Weitere Highlights aus der Studie: - Gesunde Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren haben ein um das 3,7fache höheres Risiko, Myokarditis oder Perikarditis zu entwickeln als an COVID-19 zu erkranken. - Gesunde Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren haben ein um das 2,1fache höheres Risiko, Myokarditis oder Perikarditis zu entwickeln als an COVID-19 zu erkranken. - Gesunde Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren haben ein um das 4,3fache bis 22,8fache höheres Risiko wegen Myokarditis oder Perikarditis hospitalsiert zu werden als wegen COVID-19. - Gesunde Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren haben ein um das 2,5fache bis 13,2fache höheres Risiko wegen Myokarditis oder Perikarditis hospitalisiert zu werden als wegen COVID-19.
Na dann.... immer rein damit! Aber bitte das Gute Zeug!
ZitatDer Virologe Christian Drosten rechnet fest damit, dass im Herbst wieder gesamtgesellschaftliche Kontaktbeschränkungen nötig werden. Die Hospitalisierungsrate bei der dominanten Delta-Variante sei zu hoch, und die Impfquote zu niedrig, sagte er im Dlf. Die Impfquote müsse unbedingt gesteigert werden.
ZitatJa, wir werden nach Auffassung dieser Modellierung natürlich gesamtgesellschaftlich die Zahl der Kontakte wieder einschränken müssen. Das ist ganz klar
Weitere Highlights aus der Studie: - Gesunde Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren haben ein um das 3,7fache höheres Risiko, Myokarditis oder Perikarditis zu entwickeln als an COVID-19 zu erkranken. - Gesunde Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren haben ein um das 2,1fache höheres Risiko, Myokarditis oder Perikarditis zu entwickeln als an COVID-19 zu erkranken. - Gesunde Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren haben ein um das 4,3fache bis 22,8fache höheres Risiko wegen Myokarditis oder Perikarditis hospitalsiert zu werden als wegen COVID-19. - Gesunde Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren haben ein um das 2,5fache bis 13,2fache höheres Risiko wegen Myokarditis oder Perikarditis hospitalisiert zu werden als wegen COVID-19.
Na dann.... immer rein damit! Aber bitte das Gute Zeug!
In diesem Zusammenhang anbei die neue Doku speziell zum Thema Kinder ud Jugendliche, die, wie heißt es heutzutage so schön, gerade viral in Deutschland geht!
Ist jetzt schon wieder ein paar Beiträge her, zu dem das eine Person in der Paliativ Station nach der 3. Impfung verstarb. Klar wäre diese Person sowieso zeitnah verstorben. Aber genau hier frage ich mich: Wieso impft ein Arzt eine Person die sowieso nur mehr kurz zu leben hat? In der Paliativstation werden vermutlich nur negativ getestete Personen zu der Person hin kommen. Wieso tut ein Arzt dieser Person auch noch das Risiko einer Impfung an?
Er war halt da und hatte mit. Leicht verdientes Geld - weiß nicht ob Pfizer mittlerweile auch niedergelassenen Ärzten Prämien zahlt, ich frage mal. Käme noch oben drauf. Und als "palliativ und indiziert" kann man das durchaus umdeuten wenn man hinreichend kaltschnäuzig ist.
Zitat von marmor im Beitrag #554In der Paliativstation werden vermutlich nur negativ getestete Personen zu der Person hin kommen.
Ich habe das zwar nicht praktisch erfahren -- Gott sei dank -- , aber nach der Beschreibung im Krankenhaus ist das doch so. Da kommst du noch so rein, selbst wenn die den Rest des Krankenhauses abgesperrt haben.
ZitatIn Dänemark sind die letzten Corona-Beschränkungen gefallen. Wer ins Fußballstadion oder in die Disco will, muss nun keinen Impfausweis mehr vorweisen.
hier die Meinung eines bekannten Rentners zur Corona-Impfung: https://www.t-online.de/nachrichten/deut...bekloppte-.html Zum Glück gibt es noch Menschen die ganz genau wissen was richtig und falsch ist, gut und böse. Halt der direkte Draht ganz nach oben.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #558hier die Meinung eines bekannten Rentners zur Corona-Impfung: https://www.t-online.de/nachrichten/deut...bekloppte-.html Zum Glück gibt es noch Menschen die ganz genau wissen was richtig und falsch ist, gut und böse. Halt der direkte Draht ganz nach oben.
