Zitat von Methusalem im Beitrag #822#820 Er hat in seinem Beitrag nichts unwahres gesagt und seine persönliche Spekulation gekennzeichnet ("Ich tippe mal darauf...").
Manchmal frage ich mich, ob Methusalem, parcel und Aluhut drei Accounts der gleichen Person sind.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich könnte mir eher vorstellen, aufgrund ihrer fast identischen Denkweise, (bis auf kleine Abweichungen, die wahrscheinlich einiges verschleiern sollen), dass das so ist bei bul, Tizian und version2.
Allerdings ist das eigentlich wirklich uninteressant!!
ZitatSollte Krebs geheilt werden durch irgendeine Religion mit einer reproduzierbaren doppelblinden Untersuchung, würde ich sofort bei einer Krebserkrankung für mich beten lassen.
Gläubige Menschen nehmen es mit Sicherheit leichter, sodass sie schon allein durch ihren Glauben profitieren können. Ich könnte mir vorstellen, dass alleine durch das Ausschütten von Glückshormonen nicht nur die Zufriedenheit gesteigert, sondern auch das Leben verlängert wird. Auf jeden Fall leiden gläubige Menschen nicht so entsetzlich, wie ungläubige.
Gläubige Menschen kehren heim zu Gott und danach sehnen sie sich auch oft, ungläubige betten ihre Gebeine in eine Kiste und damit ist alles zu Ende und davor haben sie auch Angst.
Zitat von Aluhut im Beitrag #8241000 Infizierte sollte gesagt werden, für sie wird für Heilung gebetet, aber für 500 wird als Kontrollgruppe nicht gebetet. Auf diese doppelblinde Untersuchung war ich echt gespannt.
Solche Experimente wurden meines Wissens @Aluhut schon mehrfach durchgeführt. Aus dem Jahre 2009 findet man sehr schnell eine Übersichtsarbeit zum Thema.
Historisch zum ersten Mal wurde die Heiliung durch Gebete meines Wissens von dem umstrittenen Forscher Galton durchgeführt: "In his 1872 article 'Statistical Inquiries into the Efficacy of Prayer,' Galton seeks a result revealing 'whether those who pray attain their objects more frequently than those who do not pray, but who live in all other respects under similar conditions.'" (Quelle)
Jetzt kann man natürlich immer argumentieren, dass die Gebete nicht funktionieren konnten, weil sie nicht zum großen Manitu gingen oder weil Gott sich scheut das Wunder unter wissenschaftlichen Bedingungen durchzuführen. Solche Einwände haben allerdings einen Schönheitsfehler: Wir können natürlich auch Fälle untersuchen, die in der Vergangenheit liegen.
Überhaupt berührt dieses Themenfeld natürlich den Bereich der Theologie und ist aus guten Gründen inzwischen Usus, diese Fragestellungen durch Wissenschaftler nicht mehr anzurühren. (Die Religionskritiker nannten das früher einmal "methodischen Atheismus". Ich glaube aber nicht, dass diese Vereinnahmung auf Seite der Wissenschaftler auf einhellige Zustimmung treffend wird.) Soweit ich es einschätzen kann, scheinen selbst Philosophen es zu meiden oder vertreten eine Art "impliziten" oder "stillschweigenden Agnostizismus".
Zitat von Methusalem im Beitrag #822#820 Er hat in seinem Beitrag nichts unwahres gesagt und seine persönliche Spekulation gekennzeichnet ("Ich tippe mal darauf...").
Manchmal frage ich mich, ob Methusalem, parcel und Aluhut drei Accounts der gleichen Person sind.
Ich glaube, du weißt es besser.
#827 Das hängt auch davon ab. Wenn man Berichte als ausschlaggebend ansieht, dann habe ich verschiedenes gehört.
Zitat von Methusalem im Beitrag #828Ich glaube, du weißt es besser.
Ich sehe nur, dass du Getrolle verteidigst, so tust als sei es ein normaler Beitrag und der User nicht für sein jahrelanges Trolling bekannt. Schön als vermeintlich neutrale Position getarnt. Dann liked die in letzter Zeit kaum mehr aktive parcel auch noch. Ganz so, als zieht ihr drei an einem Strang. Vielleicht hast du auch einfach Erinnerungslücken, in dem Fall solltest du das mal ärztlich überprüfen lassen (Ernst, kein Sarkasmus).
