Zitat von Tizian im Beitrag #900Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Apotheke: Zwischen vertrauten Kräutern und Tinkturen finden sich mysteriöse Substanzen wie getrocknete Mumie, Einhornpulver und Heroin. Was heute absurd klingt, gehörte im 19. und 20. Jahrhundert zum medizinischen Alltag
Tja und heute muss alles was dem marxistischen Hive mind missfällt ausgegrenzt und verspottet werden. Natürlich sagt einem der Pawlowsche Reflex, dass Kokain und Heroin ganz schlimm sind, aber weiß man das wirklich oder plappert man das nur nach?
Zitat von Tizian im Beitrag #900Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Apotheke: Zwischen vertrauten Kräutern und Tinkturen finden sich mysteriöse Substanzen wie getrocknete Mumie, Einhornpulver und Heroin. Was heute absurd klingt, gehörte im 19. und 20. Jahrhundert zum medizinischen Alltag
Tja und heute muss alles was dem marxistischen Hive mind missfällt ausgegrenzt und verspottet werden. Natürlich sagt einem der Pawlowsche Reflex, dass Kokain und Heroin ganz schlimm sind, aber weiß man das wirklich oder plappert man das nur nach?
Ich weiß es nicht, aber vielleicht ist dieser Tip ja ganz nützlich für Deine durchaus berechtigte Frage.
Drogen und Rausch sind für Jünger ein Mittel, dem Menschen einen Anteil an der geistigen Welt zu verschaffen. Zuerst ist der Rausch reiner Genuss mit Gewinn und Gefahren, dann wird er zum Abenteuer mit seinen fantastischen, ästhetischen und geistigen Bezirken, schließlich aber zur Annäherung. In zahlreichen Selbstversuchen u. a. mit Albert Hofmann, dem Erfinder des LSD, lotete Jünger die Dimensionen der Rauschmittel und ihren Bezug zu ihrem jeweiligen Kulturkreis aus. Der bei Erscheinen des Buches 75-jährige spannt einen vexierbildartigen Bogen, vordergründig gegliedert nach den Kontinenten, von denen die verschiedenen Drogen stammen: Bier, Wein, Nikotin, Äther, Laudanum, Kokain, Canabis, Meskalin und LSD werden behandelt...
Zitat von Tizian im Beitrag #902Ich weiß es nicht, aber vielleicht ist dieser Tip ja ganz nützlich für Deine durchaus berechtigte Frage.
Nicht wirklich, auch wenn das Buch interessant sein mag. Gemeint war eher, dass die Menschen früher noch öfters selbst zu denken schienen. Heute trauen viele sich das gar nicht mehr. Ja, es gibt viel Desinformation. Trotzdem müsste man doch mal selbst anfangen zu hinterfragen, wenn man merkt dass das Sicherheitsgefühl verloren geht, Wohnungspreise explodieren, man ewig auf einen Arzttermin wartet und so weiter. Den absolut offensichtlichen Bezug (in diesem Fall zur Migration) stellen die Leute aber gar nicht mehr her! Genauso denken viele dann bei Heroin an "schlimme Droge", wenn es in erster Linie mal ein Medikament war und es heute noch viele ähnliche Medikamente (Opioide) gibt, die missbräuchlich genutzt werden:
Zitat
Fentanyl is an extremely potent, synthetic (man-made) opioid. It is about 50 times more potent than heroin and 100 times more potent than morphine. In contrast, heroin is 2 to 3 times more powerful than morphine.
Fentanyl is a legally prescribed drug for pain in the U.S. and is classified as Schedule II controlled substance when used for legitimate purposes. Heroin is illegal in the U.S. and is classified as a Schedule I controlled substance.
Rudolf Schenker und sein Rezept für ein glückliches Leben mit 76
ZitatDie Scorpions feiern ihren 60. Geburtstag. Ihr Gründer Rudolf Schenker ist Deutschlands wildester Rocker. Wie kein Zweiter hält sich der 76-Jährige jung. Schenker über einen indischen Guru, die Beatles und einen aufgeschobenen Ruhestand.
Der bewegende Ironman-Kampf eines unheilbar Kranken
Eine Stunde vor Mitternacht kehrt Hawaii-Champion Patrick Lange zurück ins Ziel und ehrt die Letzten. Eine besonders bemerkenswerte Geschichte hat Jonathan Pascual. Der Krebs hat seinen Körper eingenommen, seinen Traum aber lässt er sich nicht nehmen. Früh droht er zu scheitern.
Diagnose Orthorexie: Krank durch gesunde Ernährung Gesundes Essen – was kann schlecht daran sein? Manche Menschen sind so sehr darauf fixiert, dass die „richtige Ernährung“ zum Zwang wird. Orthorexie kann die Gesundheit stark beeinträchtigen.
