Ich glaube wir haben es mit unserem Thema schon schwer genug. Ich plädiere dafür offensichtlich unwissenschaftliche Threads wie den hier stehenden Krebs zu löschen!
Immerhin, hat der einen Thread über besessenheit aufgemacht...
Aber, dieses Forum könnte immer wieder extrem-Esoteriker anlocken... Was kommt als nächstes? Ein Thread dazu wo der Garten Eden ist und wir den Baum des Lebens finden, oder jemand behauptet, er habe den Jungbrunnen in Florida gefunden, den Juan Ponce de León in Amerika suchte.
Wobei, ich ehrlichgesagt schon bei dem Thema Monoatomische Metalle der Leichten und schweren Platingruppe dachte, dass dieser Thread hier nicht hin gehört. Das ist so, als würden wir diskutieren, ob nun Jade, Bergkristall oder Amethyst der bessere Heilstein zur Lebensverlängerung wäre, weil die Chinesen dies dem Jade nachsagten und Amethyst bei den alten Griechen diesen Ruf hatte und Bergkristall auch gerade in ist...
Ich habe ja nichts gegen Thesen, die meinem bisherigen Weltbild widerprechen (beim Thema LEF und AA musste ich schon so manches revidieren als ich 2012 anfing mich damit zu beschäftigen) aber einen gewissen Bezug zur Wissenschaft und nachweislichen Effekten/Phänomenen sollten die Themen doch haben.
Ich persönlich favorisiere auch eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema Lebensverlängerung. Das bedeutet aber nicht, dass man sich nur an das Forum herantrauen darf wenn man wissenschaftliches beisteuern kann! Mindestens ebenso wertvoll sind z.B. auch Erfahrungsberichte, persönliche Überlegungen und Verständnisfragen. Jeder kann hier gerne beistragen!
Aber: Die Threadthemen sollten sich im weitesten Sinn mit Lebensverlängerung und Gesundheitsthemen beschäftigen!
Es spricht gar nichts dagegen, ein Thread über Natron aufzumachen und dann über Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Aber ein Thema "Krebs" zu erstellen und dann Natron als Allheilmittel zu deklarieren ist unseriös!
Ist Lifeextension Unsinn? Ich meine eine wirkliche Verlängerung.
Mein erster Arzt sagte, nicht Trinken, nicht Rauchen, gesunde Ernährung (evtl. Fasten) und Bewegung.
Ich würde Früherkennung und Behandlung von Krankheiten dazuzählen, auch die psychischen. Lebensfreude (evtl. Hormone)
Ich sehe keine Möglichkeit einer wirklichen Lebensverlängerung. Und falls die Medizin doch etwas findet, wird es teuer werden. Also finanzieller Erfolg ist eine Strategie der LE. Da bin ich ja leider nicht mit dabei.
Hier ein Zitat aus dem Www, ich denke eines depressiven Chirurgen.
"Nur das verfaulte, entartete wollen wir dir nehmen, um es zuzulassen etwas länger hier zu sein, auf der Erde. Ist es das Richtige, sich an Zeit zu hängen, nicht loslassen zu können, lieber alles unvorstellbare ertragen zu wollen, nur um nicht gehen zu müssen. Dabei könnte es auch deine Heimkehr sein, dein Eintreffen beim großen Geist der dich ger zurücknimt."
Nenne mir einen vernünftigen ethisch korrekten Grund, waurm es OK sein soll, mit 70 zu sterben. Egal welches Argument du mir lieferst, man könnte es auch auf ein Lebensalter von 50 Jahren anwenden, nicht wahr? Wo ist da der Unterschied? Warum nicht gleich mit 40 abdanken?
"Aber Altern macht das Leben unterträglich und raubt die Lebensfreude..." -> Es geht nicht darum zu altern, sondern um Lebensverlängerung. Siehe hier: Der Tithonos-Fehler
"Ich sehe keine Möglichkeit einer wirklichen Lebensverlängerung" -> Hormesis ist eine Möglichkeit einer wirklichen Lebensverlängerung. Ein Großteil des Forums dreht sich um diese Lifestyle-Interventionen!
