@lupor Mein Arzt erwähnte letzte die Woche die Anti-Aging-Wirkung von R-Liponsäure.
Das Produkt von Vitabay habe ich abgesetzt und kann es auch nicht empfehlen. Bei VitaminExpress weiss ich, dass ich Qualität bekomme und bin deshalb zu diesem Produkt zurückgekehrt. 100mg R-Liponsäure reichen mir. Wie ich oft gelesen habe, haben Produkte von Vitabay einen zweifelhaften Ruf und auf Amazon-Bewertungen sollte man sich auch nicht verlassen.
Ich nehme wieder 100 mg BioActive R-Lipoic Acid von VitaminExpress. Darin sind auch 100 mcg Biotin enthalten, da dieser Vitalstoff bei regelmäßiger Einnahme von Liponsäure in größeren Mengen vom Körper gebraucht wird. Das Produkt von Vitabay enthielt kein Biotin.
Momentan nehme ich normale Alpha-Liponsäure von Olimp. 400 mg. Scheint auch gut zu wirken. Alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die bei der Entgiftung hilft und oxidativen Stress und Entzüdungsreaktionen reduziert. Die Alpha-Liponsäure ist außerdem ein wichtiger Faktor für die Synthese von Melatonin aus Serotonin. Dr. Strunz beispielsweise empfiehlt 300 - 1200 mg pro Tag. Zusammen mit Opti-MSM scheint sich das auch gut auf Gelenk- und Muskelschmerzen auszuwirken.
Bei 400 mg normaler Alpha-Liponsäure entstehen leichte Schwindelgefühle und etwas Übelkeit. Die hatte ich mit 100 mg der R-Form nicht.
Mit der Alpha-Liponsäure von Olimp (Alipure) 2 x 200 mg stellte ich im Training mehr Energie und Muskelkraft fest. Alpha-Liponsäure baut offenbar auch Körperfett ab.
R-Liponsäure hatte ich auch schon gehabt. Von Vitamin Express. Da können schon 100 mg genügen. Die Wirkung war aber nicht anders.
Olimp ist an sich eine gute Marke. Bekannt auch im Profi-Bodybuilding. Viele Bodybuilder nehmen Alpha-Liponsäure. Olimp verwendet Alipure: https://www.alzchem.com/de/ernaehrung/alipure
Zitatlpha-Liponsäure kommt in zwei Formen vor, die wie Spiegelbilder aufgebaut sind: R-Alpha-Liponsäure und S-Alpha-Liponsäure. Die R-Form ist die natürlich vorkommende, die der Körper besser aufnehmen und gut verwenden kann. Die S-Form entsteht bei der künstlichen Herstellung.
Viele preiswerte Nahrungsergänzungsmittel mit Alpha-Liponsäure enthalten zu einer Hälfte die R-Form und zur anderen Hälfte die künstliche S-Form. Präparate, die nur die natürliche Form enthalten, sind zwar etwas teurer in ihrer Herstellung, aber aufgrund ihrer besseren Aufnahme im Darm vorzuziehen.
Ich hatte bisher immer Bedenken gegenüber AL, weil bei mir ja blutzuckermäßig immer alles bestens ist und Entzündungen hatte ich noch auch nie. Mein CRP Wert liegt immer bei "0". Für mich wäre dann die S-Form richtig, ich habe mir mal so ein Präparat mit 200mg bestellt, einen kurzzeitigen Versuch ist es sicherlich wert
Zitat von parcel im Beitrag #36Für mich wäre dann die S-Form richtig
Erläutere das bitte. Mein Wissensstand ist, dass die S-Form wirkungslos ist. Die reine S-Form ist auch nicht zu bekommen, weil sie keiner herstellt. Man kann nur die R und die RS-Version kaufen.
Am ersten Tag habe ich eine Kapsel am Morgen, die nächste am Abend eingenommen und fühlte mich danach etwas seltsam. Morgens erwachte ich schlapp und mit Kopfschmerzen. Ich dachte mir noch nichts dabei und nahm die nächste Kapsel vor dem Mittagessen. Im Laufe des Nachmittags stellten sich wieder Kopfschmerzen ein, sowie leichter Schwindel und Müdigkeit. Morgens wollte ich nicht so richtig wach werden. Ich habe daraufhin im Netz nach möglichen Nebenwirkungen geschaut und festgestellt, dass diese zu meinen Symptomen passen.
Zitat von scooter44 im Beitrag #38Ich habe daraufhin im Netz nach möglichen Nebenwirkungen geschaut und festgestellt, dass diese zu meinen Symptomen passen.
ZitatAlpha-Liponsäure. Letztere wird u. a. eingenommen, um Schwermetalle zu binden [21]. Nimmt man sie gemeinsam mit z. B. Zink ein (einem Metall), bindet sie dieses ebenfalls. Die Alpha-Liponsäure hat dann natürlich weniger Kapazitäten, um Schwermetalle zu binden und gleichzeitig profitiert man nicht mehr von der Zinkeinnahme.
Hier muss also eine zeitlich getrennte Einnahme erfolgen – und zwar nicht nur getrennt von anderen Nahrungsergänzungsmitteln, sondern auch getrennt von den Mahlzeiten (da ja auch hier metallische Spurenelemente enthalten sind), also z. B. 30 Minuten vor einer Mahlzeit.
"DL-alpha lipoic acid (LA) (100 mg/kg body wt/day) was administered intraperitoneally to the Sprague-Dawley rats for 14 days. Serum copper levels lowered in the aged rats with LA supplementation compared to the rats without LA supplementation. On the other hand, serum zinc and iron levels increased in the aged rats with LA supplementation compared to the rats without LA supplementation. Copper levels of the postmitotic tissues were not changed in the aged rats with LA supplementation compared to the controls. The heart zinc levels detected in LA supplemented rats were significantly lower than controls. Similarly, the iron levels of the heart were found to be significantly lower in LA supplemented rats when compared to control rats. LA supplementation did not affect brain and muscle iron levels. The brain and muscle zinc levels remained the same in both group of rats."
Und Minerale erst abends nach 21 Uhr. Zink 25mg noch später (0 Uhr versuch ich ins Bett zu gehen, um dann spontan einzuschlafen.
Wirkungen direkt spür ich von garkeinem NEM bzw. Mikronährstoff. Ich erwarte auch nichts. Mir reicht es wenn ich problemlos 14 h arbeiten kann ohne jede Ermüdung (nur falls ich man Nachrichten gucke, überkommt mich eine Müdigkeit, die sofort weg ist, wenn ich wieder an meine Arbeit gehe, an meine Software-Entwicklung). Laufe auch 10 km (eher zügig gehen) ohne Stop und habe seit 5 Jahren keinerlei Infekt. Ob das nun an der Liponsäur liegt? Oder an den anderen 29 Stoffen?
Vor mehr als 25 Jahren, als man das MELAS-Syndrom entdeckt hat, haben mir die Ärzte zu Q10 und Liponsäure sowie Vit B geraten. Das war damals Neuland, wenig bekannt über die mtGenom-Mutationen.