zu den "Neben-" Wirkungen ... wissen allgemein wir genug über Spät-Folgen!? ...
für einen Gold-Rausch in der Medizin reicht's noch eine Weile ... als Medizin der Zukunft ist es ... in bis-heriger Form ... nicht (mehr) "haltbar" genug ...
Zitat von marmor im Beitrag #1624Johnson & Johnson hat gestern ebenfalls seine Impfstoffstudie veröffentlicht.
Im Prinzip her ähnlich wie die anderen. Zirka 70% hatten Nebenwirkungen, zirka 10-20% Grad 3 Nebenwirkungen.
Meine persönliche Einschätzung: Wenn hier Massenimpfungen durchgeführt werden, bricht hier die wirtschaft und das Gesundheitssystem zumindest für ein paar Tage zusammen. Egal von welchem Anbieter die Impfung kommt.
ZitatThe most frequent local adverse event (AE) was injection site pain and the most frequent solicited AEs were fatigue, headache and myalgia.
Schade, dass sie da nicht viel weiter ins Detail gehen. Für mich klingt das fast so, als würde die Impfung bei einigen ähnlich wie eine Infektion wirken.
lupor, ich glaube eher das die Impfung schlimmer ist als eine normale Infektion mit dem Virus. Ist aber nur meine Einschätzung die auch falsch sein kann.
Zitat von lupor im Beitrag #1628als würde die Impfung bei einigen ähnlich wie eine Infektion wirken.
das ist ja das Prinzip ... (dachte ich bis jetzt!?) ... hormetisch/isopathisch ... (die bei-gesetzten Gifte sind die un!?-nötige Drauf-Gabe ... einer schlechten Technologie) ...
Zitat von mithut im Beitrag #1630das ist ja das Prinzip ... (dachte ich bis jetzt!?) ... hormetisch/isopathisch ... (die bei-gesetzten Gifte sind die un!?-nötige Drauf-Gabe ... einer schlechten Technologie) ...
Wenn das der Normalfall wäre, bräuchtest du dich ja nicht impfen zu lassen.
Wikipedia meint zu aktiven Impfungen (Hervorhebung durch mich):
ZitatDie aktive Impfung beruht auf einer aktiven Immunisierung. Ziel der aktiven Schutzimpfung ist die Bildung körpereigener Schutzstoffe gegen bestimmte Krankheiten. Dazu wird das Immunsystem zur Bildung einer erregerspezifischen Immunkompetenz angeregt, ohne die Infektionskrankheit selbst durchmachen zu müssen.
Hier in dem Forum weiß es ja eh schon jeder, es gibt halt immer mehr und mehr Studien, nur die Politik, die Medien und die Ärzte dürften nach wie vor wegschauen:
Diese Ergebnisse zeigen eine umgekehrte Beziehung zwischen zirkulierenden 25(OH)D-Spiegeln und SARS-CoV-2-Positivität. Für die gesamte Bevölkerung hatten diejenigen, die einen zirkulierenden Wert von 25(OH)D bei 20 ng/ml hatten, eine um 54 % höhere Positivitätsrate im Vergleich zu denjenigen, die einen Blutspiegel von 30–34 ng/ml hatten. Das Risiko der SARS-CoV-2-Positivität ging weiter zurück, bis die Serumwerte 55 ng/ml erreichten
Angesichts des festgestellten umgekehrten Zusammenhangs zwischen dem Risiko von respiratorischen Viruserregern, einschließlich Influenza, und dem 25(OH)D-Spiegel [14–16]. Vitamin-D-Supplementierung kann akute Atemwegsinfektionen reduzieren, vor allem bei Menschen mit Vitamin-D-Mangel [17]. Eine frühere Studie ergab, dass jeder Anstieg der zirkulierenden 25(OH)D-Spiegel um 4 ng/ml mit einem um 7 % verringerten Risiko einer saisonalen Infektion verbunden war, was einem Rückgang von etwa 1,75 % pro ng/ml entspricht [18]. Dies ist bemerkenswert ähnlich dem 1,6% niedrigeren Risiko von SARS-CoV-2 Positivität pro ng/mL in unserem angepassten multivariablen Modell gefunden.
Es steht jedenfalls fest, im Altersheim wird es gefährlich! Ich finde, wenn der Thymus nicht mehr gut funktioniert, kann man nicht wirklich erfolgreich impfen. Aber direkt Antikörper oder ähnliches aus den Biolaboren ist natürlich eine Option.
