Wenn die Datenlage so eindeutig und die Schlussfolgerung so klar ist, beantworte du bitte die Frage, warum die Regierung dann nicht versucht, eine gesetzliche Impfpflicht einzuführen?
Wenn eine Impfquote von >90% der glasklare und sichere Weg aus dem Corona-Ausnahmezustand ist, ist es dann nicht die Pflicht der Regierung die gesetzliche Impfpflicht einzuführen?
Du willst doch, dass der Staat dich vor Corona schützt?
Dann sei konsequent und richte deine Kritik nicht an die Legal Ungeimpften sondern an eine Regierung die nach deiner Logik nicht das gebotene und richtige tut. Die Regierung muss der Adressat deiner Kritik sein.
Insbesondere wenn die Impfstoffe äußerst sicher und wirkungsvoll sind und trotzdem eine unbelehrbare Menge nach deiner Lesart das Gemeinwohl aufs Spiel setzt hat die Regierung genau eine Aufgabe: Impfpflicht einführen.
Die vaers Daten zeigen alle gemeldeten Fälle weil es eine Notfallzulassung ist. Die Fälle an sich sagen erstmal nichts darüber aus ob die Impfung etwas damit zu tun hatte.
Zuerst wird überprüft ob es statistische Abweichungen gibt. Jeden Tag sterben Menschen, Tausende also auch nach einer Impfung. Alle Fälle müssen gemeldet werden weil Notfallzulassung. Ob Autounfall oder sonst was. Bei der statistischen Prüfung der Daten wurden sogar weniger Todesfälle gefunden als zu erwarten wäre.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #629Fichtennadel Ich denke das die Verantwortlichen Denken das es noch klappt mit der Freiwilligkeit.
Ich halte fest: du stimmst zu das im Prinzip eine gesetzliche Impfpflicht geboten wäre - glaubst aber, Die Regierung warte noch auf das erreichen der Quote durch freiwillofkeit -
Darauf deutet nichts hin. Es ist fast Oktober. Also handelt die Regierung nach deiner Lesart dann zu spät.da zusätzlich bekanntlich voller Impfschutz erst Wochen nach der Zweitimpfung ! erreicht ist. Und die Impfungen sind bereits jetzt nicht freiwillig, sondern werden durch Nötigung errungen.
Du bist vor autoritärer Verblendung gar nicht mehr in der Lage eine in sich schlüssige Kritik der Situation anzustellen
Da konfrontiert man den Diskriminierungsbefürworter einmal mit seiner eigenen Fehllogik und das Kartenhaus bricht zusammen. Da helfen auch keine aufgeklaubten YT-Videos. Solch Blindheit gegenüber den Verfehlungen der Exekutive und der eigenen argumentativen Inkonsistenz ist beängstigend.
Es ist das große Glück deines Lebens dass du zufällig in einem Liberalen rechtsstaat und einer Demokratie geboren bist. Und so verschwendest du dieses Glück.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #632Das ist die Schwäche einer Demokratie,es wird nicht immer das getan was nötig wäre. Es ist Wahljahr.
Danke. Warum nicht gleich ehrlich machen und erst verlogen von „Solidarität“ und „nicht nur an dich denken“ faseln? Du glaubst, autoritäre bis diktatorische Mechanismen wären in der Coronakrise überlegen und würdest sie gerne genutzt sehen. Deshalb auch kein Problem mit 2G-Nötigung usw.
Beleg mal nen Abendkurs Staatsbürgerkunde und Geschichte
Wie viele arbeitslose Intensivkrankenpfleger/Schwester kennst du?
Woher nehmen? Wir benötigen ohne Impfung 10 Mal soviele wie jetzt.
Kannst dich ja umschulen lassen.
Was hat das mit dem zu tun was ich schrieb? Nichts. Du stellst irgendwelche absurden Zahlen in den Raum und gehst nicht wirklich auf die Argumente ein. Niemand hat verlangt, das Gesundheitssystem seiner Überlastung nahe zu bringen.
Ungleichbehandlung mit dem Grundgesetz vereinbar?Der erste Impuls von vielen: Das ist doch eine Diskriminierung von Nicht-Geimpften. In Artikel 3 des Grundgesetzes steht: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Allerdings verbietet diese Aussage dem Staat nicht, da Unterschiede zu machen, wo dies sachlich gerechtfertigt ist. Für alle Menschen gilt sowieso: Grundrechte dürfen von jedem Einzelnen nur eingeschränkt werden, wenn es einen guten Grund, also ein legitimes Ziel dafür gibt. Und wenn es kein milderes Mittel gibt, dieses Ziel zu erreichen. Das Ziel, Gesundheit und Leben anderer zu schützen, ist zweifelsfrei legitim. Der Staat ist sogar verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Die meisten der grundrechtseinschränkenden Corona-Maßnahmen hielten gerichtlichen Überprüfungen deshalb stand.
Fichtennadel Du darfst natürlich deine eigene Meinung haben,du hast Glück in einer Demokratie geboren worden zu sein. Was aber rechtens ist entscheiden die Gerichte,viel Glück mit deinen klagen.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #636Und wenn es kein milderes Mittel gibt, dieses Ziel zu erreichen. Das Ziel, Gesundheit und Leben anderer zu schützen, ist zweifelsfrei legitim. Der Staat ist sogar verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Die meisten der grundrechtseinschränkenden Corona-Maßnahmen hielten gerichtlichen Überprüfungen deshalb stand.