Was für wirre Meinungen einzelne haben könnte uns ja noch egal sein. Dass wir aber in so großer Unfreiheit leben müssen und die meisten Leute sich nicht dran stören sollte uns sorgen.
Was da über Evolutionsbiologie steht, halte ich auch nicht für sehr standfest, aber ich hab jetzt keine Lust mich diesbzgl. genauer einzulesen. Diese Theorie geht nämlich kaum auf Neozoen ein oder was passiert wenn die Predatoren wirklich alle Beutetiere erlegt haben. Auch der Begriff "Winner" ist fragwürdig, denn nach dieser Theorie wird als Winner diejenige Spezies betitelt, die zahlenmäßig die meisten Kopien der eigenen DNA auf diesem Planeten wandeln haben. Das dürften Plankton oder im Wasser lebende Baktierien sein.
Naja, "Qualitätsjournalismus" wie man es von n-tv halt kennt.
ZitatDie Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat in einem Interview angekündigt, dass ihre Partei gegen die 2G-Regel klagen werde. Die Grundrechte von gesunden Menschen dürften nicht eingeschränkt werden. Mehr im Live-Ticker.
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat Klagen ihrer Partei gegen die 2G-Regel angekündigt. „Wir werden in jedem Fall gegen jegliche Diskriminierung von Ungeimpften vorgehen“, sagte Weidel am Sonntag dem Nachrichtenportal t-online. Gesunde Menschen dürften in ihren Grundrechten nicht unnötig eingeschränkt werden.
Weidel selbst ist nach eigenen Angaben nicht geimpft. Sie habe den Nutzen der Impfung und Risiken durch mögliche Nebenwirkungen für sich „abgewogen“, sagte sie.
Zitat von scooter44 im Beitrag #565Nicht zu unterschätzen ist die psychische Belatung durch die Corona-Pandemie!
Und die körperliche durch die Lockdowns. Ich leide inzwischen an sporadischen "Vergessern"; ich will etwas machen und habe wenige Augenblicke später vergessen was das noch gleich war. Vor den Lockdowns hatte ich das nie.
Ich muss jetzt doch mal wieder was zum Corona-Thema sagen.
Ich frage mich nämlich, in wie fern das Studienergebnis den Beruhigend sein soll?
Laut dieser Studie sind Menschen die epigenetisch jünger sind, oder deren Telomere länger sind als es ihrem Alter entspricht nicht besser vor Corona und ernsthaften Folgen geschützt, als Gleichaltrige, die biologisch älter sind.
Das ist nicht beruhigend, es ist eher ein Schlag ins Gesicht, bedeutet es doch, dass die bisherigen biochemischen Altersmarker, die wir immer gerne beeinflussen wollen keinen Einfluss auf den Verlauf von Corona haben. Nur das Chronologische Alter scheint Einfluss zu haben laut dieser Studie, egal wie die epigenetischen Uhren stehen oder wie lang die Telomere sind.
ZitatIn this study, we followed the hypothesis that particularly patients with accelerated epigenetic age are affected by severe outcomes of COVID-19. We investigated various DNA methylation datasets of blood samples with epigenetic aging signatures and performed targeted bisulfite amplicon sequencing. Overall, epigenetic clocks closely correlated with the chronological age of patients, either with or without acute respiratory distress syndrome. Furthermore, lymphocytes did not reveal significantly accelerated telomere attrition. Thus, these biomarkers cannot reliably predict higher risk for severe COVID-19 infection in elderly patients.
ZitatTaken together, our results do not provide evidence that severe outcome of COVID-19 is associated with accelerated epigenetic age or significantly shortened telomere length.
Die Autoren Mutmaßen allerdings, dass die biologische Alterung durch eine Coronainfektion stark beschleunigt wird, was ja auch völlig logisch ist.
