Zitat von Tizian im Beitrag #1126Ganz interessant. Zumindest wer immer noch behauptet, Covid-19 ist ein harmloses Grippevirus, kann oder will deutliche und drastische Unterschiede nicht erkennen.
Es ist noch lange nicht vorbei, vielleicht kamen die Lockerungen doch zu früh. Ich war heute im hiesigen Tierpark und mich hat es schon erschreckt, wie eng die Menschen dort wieder beieinander standen, viel Vorsicht habe ich dort nicht mehr erkennen können. Die Meisten hatten Covid-19 völlig ausgeblendet, Kinder tollten bereits auf Spielplätzen herum, ob das alles ohne Folgen bleibt, ist auch fraglich.
Es ist noch lange nicht vorbei, vielleicht kamen die Lockerungen doch zu früh. Ich war heute im hiesigen Tierpark und mich hat es schon erschreckt, wie eng die Menschen dort wieder beieinander standen, viel Vorsicht habe ich dort nicht mehr erkennen können. Die Meisten hatten Covid-19 völlig ausgeblendet, Kinder tollten bereits auf Spielplätzen herum, ob das alles ohne Folgen bleibt, ist auch fraglich.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, sollte man sich mal zur Gemüte führen, auch wenn ausgerechnet die Schwefelpartei diesen Leuten wieder mal den Spiegel vorhalten muß. Ab Min. 1:39 wird´s "lustig", auch wenn das die Angesprochenen gar nicht lustig finden und wie üblich reagieren.
Es ist noch lange nicht vorbei, vielleicht kamen die Lockerungen doch zu früh. Ich war heute im hiesigen Tierpark und mich hat es schon erschreckt, wie eng die Menschen dort wieder beieinander standen, viel Vorsicht habe ich dort nicht mehr erkennen können. Die Meisten hatten Covid-19 völlig ausgeblendet, Kinder tollten bereits auf Spielplätzen herum, ob das alles ohne Folgen bleibt, ist auch fraglich.
In der Kirche kommt das Singen dazu. Damit dürfte vermutlich die hohe Anzahl trotz eingehaltenem Mindestabstand zu erklären sein.
Zitat von Speedy im Beitrag #1132In der Kirche kommt das Singen dazu. Damit dürfte vermutlich die hohe Anzahl trotz eingehaltenem Mindestabstand zu erklären sein.
Gesang ist ja in fast allen Gottesdiensten verboten, wegen der Verbreitung des Virus, ob dort gesungen wurde kann ich allerdings nicht sagen. Im Tierpark gestern standen die Menschen ganz dicht beieinander und haben gelacht und sich unterhalten alles ohne Maske und auf einen Mindestabstand hat dort niemand geachtet. Für mich war es jetzt erst einmal der letzte Besuch dort, auf jeden Fall an einem Wochenende, denn die Besucherzahl ist dann ja immer hoch dort, vor allem bei schönen Wetter.
Zitat von Speedy im Beitrag #1132In der Kirche kommt das Singen dazu. Damit dürfte vermutlich die hohe Anzahl trotz eingehaltenem Mindestabstand zu erklären sein.
Gesang ist ja in fast allen Gottesdiensten verboten, wegen der Verbreitung des Virus, ob dort gesungen wurde kann ich allerdings nicht sagen. Im Tierpark gestern standen die Menschen ganz dicht beieinander und haben gelacht und sich unterhalten alles ohne Maske und auf einen Mindestabstand hat dort niemand geachtet. Für mich war es jetzt erst einmal der letzte Besuch dort, auf jeden Fall an einem Wochenende, denn die Besucherzahl ist dann ja immer hoch dort, vor allem bei schönen Wetter.
Allerdings frage ich mich weiter wie es wirklich mit der Übertragung an frischer Luft aussieht. Welcher Abstand ist wirklich erforderlich usw.
Zitat von Speedy im Beitrag #1134Allerdings frage ich mich weiter wie es wirklich mit der Übertragung an frischer Luft aussieht. Welcher Abstand ist wirklich erforderlich usw.
-Es steht außer Frage, dass Covid-19 durch Aerosole übertragen werden kann. -Aerosole halten sich nicht an Vorgaben wie den 1,5m Sicherheitsabstand. -Die Verbreitung von Aerosolen wird durch eine geringe absolute Luftfeuchtigkeit begünstigt. -Mindestens einige hundert Viruspartikel aus den Aerosolen müssen gleichzeitig auf das Immunsystem der Schleimhäute treffen, damit sich eine Infektion manifestieren kann. -Derartig hohe virusbeladene Aerosol-Konzentrationen sind unter realistischen Bedingungen fast nur in Innenräumen anzutreffen!
Als Faustregel: Wenn du Mundgeruch oder andere Körpergerüche oder Parfüm von anderen Personen riechen kannst, bist du auch vor deren Aerosolen nicht geschützt!
Evtl. sind in geschlossenen Räumen Äth. Öl-Vernebler jetzt sinnvoll. Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit (denn es wird idR Wasser vernebelt auf denen die Öle aufshwimmen) und viele der Ä-Öl-Terpenoide haben die Fähigkeit, Keime bei Kontakt unschädlich zu machen. Ist aber natürlich eine Frage der Menge, Konzentratim, Verteilung usw und mag sich in der Praxis ls untauglich erweisen. Grundsätzlich halte ich das aber für eine Möglichkeit, n Zukunft in Büroräumen usw. den Cov-Schutz etwas zu verbessern.