"Ich sehe keine Möglichkeit, wie der Mensch auf den Mond gelangen könnte...." Ein bisschen Visionär muss man heute noch sein, wenn man eine radikale Lebensverlängerung für möglich hält. Wird aber kommen, genau wie das selbstfahrende Auto. Visionen werden Realität, wenn man sich daran macht, sie umzusetzen.
Alterung ist ein epigenetisches Programm und lässt sich auch wieder rückprogrammieren. Arbeiten wir daran!
P.S.: Ich kann dir nur zustimmen: Lebensfreude ist zwingende Voraussetzung für Lebensverlängerung!
P.P.S.: Natürlich wird es hochpreisige, aber wirksame Verjüngungs-Therapien geben. Langlebigkeit nur für Reiche? Autos konnten sich auch einmal nur sehr reiche Menschen leisten. Wo wir schon mal bei Autos sind: Sieh es mal so - wenn du dich mit Autoreparaturen auskennst, sparst du jede Menge Geld bei der Werkstatt. Hier geht es aber nicht nur ums Geldsparen. Es geht um dein Leben!
Arzt zum Patienten: Sie trinken nicht, rauchen nicht, keine Partys mit schlaflosen Nächten, kein Sex! Warum um Himmels Willen fragen sie nach Tipps um 100 Jahre alt zu werden?
Zitat von jayjay im Beitrag #9Hier ein Zitat aus dem Www, ich denke eines depressiven Chirurgen.
"Nur das verfaulte, entartete wollen wir dir nehmen, um es zuzulassen etwas länger hier zu sein, auf der Erde. Ist es das Richtige, sich an Zeit zu hängen, nicht loslassen zu können, lieber alles unvorstellbare ertragen zu wollen, nur um nicht gehen zu müssen. Dabei könnte es auch deine Heimkehr sein, dein Eintreffen beim großen Geist der dich ger zurücknimt."
Lebensfreude ist wichtig!!!
Das erinnert mich an meine Kindheit, damals gehörte ich einer Glaubensgemeinschaft an, die nicht nur an das ewige Leben glaubte, sondern das wir bereits in der Endzeit lebten und bald alle zusammen im Himmel wären. Die Priester verkündeten es mit verzückten Augen Jahrein, Jahraus und auch wir Kinder sollten dafür beten, dass das Erdendasein bald zu Ende findet.
Mich hat das als Kind immer gegruselt, ich wollte Leben und keineswegs schon in den Himmel, so schön es dort auch sein mochte. Die gläubigen Erwachsenen hatten nichts anderes im Sinn, als dieses Erdenleben zu verlassen und gen Himmel zu reisen, also die wollten das wirklich, die haben dafür gebetet und uns Kinder immer gemahnt, das auch zu tun. Ich habe das nie gemacht und gottlob hat sich die Endzeit ja auch nur als menschliche Sehnsucht herausgestellt.
Ich lebe heute noch, zwar ohne viel Glauben an ein ewiges Leben, aber was ich hier habe, will ich auch mit meinen Lieben so lange wie möglich genießen. Ich lebe einfach gerne und dem Rest der Familie geht es genauso .
Insofern hat Prometheus schon in vielem Recht, man muss Vorsorge treffen, für ein langes, aber vor allem auch, relativ gesundes Leben .
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Nenne mir einen vernünftigen ethisch korrekten Grund, waurm es OK sein soll, mit 70 zu sterben. Egal welches Argument du mir lieferst, man könnte es auch auf ein Lebensalter von 50 Jahren anwenden, nicht wahr? Wo ist da der Unterschied? Warum nicht gleich mit 40 abdanken?
Wegen den Rentenkassen? Ethisch? Ist die Natur oder Gott ethisch?
Zitat "Aber Altern macht das Leben unterträglich und raubt die Lebensfreude..." -> Es geht nicht darum zu altern, sondern um Lebensverlängerung. Siehe hier: Der Tithonos-Fehler
Ich mag die alte Mythologie. Ich mag Tantalus.
Zitat "Ich sehe keine Möglichkeit, wie der Mensch auf den Mond gelangen könnte...."
Wird von diversen Leuten angezweifelt. Ich denke aber schon das Menschen auf dem Mond waren.
Zitat .... Visionen werden Realität, wenn man sich daran macht, sie umzusetzen.
