Die Rolle von SKQ1 (Visomitin) bei Entzündungen und Wundheilungen der Augenoberfläche
ZitatSkQ1 (Visomitin) ist ein neuartiges, auf Mitochondrien abzielendes Antioxidans, das bei der Behandlung von Entzündungen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Augenoberfläche wie dem trockenen Auge (DED) und Hornhautwunden vielversprechend ist. Die spezifische Rolle von SkQ1 im Epithelgewebe der Augenoberfläche muss jedoch noch geklärt werden. Das Ziel dieser Studie ist es, die Rolle von SkQ1 bei der Bindehautentzündung und der Wundheilung der Hornhaut zu identifizieren.
Ich hatte monatelang eine sehr starke Augenentzündung mit Druck hinter den Augen, Kopfschmerzen, das ganze Programm, bedingt durch trockene Augen. Ich habe mindestens 5 mal täglich Augentropfen (zwei unterschiedliche Sorten) benutzt und die Endzündung wollte einfach nicht verschwinden. Der Augenarzt hat mir dann bestätig, dass ich weiter nichts an den Augen habe, dass diese Endzündung nur durch die Trockenheit der Augen bedingt ist und dagegen kann man, außer Augentropfen anzuwenden nichts machen. "Das hat mir der liebe Gott so mitgegeben", da kann kein Arzt der Welt etwas dran ändern, waren seine Worte. Er ist übrigens eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Augenheilkunde.
Ich habe dann angefangen Steinklee zu nehmen und innerhalb von 10 Tagen war diese starke Endzündung verschwunden, kaum zu glauben aber wahr. Steinklee habe ich genommen, weil ich hin und wieder Ödeme habe und nicht wegen der Augen, das ist einfach so nebenbei passiert. Solche Erfolge hat man ja nur selten .
Trockene Augen sollen ja durch Hormonumstellungen kommen können und Steinklee ist ja so eine Pflanze mit "Phytohormonen". Ein Zusammenhang? Wurde durch Wassereinlagerung der Tränenkanal verengt? Aber interessant das Steinklee bei trockenen Augen oder einer Augenentzündung einen Versuch Wert ist. Welche Dosierung?