Zitat von parcel im Beitrag #826Ich könnte mir eher vorstellen, aufgrund ihrer fast identischen Denkweise, (bis auf kleine Abweichungen, die wahrscheinlich einiges verschleiern sollen), dass das so ist bei bul, Tizian und version2.
Zwischen bul und mir gibt es öfters Differenzen. Bei euch Dreien unterscheiden sich zwar Schreibweise und Schwerpunkte, großen Widerspruch gibt es jedoch kaum. Viel mehr eine gegenseitige Unterstützung.
#829 Ich diesem Fall bin ich wirklich der Meinung, dass es kein "getrolle" war -- oder falls es das war, dann eine langfristiere Strategie, um dann irgendwas tolligeres fallen zu lassen.
So verbessert verlangsamtes Luftholen unsere Hirnfunktionen
Immer mit der Ruhe: Langsames, kontrolliertes Luftholen hat enorm positive Auswirkungen auf zahlreiche mentale Prozesse, wie der Sportwissenschaftler Sylvain Laborde herausgefunden hat. Spezielle Atemtipps können helfen, Schlafprobleme, Stress oder Müdigkeit zu überwinden
Zitat„Es ist bekannt, dass die aerobe Fitness stark mit dem Überleben zusammenhängt, aber unsere Studie zeigt auch, dass die Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus an körperlicher Flexibilität, Muskelkraft, Kraft-Körpergewicht-Verhältnis und Koordination nicht nur gut für die Durchführung täglicher Aktivitäten ist, sondern auch einen günstigen Einfluss auf die Lebenserwartung hat“.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Diesen Test kann man üben und damit trainiert man auch genau diese Aspekte!
Organe verjüngen und andere Tricks: Können wir Alterungsprozesse bald rückgängig machen?
Die Langlebigkeitsforschung kommt dem Traum vom langen und gesunden Leben rasant näher – beflügelt durch Milliarden aus den Taschen von Tech-Grössen wie Jeff Bezos.
Zwei Milligramm Carfentanyl sind tödlich - die Droge wirkt tausendmal so stark wie Heroin. US-Großstädte werden vom lebenden Tod gezeichnet. Eine Tragödie - auch Deutschland wird sie wohl erleben.
Parkinson: Der Tischtennis-Effekt Kann Pingpong Parkinson lindern? Die Meinungen gehen auseinander. Während Betroffene wie Frank Elstner überzeugt sind, fehlt es an soliden wissenschaftlichen Belegen. Ein Besuch an der Tischtennisplatte.
Savant-Syndrom - Schlägerei macht aus Jason Padgett ein Mathe-Genie Jason Padgett aus den USA hatte seine Akademiker-Karriere schon aufgegeben. Er schmiss das College und amüsierte sich lieber. Dann veränderte eine Kneipenschlägerei sein Leben – auf geniale Weise.
Unsterblich werden mit Aubrey de Grey Der britische Bioinformatiker ist davon überzeugt, dass sich das menschliche Leben unbegrenzt verlängern lässt – größtenteils auf Basis von bereits existierendem Wissen.
Um Aubrey de Grey war es zuletzt etwas ruhiger geworden, nachdem er 2021von der von ihm gegründeten SENS-Foundation suspendiert wurde. 2022 hat er die "Longevity Escape Velocity Foundation" gegründet. Diese verfolgt unter anderem ein Projekt mit dem Namen "Robust Mouse Rejuvenation"
sind D-PUFAs wirklich sinnvoll? Ich versuche PUFAs so weit wie möglich zu meiden.
Viele Grüße
Roger
Interessante Frage!
Ein vollständiges Meiden ist eigentlich keine Option, weil zum Beispiel die essentiellen Omega 3 Fettsäuren DHA und EPA ja auch zu den PUVAs zählen. Allerdings ist das Problem bei PUVAs, dass sie sehr anfällig für Lipidperoxidation sind. Lipidperoxidation ist ein ernstzunehmendes Problem im Kontext der Alterung. Die Vorstellung, die Lipidperoxidation mit hochdosierten Antioxidantien kompensieren zu können ist aber auch veraltet, weil das wiederum die feine Balance der körpereigenen antioxidativen Systeme und das ROS-Signalling durcheinander bringt.