Zitat it is conceivable that the SARS-CoV 2 infection itself impacts on the epigenetic age. In fact, it has been demonstrated that HIV infection leads to an average aging advancement of 4.9 years [18]. It has also been suggested that such off-set occurs also if the infection with SARS-CoV-2 has been persistent for a longer time in COVID-19 survivors, particularly in a cohort younger than 60 years [19]. However, blood samples that were taken before a fatal COVID-19 infection were not available, and it appears unlikely that the COVID-19 infection rejuvenates a previously accelerated epigenetic age; (2) aging is a very heterogeneous process—inter-individually, but also intra-individually. It is still unclear if the different tissues of a human organism reveal the same pace of epigenetic aging. Hence, it is conceivable that nasopharyngeal and bronchial epithelium, which is preferentially infected by SARS-CoV-2, reveals higher delta-age with epigenetic age-predictions;
Corona: Virus macht die Zellen alt Vorzeitige Seneszenz der Zellen könnte schwere Verläufe von Covid-19 erklären Fatale Kaskade: Forscher haben einen entscheidenden Mechanismus für schwere Verläufe von Covid-19 identifiziert. Demnach versetzt das Coronavirus erst die Zellen der Atemwege, dann auch Fresszellen des Immunsystems in eine vorzeitige Seneszenz – einen Ruhezustand, der sonst erst bei Überalterung der Zellen eintritt. Dies verursacht Gewebeschäden und eine massive Ausschüttung von Entzündungs-Botenstoffen.
ZitatBei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 greift das Virus zunächst die Zellen der oberen Atemwege an, bevor es sich auch auf die Lunge und andere Organe ausbreitet. Die infizierten Zellen werden radikal umgebaut und zu Virenfabriken umfunktioniert. In der gesamten Umgebung des Infektionsorts kommt es zudem zu massiven Verschmelzungen von Zellen – selbst, wenn diese nicht selbst vom Coronavirus befallen sind.
Wenn Zellen „in Rente“ geschickt werden Doch für die Zellen hat die Corona-Infektion noch eine weitere Folge, wie nun Soyoung Lee von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ihre Kollegen herausgefunden haben: Der Befall mit SARS-CoV-2 aktiviert auch das Seneszenz-Programm der betroffenen Zellen – er schickt sie vorzeitig in eine Art altersbedingten Ruhezustand. Normalerweise stellt die zelluläre Seneszenz zu alte oder geschädigte Zellen ruhig, um so eine Entartung und damit die Krebsentstehung zu verhindern.
Bekannt ist zudem, dass auch Stress, eine Infektion oder eine drohende Schädigung des Gewebes die zelluläre Seneszenz bei Zellen auslösen kann.
ZitatSARS-CoV-2 versetzt nicht nur die infizierten Zellen in eine vorzeitige Seneszenz, sondern löst eine ganze Kaskade von Seneszenz-bedingten Reaktionen aus. Diese führen zu einer lawinenartigen Entzündungsreaktion, an deren Ende die für schwere Verläufe typische Lungenentzündung und der Cytokinsturm stehen.
Die Kaskade beginnt damit, dass das Coronavirus die Schleimhautzellen der oberen Atemwege befällt und bei diesen das Seneszenz-Programm auslöst. Die seneszenten Zellen produzieren dann eine Fülle entzündungsfördernder Botenstoffe, die wiederum Makrophagen, Fresszellen des Immunsystems, anlocken. Diese wandern in die Schleimhäute ein, um die betroffenen Zellen zu beseitigen. Doch durch den Einfluss der in den Schleimhäuten reichlich vorhandenen Botenstoffe werden die Makrophagen selbst in den seneszenten Zustand versetzt und schütten nun ihrerseits große Mengen an Cytokinen und anderen Entzündungsbotenstoffen aus.
Umprogrammierte Makrophagen tragen die Seneszenz in die Lunge Die umprogrammierten Fresszellen verstärken nicht nur die Entzündungsreaktion durch ihre Botenstoffe, sie tragen auch dazu bei, die Infektion in andere Organe zu tragen: „Wenn die seneszenten Makrophagen in die Lunge gelangen, induzieren sie dort ebenfalls eine Seneszenz, vor allem bei den Endothelzellen“, berichten Lee und ihre Kollegen. Das führt zu Gewebeschäden und fördert die Lungenentzündung.
„Unsere Studien identifizieren Makrophagen als entscheidende zelluläre Boten für diesen Prozess“, erklären die Forschenden. Und nicht nur das: Die um sich greifende Seneszenz führt auch dazu, dass die Zellen der Blutgefäßwände verklumpungsfördernde Substanzen abgeben, wie weitere Analysen ergaben. Dies begünstigt die für Covid-19 typischen Mikrothrombosen und behindert den Sauerstoffaustausch in der Lunge.
