nahrungsmitteln etc. diese vorkommt.
Das ist eine körpereigene Substanz, die im Peroxinitrit-Stoffwechsel eine Rolle spielt. Ich könnte mir denken dass Arginin/Citrullin hierauf einen gewissen Einfluss haben, das ist aber meines Wissens noch nicht genauer erforscht.
Das ist eine körpereigene Substanz, die im Peroxinitrit-Stoffwechsel eine Rolle spielt. Ich könnte mir denken dass Arginin/Citrullin hierauf einen gewissen Einfluss haben, das ist aber meines Wissens noch nicht genauer erforscht.
Danke Prometheus! Ich dachte schon, ich bin blind. Oder zumindest zu blöd zum Suchen...
Vitamin D and Sulforaphane Decrease Inflammatory Oxidative Stress and Restore the Markers of Epithelial Integrity in an In Vitro Model of Age-Related Macular Degeneration https://www.mdpi.com/1422-0067/25/12/6404
Neuartige nanostrukturierte Lipidträger mit Apigenin für Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts
ZitatDie Krankheit des trockenen Auges (DED) ist eine chronische multifaktorielle Erkrankung der Augenoberfläche, die durch eine Tränenfilmstörung verursacht wird und eine der häufigsten Augenerkrankungen weltweit darstellt. Seine Behandlung ist jedoch nach wie vor unbefriedigend. Während künstliche Tränen häufig verwendet werden, um die Augenoberfläche zu befeuchten, gehen sie nicht auf die zugrunde liegenden Ursachen von DED ein. Apigenin (APG) ist ein Naturprodukt mit entzündungshemmenden Eigenschaften, aber seine geringe Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schränken seine Wirksamkeit ein. Daher wurde eine neuartige Formulierung von APG entwickelt, die in biologisch abbaubare und biokompatible Nanopartikel (APG-NLC) geladen ist, um die eingeschränkte APG-Stabilität zu überwinden, seine therapeutische Wirksamkeit zu verbessern und seine Verweilzeit auf der Augenoberfläche durch Verlängerung seiner Freisetzung zu verlängern.
Interessant! Tetracosapentaensäure ist eine Omega 3 Fettsäure, die nicht identisch mit DHA ist, und wahrscheinlich auch andere Funktionen im Zellstoffwechsel hat. Intraoculäre Injektion vermutlich eher nicht praktikabel... Kann man sie auch isoliert supplementieren? Hab auf die Schnelle nichts gefunden.
Zitat von Larissa im Beitrag Tipps gegen FaltenJa, "Sun gazen " "Sonnen -Starren". Auch das mach ich gerne, wenn möglich. Also innerhalb der ersten Stunde nach Sonnenaufgang oder innerhalb einer Stunde bis Sonnenuntergang in die Sonne starren und dabei barfuß auf dem Erdboden stehen oder draußen auf einem Feld / freien Waldweg laufen mit Blickrichtung Sonne. Halten mich jetzt wieder alle für irre ausser Tizian vielleicht Ist aber total wohltuend und ich brauch immer noch keine Brille
Ich kenne eigendlich niemanden der keine Lesebrille ab spätestens 50 braucht. Liegt es an den grünen Augen? Oder in die Sonne starren?
Noch etwas off Topic...Schlupflider sind auch sehr Glückssache. Meine Mutter hatte gar keine da war zum Knochen von den Augenbrauen mehr Platz. Bei mir sitzt das Dichter zusammen und schlüpft auch schneller. Von mir aus mg es auch am Bier liegen aber ich sehe eher Knochenstrukturen als "Schuldig" Julie hat glaube ich auch so höhere Augenbrauen und vermutlich kaum "Schlupf".
Nee, hab ich auch nicht ich kann gut sehen. Weder Weit-noch Fernsichtig, ganz normal eben. Bei PC Arbeiten (muss ich leider öfter auf der Arbeit) setz ich allerdings immer so eine Art "Gamerbrille" auf. Blaulichtfilter, aber ohne Dioptrienerhöhung oder so. Ich (und unser Sohn) hab die Blutgruppe 0 negativ, vielleicht deshalb keine Ahnung. Ich mache allerdings auch Augenwebinare mit, mittlerweile wirklich viele, also jedes angebotene von meiner (spirituellen) Lehrerin hab ich mitgemacht. Seit Ende 2020 bietet sie Webinare an (nicht nur für die Augen) und mir bringen diese sehr viel. Ich hatte das auch schon, dass ich öfters verschwommen gesehen habe. Das legte sich dann wieder.
