die Sendung habe ich am TV aufgezeichnet, sehr interessant!
Viele Grüße
Roger
Ja stimmt, aber auch ziemlich ernüchternd dass auch der Topforscher Horvath nur damit rechnet 82 zu werden und denkt die Generation seiner jetzt 5 Jahre alte Tochter könnte im Durchschnitt schon 100 Jahre alt werden. Also triumphiert sein Gegner der noch die nächsten 95 Jahre.
psychischer Stress verkürzt das Leben. Horvath hat eine sehr genaue Uhr entwickelt, mit der man das biologische Alter bestimmen kann. Diese Uhr kann man verwenden, um sehr moderne Therapiemethoden zu testen (z.B. Zelltherapie) und in den nächsten 25 Jahren wird es sehr große Fortschritte geben.
Worauf bezieht sich diese Aussage jetzt? Darauf, dass Horvath denkt nur 82 zu werden? Immerhin, dass Steve Horvath biologisch 7 Jahre älter als sein Zwillingsbruder ist könnte daruf hindeuten, dass er viel Stress hat. Steve sagt ja er betreibt gesunde Ernährung mit viel Gemüse und macht Sport. Da ist es geradezu bitterste Ironie, dass sein genetisch identischer Zwillingsbruder der dem Alter auch gutes abgewinnen kann und das Altern gar nicht besiegen möchte um weit über 10% jünger ist als er...
Zitat von Roger im Beitrag #175 Diese Uhr kann man verwenden, um sehr moderne Therapiemethoden zu testen (z.B. Zelltherapie) und in den nächsten 25 Jahren wird es sehr große Fortschritte geben.
Ja, aber Steve war beim Dreh der Doku 51 und sagte er rechnet damit 82 zu werden, also denkt er dass die nächsten 31 Jahre keine entscheidenden praktischen Fortschritte erziehlt werden. Wenn man seine Angaben zu seiner Tochter nimmt, nur minimale in den nächsten 95 Jahren...
Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr Optimismus erwartet, leider kein so guter Ausblick für die nächsten Jahrzehnte wie gehoft.
einige Wissenschaftler leiden unter psychischem Dauerstress (viele Programmierer auch) und psychischer Stress verkürzt das Leben. Als Wissenschaftler muss Horvath die Entwicklung sehr konservativ bewerten und die Messergebnisse im Film zeigen deutlich, dass viele Therapiemethoden noch in den "Kinderschuhen" stecken. Es gibt jedoch deutliche Hinweise, dass sich die Entwicklung in den nächsten 25 Jahren dramatisch beschleunigen wird.
Zitat von Roger im Beitrag #177 einige Wissenschaftler leiden unter psychischem Dauerstress (viele Programmierer auch)
Nicht zu vergesen viele Ärzte, Pflegepersonal, Manager, alle Arten von Selbstständigen, Menschen am Bau, oder in Produktionsbetrieben... Eigentlich findest du fast überall viele Menschen mit Dauerstress.
Zitat von Roger im Beitrag #177Als Wissenschaftler muss Horvath die Entwicklung sehr konservativ bewerten und die Messergebnisse im Film zeigen deutlich, dass viele Therapiemethoden noch in den "Kinderschuhen" stecken. Es gibt jedoch deutliche Hinweise, dass sich die Entwicklung in den nächsten 25 Jahren dramatisch beschleunigen wird.