Ansatzstelle für neue Therapien All dies legt nahe: Die Fähigkeit von SARS-CoV-2, unsere Schleimhautzellen vorzeitig in Seneszenz zu schicken, spielt eine entscheidende Rolle für den Krankheitsverlauf bei Covid-19 und für die Entgleisung der Immunreaktion bei schweren Verläufen. „Offenbar ist das zelluläre Stressprogramm der Seneszenz ein sehr wichtiger Treiber eines Entzündungssturms, der eine Vielzahl charakteristischer Merkmale der Covid-19-Lungenentzündung, wie Gefäßschädigungen oder Mikrothrombosen, maßgeblich verursacht“, erklärt Lee.
Die positive Seite dieser Erkenntnis aber ist: Wenn man verhindern könnte, dass das Coronavirus bei den Zellen das Seneszenz-Programm startet, dann könnte dies gegen schwere Verläufe helfen. Tatsächlich gibt es einige Wirkstoffe, die gezielt seneszente Zellen angreifen und damit die fatale Kaskade blockieren.
Vier Wirkstoffe im Test Deshalb haben Lee und ihre Kollegen die mögliche Wirkung von vier solcher sogenannten Senolytika auf Covid-19 nun im Tierversuch getestet. Dazu gehörten die pflanzlichen Wirkstoffe Fisetin und Quercetin, sowie die Mittel Navitoclax und Dasatinib, die bereits in der Krebstherapie eingesetzt oder in klinischen Studien dafür getestet werden. Im Experiment infizierten die Forschenden ihre Versuchstiere erst mit SARS-CoV-2, einen Tag nach der Infektion verabreichten sie dann das jeweilige Senolytikum.
Das Ergebnis: Alle vier Substanzen – zum Teil allein, zum Teil in Kombination – erwiesen sich bei den Hamstern und Mäusen in unterschiedlichem Maße als wirksam. Sie bremsten die Entzündungskaskade und den Cytokinsturm und verringerten die Lungenschädigung. Besonders effektiv wirkte dabei die Kombination von Dasatinib mit Quercetin: „In dieser Gruppe überlebten alle Tiere, zeigten keine Krankheitsanzeichen und keinen oder kaum Gewichtsverlust“, berichtet das Team. Ergänzende Daten aus klinischen Studien mit Quercetin legten zudem nahe, dass vor allem dieses Senolytikum auch beim Menschen das zelluläre Seneszenzprogramm hemmen könnte.
Bericht - Bundesregierung bereitet sich auf neuen Teil-Lockdown vor.
ZitatOffenbar bereitet sich die Bundesregierung auf eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen vor, geht aus einem Geheimpapier des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, dass der "Bild" vorliegt. Es gebe ein „großes Ausfallrisiko für Messen und Ausstellungen aufgrund coronabedingter Beschränkungen“, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Der Grund: „Wieder stark ansteigende Inzidenzen und die stagnierende Impfbereitschaft sowie der Beginn der kühleren Jahreszeit mit leichterer Virusverbreitung“, heißt es weiter.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) begründet damit den Antrag an den Haushaltsausschuss im Bundestag für weitere 150 Millionen Euro, um Veranstalter und Messebauer bei möglichen Ausfällen finanziell entschädigen zu können. Die Vorlage komme von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), so FDP-Chefhaushälter Otto Fricke zur "Bild". "Was weiß er?", unterstellt Fricke.
Fricke kritisiert, dass die Öffentlichkeit über das Vorhaben nicht informiert sei: "Wenn die Bundesregierung hier mehr Erkenntnisse über den Verlauf der Pandemie und weitere Lockdowns hat, sollte sie die Bürger jetzt informieren und nicht auf die Bundestagswahl warten."
Booster-Impfung laut Studie für die Allgemeinbevölkerung nicht nötig In einigen Ländern können sich Menschen bereits zum dritten Mal impfen lassen. Eine Studie kommt nun jedoch zu dem Ergebnis: Für die Pandemiebekämpfung ist das in den meisten Fällen nicht sinnvoll. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...95-623e947c3e79