Visionen werden oft Realität. Es gibt aber den Faktor Zeit, also wann werden sie Realität. Schriftsteller erdachten sich Utopien die wahr wurden.
Zitat Alterung ist ein epigenetisches Programm und lässt sich auch wieder rückprogrammieren. Arbeiten wir daran!
Das kann sein. Aber ob Alterung ein separates Programm ist? Ich weiß es nicht. Ich verstehe es als Nichtgenie sowieso nicht. Wie sollte ich meine Zellen Umprogrammieren? Ich denke auch das verschiedene Zellen ganz andere Programme brauchen. Natürlich kann ich vegan leben, Aphaliponsäure nehmen und zyklisch fasten. Andererseits scheint mir, das selbst die "Lebensverlängerungsexperten" oft ihre Diät umstellen, weil sie es eben auch nicht wissen.
@parcel Das Zitat ist aus einem Depri Portal. Der Typ hat halt eine lyrische Art die mich anspricht. Also bestimmt kein falscher Prophet. Er leidet und will nicht mehr und wundert sich über den Lebenswillen seiner schwerstkranker Patienten.
Zitat von jayjay im Beitrag #14@parcel Das Zitat ist aus einem Depri Portal. Der Typ hat halt eine lyrische Art die mich anspricht. Also bestimmt kein falscher Prophet. Er leidet und will nicht mehr und wundert sich über den Lebenswillen seiner schwerstkranker Patienten.
Jayjay, ich habe auch nicht gedacht, dass es sich bei dem Menschen um einen falschen Propheten handelt, mir fielen einfach nur die Gläubigen ein, mit denen ich es in meiner Kindheit zu tun hatte. Der christliche Glaube eignet sich ja auch gut für Deprimierte, er ist ein Hoffnungsschimmer für gequälte Seelen, denen das wahre Leben zu schaffen macht und die sich nach einem Ende sehnen, auf das man sich freuen kann. Ein ewiges Leben ohne Krankheit und Gebrechen, wo man keine Sorgen mehr hat, sondern einfach nur noch glücklich ist .
Ich persönlich denke, dass man hier auf der Erde sich so wohl als möglich fühlen sollte, dazu gehört Gesundheitsvorsorge und ein guter Lebensstil und dass man die Zeitfenster nutzt, in denen gute Vorsorge noch möglich ist, damit das Alter nicht durch Gebrechlichkeiten und Krankheiten geprägt sein wird.
@parcel Hallo, ob sich das Christentum für Deprimierte besonders eignet? Hier Qual im Himmel ewige Glückseligkeit. In schlechten Zeiten ist es ein Ausblick. Im düsteren Mittelalter von Hunger und Seuchen bedroht. Nur leibeigen ohne Freiheit ohne Aussicht auf Verbesserung. So empfindet es ein Depressiver ähnlich.
Ich denke übers "Christsein" gehört aktive Anteilnahme am Leid und versuchen es zu verbessern mit Taten. Ich bin zu passiv der Welt gegenüber, was auch "Sünde" ist.
Zitat von jayjay im Beitrag #8 Mein erster Arzt sagte, nicht Trinken, nicht Rauchen, gesunde Ernährung (evtl. Fasten) und Bewegung.
Hallo jayjay,
was sollen diese plumpen ärtzlichen Binsenwahrheiten, an diese bekanntermaßen die Masse der Ärzte sich nicht einmal selbst halten? Im übrigen alles widerlegt, Alkohol in Maßen womöglich gar gesund, zumindest nicht schädlich, Abstinenz nicht notwendig, die Zahl der Alkoholtoten ist im Verhältnis zu normalen und sonstigen Todesfällen lächerlich. Rauchen ist sicher nicht gesund, in Maßen aber nicht schädlicher als vieles andere in Übermaßen auch, Millionen von Naturvölkermenschen rauchen irgendetwas und sterben nicht massenweise an Lungenkrebs etc.. Es betrifft offensichtlich diejenigen, die das extrem süchtig machende der westl. Zigarettenfabrikanten rauchen. Gesunde Ernährung ist sicher ein völlig simpler und unverfänglicher Begriff, für Millionen Menschen bedeutet das jedoch etwas völlig anderes und sie sind trotzdem gesund (Eskimos, Massai). Ja, Bewegung kann nie schaden, wieder so eine simple und plumpe Binsenwahrheit. Aber weshalb? Biochemisch ist das nur Energieverschwendung. Der Mensch ist wie andere Jäger der Tierwelt auch faul, Bewegung, Stress und Energieverbrauch nur zur Jagd, danach möglichst lange Ruhephasen zur Verwertung. Auch so leben noch viele Naturvölker eben ganz natürlich, ohne zusätzliche Joggingeinheit, Fitnessstudio und Extremsportartenkick.
