Es gibt eine Form von Magnesium, die die Blut/Hirn-Schranke überwindet und auch im Kopf wirkt. Damit kann man frühzeitig alternde Hirne wieder fit machen:
Es scheint ein patentiertes Magnesium zu sein mit einem 5 – 10-Fach höheren Verkaufspreis als normales Magnesium. Da bin ich immer bei Versprechen vorsichtig wegen den enormen Verkaufsgewinnen. Hat es schon jemand hier im Forum ausprobiert und Verbesserungen der Hirnfunktionen oder des Haarwachstums festgestellt?
Bei dem Link oben kostet es 39,34 Euro, während wohl dasselbe Präparat über Amazon de für nur 27,49 Euro kostet und teilweise weniger bei Angeboten. Die Kundenbewertungen liegen hier nur bei 3,5 Sterne. Und die guten Bewertungen kommen daher, dass die Kunden meinen, man kann damit gut einschlafen und es ist wenig abführend, wofür ich aber meine, dass dies auch durch ein kostengünstiges Magnesium ebenfalls gelingen kann. Von Verbesserungen der Kognitiven Fähigkeiten oder neuem Haarwachstum wird hier nichts berichtet. Bei lediglich 144 mg pro Tablette ist es ein teurer Spaß. Bei Verkaufsrang 33 bei Amazon bei Magnesium mit Verkaufsbeginn April 2016 in Deutschland, sollte man mehr positives schon gehört haben, sollte es helfen, finde ich persönlich.
Naja, das 144 mg täglich nicht abführend wirken ist klar. Ein Kind das ich kenne, das Sprachstörungen hat, kann bei 200 mg Magnesium Citrat wesentlich besser sprechen. Ein anderes Kind mit ADHS spricht ebenfalls auf 200 mg Magnesiumcitrat wunderbar an, die Symptome verschwinden fast zur gänze. Abführend wirkt diese Menge bei keinem der zwei Kinder.
Die Frage ist hier, ob man die Wirkung nicht auch mit normalem Magnesiumcitrat erreichen kann, selbst wenn man ein bisschen mehr nimmt, sodass es noch nicht abführend wirkt.
Zitat von Aluhut im Beitrag #52Und die guten Bewertungen kommen daher, dass die Kunden meinen, man kann damit gut einschlafen und es ist wenig abführend, wofür ich aber meine, dass dies auch durch ein kostengünstiges Magnesium ebenfalls gelingen kann.
Zitat von wmuees im Beitrag #51Es gibt eine Form von Magnesium, die die Blut/Hirn-Schranke überwindet und auch im Kopf wirkt. Damit kann man frühzeitig alternde Hirne wieder fit machen:
Det Artikel im LE-Magazin und andere sensationsheischende Berichte in Netz hypen Mg-L-Threonate ja geradezu als ein Anti-Aging-Wundermittel für das Gehirn, was mich wiederum äusserst skeptisch stimmt.
Wenn sich komplexe Alterungsprozesse so einfach - nur mit ein wenig mehr Magnesium - aufhalten oder umkehren ließen, wären wir in Sachen Anti-Aging wahrscheinlich schon viel weiter.
Nun sind die Ergebnisse der genannte Studien sicher beachtenswert, aber man muss die festgestellten Effekte im richtigen Kontext betrachten: dem eines langjährigen Magnesiummangels, der in der westlichen Ernährung nun einmal die "Normalität" darstellt.
Wird nun eine besonders gut gehirngängige Form von Magnesium verabreicht, kann dieser über viele Jahre aufgebaute Mangel schnell behoben werden, mit den festgestellten, eindrucksvollen Effekten.
Andererseits ist es ja nicht so, dass andere Formen von Magnesium nicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden würden - sonst würde dem zentralen Nervensystem ja überhaupt kein Magnesium zur Verfügung stehen. Es muss dafür allerdings vom Körper in entsprechende Verbindungen überführt werden.
Arbeitet dieses Transportsystem aufgrund einer unzureichenden Magnesiumzufuhr nun chronisch auf Sparflamme, führt der dadurch entstehende Magnesiummangel im ZNS zu Symptomen einer beschleunigten Gehirnalterung die nur schlecht auf eine (kurzfristige) Magnesiumsupplementierung ansprechen, weil nicht ausreichend "Transportkapazität" zur Verfügung steht, um das plötzlich im Stoffwechsel vorhandene Magnesium ans Ziel zu bringen.
