Zitat von scooter44 im Beitrag #51Drei Stunden später leicht benommen, müde. Also nichts für mich! Offenbar liegt auch kein Mangel vor.
Das kann man so kurz nach der Einnahme noch gar nicht beurteilen. Die Benommenheit muss gar nichts mit der Einnahme von Pregnenolon zu tun haben, es handelt sich schließlich um ein Hormon und nicht um eine Schmerztablette oder ähnliches. Einen Pregnenolon Mangel haben so ziemlich alle Menschen ab 50, allerdings bis es zu Veränderungen im Körper kommt, kann es Monate dauern.
Heute wieder 30 mg. Dieses Mal keine Müdigkeit oder Benommenheit, aber wieder das aktivierende Gefühl im Kopf.
Die 100 mg DHEA teile ich jetzt auf. Vielleicht sind 100 mg auf einmal zu viel.
Ich werde mein Befinden bezüglich Pregnenolon weiter beobachten. Mein Anti-Aging-Arzt sagte vor einiger Zeit, 30 mg würden schon genügen. Bei NW setze ich es ab. Viel bringt nicht unbedingt viel.
In einem anderen Forum schilderte jemand vor längerer Zeit negative Wirkungen von Pregnenolon. Auch auf die Hormonsituation.
ZitatIch creme seit 3 Wochen das Pregnenolon und habe gerade Blutwerte bestimmen lassen: alle Hormone sind in den Keller gekracht, noch schlimmer als vorher. Eventuell dauert es noch, oder aber es wirkt nicht wie ich mir das erhofft hatte (Östradiol, DHEA, Testosteron, Cortisol).
Zitat von scooter44 im Beitrag #55In einem anderen Forum schilderte jemand vor längerer Zeit negative Wirkungen von Pregnenolon. Auch auf die Hormonsituation.
ZitatIch creme seit 3 Wochen das Pregnenolon und habe gerade Blutwerte bestimmen lassen: alle Hormone sind in den Keller gekracht, noch schlimmer als vorher. Eventuell dauert es noch, oder aber es wirkt nicht wie ich mir das erhofft hatte (Östradiol, DHEA, Testosteron, Cortisol).
Ich habs abgesetzt. Gestern wieder Müdigkeit, Kopfschmerzen.
Der Beitrag ist nicht überzeugend, die Hormone sind mit Sicherheit nicht durch die 3 wöchige Anwendung einer Pregnenolon Creme gesunken. Die Cremes sind meistens nur niedrig dosiert, dass sich dadurch hormonelle Defizite ganz schnell zum Besseren verändern, ist eine völlig unrealistische Erwartung.
Du hast aber so viele Bedenken, dass Dir das Hormon wahrscheinlich wirklich nicht guttut. Unter Kopfschmerzen und Müdigkeit leiden im Moment viele Menschen die allergisch auf einige Pflanzen reagieren.
Zitat von parcel im Beitrag #56Du hast aber so viele Bedenken, dass Dir das Hormon wahrscheinlich wirklich nicht guttut. Unter Kopfschmerzen und Müdigkeit leiden im Moment viele Menschen die allergisch auf einige Pflanzen reagieren
Nein, ich kann das für mich selbst sehr gut beurteilen! Siehe aufgelistete Nebenwirkungen von Pregnenolon.
Ich nehme momentan 10mg Pregnenolon, aufgrund meiner Erschöpfung nach Corona. Ich bin nur unsicher wie ich die Einnahme am besten gestalte. Am Abend, am Morgen und wann macht am besten Pausen?
Zitat von Julie im Beitrag #58Ich nehme momentan 10mg Pregnenolon, aufgrund meiner Erschöpfung nach Corona. Ich bin nur unsicher wie ich die Einnahme am besten gestalte. Am Abend, am Morgen und wann macht am besten Pausen?
Ich nehme Pregnenolon morgens 50mg, bei nur 10mg brauchst Du keine Pausen einlegen. Pregnenolon wird ja auch täglich vom Körper gebildet und nicht zyklisch, wie beispielsweise Östradiol und Progesteron.
Ich hatte auch Corona mit viel Husten und Müdigkeit, obwohl es ja bei mir nur ein leichter Verlauf war. Ich habe die letzten drei Wochen an der Nordsee verbracht, dort hat es sich etwas gebessert, allerdings ganz ausgeheilt ist es immer noch nicht.
Ob es viel hilft, ich glaube es eher nicht, allerdings macht es ja immer etwas stärker, wenn man einen Hormonmangel ausgleicht.