Evtl. sind in geschlossenen Räumen Äth. Öl-Vernebler jetzt sinnvoll. Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit (denn es wird idR Wasser vernebelt auf denen die Öle aufshwimmen) und viele der Ä-Öl-Terpenoide haben die Fähigkeit, Keime bei Kontakt unschädlich zu machen. Ist aber natürlich eine Frage der Menge, Konzentratim, Verteilung usw und mag sich in der Praxis ls untauglich erweisen. Grundsätzlich halte ich das aber für eine Möglichkeit, n Zukunft in Büroräumen usw. den Cov-Schutz etwas zu verbessern.
Covid-19 News: Nach Restaurantbesuch - 118 Meyer Werft-Mitarbeiter in Quarantäne
ZitatErst Feier, dann Meeting: 118 Mitarbeiter der "Meyer Werft" in Quarantäne - viele Chefs betroffen 08.39 Uhr: Nach einem verhängnisvollen Restaurantbesuch gibt es offenbar einen Virusausbruch bei der „Meyer Werft“. Dem „NDR“ zufolge befinden sich "Mitglieder der Werft-Geschäftsführung und fast der gesamte Betriebsrat" zu Hause. Es gebe bisher 18 bestätigte Infizierte.
Zitat von marmor im Beitrag #1138https://m.bild.de/politik/inland/politik...bildMobile.html Dazu braucht man eigentlich nichts mehr schreiben? Geht es wirklich nur um Geld und Macht?
Vorsicht! Bild-Zeitungs-Alarm. Inzwischen ist klar, dass sie sich was zusammen gelogen haben... denen sind wohl die Stories ausgegangen.
Zitat von wmuees im Beitrag #1142Vorsicht! Bild-Zeitungs-Alarm. Inzwischen ist klar, dass sie sich was zusammen gelogen haben... denen sind wohl die Stories ausgegangen.
Wer hat sich was zusammen gelogen? Allgemein oder Bildzeitung?
ZitatApplication of candidate anti-aging drugs such as rapamycin and metformin, and antiviral drugs with potential senolytic effects possibly boost the immune system of older adults. Further investigation requires immediate attention. Such drugs can also prevent the possible post-COVID-19 accumulation of morbidities and accelerated biology of aging.
Zitat von marmor im Beitrag #1146https://www.tagesspiegel.de/wissen/neuartige-pims-krankheit-in-hannover-faelle-von-mysterioeser-autoimmunerkrankung-bei-kindern-auch-in-deutschland/25868722.html
Evtl. sind in geschlossenen Räumen Äth. Öl-Vernebler jetzt sinnvoll. Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit (denn es wird idR Wasser vernebelt auf denen die Öle aufshwimmen) und viele der Ä-Öl-Terpenoide haben die Fähigkeit, Keime bei Kontakt unschädlich zu machen. Ist aber natürlich eine Frage der Menge, Konzentratim, Verteilung usw und mag sich in der Praxis ls untauglich erweisen. Grundsätzlich halte ich das aber für eine Möglichkeit, n Zukunft in Büroräumen usw. den Cov-Schutz etwas zu verbessern.
Hier sollte man mal Coimbra zuhören. Zum Beginn jeder Autoimmunerkrankung gehört ein Stressor. Entweder seelischer Stress oder körperlicher Stress. Und die andere Vorraussetzung ist ein gehemmter Vitamin D Stoffwechsel, der auch seit vielen Jahren unerkannt existieren kann, bis das Stress-Ereignis den Ausbruch verursacht.
Towns End hat einen interessanten Artikel, sehr ausführlich zu Corona. Im letzten Drittel werden Maßnahmen in verschiedenen Stadien der Krankheit diskutiert. Man könnte z.B. noch Jod und Melatonin ergänzen.
Coronavirus Update and Integrative Natural Answers By Dr. Devaki Lindsey Berkson
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #1149Towns End hat einen interessanten Artikel, sehr ausführlich zu Corona. Im letzten Drittel werden Maßnahmen in verschiedenen Stadien der Krankheit diskutiert. Man könnte z.B. noch Jod und Melatonin ergänzen.
Coronavirus Update and Integrative Natural Answers By Dr. Devaki Lindsey Berkson
ZitatLuft,Abwasserproben und Oberflächenabstriche (Waren) wurden durch RT-PCR gewonnen und analysiert. Positive Tupfer wurden kultiviert, um die virale Infektiosität zu analysieren. 26 aller 43 getesteten Erwachsenen (60,47 %) von RT-PCR positiv getestet. Alle 15 Luftproben waren PCR-negativ. 10 von 66 Abwasserproben waren positiv für SARS-CoV-2 (15,15 %) sowie 4 von 119 Objektproben (3,36 %). Es konnte keine statistisch signifikante Korrelation zwischen PCR-positiven Umweltproben und dem Ausmaß der Infektionsausbreitung im Haushalt beobachtet werden. Kein infektiöses Virus konnte unter Zellkulturbedingungen isoliert werden.
Es dürfte also nicht so leicht sein das Virus über Oberflächen zu übertragen? Selbst dann nicht wenn in dem Haushalt covid positive wohnen und es dort nur so "wimmeln" müßte?
Habe den Eindruck dass es generell eher still geworden ist was das wissenschaftliche angeht. Viele Wissenschaftler kehren u.a. zu ihren eigentlichen Themen zurück.