Notch1 Modulation of Cellular Calcium Regulates Mitochondrial Metabolism and Anti-Apoptotic Activity in T-Regulatory Cells https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35222416/
die Mitochondrien Therapie verbessert u.a. die Energieversorgung des Körpers (siehe auch Link). Leider habe ich bisher noch keine NEM/Medikamente gefunden, die z.B. die Reparatur der mtDNA fördern.
die Mitochondrien Therapie verbessert u.a. die Energieversorgung des Körpers (siehe auch Link). Leider habe ich bisher noch keine NEM/Medikamente gefunden, die z.B. die Reparatur der mtDNA fördern.
das Medikament mit dem Wirkstoff Anetholtrithion konnte ich in DE leider nicht finden und werde demnächst eine Kräutermischung mit Anis sowie Fenchel testen.
die Mitochondrien Therapie verbessert u.a. die Energieversorgung des Körpers (siehe auch Link). Leider habe ich bisher noch keine NEM/Medikamente gefunden, die z.B. die Reparatur der mtDNA fördern.
das Medikament mit dem Wirkstoff Anetholtrithion konnte ich in DE leider nicht finden und werde demnächst eine Kräutermischung mit Anis sowie Fenchel testen.
Viele Grüße
Roger
Hallo Ihr Zwei.
Anetholtrithion , Anetholtrithion oder Anetholtrithion ( JAN ) ist ein Medikament zur Behandlung von Mundtrockenheit . Es ist im Dictionary of Cancer Terms des US National Cancer Institute als in der Behandlung von Krebs untersucht aufgeführt. Anetholtrithion ist eine Organoschwefelverbindung , insbesondere ein Dithiol - Thion-Derivat.
Unten sind 2 Links aus Belgien wo man das Sulfarlem S Kaufen kann, aber: Ich weiß nicht ob die1: Rezeptpflichtig sind? und2: Ob die nach Deutschland versenden? Am besten mal ne mail senden.
Das Sulfarlem S gibt es in der Dosierung:"Sulfarlem S 25mg"
Zitat von Domino im Beitrag #284Anetholtrithion , Anetholtrithion oder Anetholtrithion ( JAN ) ist ein Medikament zur Behandlung von Mundtrockenheit .
Hm, Mundtrockenheit nervt ja beim Kiffen😜 Bekomme ich jetzt endlich den Stoff von meiner Grünen Friedenspartei? @Domino was bedeutet ( JAN )?
Sorry, habe vergessen zu erwähnen das ich die Angaben aus dem Englischen Wikipedia übernommen habe. JAN = Japanese Accepted Name (Auf Deutsch = Japanisch Akzeptierter Name)
Also: Ein Japanese Accepted Name (JAN) ist der offizielle nicht geschützte oder generische Name, der einer pharmazeutischen Substanz von der japanischen Regierung gegeben wird .
Genreparatur in Mitochondrien Genwerkzeug eröffnet neue Therapiemöglichkeiten für mitochondriale Erkrankungen Gegen Mutationen: Forscher haben ein Genwerkzeug entwickelt, das eine falsch eingefügte DNA-Base auch im Mitochondrien-Genom austauschen kann. Das molekulare Werkzeug wandelt die Nukleobase Adenin in Guanin um und kann damit immerhin 39 der 90 krankmachenden Mutationen im Genom der Zellkraftwerke korrigieren. Das eröffnet neue Chancen für die Erforschung und Therapie von Mitochondrien-Erkrankungen. https://www.scinexx.de/news/medizin/genr...-mitochondrien/
Ich weiß noch nicht recht, was ich von einer Mitochondrientransplantation halten soll.
Zwar sind dysfunktionale Mitochondrien sicherlich einer der Hauptgründe für die Alterung. Natürlich funktioniert eine Zelle wieder besser, wenn man frische Mitochondrien transplantiert. Die Frage ist, wie lange dieser Effekt anhält- In der Studie wurden die biochemischen Veränderungen für 3 Tage nachbeobachtet.
Die Autoren schreiben:
ZitatDa ein Wasser-Morris-Labyrinth-Assay eine bessere Leistung von mitochondrienbehandelten Mäusen 1 Monat nach der Mitochondrientransplantation zeigte, was länger war als die Lebensdauer von Mitochondrien in Neuronen, kann die langfristige Verbesserung der Kognition das Ergebnis einer verbesserten Neurogenese sein.
Also: Sogar die Autoren gehen davon aus, dass die transplantierten Mitochondrien 30 Tage nach Transplantation bereits nicht mehr vorhanden sind. Allerdings scheinen durchaus langfristigere Effekte erzielbar zu sein, weil vermutliche eine Neurogenese stattgefunden hat. Vermutlich müsste man die Transplantation im Monatsrhythmus wiederholen?
Dennoch: Die Resultate sind durchaus vielversprechend. Die Forschung an Mitochondrien-Transplantationen sollte man sicherlich weiter im Blick behalten!