In diesem Fall dürfte die genannten Form schnelle Besserung bringen. Wer aber lediglich vorbeugen möchte, der kann sich das Geld dafür getrost sparen und lieber in eine vollwertige, magnesiumreiche Ernährung investieren, supplementiert mit kostengünstigen Magnesiumoxid oder -Citrat.
ZitatDr. Mark Sircus – praktizierender Mediziner und Autor zahlreicher Gesundheitsbücher – empfiehlt täglich mindestens 700 mg Magnesium.
ZitatBei Stress, in fortgeschrittenem Alter, bei kardiovaskulären Erkrankungen oder auch bei Anzeichen von Verkalkung empfehlen Mediziner im Hinblick auf die „Orthomolekulare Medizin“ sogar Tagesdosen von bis zu 1000 mg.
Im Micronährstoffcoach vom Verlangshaus der Ärzte, steht bei ADHS, bis zu 1000 mg Magnesium am Tag. Muß man aber selbst schauen wie man sich wohl fühlt. Wenn man Stress hat braucht man vielleicht mehr als wie wenn alles ruhig ist.
Kennt sich jemand mit Magnesium Bisglycinat aus? Im Internet findet man verschiedene Dosierung von 10%-20%. Hier zB.: http://www.monarchnutraceuticals.com/pro...nesium.html?p=2 (Das von Albion/TRAACS ist 10%) Angeblich ist es nicht gepuffert, besteht also nur aus Magnesium und Glycin und enthält kein Magnesiumoxid. Kann das überhaupt sein? Wenn doch sind alle gleichermaßen bioverfügbar?
Ich verstehe bei den Magnesiumberbindungen nicht wie sie verschieden Wirken sollen, wenn letztendlich Magnesiumionen in die Zelle gelangen. Aber nur weil ich es nicht verstehe, kann es ja trotzdem so sein.
Es wurde ja schon oft behauptet das Magnesiumöl auch sehr gut wirkt. Komischerweise gibt es keine Messungen dazu. In Magnesiumöl Baden, dann Blutabnahme und nachmessen. Wobei dann wieder die Magnesiumkonzentration im Blut nicht die in den Zellen widerspiegeln muss. Irgendwie so? Vielleicht klärt sich dies ja mal.
Weil...ich überlege meinen Pool mit einer Natriumchlorid-Elektrolyse-Anlage auszustatten. Ich könnte auch Magnesiumclorid zufügen und so etwas für meine Magnesiumversorgung tun. Evtl.komplett Magnesiumchlorid statt Natriumchlorid. Mal schauen
Magnesium Bisglycinat ist nichts anderes als eine Kombination von Mangnesium und der Aminosäure Glycin. Diese Aminosäure ummanltel das Magnesium und verstärkt dadurch deutlich die Absorption, da der Darm die Möglichkeit hat mehr Aminosäuren aufzunehmen als Mineralstoffe. Gerade für Menschen mit einem Magnesium Mangel kommt diese Form von Magnesium als gelegen, da durch die Einnahme eine schnellere Wirkung erziehlt wird. Ich habe mein Magnesium Bisglycinat hier bestellt und bin total zufrieden. Meine Tagesdosierung beträgt 4 Kapseln davon, jeweils 2 zu einer Mahlzeit und dadurch wird 80% meines Tagesbedarfs an Magnesium gedeckt oder umgewandelt sind dies dann 2500 mg Magnesium.
Hat einer von Euch einen guten Shop an der Hand, der günstig Magnesiumcitrat verkauft? Günstigstes Angebot bei Ebay ist so um die 22 Euro pro Kilo. Danke Euch im voraus !
Mg ist - lt. meinen bescheidenen Quellen - als Gluconat und als Glycinat* sehr gut verwertbar.
*Oops, sehe ist schon weiter oben erwähnt ...
