Der Nachweis von Impf-mRNA in den Zellen für ca. 7 Tage liegt ungefähr im Rahmen des Erwartbaren. Allerdings hat man leider keine Muslkelbiopsien gemacht um zu schauen, ob die Impf-mRNA dort eventuell etwas länger zu finden ist. Dafür spricht, das die Impf-mRNA >14 Tage im Serum nachweisbar ist. Hier hätte ich mir aber auch Datenpunkte z.B. für Tag 21, 28 und 35 nach Impfung gewünscht.
Sehr gut aus meiner Sicht, dass die Spike-Proteine membrangebunden präsentiert werden (also nicht einfach frei zirkulieren).
ZitatBiontech-Chef Uğur Şahin hat eine zeitnahe Auslieferung des neuen und damit angepassten Booster-Impfstoffs angekündigt. Schon in wenigen Wochen könnte das der Fall sein, so Şahin in einem „Spiegel“-Interview. „Die Auslieferung ist logistisch aufwendig und bedarf einiger Tage Vorbereitung. Wir könnten aber sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich Anfang September. “
Es sollen sogar gleich zwei verschiedene Versionen auf den Markt kommen, so der Biontech-Chef weiter. „Man muss dazu sagen, dass wir zwei verschiedene Versionen hergestellt haben: Eine basiert auf dem Omikron-Subtyp BA.1. Dazu haben wir der europäischen Behörde EMA alle erforderlichen Daten zur Zulassung eingereicht. Der andere Impfstoff basiert auf dem derzeit in der EU dominanten Subtyp BA.5, da reichen wir gerade die letzten Dokumente ein.“
ZitatBiontech-Chef Uğur Şahin hat eine zeitnahe Auslieferung des neuen und damit angepassten Booster-Impfstoffs angekündigt. Schon in wenigen Wochen könnte das der Fall sein, so Şahin in einem „Spiegel“-Interview. „Die Auslieferung ist logistisch aufwendig und bedarf einiger Tage Vorbereitung. Wir könnten aber sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich Anfang September. “
Es sollen sogar gleich zwei verschiedene Versionen auf den Markt kommen, so der Biontech-Chef weiter. „Man muss dazu sagen, dass wir zwei verschiedene Versionen hergestellt haben: Eine basiert auf dem Omikron-Subtyp BA.1. Dazu haben wir der europäischen Behörde EMA alle erforderlichen Daten zur Zulassung eingereicht. Der andere Impfstoff basiert auf dem derzeit in der EU dominanten Subtyp BA.5, da reichen wir gerade die letzten Dokumente ein.“
BA.1 macht doch im Grunde gar keinen Sinn mehr. Die USA verzichten komplett auf dieses Update und setzen sofort auf BA.5. Andererseits liegen keine Welten zwischen BA.1 und BA.5.
Doch, macht aus meiner Sicht schon noch Sinn weil ein Omikron-spezifischer Impfstoff für Risikogruppen wieder einen ausreichenden Schutz bieten kann. Weil BA.1 aber - wie du bereits anmerkst - schon wieder veraltet ist, gehe ich nicht von einer sterilen Immunität aus und man muss auch beim Update wieder mit Durchbruch-Infektionen rechnen.
Die mRNA-Technologie ist ein Meilenstein, allerdings hat SARS-CoV2 im Rennen gegen behördlichen Zulassungs-Regularien die Nase vorn.
Eigentlich müsste man jetzt schon einen BA2.7 spezifischen Impfstoff (!) produzieren und ausliefern, um die Herbst/Winter Infektionswelle effektiv zu blocken. Rein technisch gesehen hätte man das leisten können, da sich die kommende BA.2.7-Welle bereits seit Juni/Juli von Indien her anrollt und die technische mRNA-Anpassung ca. 12 Wochen dauert.
Andererseits ist die Hintergrund-Immunität der Bevölkerung mittlerweile deutlich vorangeschritten, so dass man den politischen Zwangsmaßnahmen-Irrsinn meiner Meinung nach eigentlich einstampfen könnte.
Die Spikes wurden ja noch nach Monaten in Organen von Geimpften gefunden. ich finde das sehr beängstigend. Die Pathologen haben über ihre Obduktionen aufgeklärt.
Bekam vorgestern meine 4. Impfung mit einem Impfstoff von Biontech, der Subvariante BA.1 angepasst ist. Nebenwirkung gestern morgen Durchfall und Bauchweh. Ist in den NW aufgeführt. Bei den anderen Impfstoffen vorher hatte ich eigentlich nichts bemerkt.
Die Begründung der Behörde für die Veränderung: Die neuen Virusvarianten verursachten nur milde Symptome bei Kindern und Jugendlichen, und die Immunität in dieser Gruppe sei bereits sehr hoch.
Seit Corona weiß ich nicht mehr was Immunität heißt!? Wenn man nicht ins Krankenhaus muss um künstlich beatmet zu werden?
Ich habe seit Tagen auch wieder einen Schnupfen mit Arbeitsunfähigkeit. Also ich bin gegen nichts Immun.
Doch warum wurde ich krank? Ich schiebe es auf die Psyche. Aber warum meistens in der kalten Jahreszeit? Irgendwas mit der Sonneneinstrahlung? Und zwar direkt? Nicht diese trockene Luft in Innenräumen Erklärung.
@Julie Nein, aber trotz Forum und ein paar Vitaminpillen, jedes Jahr einmal eine Woche krank/krankgeschrieben wegen grippalen Infekt. Halt alle Hatschie- Keime ohne Vip-Status.
Zitat von scooter44 im Beitrag #110Bekam vorgestern meine 4. Impfung mit einem Impfstoff von Biontech, der Subvariante BA.1 angepasst ist. Nebenwirkung gestern morgen Durchfall und Bauchweh. Ist in den NW aufgeführt. Bei den anderen Impfstoffen vorher hatte ich eigentlich nichts bemerkt.
Donnerstag vor einer Woche hatte ich meine 4. Impfung mit dem Impfstoff mit BA4/BA5 wieder ohne Nebenwirkungen. Nebenwirkungen habe nur im Bereich Einstichstelle, je nachdem ob ich eine gute Impferin oder eine Metzgerin habe :-). Allerdings habe ich den Eindruck, dass die staatlichen Stellen stark nachlassen. Ein Impfzertifikat gab es noch nicht für BA4/BA5 und man bekommt es irgendwann zugeschickt. Bis heute leider nicht. Wenn ich jetzt beruflich ab Oktober ins Krankenhaus oder Altersheim muss zu meinen 80 oder 90-jährigen Klienten, kann ich noch nicht mal nachweisen, dass ich neu geimpft bin :-(.