Zitat von Tizian im Beitrag #907Diagnose Orthorexie
Ach ja die Psychologen haben was neues erfunden. Dumm ist es schon, wenn das bemühen um Gesundheit und Jugend mehr Zeit frisst als es bringt. Ich denke, wenn sich jemand mit Ernährung beschäftigt hat und es umsetzt, bekommt der keine körperlichen Gebrechen, mit Tier oder ohne. Und die gute Mittelmeerdiät wird gelobt, ist die den bewiesen? Könnten auch ganz andere Faktoren sein. Bei mir ist es zumindest mit diesem fast Vegan so, dass man abnimmt. Finde ich jetzt nicht so toll als dünner. Aber ich habe viel gelernt wie man auch anderst kochen kann als gewohnt. Und noch eine Folge die man gut oder schlecht finden kann, je nach Bedarf und Angebot, Hülsenfrüchte scheinen die Libido zu drosseln. Pregnenolon. hatte so ziemlich die gleiche Wirkung.
Zitat von Tizian im Beitrag #907Diagnose Orthorexie
Ach ja die Psychologen haben was neues erfunden. Dumm ist es schon, wenn das bemühen um Gesundheit und Jugend mehr Zeit frisst als es bringt. Ich denke, wenn sich jemand mit Ernährung beschäftigt hat und es umsetzt, bekommt der keine körperlichen Gebrechen, mit Tier oder ohne. Und die gute Mittelmeerdiät wird gelobt, ist die den bewiesen? Könnten auch ganz andere Faktoren sein. Bei mir ist es zumindest mit diesem fast Vegan so, dass man abnimmt. Finde ich jetzt nicht so toll als dünner. Aber ich habe viel gelernt wie man auch anderst kochen kann als gewohnt. Und noch eine Folge die man gut oder schlecht finden kann, je nach Bedarf und Angebot, Hülsenfrüchte scheinen die Libido zu drosseln. Pregnenolon. hatte so ziemlich die gleiche Wirkung.
Vielleicht kann man die gesamte Menschheit ja doch nur in die bekannten zwei Fraktionen unterteilen. Dumm Frisst, Intelligenz Säuft.
Nicht nur, wenn man die rasante weltweite Zunahme der Fettleibigkeit und die Gemütsverfassung und Verwahrlosung der Menschen und der Kultur betrachtet, macht das durchaus Sinn.
Und die Wahrheit und Realität ist zumeist erschreckend banal.
Interessant. Ich kannte diesen giftigen Farbstoff nicht und wußte nicht, wie umfangreich der generell in Lebensmitteln enthalten ist, die es nicht nur in den USA massenhaft gibt.
Zitat von Tizian im Beitrag #910Interessant. Ich kannte diesen giftigen Farbstoff nicht und wußte nicht, wie umfangreich der generell in Lebensmitteln enthalten ist, die es nicht nur in den USA massenhaft gibt.
ZitatTartrazin ist aktuell in der gesamten EU durch die Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 als Lebensmittelfarbstoff zugelassen. In dieser Verordnung wird auch geregelt, dass eine Verwendung nur in bestimmten Lebensmitteln und nur mit einer maximalen Dosiermenge zulässig ist. So sind z. B. in Schmelzkäse und weinhaltigen Getränken max. 100, in verschiedenen Milchprodukten wie Sahne oder Speiseeis max. 150, in Süßwaren max. 200, in Senf max. 300 und in Rührteigen bis zu 500 mg/kg erlaubt. Dabei wird die maximale Dosiermenge oft für die Summe eine Gruppe von Farbstoffen (E 100, E 102, E 120, E 122, E 160e und E 161b) festgelegt. Für Käserinde gibt es keine Mengenbeschränkung (quantum satis).[26] Der Einsatz in festen und flüssigen Nahrungsergänzungsmitteln mit maximalen Mengen von 300, bzw. 100 mg/kg ist ebenfalls erlaubt.[26] Unter Ausnahme von Getränken mit mehr als 1,2 % Alkohol müssen Lebensmittel, denen E 102 zugesetzt ist, zusätzlich mit der Angabe „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“ gekennzeichnet sein.[27]
Wobei ich schon in den USA war und der größte Verursacher von Fettleibigkeit und der kürzeren Lebenserwartung wohl deren riesige Portionen bzw. over eating sein dürften. Beim ein oder anderen Schnellrestaurant reichte mir die Vorspeise bzw. das Side dish, um satt zu werden. Da musste ich gar nicht mehr bestellen. Habe da auch nicht unbedingt gesund gegessen, aber in der begrenzten Zeit fiel mir nicht auf, dass die Lebensmittel irgendwie viel schlimmer gewesen wären als hier.