Kurz gesagt, nur weil die aktuelle westl. Konsumgesellschaft schon lange und seit Ende des 2.WK auch in Deutschland massiv jahrtausendealte und bis dahin noch gültige Lebens-und Konsumprinzipien auf den Kopf gestellt hat um gerade den Konsum und damit den Gewinn zu fördern, muß man nicht alles simple nachplappern, was genauso simple widerlegt oder zumindest in Zweifel gezogen werden kann.
@Tizian Hallo, Sind diese Binsenweisheiten widerlegt? Alkohol in Maßen womöglich gesund? Nicht wenn man ein Fötus oder Kind oder Astra ist. Als Erwachsener geht schon einiges rein. Selbstexperiment! Gesund Nein! Raucher mit COPD und Lungenkrebs kenne/kannte ich auch aus meinem Bekanntenkreis. Gesunde Ernährung bedeutet wirklich für viele etwas anderes. Ich denke es reicht selbst zu kochen mit echten Zutaten aus Mutter Erde, nicht aus der Fabrik. So wie Naturvölker, die sich wohl bei der Jagt oder Ackerbau doch etwas bewegen. Ruhephasen haben z.B "Amazonasindianer" genug. Aber die haben halt auch keine Ärzte. Dann stirbt man halt auch an Sachen, die eigentlich nicht tödlich sind bei uns.
Ansonsten finde ich das "dumme Zeug " noch immer ok.
Zitat von jayjay im Beitrag #15Definition echte Lebensverlängerung: Also wenn ich mit Hundert so ausschaue und fit bin wie mit 75.
Nach deiner Definition ist Lebensverlängerung jetzt schon recht einfach und preiswert machbar. Man muss "nur" bereit sein sich zu informieren und seinen Lebensstil entsprechend anzupassen.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hätten wir z.B. zur Auswahl:
Entwickelt sich das All zu Allwissen? Beobachtete Teilchen verhalten sich anderst als unbeobachtete. Vielleicht müssen sie sich sogar austauschen um zu existieren? Ich spiegel mich in meinem Gegenüber. Grübelt man viel, tauscht man sich weniger aus. Geschriebenes Wissen ist nicht lebendig. Wie leblos muss es sein alles zu wissen, über was sollte man sich noch austauschen?
Alles ist bekannt und Nichts ist unbekannt. Singularität oder der Schöpfer wollt wohl nicht mehr und ...
Hab grad der "Not" gehorchend und auf weitere Ingredienzien wartend "Enzym"-Gummi-Zuckerl gebaut (nicht erfunden!), war lustig und schmecken tadellos. Für mich selbst komme ich mit dem Zeug in Natura ja gut klar, und verwende es auch schon eine Weile. Jetzt hat aber meine Frau Enzymkapseln (im Wesentlichen: Ananas, Papaya, Mango, Salz, Magnesium und extra? Zellulose, undefiniert) zum Abnehmen "gefunden" - zu einem relativ stolzen Preis.
"Ham wa gleich" mit eingermaßen absehbarem Resultat: Teig aus ungezuckerten, getrockneten Ananasscheiben aus dem Nutribullet - Pulver war nicht zu erwarten. Naja, in Stückchen geschnitten - Kugerl geformt und in einer Zitronenschalenpulver-Salz-Sango-Mischung gewälzt - fürs Erste eine nette Vorspeise - später kommt alles zusammen in den Nutri und hoffentlich als Teig mit allen Zutaten heraus ... (Papaya und Mango* kriege ich im Lauf der nächsten Woche.)
*Mango enthält übrigens Fisetin - wer's nicht ohnehin wusste.