Zitat von lupor im Beitrag #1677Da könnte sich unsere Regierung mal ein Beispiel dran nehmen.
interessante Sache ... mit viel finanziellem Raum ... wie soll man politisch damit umgehen!? ...
Wie meinst du das? Ich finde es nachhaltiger, auf neue Behandlungsmethoden zu setzen als die Wirtschaft Verboten zu lähmen und Freiheiten einzuschränken.
Zitat von mithut im Beitrag #1681@lupor ah so! ... thx ...
wer macht das Deiner Meinung nach am besten!?
Die Regierung sollte sich um die schweren Fälle kümmern und dort neuste Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Ich verstehe nicht, wieso immer noch die Rechte aller eingeschränkt werden, wenn ernste Lebensgefahr nur für einzelne Altersgruppen besteht. Ein halbes Jahr ist vergangen und es gibt keine neuen Konzepte. Was soll das und wie lange noch?
Zitat von bul im Beitrag #1686Lauterbach, Lauterbacjh... hmm Der SPD-Mann mit der Fliege und dem rheinischen Dialekt? Der inoffizielle Sprecher der vereinigten Pharma-Kartelle?
*g*
Obwohl Lauterbach sich kürzlich durchaus kritisch zu den vermutlich Anfang des Jahres kommenden Impfstoffen geäußert hat. Diese könnten vermutlich nur die Schwere einer Infektion senken.
Ein Vitamin-D-Mangel soll einen schweren Verlauf von Covid-19 begünstigen.
ZitatHannover. Die Universität Hohenheim stellt einen möglichen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und der Schwere einer Covid-19-Infektion her. Das Forscherteam um den Ernährungsmediziner Hans-Konrad Biesalski hat 30 Studien zu dieser Thematik ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass das Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf bei Erkrankten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei Patienten mit normalen Werten. Ihre Ergebnisse wurden im “NSF Journal” veröffentlicht.
ZitatDas Dr.-Jacobs-Institut für komplementär-medizinische Forschung in Heidesheim hat zwei Studien aus Indonesien sowie von den Philippinen zum Thema Covid-19 und Vitamin D zusammengefasst. In Indonesien sei der Krankheitsverlauf und der Vitamin-D-Status von 780 Covid-19-Patienten untersucht worden. Laut Institut habe sich ein “dramatisch erhöhtes Sterberisiko” bei einem Vitamin-D-Mangel ergeben. So seien fast alle Patienten mit Vitamin-D-Mangel an Covid-19 gestorben, jedoch nur rund 4 Prozent der Patienten mit optimalem Vitamin-D-Spiegel.
Zitat von scooter44 im Beitrag #1688Ein Vitamin-D-Mangel soll einen schweren Verlauf von Covid-19 begünstigen.
Wurde hier eigentlich schon der Zusammenhang diskutiert, dass Vitamin D und Dexamethason beides Steroide sind?
ZitatNew studies confirm that multiple types of steroids improve survival for severely ill COVID-19 patients, cementing the cheap drugs as a standard of care.
ZitatA new study has linked more men dying of Covid-19 globally than women to the ability of Covid-19 in depleting testosterone levels in the body.
Initially, the lower testosterone levels in the Covid-19 patients were associated with poor health conditions, however, a new study shows that it may be a viral infection that is causing the level of male sex hormone to decrease. Testosterone is the male sex hormone and decreases on an average by 0.8-2 percent a year after 40 years. The fact could be comprehended behind the outcome of coronavirus in older patients.
“Testosterone is associated with the immune system of respiratory organs, and low levels of testosterone might increase the risk of respiratory infections,” says Selahittin Çayan, professor of urology, who contributed to the study.
Speedy, steht das irgendwo mit der Aussage vom Lauterbach? Weil ich weiß das er sagte das die Impfung gut ist vom Oxford und er sich bedankt.
Ich meine, es stimmt, es sagt auch TheLancet das die Impfung nur den Krankheitsverlauf mildert, es sagen auch die Impfstudien der Impffirmen. Steht alles schon hier im Forum. Nur die Aussage vom Lauterbach ist mir bis jetzt nicht bekannt.
Zitat von bul im Beitrag #1686Lauterbach, Lauterbacjh... hmm Der SPD-Mann mit der Fliege und dem rheinischen Dialekt? Der inoffizielle Sprecher der vereinigten Pharma-Kartelle?
*g*
Obwohl Lauterbach sich kürzlich durchaus kritisch zu den vermutlich Anfang des Jahres kommenden Impfstoffen geäußert hat. Diese könnten vermutlich nur die Schwere einer Infektion senken.
Ich bin kein Fan von Lauterbach und habe das auch kürzlich mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Er hat es in einem Fernsehinterview geäußert.
Donald Trump ist mit dem Coronavirus infiziert. Wo hat sich der US-Präsident angesteckt – und hat er sich fahrlässig verhalten?
ZitatHicks war in den Tagen zuvor mit dem Präsidenten zu dessen TV-Duell mit Herausforderer Joe Biden in Cleveland und einem weiteren Wahlkampfauftritt gereist. Auch am Mittwoch war sie mit dem Präsidenten in Minnesota unterwegs. Inwieweit dabei Hygieneregeln und Mindestabstände eingehalten wurden, ist unklar. Hat also Hope Hicks ihren Chef mit dem Virus infiziert – oder hatte der Präsident sich bereits angesteckt und gab das Virus an Hicks weiter?