Urinieren: Die Verbindung zwischen Blase und Gehirn
Mussten Sie schon einmal just in dem Moment, in dem Sie die Haustür aufschließen, auf die Toilette? Oder einfach nur, wenn Sie plätscherndes Wasser hören? Dann waren Sie Zeuge der lange Zeit ungeahnt engen Verbindung zwischen Gehirn und Blase. Ein faszinierend komplexes System – das mit zunehmendem Alter aus dem Gleichgewicht geraten kann.
Nobelpreisträger im Interview - Werden wir irgendwann 120 Jahre alt, Herr Ramakrishnan?
Chemie-Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan kennt den großen Hype um neue Anti-Aging-Präparate. Er ist sich aber auch der biologischen Grenzen bewusst. Ein Gespräch über Wunderpillen und Probleme einer ohnehin schon alternden Gesellschaft.
Wasserstoff-Wasser verspricht viele gesundheitliche Vorteile. Insbesondere soll es freie Radikale im Körper eliminieren und somit zur Zellregeneration beitragen. Was die Wissenschaft zu dem Trend sagt, erfährst du hier.
Den Jojo-Effekt kennen viele: Man nimmt ab, doch nach und nach steigt das Gewicht wieder an. Der Grund ist nicht unbedingt fehlende Disziplin: Eine neue Studie zeigt, dass sich die Fettzellen an das Übergewicht "erinnern".
Neue Studie entlastet das Ei vom schlechten Ruf als Cholesterinbombe. Zwei bis vier Eier pro Woche können sogar die Gehirnleistung fördern. Doch für eine Gruppe gilt Vorsicht.
Dafür, dass sich anscheinend viele Menschen für das Thema interessieren, wird offenbar wenig Wert auf den Informationsaustausch gelegt. Damit ist nicht unbedingt nur das Projekt gemeint, sondern die Szene allgemein.
Liver King: Mit roher Leber und Steroiden zu dicken Muskeln und Millionen Followern Brian Johnson propagiert einen urzeitlichen Lebensstil. In Videos zeigt er sich beim Sport und mit sehr viel rohem Fleisch. Aber es ist nicht alles, wie es scheint
Zitat von Tizian im Beitrag #918Brian Johnson propagiert einen urzeitlichen Lebensstil. In Videos zeigt er sich beim Sport und mit sehr viel rohem Fleisch. Aber es ist nicht alles, wie es scheint[/i]
Die Namensähnlichkeit zu Bryan Johnson (blueprint) ist schon lustig. Der "Liver King" hat eine alte Männerfantasie bedient: Durch Rückkehr zu einem natürlichen Leben der Stärkste überhaupt zu werden. Leider war er auf Stoff und hat es lange Zeit bestritten.
Hatten wir glaube ich schon mal, aber sicher ist sicher. Longevity: Geheimnisse eines langen Lebens
Wie führen wir ein möglichst gesundes, langes Leben? Diese Artikel über Ernährung, Lebensstil, Schlaf und mehr helfen dabei. Plus: Erfahre, wie „Longevity“ zum Business wurde.
Der Glaube, dass Menschen in der Antike oder im Mittelalter nicht sonderlich alt wurden, hält sich hartnäckig. Doch die Idee, dass es alte Menschen damals kaum gab, ist ein Mythos.
Atavismus - Das Rätsel der Wolfsmenschen: Wenn uralte Gene erwachen Der Körper voller Haare, ein Schwanz, vier Brustwarzen: Mitunter kommen Menschen mit ungewöhnlichen Merkmalen auf die Welt. Sie gewähren einen Blick in unsere Stammesgeschichte
Zitat von Tizian im Beitrag #900Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Apotheke: Zwischen vertrauten Kräutern und Tinkturen finden sich mysteriöse Substanzen wie getrocknete Mumie, Einhornpulver und Heroin. Was heute absurd klingt, gehörte im 19. und 20. Jahrhundert zum medizinischen Alltag
Tja und heute muss alles was dem marxistischen Hive mind missfällt ausgegrenzt und verspottet werden. Natürlich sagt einem der Pawlowsche Reflex, dass Kokain und Heroin ganz schlimm sind, aber weiß man das wirklich oder plappert man das nur nach?
Falls sich jemand mal etwas Besonderes gönnen möchte und natürlich auch das nötige Kleingeld dafür hat.
Longevity, Heilfasten, Darmsanierung – welche Kur passt zu wem?
Medizinischer Luxustourismus boomt weltweit. Zugespitzter Trend, befeuert von den sozialen Medien und ein paar Extrem-Anti-Agern? Fest steht: Alle wollen länger, besser und gesünder leben. Der Luxus-Reisemarkt reagiert. Auch in Deutschland.