Auf mich wirkt Horvath gar nicht so wie jemand der aus Prizip sehr konservativ bewertet. Ich denke das er eigentlich ein leidenschaftlicher Visionär ist, aber einfach genau weiß wie schwierig es wirklich ist und genaueren Überblick über die Ergebnisse der bisherigen Ansätze hat (er hat wohl jeden wichtigen Altersforscher schon mal getroffen, unzählige Daten ausgearbeitet, Experimente geplant...). Immerhin war es schon als Kind sein Traum das Altern zu besiegen, bezeichnet den Tod als seinen Feind und würde seinem Vater sofort Blutplasma von Jungen Menschen spritzen wenn es den helfen würde. So spricht eher ein leidenschaftlicher Visionär. Ich hätte bisher auch geschätzt, dass Menschen die heute in ihren 30ern (oder eben Jünger) sind einfach nur gesund leben müssten und dann fast sicher von Therapien profitieren die das Altern mal praktisch anhalten (also auch ca. 25 Jahre) und dann weiter leben bis man das Rad der Zeit zurück drehen kann. Ich dachte das kommt schon schnell genug man muss nur mit "konservativer gesunder Lebensweise" bis dahin gesund bleiben. Horvaths Pessimismus hat meinem "Glauben" doch einen Dämpfer verpasst. Natürlich werde ich trotzdem weiter versuchen durch gesundes Essen, Bewegung und fasten mit ein paar NEMs das Altern zu verzögern. Und eine der wichtigsten Lebensverlängerungsmaßnahmen ist ohnehin einfach ein zufriedenes Leben zu führen, ohne Dauerstress und Sorgen und sich hin und wieder was zu gönnen.
Schon seit hunderten von Jahren haben immer wieder Menschen geglaubt das Altern ist bald besiegt, bisher waren die Hoffnungen leider vergebens. Wir sind sicher näher drann als alle zuvor aber wie nahe, wissen wir leider noch nicht. Das in den letzten Jahren sehr viel Schindluder und Geldmacherei mit Anti-Aging betrieben wird, damit hat Horvath auf jedenfall recht...
psychischer Dauerstress macht krank (z.B. viele Programmierer, Manager, Unternehmer/Selbständige mit Existenzangst etc.), aber ein wenig "positiver" Stress erhöht die "Spannkraft". Die Stressresistenz der Menschen ist sehr unterschiedlich und eine gesunde Person kann selbst länger Stressphasen ohne dauerhafte gesundheitliche Probleme überstehen.
Horvath ist ein Visionär, aber seine Uhr ist sehr genau und die Uhr "lügt nicht", wenn die neuesten Therapiemethoden getestet werden. Er ist deshalb zu einer konservativen Bewertung "gezwungen", denn die Messergebnisse lassen noch keine besseren Prognosen zu. Die neuen Therapien werden trotzdem schon vermarktet, obwohl die Patienten in einigen Fällen nur wenig davon profitieren.
Aus meiner Sicht könnte ich argumentieren, dass die Überzeugung, 82 alt zu werden, das Problem ist. Niemals würde ich meinen Tod vorausberechnen lassen. Mein Unterbewusstsein nimmt das für voll und sorgt dafür dass ich mit 82 Jahren sterbe.
Der Zwillingsbruder schert sich nicht darum, vll. lebt er in vollen Zügen... Mich würde mal interessieren wie die beiden aussehen. Eineiige Zwilling sind ja für die Wissenschaft immer ein Glücksfall.
100+ Messwerte die vll. alle was schlimmes bedeuten.. Aber es ist nun mal der Job von Horvarth quasi den Tod vorherzusagen.
Zitat von La_Croix im Beitrag #178bisher waren die Hoffnungen leider vergebens. Wir sind sicher näher drann als alle zuvor
Wir müssen aber auch erkennen wenn wir was erreicht haben. und jünger geworden sind. Die Horvarth-Uhr wird es uns nicht sagen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #180 Der Zwillingsbruder schert sich nicht darum, vll. lebt er in vollen Zügen... Mich würde mal interessieren wie die beiden aussehen.
Sie sehen meiner Meinung nach absolut gleich alt aus.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #180 Wir müssen aber auch erkennen wenn wir was erreicht haben. und jünger geworden sind. Die Horvarth-Uhr wird es uns nicht sagen.
Doch, ich denke schon! Ein funktionierendes Reverse Aging-Konzept MUSS sich irgendwann auch auf alle epigenetischen Uhren auswirken.
Um auch kleine Erfolge messen zu können, ist die GrimAge Uhr wahrscheinlich besser geeignet als die Hovarth Uhr.
Wenn ich mit der Messung zeigen könnte, das Reverse Aging funktioniert, wäre das ein geniales Erfolgserlebnis - und nicht zuletzt auch für mein Unterbewusstsein ein massiver Boost...!
#182 Ja sicher das stimmt sicher dass die Senkung der biologischen Alterung sich im Methylierungsmuster niederschlägt.