Mein Husten und meine Erschöpfung sind eher wieder schlimmer geworden, seit dem ich mich wieder in heimischen Gefilden aufhalte. Pregnenolon hilft mir kein bisschen, ich nehme es ja schon seit Jahren. Das Corona so eine schwere Erkrankung darstellt, hätte ich mir auch nicht träumen lassen, ich setze jetzt auf die Zeit, viel anderes kann man ja auch nicht tun.
schönen guten Morgen, ich leide ja schon seit Jahrzehnten unter Erschöpfung. Ich hatte, als ich Corona hatte, nicht groß Symptome, war nur unendlich müde. Das hat mir noch eins drauf gegeben. Um arbeiten gehen zu können schlucke ich 2g Tyrosin, dann fühle ich mich ganz gut. So langsam komme ich aber zum Glück wieder in der Zustand wie vor Corona. Immer noch besser, als 4 Mal am Tag einzuschlafen.
schönen guten Morgen, ich leide ja schon seit Jahrzehnten unter Erschöpfung. Ich hatte, als ich Corona hatte, nicht groß Symptome, war nur unendlich müde. Das hat mir noch eins drauf gegeben. Um arbeiten gehen zu können schlucke ich 2g Tyrosin, dann fühle ich mich ganz gut. So langsam komme ich aber zum Glück wieder in der Zustand wie vor Corona. Immer noch besser, als 4 Mal am Tag einzuschlafen.
lässt sich eine stetige Gewichtszunahme bei Einnahme von nur 20mg Pregnenolon irgendwie erklären? Seitdem ich es einnehme, habe ich jede Woche ein Kilo mehr auf der Waage und ich esse wie immer, habe nichts verändert.
https://alai-web.org/de/31-nat%C3%BCrlic...#19_Pregnenolon Wir wissen nicht, wie Pregnenolon die Myelinisierung bei Tieren oder Menschen beeinflussen könnte. Pregnenolon wird von der FDA als nicht zugelassenes Medikament betrachtet. Wir raten dringend davon ab, es einzunehmen.
Pregnenolon ist ein körpereigenes Neurosteroid. Einigen Theorien zufolge können diese vom Gehirn produzierten Hormone, die als Neurosteroide bekannt sind, die Synthese und Reparatur von Myelin regulieren. Diese Theorie wurde jedoch nicht verifiziert.
Pregnenolon ist ein Vorläufer anderer Steroidhormone. Die Forschung an Schwann-Zellen untersucht, ob ein natürlicher Anstieg von Pregnenolon die Myelinbildung erhöhen kann.
Nicht von der FDA zugelassen? Es war lange mein Liebling und ich habe noch ein paar Dosen irgendwo rumliegen, nochmals testen, weil vielleicht lag der Missrfolg daran:
Je älter und je weniger gesund eine Person ist, desto stärker ist die Wirkung des Pregnenolon zu spüren.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27017511/ Interessant und erstaunt, irgendwann kann ich damit was anfangen. Cholesterin oder Cholesterinsynthese fördert Amyloid Beta Peptide und die fördern Pregnenolon und jetzt
ZitatNatürlich liegt es nahe, einen Pregnenolon-Mangel praktischerweise durch die Einnahme einer Hormonpille auszugleichen.
Ich rate allerdings davon ab, sofern nicht zuvor alle Maßnahmen zur Verbesserung der körpereigenen Produktion ausgeschöpft sind. Im Klartext bedeutet das, die Mitochondrien wieder ans Laufen zu bringen. Mitochondrientherapie ist immer eine ursachenbezogene Therapie. Eine Hormonsubstitution ist es hingegen nicht.
Nach meiner Erfahrung sind die folgenden Mikronährstoffe die wichtigsten Mitochondrien-Booster:
Carnitin (1000 bis 2000 mg pro Tag) Carnitin kann das Darmmikrobiom ungut verändern, also Vorsicht mit überhöhten Mengen Taurin (1000 mg pro Tag) Coenzym Q10/Ubiquinol (400 mg pro Tag) Ich kann nicht viel mehr als 60mg vertragen, bei 200mg werde ich total kurzatmig, also solche Mengen zu empfehlen, spricht auch nicht für den Doc. Vitamin B2 (100 mg pro Tag) Vitamin B3 (100 mg pro Tag)Bei einer täglichen Vitamin B Einnahme ist Vorsicht geboten, 100mg können da zu viel sein.
Einen Pregnenolon Mangel sollte man mit einer Hormontablette ausgleichen, das ist am wirkungsvollsten. Natürlich leidet aber dann das Geschäft Modell von Doktor Strunz, er verdient sich ja an den ganzen NEMs eine goldene Nase.
die News wurden von Frau Kyra Kauffman publiziert und sie betreibt ihre Praxis in Düsseldorf: die NEM sind je nach Laborwert/Verträglichkeit sehr sinnvoll.
Zitat von Larissa im Beitrag MüdigkeitNach meinen Erfahrungen ist Pregnenolon das Hormon für Katzen. Unsere Gendefekt Kätzin bekommt es (ohne geht gar nicht bei ihr) und die halbgelähmte und blinde Fundkatze meines Bruders ist damit wieder richtig aufgeblüht. Sie kriegt 200mg täglich.
Ich nehme kein Pregnenolon mehr,. Es hat etwas gegen Stress gewirkt aber hat mich auch von mir entkoppelt und Libido war weniger. Alles sehr unterschwellig nicht so wie z.B. die Wirkung von Kaffee, eher so wie ein Kamillentee.
Aber hier hat ja Larissa im Tierversuch den Beweis, daß es Langlebig macht.