Schönen guten Morgen, in diesem Artikel von Rene Gräber wird erklärt, warum hohe Dosen Alpha-Liponsäure einen umgekehrten Effekt auf den Organismus haben. Ich habe lange 500mg Alpha-Loponsäure eingenommen zum entgiften. Jetzt möchte ich vorsichtshalber zurückfahren. Es wird eindrücklich vor extrem hohem Dosen gewarnt. Was ist eine extrem hohe Dosis und macht es einen Unterschied ob oral eingenommen oder intravenös verabreicht? Liebe Grüße von Julie
500 mg sind keine "extrem hohe Dosis". Da müsste man sicherlich in dem Gramm Bereich gehen. Ich selbst fahre da zyklisch. Nehme ALPS mal für 4 Wochen. Setze dann wieder für ein paar Wochen aus etc.
Zuerst würde ich zwischen r- (die ich leider nirgends als Pulver erhalte) und s-Form unterscheiden ... so verlass ich mich auf das Vorkommen in Tomaten, Kreuzblütern, Kartoffeln, Rüben, Karotten (und Spinat, den ich nicht mag,) (und das bisschen) körpereigene Biosynthese.
@Prometheus und an alle anderen Da ich dafür kein neues Thema eröffnen will, schreibe ich es hier rein. Kürzlich habe ich bei Medline folgenden Abstrakt gesehen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=mirtazapin+ala. Generell aus Interesse würde mich interessieren wie dies zustande kommt. Wirkt ALA am H1-Rezeptor agonistisch oder gibt es einen anderen Grund?
Ich hatte mehrere Wochen Hüft-und Knöchelschmerzen (waren auch zeitweise etwas dick und heiß), zwei Kollegen hatten das auch und bekamen als Diagnose vom Doc "Knochenhautentzündung" (ich bin weiter zur Arbeit, da es nicht so furchtbar schlimm war).
Auf jeden Fall half nix und es war nicht schön. Da fiel mir meine Alpha Liponsäure (Pulver von myprotein, gemischte Form, nicht rein R) ein. Nach einem Tag gingen die Schmerzen zurück, ich bekam Dünnpfiff und Pipi roch nicht wirklich gut.....Nach zwei Tagen war alles wieder gut.
Ich hab bei denen wieder bestellt, dachte erst durch Berichte im Inet, die diese gemischte Form als "nicht wirksam bis schädlich" deklarieren, dass nur die R Form wirkt. Bei mir wars nicht so.
Ich misch mir jetzt immer 500 mg Pulver mit zwanzig Gramm Vit C und zehn Gramm MSM in meine Wasserflasche und trinks über den Tag verteilt.
Muss ich da Zyklen fahren? Also einen Monat Alpha nehmen, einen Monat nicht, oder nehmt Ihr das durchgehend?
Zur Zeit nehme ich 100 mg BioActive R-Lipoic Acid von Vitamin Express. R-Alpha Liponsäure schützt die Mitochondrien (die Energiekraftwerke in den Zellen) vor oxidativem Stress und hat auch leberregenerierende Eigenschaften.
Was ist der Unterschied zwischen R und L? Wirkt Alpha-Liponsäure nur, wenn man sie nüchtern einnimmt? Wie lange sollte man vorher und/oder hinterher nichts gegessen haben?
R-Liponsäure hat eine höhere Bioverfügbarkeit. Ich nehme sie nüchtern.
Zitat Die in BioActive R-Alpha Liponsäure enthaltene Natrium R-Alpha Liponsäure hat eine bis zu 30mal höhere Bioverfügbarkeit als herkömmliche R-Alpha Liponsäure. Dies bedeutet, dass nur eine Kapsel BioActive R-Alpha Liponsäure die gleiche Wirkung hat wie zirka 30 Kapseln eines herkömmlichen R-Alpha Liponsäure Produkts in der gleichen Dosierung.
Ich nehme die von sunday. Ist auch die Na-Verbindung und 10€ billiger. 120 mg pro Kapsel. Die schreiben etwas von 21x bioverfügbarer. Der Grundstoff ist wohl in beiden Fällen der gleiche aus den USA.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #13Ich nehme die von sunday. Ist auch die Na-Verbindung und 10€ billiger. 120 mg pro Kapsel. Die schreiben etwas von 21x bioverfügbarer. Der Grundstoff ist wohl in beiden Fällen der gleiche aus den USA.
Dr. Strunz schreibt, dass R-Liponsäure oxidativen Stress und Entzündungsreaktionen reduziert, was sich generell auf den Schlaf positiv auswirken würde. Alpha-Liponsäure wäre zudem ein wichtiger Cofaktor für die Synthese von Melatonin aus Serotonin.
Euer"Doc" hat damit recht: Es ist sicher nicht falsch, die Nachtruhe ein bisschen "schwefelig" zu unterstützen: Serotonin braucht u.a. (Adenosyl-)Methionin, um Melatonin zu werden.