Zitat von marmor im Beitrag #1633Hier in dem Forum weiß es ja eh schon jeder, es gibt halt immer mehr und mehr Studien, nur die Politik, die Medien und die Ärzte dürften nach wie vor wegschauen:
Diese Ergebnisse zeigen eine umgekehrte Beziehung zwischen zirkulierenden 25(OH)D-Spiegeln und SARS-CoV-2-Positivität. Für die gesamte Bevölkerung hatten diejenigen, die einen zirkulierenden Wert von 25(OH)D bei 20 ng/ml hatten, eine um 54 % höhere Positivitätsrate im Vergleich zu denjenigen, die einen Blutspiegel von 3034 ng/ml hatten. Das Risiko der SARS-CoV-2-Positivität ging weiter zurück, bis die Serumwerte 55 ng/ml erreichten
Angesichts des festgestellten umgekehrten Zusammenhangs zwischen dem Risiko von respiratorischen Viruserregern, einschließlich Influenza, und dem 25(OH)D-Spiegel [1416]. Vitamin-D-Supplementierung kann akute Atemwegsinfektionen reduzieren, vor allem bei Menschen mit Vitamin-D-Mangel [17]. Eine frühere Studie ergab, dass jeder Anstieg der zirkulierenden 25(OH)D-Spiegel um 4 ng/ml mit einem um 7 % verringerten Risiko einer saisonalen Infektion verbunden war, was einem Rückgang von etwa 1,75 % pro ng/ml entspricht [18]. Dies ist bemerkenswert ähnlich dem 1,6% niedrigeren Risiko von SARS-CoV-2 Positivität pro ng/mL in unserem angepassten multivariablen Modell gefunden.
Also wären dann mindestens 55 ng/ml erstrebenswert. Bei meiner letzten Messung die aber schon was länger her ist waren es 90 ng/ml bei mir. Den Wert von 55 ng/ml wird kaum jemand in der Bevölkerung außer wenn er mal mit Hochdosis Vitamin D aufgefüllt hat erreichen.
Zwar nur eine Beobachtungsstudie, aber eine geschickt gemachte: durch Gruppenbildung die "üblichen Verdächtigen" wie Alter, Geschlecht und Vorerkrankung ausgeschlossen.
Nun steht im Forbes das was hier schon H C Fricke schrieb. Es gibt Studien die werden so gemacht das ein gutes Ergebnis hinaus kommt. Es steht bezüglich der Impfstoffe:
Dort wird auch wie von mir hier am Impfstoff kritisiert, erwähnt das die Impfstoffe nur vor schwerer Krankheit schützen sollen. (Annahme nicht vor Ansteckung und nicht davor andere zu infizieren)
Impfen gegen Krankheit kann nicht funktionieren ...
es kann höchstens Über-Reaktionen des Immun-Systems ... als milde (gedachte) Vor- oder Nach-Infektion dämpfen, ... damit dieser wenigstens die Schwach-Stellen des einzelnen nicht noch mehr ruiniert ...
gegen latente Entzündungen, Krankheit und Verfall aus anderen Ursachen ist Impfen un-möglich ... und noch sinn-loser ...
Zitat von mithut im Beitrag #1640Impfen gegen Krankheit kann nicht funktionieren ... es kann höchstens Über-Reaktionen des Immun-Systems ...als milde (gedachte) Vor- oder Nach-Infektion dämpfen, ...
Da erhebe ich Einspruch! Der normale Zweck einer Impfung besteht darin, im Körper die Produktion von Antikörpern gegen die Krankheit anzuregen, damit er in die Lage versetzt wird, eine darauf folgende Infektion zu bekämpfen. Eine Impfung hat mit Über-Reaktionen des Immunsystems erst einmal nichts zu tun.
Zitat von wmuees im Beitrag #1642Da erhebe ich Einspruch!
eine infektions-bedingte Krankheit beginnt mit Infektion ... impfen soll das Immun-System informieren, schon im Kleinen damit umzugehen, um auf einen größeren "Angriff" richtig und nicht über-zu-reagieren ...
ich denke nicht, dass Erreger eine Krankheit sind ...
Corona- und Grippe-Viren sind keine Lungen-Entzündung ...
In der Corona-Krise sind Datenvisualisierungen so wichtig wie selten zuvor. Die richtige Darstellungsform für die Entwicklung der Pandemie zu finden, ist jedoch gar nicht so einfach.
Zitat von Tizian im Beitrag #1646https://www.tichyseinblick.de/meinungen/alles-ein-witz/
Ich habe versucht, diesen Artikel zu lesen. Schwer. Ein alter Mann, der mit Zitaten um sich wirft und doch so gut wie nichts zu sagen hat. Sind die Dinge, über die er da spricht, wirklich wichtig?
#1648 Man vergisst wie immer das Virus als solches zu bekämpfen. Die Mittel gibt es. Ist ja alles gut und schön, sich nicht anzustecken, kennen wir nun wirklich. Was soll daran neu sein?
wenn ich richtig verstehe, ... seh ich das ähnlich ...
sich bei steigender "Erreger"-Vielfalt auf 1 zu reduzieren, ... und dies höchst-konzentriert, ...
scheint mir relativ kurz-sichtig zu sein ... dazu sind wir fundamental schon zu gut gerüstet, ... um das nicht zu nutzen und auszubauen ...
die Welt hat unter Garantie zu viele ... Ernährungs-Miss-Stände, Atem-Probleme, Hygiene-, Haltungs- und Verhaltens-Fehler ... als "Vor-Erkrankung" ... und Über-Sterblichkeit ...
dann reden wir über Lebens-Rettung und -Verlängerung ...
Dass man Jahre braucht bis alle vollständig geimpft sind, halte ich dann doch für ein wenig übertrieben. Vor alle auch weil Impfstoffe diverser Pharmaunternehmen zur Verfügung stehen werden.