Was ich sagen wollte: das Methylierungsmuster zu verjüngen ist nicht das worauf es uns eigentlich ankommt. Abgesehen davon dass es noch nicht so lange bekannt ist und dass nur Kenner etwas damit anfangen können.
Was es bedeutet jung zu sein, das weiß quasi jeder. Die damit verbundenen Möglichkeiten und Eigenschften - das ist was wir wollen! Und daran sollten wir es auch vorrangig messen. Zumal - wer hat Zugang zur Horvarth-Uhr? Wie ich schon sagte, selbst wenn ich könnte, ich würde da nichts messen lassen.
Für die Forschung vll. nützlich. Aber auch bei Mäusen sieht man am Fell und an der Ausdauer und der sexuellen Aktivität ob die wieder jünger sind.
Zitat von Prometheus im Beitrag #182Um auch kleine Erfolge messen zu können, ist die GrimAge Uhr wahrscheinlich besser geeignet als die Hovarth Uhr.
Wenn ich mit der Messung zeigen könnte, das Reverse Aging funktioniert, wäre das ein geniales Erfolgserlebnis - und nicht zuletzt auch für mein Unterbewusstsein ein massiver Boost...!
Ob es für Steve Horvath sehr deprimierend war mit seiner eigenen Methode zu messen, dass er biologisch schneller gealtert ist, als chronologisch (trotz des Versuchs möglichst gesund zu leben)?
die epigenetische Uhr ist eine geniale Entdeckung und auch ein negatives Messergebnis kann positive Wirkungen entfalten. So könnte Horvath z.B. mehr auf seine Gesundheit achten und den evtl. Stress vorübergehend reduzieren. Dr. Strunz rät z.B. bei den NEM: Messen, Auffüllen, Nachmessen. Die epigenetische Uhr ist ein sehr nützliches Instrument für das Antiaging.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #180 Der Zwillingsbruder schert sich nicht darum, vll. lebt er in vollen Zügen... Mich würde mal interessieren wie die beiden aussehen.
Sie sehen meiner Meinung nach absolut gleich alt aus.
Ich hätte den Zwillingsbruder von Steve Horvath biologisch tatsächlich 1-2 Jahre jünger eingeschätzt. Sein Gesicht sieht "ausgeschlafener" aus.
Zitat von La_Croix im Beitrag #185 Ob es für Steve Horvath sehr deprimierend war mit seiner eigenen Methode zu messen, dass er biologisch schneller gealtert ist, als chronologisch (trotz des Versuchs möglichst gesund zu leben)?
Ja, bestimmt...kann aber auch ein Ansporn sein. Mich hätte aber interessiert, was genau Steve Horvath bisher selbst unternommen hat. Gesund leben ist -trotz einiger Überschneidungen - NICHT deckungsgleich mit Altersverzerzögerung oder Rejuvenation!
Ob er jetzt nach dem Test selbst auch eine Thymus-Rejuvenation plant? Immerhin hat er selbst an der Studie mitgewirkt...
Zitat von La_Croix im Beitrag #6Ich hätte bisher auch geschätzt, dass Menschen die heute in ihren 30ern (oder eben Jünger) sind einfach nur gesund leben müssten und dann fast sicher von Therapien profitieren die das Altern mal praktisch anhalten (also auch ca. 25 Jahre) und dann weiter leben bis man das Rad der Zeit zurück drehen kann. Ich dachte das kommt schon schnell genug man muss nur mit "konservativer gesunder Lebensweise" bis dahin gesund bleiben. Horvaths Pessimismus hat meinem "Glauben" doch einen Dämpfer verpasst
Passiv verjüngt werden - das wird nicht funktionieren. Man muss das wirklich WOLLEN. Und auch so handeln!
Als Analogie: Passiv wird man nicht zum Bodybuilder. Selbst nicht mit Anabolika. So eine Transformation wird man nie passiv erfahren!
Ich schätze Horvath allerdings so ein, dass er durchaus optimistischer ist, aber vor der Kamera nicht zu viel Optimismus verbreiten möchte.
