Die Bioverfügbarkeit von Carbonaten - obwohl (relativ) an-organisch -, scheint mir sehr gut zu sein ... Ca braucht meinen alten Orthomolekulariern zufolge nicht einmal unbedingt Vit D für eine gute Verwertung ...
und ... sorry wegen der geschätzt 1000-sten Wiederholung ... Sango ist ein rundes Mineralstoff-Supplement ... ich halte es - wie alle anorganischen Einzel-Mineralien - nach Möglichkeit vom Trinkwasser fern ... und ne(h)me es haupsächlich trocken mit Primärhefe (enthält u.a. Threonin), Fett und Aminos (vll. probiere L-Thr mal moderat extra)...
das sind halt mein Spleens ...
obwohl ... die genannten Indikationen von Mg-L-Threonat kommen meiner Symptomatik sehr entgegen ... bleibt also mal auf dem Schirm ... danke für das Thema!
ZitatDie Studie ist nicht unbedingt schlecht! Allerdings muss mir ein Verkäufer erst einmal erklären, warum ich bei Mg-Threonat das Doppelte zahlen soll wie z.B. für Mg-Bisgylcinat. Das gibt die Studie DEFINITIV nicht her!
Ich halte meinen 3er Mg-Mix für optimal... speziell das Profil von Mg-Taureat sieht mir stark nach dem von Mg-Threonat aus. Wer natürlich einen Threonat-Mangel im Aminogram hat.. der kann von dieser Form ggf. zusätzlich profitieren.
ZitatDie Studie ist nicht unbedingt schlecht! Allerdings muss mir ein Verkäufer erst einmal erklären, warum ich bei Mg-Threonat das Doppelte zahlen soll wie z.B. für Mg-Bisgylcinat. Das gibt die Studie DEFINITIV nicht her!
Ich halte meinen 3er Mg-Mix für optimal... speziell das Profil von Mg-Taureat sieht mir stark nach dem von Mg-Threonat aus. Wer natürlich einen Threonat-Mangel im Aminogram hat.. der kann von dieser Form ggf. zusätzlich profitieren.
Warum auch nicht? Selbst LEF bietet das als Pulver an... für einen recht hohen Preis - wie auch das verlinkte Produkt: Kommt eben alles aus der gleichen Fabrik.
Zitat von vera8555 im Beitrag #105Das letztgenannte wird aber für Coniferen empfohlen
Vielleicht wäre es dann auch gut für Koryphäen wie uns?!
Mir bekommt das super und wenn ich mal nix davon nehme, gibt es keine Probleme. Allerdings mische ich verschiedene Formen, damit ein breites Spektrum abgedeckt ist.
Zitat von wmuees im Beitrag #96Bei Magnesium-L-Threonate sollte man sich darüber im klaren sein, dass sich die Biochemie im Hirn ändert und man beim Absetzen in ein Loch fällt, wie beim Drogenentzug.
Teilweise sollen die Absetzerscheinungen echt heftig ausfallen. Andererseits wird von bis zu 20% mehr Tiefschlaf berichtet.
Von dem Magnesium-L-Threonate habe ich nichts gespürt, weder beim Einnehmen noch beim Entzug. Habe das Produkt #108 gekauft. Jetzt habe ich Magnesiumcitrat 500g und nehme es wohl vorm Schlafen mit etwas Kalium und Glycin im Gutenachttee.
Mein lieber Scholli, was da alles so drinne ist. Strontium, Aluminium und vor allem und in der Hauptsache Kalzium.
ZitatAll zu viel ist ungesund – das gilt auch für Calcium. Eine hohe Zufuhr belastet das Herz und kann die Sterblichkeit erhöhen. Dies belegen zwei große Studien aus Schweden und den USA.
Wer jetzt Milch und Joghurt nicht verschmäht hat eigentlich mehr als genügend Kalzium, da würde ich nicht noch künstlich nachhelfen.
Ob das also für Veganer geeignet ist? Nun, dass muss jeder Veganer in Sachen Ethik für sich selbst entscheiden. Immerhin sind das pulverisierte Knochen und somit per strenger Definition nicht vegan.
Ob wohl zerriebene Rinder- oder Hühnerknochen oder pulverisierte Fischgräten eine ähnliche Zusammensetzung haben?
Entschuldigt die dumme Frage, aber: Aus persönlicher Erfahrung und/oder Studien, kann es sein, dass Magnesium entspannend wirkt?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung vom Magen-Darm-Bereich ausgeht. Der Magen entspannt und dies wirkt sich auf die Psyche aus und reduziert Streß.
Krebstherapie: Immunzellen brauchen Magnesium Magnesium ist wichtig für das Immunsystem, damit es Krankheitserreger und Krebszellen bekämpfen kann. Warum bestimmte Immunzellen, die T-Zellen, dafür eine ausreichende Menge Magnesium benötigen, erläutern Forscher in dem Fachmagazin „Cell“.
ZitatBei einer magnesiumarmen Ernährung haben Versuchstiere eine schlechtere Immunabwehr gegen Grippeviren, und Krebszellen breiten sich schneller aus. Der Grund dafür wurde nun aufgeklärt: Magnesium ist wichtig, damit eine Andockstelle auf T-Zellen infizierte oder kranke Zellen erkennen kann, denn es hält diese „Antenne“ in einem aktiven Zustand. Ist zu wenig Magnesium vorhanden, so „verbiegt“ sie und kann ihre Funktion nicht wahrnehmen.
Diese Beobachtung könnte eine Rolle beim Einsatz moderner Krebs-Immuntherapien spielen, die das Immunsystem und insbesondere T-Zellen für die Bekämpfung von Krebszellen mobilisieren. In Experimenten konnten die Forscher zeigen, dass die Immunantwort von T-Zellen gegen Krebszellen verstärkt wird, wenn die Menge an Magnesium in den Tumoren erhöht wurde. Aus bereits abgeschlossenen Studien an Krebspatienten wissen die Forscher, dass Immuntherapien bei Patienten mit einem Magnesiummangel weniger wirksam sind. Das Forschungsteam sucht nun nach Möglichkeiten, die Magnesiumkonzentration in Tumoren gezielt zu erhöhen. Ob sich eine regelmäßige Einnahme von Magnesium auf das Krebsrisiko auswirkt, ist allerdings noch nicht geklärt.
Ich mag Magnesium! In #124 ist es am selben Schauplatz tätig wie Wasserstoff, Zufall? Bei mir steht noch 1kg Magnesiumcitrat rum aber das finde ich nicht Placebo-Sexy. Ich kaufe mir einen Magnesiumstab und lege ihn in mein Trinkwasser. Yummy Wasserstoff und Magnesium, bin gespannt wie das schmeckt Und für die Endzeit, kann ich damit Feuer machen. https://www.amazon.de/Magnesium-Metallst...e/dp/B09PQQMGSS