α-Pinene, a major constituent of pine tree oils, enhances non-rapid eye movement sleep in mice through GABAA-benzodiazepine receptors. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27573669
Da mich die vielversprechenden heilpflanzlichen Eigenschaften des Kurkumas ansprechen, insbesondere die antineuroinflammatorischen und neurotrophen (NGF), die Bioverfügbarkeit aber schlecht und einzelen Extrakte wie Curcumin die Wirkkraft nicht in Gänze abbilden, habe ich mich natürlich mit seinem ätherischen Öl befasst.
Die Molekülgröße und Lipophilität vieler im ÄÖ enthaltenen Stoffe, insbesondere der Sesquiterpene, bieten sich als Supplement an. Noch besser scheint mir ein superkritischer C02-Extrakt, der auch flüchtigere Stoffe als das ätherische Öl enthält und extrem bioverfügbar ist.
Eine sublinguale Einnahme der C02-Extrakte von Kurkuma und Ingwer bewirkte bei mir nach ca. 4 Tagen ein überwätigendes aber sehr kurzweilges Euphoriegefühl, das dann einer deutlichen mentalen Stabilität und Zufriedenheit wich - dieser Effekt hält jetzt schon 8Tage an. Bei je 2 Tropfen täglich.
Ich lese mich z.Z. in die Möglichkeiten ein, wie diese Extrakte noch gezielter die Blut-Hirnschranke passieren können. Das tun sie bereits bei sublingualer Gabe, aber z.B. ein Nasenspray scheint mir vielversprechend.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #27Da mich die vielversprechenden heilpflanzlichen Eigenschaften des Kurkumas ansprechen, insbesondere die antineuroinflammatorischen und neurotrophen (NGF), die Bioverfügbarkeit aber schlecht und einzelen Extrakte wie Curcumin die Wirkkraft nicht in Gänze abbilden, habe ich mich natürlich mit seinem ätherischen Öl befasst.
Die Molekülgröße und Lipophilität vieler im ÄÖ enthaltenen Stoffe, insbesondere der Sesquiterpene, bieten sich als Supplement an. Noch besser scheint mir ein superkritischer C02-Extrakt, der auch flüchtigere Stoffe als das ätherische Öl enthält und extrem bioverfügbar ist.
Eine sublinguale Einnahme der C02-Extrakte von Kurkuma und Ingwer bewirkte bei mir nach ca. 4 Tagen ein überwätigendes aber sehr kurzweilges Euphoriegefühl, das dann einer deutlichen mentalen Stabilität und Zufriedenheit wich - dieser Effekt hält jetzt schon 8Tage an. Bei je 2 Tropfen täglich.
Ich lese mich z.Z. in die Möglichkeiten ein, wie diese Extrakte noch gezielter die Blut-Hirnschranke passieren können. Das tun sie bereits bei sublingualer Gabe, aber z.B. ein Nasenspray scheint mir vielversprechend.
Nein, da ich die Art "longa" wegen der Zusammensetzung bevorzuge, über "xanthorizza " muss ich mich in der Hinsicht noch belesen. Ich bestelle ätherische Öle und Co2 Extrakte meistens bei "Eden botanical", USA. Zwar 20$ Versand, allerdings riesen Auswahl an hochwertigsten "organic" Ölen (wichtig bei systemeischer Gabe) und Extrakten, sehr gute Preise und auch die Möglicheit kleine Samples zu bestellen.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #27 Ich lese mich z.Z. in die Möglichkeiten ein, wie diese Extrakte noch gezielter die Blut-Hirnschranke passieren können. Das tun sie bereits bei sublingualer Gabe, aber z.B. ein Nasenspray scheint mir vielversprechend.
Gibt es dazu schon irgendwelche Literatur? Bei einem Nasenspray müsste natürlich bei jedem Extrakt die genaue (unbedenkliche) Einsatzkonzentration ermittelt werden.
Patent über die Benutzung des ätherischen Öls der Stechfichte "picea pungens" zur Erhöhung des freien Testorens. Interessant die Aufschlüsselung der chemischen Komponenten.
ich mische mir versuchsweise Kochsalzlösung mit dem 1 Tropfen Co2-Extrakt an und verschüttele das vor der Nutzung. Es gibt ja auch solche Nasensprays mit NaCl+Pfefferminzöl etc. bei Erkältungen. Man kann auch über Liposomen oder Emulgatoren nachdenken.
The Effects of Inhaled Pimpinella peregrina Essential Oil on Scopolamine-Induced Memory Impairment, Anxiety, and Depression in Laboratory Rats. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26768430
Verwendet wurden 1-3% Lösungen des ätherischen Öls zur Inhalation. Beeindruckend in welchen minimalen Konzentrationen die volatilen Stoffe von ätherischen Ölen offensichtlich direkt im Hirn wirken. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen aus der Pheromon-Szene, wo bereits in Alkohol gelöste Mikrogramm-Konzentrationen Wirkung entfalten
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #27 Eine sublinguale Einnahme der C02-Extrakte von Kurkuma und Ingwer bewirkte bei mir nach ca. 4 Tagen ein überwätigendes aber sehr kurzweilges Euphoriegefühl, das dann einer deutlichen mentalen Stabilität und Zufriedenheit wich - dieser Effekt hält jetzt schon 8Tage an. Bei je 2 Tropfen täglich.