Aber der Bodybuilder weiß was er macht! Will ich mir einen amputieren Arm nachwachsen lassen scheitert es am Wissen oder gar Machbarkeit. Momentan sehe ich eher Transhumanismus. Aber sollte diese Uhr wirklich "Alter" abbilden, kann man besser Forschen damit.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #8Aus meiner Sicht könnte ich argumentieren, dass die Überzeugung, 82 alt zu werden, das Problem ist. Niemals würde ich meinen Tod vorausberechnen lassen. Mein Unterbewusstsein nimmt das für voll und sorgt dafür dass ich mit 82 Jahren sterbe.
Oder, wenn Du dann Deinen 83. Geburtstag feierst ist Dein "Unterbewusstsein" ganz überrascht und freut sich bereits schon auf den nächsten Geburtstag.
Ich denke, wenn man mit 60, 70 oder 80 Jahren Blutwerte im Referenzbereich hat, also Cholesterin, BZ und einiges mehr, ist es um das biologische Alter gar nicht schlecht bestellt. Wie fit man geistig ist, kann man auch wenigstens teilweise selber erkennen, beispielsweise, wie leicht fällt es einem etwas auswendig zu lernen oder sachfremdes zu begreifen.
Zitat von jayjay im Beitrag #16Aber der Bodybuilder weiß was er macht! Will ich mir einen amputieren Arm nachwachsen lassen scheitert es am Wissen oder gar Machbarkeit. Momentan sehe ich eher Transhumanismus. Aber sollte diese Uhr wirklich "Alter" abbilden, kann man besser Forschen damit.
Auch als Bodybuilder musst du den Weg zum Erfolg erst finden. Ja, es gibt Vorbilder an denen du dich orientieren kannst. Aber auch im Bodybuilding gibt es viel Halbwissen, Scharlatanerie und Quacksalberei.
Woher weißt du, welches Training für DICH geeignet ist? Wie oft? Wie lange? Welches Supplement in welcher Dosis? Welche Hormon-Level? Welche Ernährung?
Ein Bodybuilder muss genau das für sich selbst herausfinden - Jahre lang mit Versuch und Irrtum.
Zitat von parcel im Beitrag #17Oder, wenn Du dann Deinen 83. Geburtstag feierst ist Dein "Unterbewusstsein" ganz überrascht und freut sich bereits schon auf den nächsten Geburtstag.
Ja aber so läuft es nicht. Jedes Nachdenken über Tod, Lebensalter etc. bewirkt eine negative Programmierung des Unterbewusstseins, ist destruktiv. Weil es ja ein Widerspruch zu der Überzeugung ist, jung zu sein. Das Unterbewusstwein mag keine Widersprüche. Man kann nicht rumlaufen wie die "alten Herren", weder vom Äußeren noch von der Gangart. AUf meinem Weg am Elbufer zum Biergarten :-) sehe ich das quasi täglich.
Das Buch von Marisa Peer ging mir runter wie Öl. Da steht was du besser nicht denkst wenn du jünger werden willst. Und schon garnicht laut aussprichst. Eine Art Zensur.
So in meinen dreißigern oder vierzigern war ixh der festen Überzeugung, dass ich nicht altere und vermutlich nicht sterben werde. Habe aber nicht vertieft über die Rolle des Unterbewussten nachgedacht.
Dr. Strunz schreibt in den aktuellen News: Wie macht´s der Aff? Der Aff denkt nicht über sein Alter nach, sondern freut sich, dass er auf der Welt ist (die springenden, hüpfenden Kinder auch).
ich lese gerade einen Mords-Schinken ... so eine Art "biblische" Bewusstseins-Technologie ... von Neville Goddard... darin geht's (wie fast immer bei mentalen Techniken) darum, ... dem Un-Erwünschten keine Aufmerksamkeit/Energie zu schenken ...
ich sehe das als Verdrängung ... die Polarität können wir nicht ausschalten ... wir sollten sie wenigstens zur Kenntnis nehmen ... sonst schlägt sie aus dem Schatten zurück ...
"Bewusstsein" ist noch lange nicht ausreichend definiert ... der Glauben-Wissens-Loop als Wirklichkeit ist nicht schwarz-weiß ...
immer wieder interessant, welche Konstrukte Menschen-Geist hervor-bringt ...