Liponsäure fördert die Fettverbrennung und wirkt gegen chronische Inflammation, senkt also den CRP-Wert. Hier sind Studien zu beiden Punkten aufgeführt:
R-Liponsäure in Verbindung mit Carnitin (Carnipure) und Ganzkörpertraining hat bei mir gefühlt den Taillenumfang reduziert. Möglicherweise wird hier auch das entzündungsfördernde Viszeralfett reduziert.
Hier wurden 3 x 600 mg normale Alpha-Liponsäure verwendet. R-Liponsäure wirkt effektiver. Möglicherweise reichen 100 - 300 mg.
ZitatFalls du jetzt mit dem Gedanken spielst Alpha-Liponsäure eine Chance zu geben, solltest du unbedingt darauf achten, was für eine Sorte du dir kaufst. Ich empfehle die stabilisierte R-Form (das ist jene Form, welche die positiven Effekte liefert) gegenüber der S-Form. (R-ALA ist teurer, aber es auch die ALA-Form, die sich in Studien am effektivsten erwiesen hat; wenn der Hersteller zur ALA-Form keine Angabe macht, kannst du davon ausgehen dass es ein Racemat ist (Gemisch aus R- und S-Form), da günstiger in der Produktion – deswegen ist R-ALA meistens schon am Preis zu erkennen)
Personen, die Medikamente für die Schilddrüse einnehmen (v.a. bei Schilddrüsenüberfunktion und Hashimoto-Thyreoiditis) sollten vorsichtig sein. Eine Studie zeigte, dass bei gleichzeitiger Einnahme von ALA und diesen Medikamenten die Umwandlung von T4 in T3 gehemmt wurde.
Ich habe auch mal Alpha-Liponsäure genommen, sie dann aber schnell wieder abgesetzt, aus obigen Grund. Zudem wurde ich auch müde dadurch, was natürlich ein Anfangssymptom gewesen sein kann, denn ich habe sie ja nicht lange genommen. Allerdings bin ich immer vorsichtig mit Präparaten, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können.
Zitat von parcel im Beitrag #20Ich habe auch mal Alpha-Liponsäure genommen, sie dann aber schnell wieder abgesetzt, aus obigen Grund. Zudem wurde ich auch müde dadurch, was natürlich ein Anfangssymptom gewesen sein kann, denn ich habe sie ja nicht lange genommen. Allerdings bin ich immer vorsichtig mit Präparaten, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können.
Und auch in diesen Thread möchte ich noch mal darauf hinweisen, das Alpha-Liponsäure Quecksilber (Hg) Mobilisiert und verschleppen kann - wenn sie nicht alle 3h (aber auch bis runter zu 2h) regelmäßig über 72h eingenommen wird (-> RS-ALA - Halbwertszeiten bei anderen ALA-Formen nicht bekannt). Dabei sollte es dann auch keine Amalgamfüllungen oder Splitter im Mund oder unter Kronen und Brücken geben.
Zitat von scooter44 im Beitrag #15Dr. Strunz schreibt, dass R-Liponsäure oxidativen Stress und Entzündungsreaktionen reduziert, was sich generell auf den Schlaf positiv auswirken würde. Alpha-Liponsäure wäre zudem ein wichtiger Cofaktor für die Synthese von Melatonin aus Serotonin.
Sehr interessant, ich lese das zum ersten Mal, das Alpha-Liponsäure auch Auswirkungen auf die Synthese von Melatonin und Serotonin haben kann. Vielleicht nehme ich mal wieder eine geringe Menge, mein T3 Wert ist ja wieder sehr hoch, damit kann es im Moment keine Probleme geben.
Melatonin wirkt bei mir eigentlich auch immer zuverlässig, aber eine Substitution mit A.L. hat ja noch so viele andere Vorteile .
Morgen probiere ich die R-Liponsäure (Natrium-R-Lipoat) von Vitabay aus. Mit 300 mg gut dosiert. Kunden bei Amazon berichten u.a. von mehr Energie und Wohlbefinden. 100 mg BioActive R-Lipoic Acid von VitaminExpress kamen mir irgendwie unterdosiert vor, obwohl eine leichte Gewichtsabnahme in Verbindung mit Training festzustellen war. Kürzlich hat die Stiftung Warentest einen Bericht über Amazon-Berwertungen veröffentlicht.
R-Liponsäure von Vitabay 300 mg fühlen sich gut an. Ich kombiniere mit Carnitin (Carnipure), OPC und Vitamin C. Magen- oder Sodbrennen hatte ich nicht. Im Allgemeinen hatte ich gestern bei Traiing mehr Energie und Wohlbefinden.
Subjektiver Erfahrungsbericht: Alpha Liponsäure in Kombination mit L-Acetyl-Carnitin ist meines Erachtens eines der wenigen Supplemente, wo man das "Anti Aging" oder anders gesagt die Vitalität und Energie wirklich spürt.