Ich habe das nun auch mal getestet und bin wirklich überrascht. Die Wirkung von Kurkuma ist schon äußerst potent. Ingwer zeigte übrigens vor einigen Monaten keine derartige Wirkung bei mir.
Interessante Nebenbemerkung in der Studie bezüglich der Wirksamkeit von schon geringsten Mengen an volatilen Molekülen per Inhalation:
herefore, it was an ideal purpose to examine the effects of inhaled vetiver EO on EEG pattern. As shown in the results, significant changes in EEG activity were seen following vetiver EO inhalation though the weight of the EO (in cotton wool) remained almost unchanged after the test. It means that the administration system ventilated extremely low amounts of the EO through recording chamber. This suggests that inhalation is probably the most effective route of EO administration. Previously, the inhalation has been consistently found to deliver EO to various organs including the brain and produce anxiolytic-like effect
Carvacrol ist ein Monoterpen-Phenol und Bestandteil vorallem der ätherischen Öle des Thymian und des Oregano. In Tierversuchen mit Mäusen (orale Gabe) gab es aber einige widersprüchliche Ergebnisse. Gering dosierte, chronische Zufuhr erhöhte Dopamin- und Seotoninwerte im präfontalen Cortex und Hippocampus, einmalige hohe Dosen wirkten teilweise gegenteilig: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23877802 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23708230
Oregano-Öl ist darüberhinaus beschieben worden als effektives Mittel gegen Candida und als eine der seltenen wirksamen Substanzen gegen Hirnparasiten. Dies sind aber nur traditionell-heilkundliche Aussagen, wie ich disclaimen möchte ;)
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #38 Carvacrol ist ein Monoterpen-Phenol und Bestandteil vorallem der ätherischen Öle des Thymian und des Oregano.
(Berg-)Bohnenkrautöl gehört auch noch dazu und hat einen ausgeprägten anxiolytischen Effekt. Darf aber nur gering dosiert und nicht über einen längeren Zeitraum angewandt werden.
Bei Ingwer werden die antiinflammatorischen Wirkungen meist auf den Inhaltstoff Gingerol zurückgeführt. Die ätherischen Öle sollte man dabei aber auch nicht unterschätzen:
Hallole Ihr Lieben, nun habe ich mir dieses Öl bestellt und wollte es eigentlich innerlich anwenden? Was spricht dagegen? Verstehe ich nicht, warum dabei steht, man dürfe es nicht konsumieren :-(. Liebe Grüße vopn Julie
Es ist üblich, dass Händler und Hersteller vor innerer Einnahme von ätherischen Ölen warnen, aus rechtlichen Gründen. Natürlich nehmen Aromatherapie-Freunde aber manche Öle innerlich. Das ist aber keine Empfehlung meinerseits. Für Weihrauch/Frankincenes gint es dutzende Berichte und Tipps im Netz.
Grundsätzlich könntest du bei ätherischen Ölen auf bio bzw "organic" Qualität achten, wenn du topische oder innere Anwendung planst. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Destillation/Extraktion der Öle giftige Pflanzenschutzmittel, Dünger etc. mitextrahiert werden.
Danke @Fichtennadel , ich hatte jetzt wochenlang Tag und Nacht Kopfschmerzen und schwere Fibromyalgiebeschwerden. Habe das Öl jetzt 2 Tage lang genommen und es geht mir plötzlich wieder gut. Ich beobachte das mal noch, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber es kommt mir so vor. Liebe Grüße von Julie
Julie, welches Öl hast Du denn genommen? Ich habe mir ein Vitamin E Öl schicken lassen, ich denke mal, das könnte man auch einnehmen, denn auf dem Etikett der Flasche sind die Nährstoffe, Kalorien ect. verzeichnet. Wäre es nur für Cremes und Haare, brauchten solche Angaben ja nicht gemacht werden.
Ich habe heute einen Dosierlöffel ausprobiert, er ist für 120mg und siehe da, meine Waage hat exakt 120mg angezeigt. Ich habe es ziemlich oft wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis, also ist die Waage schon sehr genau.
@ Parcel ich hatte das genommen, das ich weiter oben gepostet hatte. Das Wort 'Öl' anklicken, ist mit einem Link unterlegt. Weihrauchöl. Liebe Grüße von Julie
Das Öl kann man einnehmen, es ist ja reines Weihrauch Öl und das ist völlig ungiftig. Es könnte Dir schon helfen, bei den unterschiedlichsten, gesundheitlichen Problemen. Eine gute Wirkung hat es allemal. Mir ist auch nicht ganz klar, warum ständig diese Warnhinweise darunter stehen. Wahrscheinlich soll man bei allen Beschwerden erst einmal den Arzt konsultieren, das spült Geld in die Kassen, so funktioniert das System nun mal.
Wie gesagt ist es empfehlenswert, wenn man ätherische Öle einnhemen möchte, dann Produkte in zertifizierter Bioqualität zu nehmen. Jeder Tropfen Öl ist eine hochkonzentrierter Extrakt der fettlöslichen, volatilen Moleküle einer Pflanze. Leider sind auch viele Düngemittel und Pflanzen"schutz"mittel fettlösöich und lagern sich in den Pflanzen an. Diese Gifte würden dann auch im Öl enthalten sein.