Dr. Strunz schreibt in den aktuellen News: Wie macht´s der Aff? Der Aff denkt nicht über sein Alter nach, sondern freut sich, dass er auf der Welt ist (die springenden, hüpfenden Kinder auch).
Viele Grüße
Roger
Das ist schon ein wenig Gequatsche. Wenn alle es so machen würden wie der Aff , brauchte es kein Anti Aging zu geben, so haben die Leute schon vor 200 Jahren gelebt, weil sie es nicht besser wussten und natürlich auch keine andere Möglichkeit hatten. Alt sind sie damit allerdings nicht geworden, kaum jemand konnte damals sein geistiges und körperliches Potential ausreizen.
Dr, Strunz hatte auch schon bessere Zeiten, viel Weisheit fließt nicht mehr aus seiner Feder, gell
Zitat von mithut im Beitrag #21ich lese gerade einen Mords-Schinken ... so eine Art "biblische" Bewusstseins-Technologie ... von Neville ... darin geht\'s (wie fast immer bei mentalen Techniken) darum, ... dem Un-Erwünschten keine Aufmerksamkeit/Energie zu schenken ...
ich sehe das als Verdrängung ... die Polarität können wir nicht ausschalten ... wir sollten sie wenigstens zur Kenntnis nehmen ... sonst schlägt sie aus dem Schatten zurück ...
Man verdrängt doch überhaupt nichts, wenn man Unerwünschtes nicht besonders zur Kenntnis nimmt. Ganz im Gegenteil, warum sollte man sich mit unnützen Dingen abgeben, die man ohnehin als wertlos erkennt? Mit verdrängen hat das nichts zu tun, eher mit fehlendem Interesse und das hat auch etwas damit zu tun, dass man über den Dingen steht.
Wer allerdings Angst davor hat, dass etwas aus dem Schatten zurück schlägt, der stopft seinen Kopf dann mit Dingen voll, die eigentlich für sein Leben bedeutungslos sind und das wird niemanden im Leben nach vorn bringen
Dr. Strunz schreibt in den aktuellen News: Wie macht´s der Aff? Der Aff denkt nicht über sein Alter nach, sondern freut sich, dass er auf der Welt ist (die springenden, hüpfenden Kinder auch).
Viele Grüße
Roger
Das ist schon ein wenig Gequatsche. Wenn alle es so machen würden wie der Aff , brauchte es kein Anti Aging zu geben, so haben die Leute schon vor 200 Jahren gelebt, weil sie es nicht besser wussten und natürlich auch keine andere Möglichkeit hatten. Alt sind sie damit allerdings nicht geworden, kaum jemand konnte damals sein geistiges und körperliches Potential ausreizen.
Eigentlich ein Wahsinn, wenn man die Welt heute mit der von vor 200 Jahren vergleicht.
Die napoleonischen Kriege die weite Teile Europas verwüsteten waren gerade vor 5 Jahren beendet worden.
Die Industrielle Revolution nahm gerade richtig fahrt auf, in der oft schon Kinder im Schichtbetrieb in Fabriken und Bergwerken schufften mussten. Die Städte waren immer stärker mit dichtem Kohlenfeuerrauch verdunkelt, so dass Kinder ohne Vitamin-D Mangelerkrankungen eher zur Ausnahme als zum Normalfall wurden und keiner wusste warum. https://www.diepta.de/news/praxis/welch-...ankheit-535672/
Die schnell wachsenden Städte, hatten nicht nur unglaublich schlechte Luft und kaum Sonne, es gab auch in kaum einer der schnell wachsenden Städte eine anständige Kanalisation. https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalisation#Entwicklung
Und alle Welt rätselte, was eigentlich die Krankheit Skorbut auslöst, die alle Menschen auf den langen Seereisen bedrohte. Ich frage mich, ob wohl mehr Menschen aus Europa nach Amerika oder Australien ausgwandert wären, um den dortigen Ureinwohnern ihr Land streitig zu machen, wenn man damals schon Vitamin-C gekannt hätte und Skorbut so seinen Schrecken verloren hätte?
Eigentlich, geht es uns heute gar nicht so schlecht