Donald Trump selbst spekulierte in einem Interview mit dem Fernsehsender „Fox News“, dass sich Hicks bei dem persönlichen Kontakt mit Polizisten und Soldaten angesteckt haben könnte. Hicks sei eine sehr herzliche Person, der es schwer falle, Soldaten und Polizisten von sich fern zu halten, sagte Trump. „Sie kommen zu dir und sie wollen dich umarmen. Und sie wollen dich küssen, weil wir wirklich gute Arbeit für sie geleitet haben. Man kommt sich näher und Dinge passieren.“
parcel: Das ist ja mal ein tolles Zeugnis, dass Trump seiner engsten Mitarbeiterin öffentlich ausstellt. Was kann man mit so einer Beurteilung anfangen, wofür ist man denn nun besonders qualifiziert, was will Trumpf damit genau sagen?
Zitat von lupor im Beitrag #1689"Testosterone is associated with the immune system of respiratory organs, and low levels of testosterone might increase the risk of respiratory infections, says Selahittin Çayan, professor of urology, who contributed to the study.
Und so weiter....
Ich finde es ja "Putzig" wenn Studien feststellen, das zu wenig Hormone, zu wenig Vitamin C, zu wenig Vitamin D, zu wenig Melatonin, zu wenig an "allem" den Verlauf von Covid-19 dramatischer machen. Was auch sonst? Seit wann wirken sich krasse mängel gut auf irgendwas aus? Kann man alles messen und vorab sinnvoll ergänzen - nicht erst wenn das "Kind in den Brunnen gefallen ist".
Und das die Hormonspiegel bei alten Menschen nicht gerade gut sind... die Zähne befallen sind, Vitamin C, D, Magnesium, K, etc. pp. fehlen - ist ja nix neues. Jetzt wäre es an der Zeit für Medien-Kampangen um die Leute darauf hinzuweisen, das Sie mit all dem Ihre Resilenz stärken können. Aber darum ging (und geht) es ja nie....
ZitatDexamethason (9-Fluor-16α-methylprednisolon) ist ein künstliches Glucocorticoid, das entzündungshemmend und dämpfend auf das Immunsystem wirkt. Es gehört zu den langwirkenden Glukokortikoiden und wirkt rund 25-mal stärker als die körpereigenen Produkte[4] und besitzt keine relevante mineralkortikoide Wirkung. Es unterscheidet sich vom Betamethason nur durch die Stellung der Methylgruppe an Position 16.
Mit Dexamethason wird der Dexamethasontest (auch Dexamethasonsuppressionstest genannt) zur Feststellung erhöhter Serumkonzentrationen von Cortisol durchgeführt. Dabei wird unterschieden zwischen einem Kurzzeittest mit einer einmaligen Dexamethasongabe sowie einem Langzeittest mit einer Dexamethasongabe über vier Tage.[4] Dexamethason verringert die produzierte Cortisolmenge, da es dieselben Feedbackrezeptoren anspricht wie Cortisol. Auf diese Weise können pathologische Mengen festgestellt werden. Dexamethason verfälscht im Gegensatz zu anderen synthetischen Steroidhormonen die laborchemische Cortisolbestimmung nicht.
Ein künstliches Glucocorticoid wirkt nunmal anders als das natürliche, mit weitreichenden Folgen. Die Gruppe der Glucocorticoide gehört zu den Steroiden.
Es nervt einfach, wenn Begriffe vermischt werden und nicht bei richtigem Namen genannt werden. Das hat auch zur Folge, dass die Beipackzettel oft nicht stimmen. (siehe Threaad über Artheriosklerose)
Das Forum möchte gern hohen Standart haben, bin ich sehr dafür. Aber dann muss man sich auch um die richtigen Begrifflichkeiten bemühen
Zitat von Nurdug im Beitrag #1697Was verstehst Du denn unter "Steroide"?
Der Begriff "Steroid" ist als ein Stoff definiert, der dem Steran ähnlich ist. Es ging mir dabei um eine eventuelle chemische Ähnlichkeit der Stoffe, die näher zu betrachten wäre.
Zitat von Nurdug im Beitrag #1697Es nervt einfach, wenn Begriffe vermischt werden und nicht bei richtigem Namen genannt werden.
Ich habe überhaupt nichts vermischt. Du liest meine Posts falsch und machst mir daraufhin komische Vorwürfe... Wenn hier jemand genervt sein sollte, dann ich.
Zitat von h.c. im Beitrag #1695Ich finde es ja "Putzig" wenn Studien feststellen, das zu wenig Hormone, zu wenig Vitamin C, zu wenig Vitamin D, zu wenig Melatonin, zu wenig an "allem" den Verlauf von Covid-19 dramatischer machen. Was auch sonst?
Die Frage ist aber wie gut oder wie schlecht sich etwas auswirkt.
Glucocorticoide gehören zu der Gruppe der Steroid-HORMONE.
Mich nervt es, wenn künstliche Hormonderivate mit Hormonen gleichgesetzt werden. Dexamethason ist kein körpereigener Stoff und den hast du erwähnt im Zusammenhang von Steroiden.
Und ja, sowohl Cortisol, welches ja durch Dexamethason(Prednisolon) ersetzt werden soll, als auch Vit.D ist ein Hormon. Solange man körperidentische Formen nutzt, kann der Körper sinnvoll damit umgehen. Aber wenn Die Formen abweichen, kommt viel durcheinander.
Zitat von lupor im Beitrag #1698Zitat von h.c. im Beitrag #1695Ich finde es ja "Putzig" wenn Studien feststellen, das zu wenig Hormone, zu wenig Vitamin C, zu wenig Vitamin D, zu wenig Melatonin, zu wenig an "allem" den Verlauf von Covid-19 dramatischer machen. Was auch sonst?Die Frage ist aber wie gut oder wie schlecht sich etwas auswirkt.
das ist zuerst eine Frage von sehr erwiesener ... Mindest-Versorgung ...