Unerwartet! Kein Benefit von Aspirin als Primärprophylaxe bei chronisch Nierenerkrankten, also nicht weniger kardiovaskuläre Komplikationen. Andererseits: Wie sollte Aspirin auch ein Klotho-Defizit ausgleichen können?
Zitat von Methusalem im Beitrag Das GehirnBesonders bei Aspirin höre ich das erste Mal davon, dass es irgendwas zur Optimierung beiträgt. Low dose LSD ist doch inzwischen bekannt.
Keine Ahnung antientzündlich ist bestimmt auch gut fürs Gehirn. Ich habe es schon Mal probiert und man hat leichter blaue Flecken und sonst hab ich nichts gemerkt.
Aspirin and cancer treatment: systematic reviews and meta-analyses of evidence: for and against
ZitatAspirin as a possible treatment of cancer has been of increasing interest for over 50 years, but the balance of the risks and benefits remains a point of contention. We summarise the valid published evidence ‘for’ and ‘against’ the use of aspirin as a cancer treatment and we present what we believe are relevant ethical implications. Reasons for aspirin include the benefits of aspirin taken by patients with cancer upon relevant biological cancer mechanisms. These explain the observed reductions in metastatic cancer and vascular complications in cancer patients. Meta-analyses of 118 observational studies of mortality in cancer patients give evidence consistent with reductions of about 20% in mortality associated with aspirin use. Reasons against aspirin use include increased risk of a gastrointestinal bleed though there appears to be no valid evidence that aspirin is responsible for fatal gastrointestinal bleeding. Few trials have been reported and there are inconsistencies in the results. In conclusion, given the relative safety and the favourable effects of aspirin, its use in cancer seems justified, and ethical implications of this imply that cancer patients should be informed of the present evidence and encouraged to raise the topic with their healthcare team.
Unfassbar, da wird „ethisch“ abgewogen of adjuvante Aspirin-Gabe vertretbar ist oder nicht obwohl es keinen einzigen Nachweis für Aspirin-induzierte GI-Blutung gibt.
Bei 20% mortality reduction. 20% !!!!
Wird auch untersucht, ob es sogar noch höhere Prozentsätze wären ohne das verabreichte Hauptpharmakon
Was Aspirin alles kann steht in diesem thread. Gibt es überhaupt ein günstigeres, sichereres Pharmakon mit diesem Spektrum an vorteilhaften Wirkungen, inklusive AA?
Für einige vielleicht interessant: Aspirin (Acetylsalicylsäure) basiert auf Salicylsäure:
ZitatSalicylsäure oder Salizylsäure (auch o-Hydroxybenzoesäure) ist ein chemischer Stoff mit fiebersenkender (antipyretischer) sowie schmerzlindernder (analgetischer) Wirkung.[13] Salicylsäure kommt in Form ihres Methylesters in ätherischen Ölen und als Pflanzenhormon in den Blättern, Blüten und Wurzeln verschiedener Pflanzen[14] vor und ist für die pflanzliche Abwehr von Pathogenen von Bedeutung. Ihren Namen bekam sie, da sie früher vor allem durch die oxidative Aufbereitung von Salicin, das in der Rinde verschiedener Weiden (wissenschaftlich Salix spec.) enthalten ist, gewonnen wurde.
Zitat von Roger im Beitrag #83Dr. Kuklinski hat davon berichtet, dass täglich ca. 30 mg ASS für die Prophylaxe ausreichen. Deshalb habe ich vor einigen Jahren täglich 1/2 Tablette Aspirin 100 eingenommen (50 mg), konnte aber inzwischen auf täglich 1 Tablette Ginkgo umstellen.
Wie viel mg ASS/Tag nehmen diejenigen hier, die es noch verwenden? 50mg scheinen mir schon etwas hoch für die dauerhafte Einnahme, oder?
Zitat von Roger im Beitrag #83Dr. Kuklinski hat davon berichtet, dass täglich ca. 30 mg ASS für die Prophylaxe ausreichen. Deshalb habe ich vor einigen Jahren täglich 1/2 Tablette Aspirin 100 eingenommen (50 mg), konnte aber inzwischen auf täglich 1 Tablette Ginkgo umstellen.
Wie viel mg ASS/Tag nehmen diejenigen hier, die es noch verwenden? 50mg scheinen mir schon etwas hoch für die dauerhafte Einnahme, oder?
Ich nehme die sog. Herz-ASS von Ratiopharm (50mg).
Zitat von vera8555 im Beitrag #114Mein Mann und ich haben ASS gegen 500mg Nattokinase getauscht.
Gibt es überhaupt so hoch dosiertes Natto? ich bin bisher nur auf 100 bis höchsten 200mg gestoßen. Letzteres habe ich auch mal kurzzeitig genommen und bin dann auch zur BE gewesen, der Blutfluss wollte nach der BE gar nicht aufhören , da habe ich es wieder abgesetzt.
Betreffend des "ersetzt durch Gingko/Nattokinase" würde mich mal interessieren, woher ihr die Sicherheit nehmt, dass die positiven Wirkungen ähnlich vorhanden sind? Die Studien in diesem Thread gelten schließlich für Aspirin und nicht für die anderen Supplements.