Daher wären D-PUVA evtl. tatsächlich eine Überlegung wert, die Datenlage dazu ist zwar bescheiden, aber durchaus vielversprechend: Deuterated Polyunsaturated Fatty Acids Reduce Oxidative Stress and Extend the Lifespan of C. elegans https://www.frontiersin.org/journals/phy...2019.00641/full
Isotopic reinforcement of essential polyunsaturated fatty acids diminishes nigrostriatal degeneration in a mouse model of Parkinson's disease https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21906664/
Deuterated Polyunsaturated Fatty Acids Reduce Brain Lipid Peroxidation and Hippocampal Amyloid β-Peptide Levels, Without Discernable Behavioral Effects in an APP/PS1 Mutant Transgenic Mouse Model of Alzheimer's Disease https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5924637/
EDIT: Laut meiner Recherche gab es mit Retrotope eine Firma, die klinische Studien zu D-PUVAs initiiert hat, aber offenbar wurde diese nach einer Insolvenz durch BioJiva, LLC aufgekauft.
„Sie haben Krebs.“ Ein Satz, der jeden Menschen bis ins Mark erschüttert. Unser Fotograf Reto Klar bekam im vergangenen Herbst diese Diagnose – und begann, auf seine Art, mit der Krankheit umzugehen: Er fotografierte andere Betroffene und fragte sie, was der Krebs für ihr Leben bedeutet. Ihre Portraits und Geschichten zeigen, wie eng Mut und Angst, Traurigkeit und Lebensfreude beieinander liegen.
Krebs ist eine "chronische Erkrankung", aber man sollte die "Königin aller Erkrankungen" auch nicht unterschätzen (Dr. Strunz). Aktive Patienten haben die Erkrankung in einigen Fällen sehr gut mit einer No Carb Ernährung, Bewegungstraining etc. überstanden und wir sollten den Optimismus nicht verlieren: wer aufgibt hat verloren!
Zitat von Prometheus im Beitrag #844Daher wären D-PUVA evtl. tatsächlich eine Überlegung wert, die Datenlage dazu ist zwar bescheiden, aber durchaus vielversprechend:
Ich bin geschockt, ein Weltbild wackelt. Zum Wurm, den lässt ja so gut wie Alles länger leben, auch das "Gegenteil". https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10185472/ Hier zeigen wir, dass ein Organellennetzwerk mit Lipidtröpfchen und Peroxisomen für die MUFA-induzierte Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung ist Caenorhabditis elegans. Meine Hypothese ist die D-PUVA's wirken als Lipogenase Hemmer. https://www.rheuma-online.de/a-z/l/lipoxygenase-hemmung/ In den letzten Jahren konnte gezeigt werden, daß es neben den genannten Medikamenten auch andere Substanzen gibt, die die Lipoxygenase hemmen. Dazu gehören bestimmte Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren).
D-PUVA's wirken da bestimmt um einiges stärker. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Arachido...enase_inhibitor Es wurde gezeigt, dass einige Chemikalien, die in Spuren in Lebensmitteln vorkommen, sowie einige Nahrungsergänzungsmittel 5-LOX hemmen; Dazu gehören Baicalein, Koffeinsäure, Curcumin,[3] Hyperforin und Johanniskraut.[8][9][10] Acetyl-keto-beta-boswelliasäure (AKBA(), Es wurde festgestellt, dass eine der bioaktiven Boswelliasäuren, die in Boswellia serrata (Indischer Weihrauch) vorkommen, die 5-Lipoxygenase als allosterischen Inhibitor stark hemmt.[7] Es wurde gezeigt, dass die Verabreichung von Boswellia Hirnödeme bei Patienten reduziert, die wegen eines Hirntumors bestrahlt wurden, und es wird angenommen, dass dies auf die Hemmung der 5-Lipoxygenase zurückzuführen ist.[11][12]
Da sind ja einige Substanzen dabei die Lebensverlängernd wirken sollen.
Prof. Andreas Michalsen - „Ob man gesund altert, hat jeder zu 91 Prozent selbst in der Hand“
Die Ernährung ist die wichtigste Stellschraube für eine gesunde Langlebigkeit. Davon ist Prof. Andreas Michalsen überzeugt. Der renommierte Mediziner erklärt, wie Sie die Chancen auf einen krankheitsfreien Lebensabend drastisch erhöhen und vor welchem Durchbruch die Forschung steht.