Mein Mann cremt täglich die 10%ge Creme, ca haselnnuss- bis walnussgroße Menge. Also nicht wirklich wenig. Ihm tut es richtig gut und er meint, weniger merkt er und tut ihm nicht gut. Er nimmt allerdings auch noch Prgennenolon und DHEA.
Zitat von spoon79 im Beitrag #102Habe die Dosis weiter reduziert. Im Moment jeden 2. Tag 50 mg. Jedoch bemerke ich eine leichte Zunahme der Angststörungen.
Also ist das jetzt noch immer zu viel Progesteron oder wahrscheinlich zu wenig? Progesteron wird ja eigentlich bei Angststörungen eingesetzt, weil es sie mindern oder ganz beseitigen kann.
Ich kann die 100mg Kapseln auch nicht so gut vertragen, allerdings nehme ich sie transdermal, aber die Wirkung ist viel stärker als bei anderen Cremes. Auch wenn ich nur die Hälfte des Kapselinhaltes nehme, erziele ich damit ein starke Wirkung.
Ich werde das Progesteron mittelfristig absetzen. Die Zustände, welche ich in den letzten Monaten erleben dürfte, waren bzw. sind nicht schön. Dabei war ich, wie bereits geschrieben, am Anfang der Behandlung sehr angetan. Demnächst steht auch wieder ein Hormoncheck an.
Nochmals ein Update. Wie bereits angedeutet, haben sich die Symptome verschlechtert. Seit Anfang der Woche nehme ich nun ca. 40mg täglich. Ich kann ziemlich sicher behaupten, dass eine schnelle Dosissenkung bei mir nicht produktiv ist.
Mir geht es deutlich besser, Dosis weiterhin 40mg. Werde mir nun Kapseln mit 30mg über ein ärztliches Rezept bestellen und dann schrittweise reduzieren.
Letzte Phase seit etwa drei Wochen mit minimalen Absetzerscheinungen. Daher wird diese Phase wohl doch etwas länger dauern. Die Idee war ursprünglich, Ende Dezember das Progesteron abzusetzen.
als du die 400 mg Progestron genommen hast, hattest du da unmittelbar eine schlaffördernde Wirkung oder braucht es eine Weile bis es anschlägt? Habe seit Sommer Schlafprobleme und eigentlich funktioniert nur Zopiclon. Bin in ärztlicher Behandlung aber die Ursache der Schlafstörungen hat man noch nicht gefunden. Mein Arzt hat mir nun empfohlen Progesteron(oral, bis 300 mg ) mal auszuprobieren. Nachdem was du hier geschrieben hast, bin ich aber eher skeptisch.
Nein, eine direkt schlafanstoßende Wirkung wie es bei Zoplicon ist, konnte ich nicht merken. Ein Versuch über zwei Wochen wäre aber praktikabel. Danach kann ich persönlich nur empfehlen die Dosis stark zu reduzieren. Jedoch muss ich anmerken, dass ich nach Angaben meines Therapeuten die absolute Ausnahme bin. Habe dazu auch erst nach langer Recherche ein paar Erfahrungsberichte von Frauen (!!) gefunden. Vielleicht bekommt es dir ja besser.
danke für die Informationen. Was mich noch interessieren würde, falls verfügbar, setzt dein Therapeut bei Schlafstörungen (bei Männern) öfters Progesteron ein, und wenn ja für welchen Zeitraum? Falls, sagen wir 300 mg auch ohne wesentliche Nebenwirkungen funktionieren sollten, kann ich mir nicht vorstellen, dass man es über Jahre machen sollte.
Kann darüber keine Angaben machen. Er hat jedoch mal erwähnt, dass eine erste Wirkung innerhalb weniger Tage zu spüren sein müsste. Ich empfehle in diesem Zusammenhang das Buch von Dr. Römmler. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich während der hochdosierten Einnahme keine Hormonkontrollen gemacht habe. Römmler selber sieht bei höheren Dosierungen jedoch keine nennenswerten Probleme.
Kleines Update: Aktuell 3 x 10 mg Abends pro Woche. Die Absetzerscheinungen oder Nebenwirkungen (??) haben sich ganz deutlich reduziert. Ich bin fast beschwerdefrei.
Ich habe auch schon sehr mit dem Progesteron geliebäugelt. Die Erfahrungsberichte waren eher in Richtung weniger Angst und Sozialer. Und volleres Haar, wobei das echt nicht zur Steigerung der Lebensqualität zählt, eher zur Eitelkeit. Aber die Männer haben es glaube ich als Creme benutzt.
@Joker _ Freut mich, dass du damit zurecht kommst. Meine Begeisterung hält sich nach knapp zwei Jahren in Grenzen. Die Angstörungen und das Unwohlsein empfinde ich als sehr unagenehm. Merke es auch bei der Reduzierung von 3 auf 2 Kapseln pro Woche.
Wo wenden Männer Progesteron Creme am Sinnvollsten an? An Stellen, von wo aus sie am besten ins Blut eingeschleust werden kann
Zitat: Die Verwendung einer natürlichen Progesteron-Creme sollte auch von Männern über 40 in Betracht gezogen werden, vor allem von denen mit einer bereits bekannten Familiengeschichte oder anderen Risikofaktoren für eine vergrößerte Prostata oder Prostatakrebs. Die empfohlene Dosierung von Progesteron für Männer ist 8-12 mg am Tag, zweimal am Tag aufgetragen um den Hodensack herum.
Heute war eine Blutkontrolle. Aktuell 10 mg alle 5 Tage. Die weitere Reduzierung in den letzten Wochen war jedoch nicht ganz unproblematisch. Dies kommt leider immer verzögert im Abstand von etwa 2-3 Wochen.
Mein Mann hat die Progesteron Creme auch vor 6 Tagen abgesetzt, er hat täglich immer so ungefähr 10mg über die Haut genommen. Er hat dadurch ständig leicht an Gewicht zugenommen, das war zu Beginn der Behandlung nicht der Fall, da hat er eher abgenommen durch die Creme.
Sein starker Haarausfall ist unter der Anwendung komplett verschwunden, also selbst kleinste Dosen Progesteron haben einen großen Einfluss auf den Körper und das hormonelle Zusammenspiel.
Ergebnis liegt nun vor. Habe u.a. Gesamttestosteron sowie freies Testosteron bestimmen lassen:
Gesamttestosteron: 4.31 ng/ml Refbereich: 3.0-9.0 ng/ml (vor der Behandlung waren es 5.8 ng/ml; Messung in 02/2016) freies Testosteron: 12.4 pg/ml Refbereich: 7.6-36.2 pg/ml (letzte Messung im August 2017: 9.91 pg/ml)