Extrasolarer Einfluss auf Hautkrebs? Melanom-Rate folgt dem Mondumlauf Die Geschichte der Diskussion über den Einfluss des Mondes auf unser Seelenleben, aber auch auf unsere physische Gesundheit ist von hitzigen Kontroversen geprägt. Eine aktuelle Analyse der Melanom-Rate in Australien von 1982–2014 offenbart nun eine erstaunliche Übereinstimmung mit der siderischen Bahnperiode des Mondes und könnte eine kontroverse Theorie über den Einfluss extrasolarer Strahlung und deren Konzentration durch Planetenkonstellationen im Sonnensystem stützen. https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de...umlauf20210311/
Ja, ich denke es braucht diesen Paradigmenwechsel! UV-Schutz als alleinige Präventionsstrategie ist unzureichend - Die endogene Alterung bleibt der Hauptfaktor für die Entwicklung der meisten Hautkrebsarten!
Präventions-Vorschläge die im Artikel skizziert werden:
Der stärkste Anstieg wurde für Patienten ≥60 Jahre extrapoliert, vor allem für Männer, wird aber auch für die Altersgruppe der 40-59-Jährigen erwartet.
Mit eigenen Zellen gegen den Hautkrebs Im Jahre 1988 veröffentlichte ein US-amerikanischer Forscher eine neue Idee, wie man Hautkrebs behandeln könnte. Die erste Zulassung einer entsprechenden Therapie ließ auf sich warten - jetzt macht sie Hoffnung.