@Larissa ich gebe dir mal einen Ministecker zum anschliešen mit einer Minischrift-Doku unter der Maschine bei schlechtem Licht. Dann kann ich das komplett Glauben. Bildschirm ist relativ weit entfernt und beleuchtet und Routine, man weiß wo was ist. Aber wenn das noch gut klappt ist es trotzdem nicht die Regel. Ich sehe gerade selbst ohne Brille das Handy aber es ist auch sehr hell und meinen Pupillen sind winzig.
@Illuminatus für mich ist das egal, ob ich bestimmte Teste bestehen würde oder nicht. Für mich ist wichtig, dass ich meine Augenfunktionen, die ich brauch, ohne Brille nutzen kann.
Ich freue mich immer wenn es gelingt, dem Alter ein Schnippchen zu schlagen und interessiere mich natürlich auch für die Ursachen, wie das gelungen ist. @Illuminatus Ja, richtig. der Prozess der Altersweitsichtigkeit geht sehr lange unmerklich vor sich, meist bemerkt man das im Alltag oft erst erst, wenn der Nahpunkt bereits über einen halben Meter weit weg ist. Objektivieren ist wichtig, z.B. eine Nahpunktbestimmung für jedes einzelne Auge, Ein Lineal und eine Bleistiftspitze reichen, um den Nahpunkt annäherungsweise zu bestimmen, wenn man das Lineal bei 0cm an den Augenwinkel hält und dann schaut, bei welcher Entfernung man die Bleistiftspitze noch ohne Blinzeln scharf sieht. Übliche Werte (Wikipedia):
Zitat von Larissa im Beitrag #91@Illuminatus für mich ist das egal, ob ich bestimmte Teste bestehen würde oder nicht. Für mich ist wichtig, dass ich meine Augenfunktionen, die ich brauch, ohne Brille nutzen kann.
Das stimmt und mich stimmt es immer missmutig wenn ich so Bastelarbeiten, filigranes Zeug, selbst mit Brille nicht mehr so hinbekomme. Aber wenn ich hier so schau, die Baywatch, da könnte ich auch meinen Job ganz ohne demütigender Brille easy erledigen. Und ja ich habe glaubwürdige Aussagen, das Augenübungen so ein Dioptrien bringen können.
Hormon senkt Gesamt- und Progressionsrisiko Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern.
Wem sagt das was? Antioxidantien und freie Radikale? Ja welche genau und etwas differenzierter! Schlecht sind die bestimmt nicht. Ob die nun unbedingt liposomal oder aus Pillen stammen müssen? Vielleicht sind direkte Extrakte besser, als aus der Chemiefabrik? Und so eine Forschung aus Studien, ist auch irgendwie keine echte Forschung.
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die doppelte Wirkung von Atropin, die Wird häufig verwendet, um das Fortschreiten der Myopie bei Kindern auf der extrazellulären Matrix zu verlangsamen (ECM)-Produktion durch menschliche Skleral- (HSF) und Aderhautfibroblasten (HCF). Atropin Stimuliert die ECM-Produktion durch HSF und erhöht wahrscheinlich die Steifigkeit der Sklera und hemmt wahrscheinlich seine Dehnung, während es die ECM-Produktion durch HCF verringert Verbesserung der Blutperfusion in das umgebende Augengewebe und somit Reduzierung der Oxidation Spannung und Hemmung der axialen Dehnung [48].
Ich habe das irgendwie anderst in Erinnerung aber ich täusche mich oft. Für mich war das die Feinjustierung des scharf Sehens und mit großen Pupillen wird der scharf sehen Bereich durch Wachstum angepasst.
Scientists Identify New Protein That Drives Age-Related Blindness, Uncover Potential Therapy
Researchers have identified a protein that may prevent age-related macular degeneration (AMD), according to a new study published in the Developmental Cell on Oct. 2.