@Tizian Ob 50mg/Tag nicht schon etwas zu viel sind?
Bezogen auf die "Blutverdünnung" (besser: Thrombozytenaggregationshemmung) mag dieser Austausch effektiv sein (siehe z.B. hier und hier). Einige andere Wirkungen von Aspirin werden damit aber nicht imitiert.
@Tizian Ob 50mg/Tag nicht schon etwas zu viel sind?
Ich denke nicht, daß ist immerhin schon die geringste mir bekannte und erhältliche Dosis. Selbst die Aspirin-Brausetabletten sind weit höher dosiert. Ich glaube, mit 50 mg ist man da schon sehr safe.
Aspirin zur Prävention:Wie viel Aspirin darf's sein?
Aspirin wird zur Vorbeugung gegen allerhand Leiden empfohlen. Wer von der täglichen Pille profitieren könnte und wer eher Nebenwirkungen riskiert.
"Dass das Thema in den USA so intensiv diskutiert wird, liegt auch daran, dass Aspirin in Nordamerika an jeder Ladentheke zu haben ist und wie Bonbons konsumiert wird. "Zudem sehen Amerikaner 375 Milligramm als normal an, wenn sie von einer niedrigen Dosis reden", sagt Pharmakologe Mühlbauer vom Klinikum Bremen-Mitte. "Da ist mehr Zurückhaltung angemessen. Aber bei 75 oder 100 Milligramm überwiegen die positiven Effekte."
Just like people who have had a heart attack or stroke take a low dose of aspirin daily to prevent a recurrence, in the near future cancer patients will probably start taking 75-100 mg aspirin daily to increase their survival chances. This is suggested in a meta-analysis that researchers at Cardiff University in Wales published in PLoS One.
Alles in allem bin ich zu Aspirin voll bei Fichtennadel.
Im übrigen muß ich wohl noch etwas mehr "experimentieren"...
Is curcumin acetylsalicylate a life extender?
A new generation of anti-aging nutri-chemicals may soon appear on the gray market. They will have structural formulas parts of which will look familiar to you. We come to this conclusion after reading a study that researchers from Hunan University of Chinese Medicine published in Molecules. In their publication, the authors introduce the first of this possible series to us: curcumin acetyl salicylate.
Ich habe mittlerweile häufiger Schmerzen in den Oberschenkeln, bisher habe ich immer angenommen, dass das Rheuma ist. Nun habe ich es auch mal mit 3-5 Nattokinase probiert und tatsächlich ist der Schmerz im linken Oberschenkel verschwunden, im rechten ist er geblieben, vielleicht wird das mit der Zeit auch noch besser.
Mein Arzt hat mir auch ASS empfohlen, allerdings bekomme ich selbst von kleinsten Mengen oft Migräne oder Magenschmerzen, mit anderen Worten es ist nichts für mich.
Ich habe das Nattokinase wieder abgesetzt, es hatte Nebenwirkungen in dieser hohen Dosierung, ich neigte zu Blutungen. Atherosklerose und Hyperlipidämie sind ja auch gar nicht meine Probleme. Ich hatte diese Schmerzen in den Oberschenkeln, wie ich oben beschrieben habe. Letzten Monat habe ich alle Rheumafaktoren überprüfen lassen, Ergebnis: ich habe kein Rheuma und auch keinerlei Endzündungen im Körper. Weiß der Geier woher die Schmerzen manchmal kommen.
Zitat von parcel im Beitrag #122Ich habe das Nattokinase wieder abgesetzt, es hatte Nebenwirkungen in dieser hohen Dosierung, ich neigte zu Blutungen. Atherosklerose und Hyperlipidämie sind ja auch gar nicht meine Probleme. Ich hatte diese Schmerzen in den Oberschenkeln, wie ich oben beschrieben habe. Letzten Monat habe ich alle Rheumafaktoren überprüfen lassen, Ergebnis: ich habe kein Rheuma und auch keinerlei Endzündungen im Körper. Weiß der Geier woher die Schmerzen manchmal kommen.
@parcel Schon mal Lumbrokinase probiert? Effektiver und verträglicher als Nattokinase.
Schon bei 50mg ASS merke ich, dass leichte Blutungen länger brauchen, um zu stoppen. Kann man dem was entgegensetzen, ohne die positiven Wirkungen von ASS zu nivellieren? Die ganzen Kinase-Posts hätten übrigens auch mal ein eigenes Thema verdient, sie haben mit ASS schließlich nichts zu tun.
Zitat von version2 im Beitrag #124Schon bei 50mg ASS merke ich, dass leichte Blutungen länger brauchen, um zu stoppen. Kann man dem was entgegensetzen, ohne die positiven Wirkungen von ASS zu nivellieren? Die ganzen Kinase-Posts hätten übrigens auch mal ein eigenes Thema verdient, sie haben mit ASS schließlich nichts zu tun.
Gelöst in Wasser zuvor soll das Risiko wohl leicht mindern. Weiter gegeben ist es aber natürlich dennoch.