(Gly scheint mir als Trägerstoff und Transporter für sehr vieles besonders geeignet zu sein, nicht nur weil proteinogen.) Schmeckt mir nur als Süßstoff zwar auch nicht, lässt sich aber leicht unterbringen ... wie auch die "Lebensmittel"-Industrie schon lange weiß.
Da ich Vitamin D supplementiere, nehme ich zusätzlich auch Magnesium und K2 MK7. 20-30 Minuten nach der Magnesiumeinnahme werde ich oft müde, was recht nervig ist. Weiß jemand, was es damit auf sich hat und wie man das vielleicht umgehen könnte?
Ich hab meine Mineralien (als Carbonate aus Sango) ungefähr in empfohlener Dosis über den Tag verteilt, und um 22.00 - 23.00h ein wenig Extra-Mg als Gluconat.
"Praktischerweise" wird dort auch direkt eine Mischung verkauft: Pro zwei Kapseln: 80 mg Magnesium-Bis-Glycinat, 46 Tri-Magnesium-Di-Citrat , 40 mg Magnesium-Carbonat. Die Begründung ist, dass es im Darm mehrere Transporter gibt, die durch diese Mischung alle bedient werden.
Ob es stimmt? Keine Ahnung. Ich hab mit jedenfalls mal das Pulver bestellt und in Kapseln abgefüllt.
Hätte ich diesen Thread vorher gelesen, hätte ich mit diese Geldausgabe gespart und einfach Mg-Carbonat gekauft. Naja ich werds aufbrauchen und dann eine Mg-Carbonat - basierte Mischung günstig kaufen.
Mein Mann und ich nehmen schon seit Jahren das edubily-Magnesium. Es ist das Einzige, das meinem Mann bei Krämpfen hilft und das man auch in größeren Mengen verdauungsmäßig gut verträgt.
Ist zwar schon länger her, aber das Pulver war damals merklich günstiger als die Kapselform. Selbst wenn ich die Peise für die Leerkapseln eingerechnet habe. Meine "Arbeitszeit" für das einfüllen war natürlich gratis. :)
11% davon sind elementares Mg, liegt damit in ähnlichen Bereichen wie Malat oder Glycinat und hat auch nicht das Magensäureneutralisierungsproblem ;)
Fraglich, ob man grammweise Essigsäure zu ich nehmen sollte um 400mg Mg zu erreichen, aber vlt. als Ergänzung zu den genannten anderen Formen. Ist recht günstig zu haben.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #72Magnesiumacetat hat @h.c. noch nicht thematsiert.
11% davon sind elementares Mg, liegt damit in ähnlichen Bereichen wie Malat oder Glycinat und hat auch nicht das Magensäureneutralisierungsproblem ;)
Fraglich, ob man grammweise Essigsäure zu ich nehmen sollte um 400mg Mg zu erreichen, aber vlt. als Ergänzung zu den genannten anderen Formen. Ist recht günstig zu haben.
Hatte es selbst mal getestet, aber nicht besonders gut vertragen. War hochwertiges von S3-Chemicals.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #72Magnesiumacetat hat @h.c. noch nicht thematsiert.
11% davon sind elementares Mg, liegt damit in ähnlichen Bereichen wie Malat oder Glycinat und hat auch nicht das Magensäureneutralisierungsproblem ;)
Moin Fichtennadel,
Acetat-Verbindungen kenne ich nicht - sind mir bei der ganzen Recherche nie über den Weg gekommen - und die war wirklich groß.... Ich stehe ja auf Threonat, Taureat, Malat + Glycinat. Leider ist Threonat in DE ein "NoNo" - steht nicht auf der Liste der zugelassenen Mg-Verbindungen und im Novel-Food Bereich gibts auch keine Extra-Zulassung... also nur mal so für die, die weitere Probleme mit Zoll & Co. befürchten.
Warum heute immer noch dieser ganze Mist mit Oxid, Carbonat & Citrat verkauft wird? Keine Ahnung... billig & tolle Abführmittel. Citrate werden von genug Menschen nicht vertragen.... egal ob bei Mg, Zn oder andere...
Ich nehme jedenfalls primär eine Taureat, Malat + Glycinat-Kombi um die 110 mg, 00er Kapsel. Sowas gibts ja sogar zu kaufen.