Du kannst nicht das Leben eines jeden einzelnen schützen. Grippewellen gab es immer und trotzdem standen die Freiheiten von >80 Millionen Bürgern höher als der kompromisslose Schutz von 10.000, 20.000 oder auch 30.000 geschätzten Grippetoten. Das ist für die Betroffenen und ihre Familien tragisch, aber für die Gesellschaft wäre das Gegenteil ungemein tragischer. Willst du wirklich, dass wir in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft mit unbestimmt langer Gefangenschaft und Bevormundung leben?
Zitat von Elethiomel im Beitrag #638Corona ist eine ganz andere Nummer als die gemeine Influenza,viel größere Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft.
Vor einem Jahr hätte ich zugestimmt. Nun, bei der Impfquote die wir haben - vor allem der Risikogruppen - dürfte der Unterschied nun nicht mehr allzu groß sein. Vor allem ist freiwilliger Schutz weiterhin möglich. Niemand würde älteren/schwächeren Menschen verbieten, FFP2 zu tragen oder Abstände einzuhalten. Viele würden diesen Weg wohl wählen und auch ihre Aktivitäten bei größerem Risiko einschränken.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #636Ungleichbehandlung mit dem Grundgesetz vereinbar?Der erste Impuls von vielen: Das ist doch eine Diskriminierung von Nicht-Geimpften. In Artikel 3 des Grundgesetzes steht: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Allerdings verbietet diese Aussage dem Staat nicht, da Unterschiede zu machen, wo dies sachlich gerechtfertigt ist. Für alle Menschen gilt sowieso: Grundrechte dürfen von jedem Einzelnen nur eingeschränkt werden, wenn es einen guten Grund, also ein legitimes Ziel dafür gibt. Und wenn es kein milderes Mittel gibt, dieses Ziel zu erreichen. Das Ziel, Gesundheit und Leben anderer zu schützen, ist zweifelsfrei legitim. Der Staat ist sogar verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Die meisten der grundrechtseinschränkenden Corona-Maßnahmen hielten gerichtlichen Überprüfungen deshalb stand.
Fichtennadel Du darfst natürlich deine eigene Meinung haben,du hast Glück in einer Demokratie geboren worden zu sein. Was aber rechtens ist entscheiden die Gerichte,viel Glück mit deinen klagen.
Sehr verständlich alles erklärt, @Elethiomel Deine Beiträge sind mit das Beste, was hier zum Thema Corona geschrieben wurde. Vielen Dank dafür
Zitat von parcel im Beitrag #643Deine Beiträge sind mit das Beste, was hier zum Thema Corona geschrieben wurde. Vielen Dank dafür
Ich glaube wir sollten uns mal überlegen wie wir als Community mit Trollen umgehen möchten. Wenn User nur noch auf Provokation aus sind, wollen wir uns dann mit ihnen unterhalten?
https://www.tagesschau.de/inland/gesells...corona-101.html Da steht was von 80% impfquote sei nötig...??? Im Altersheim zu sein würde ich schon als unangenehm empfinden und dann werden auch noch Besuchen stark eingeschränkt....das ist nicht gut für das Immunsystem. Traurig und einsam ist ein Killer. Es gibt doch Test-Stäbchen und somit ist es doch sicher für die Alten. Personal testen. Hm, vielleicht sollte man auch die Alten testen und frühzeitig in Karantäne bringen. Sterben sollte man aber dürfen wie man will, meine halt im Familienkreis, daheim, oder als Übungsobjekt und Abrechnungsobjekt im Krankenhaus.
Zitat von lupor im Beitrag #644Ich glaube wir sollten uns mal überlegen wie wir als Community mit Trollen umgehen möchten. Wenn User nur noch auf Provokation aus sind, wollen wir uns dann mit ihnen unterhalten?
Das würde dann heisen, keine Religion, Politik oder Sport 😭 Das liegt halt in uns! Zu streiten manchmal bis zum Tod. Und wie mein Bruder immer sagt, die Menschen funktionieren ohne Druck nicht. In einem unregulierten völlig freien System währen die Knackis die Gewinner.
#646 Naja, wenn jemand in einer Diskussion hauptsächlich Links postet die er nicht diskutieren will und mit seinen Posts beabsichtigt andere zu unbedachten Äußerungen zu provozieren, dann stellt sich finde ich schon die Frage ob man solche Personen nicht aus der Diskussion ausschließt - denn sie wollen ja offensichtlich keinen Austausch und nur stören (sog. Trolling).
Das sagt nicht irgendwer. Former European Advisory Group of Experts in Immunization at World Health Organization (Vice President) Professor Christian Perronne last August where he specified that COVID-19 policy is “completely stupid”. Ich mein er muss nicht recht haben, aber trotzdem, er ist ja nicht ganz unbeleckt. Man lese seine Vitae.
Zitat: “Vaccinated people are at risk of the new variants and transmitted. It’s been proven in different countries so vaccinated people should be put in quarantine and should be isolated from society. Unvaccinated people are not dangerous; vaccinated people are dangerous to others. It’s proven in Israel now, where I’m in contact with many physicians in Israel. They’re having big problems now; severe cases in hospitals are among vaccinated people. And in the UK also, you had a larger vaccination program and also there are problems.” Ende Also die Geimpften müssen in Quarantäne. Kommt manchem jetzt sicher spanisch vor, aber wer möchte sich jetzt mit einem Schwergewicht anlegen, wer hat mehr und bessere Kenntnisse und kann das eben mal so entkräften? Vll. ist der französische Prof jetzt ein Querdenker geworden? So wie Streek der ja laut Herrn Drosten in die Richtung tendiert und deswegen auf Betreiben von Drosten aus einem Forschungsprogramm ausgeschlossen wurde. Es ist immer vorteilhaft die Konkurrenz möglichst früh zu erledigen, man kommt ansonsten vll in Schwierigkeiten.
Lupor war nur so Global gemeint nicht gegen irgend jemanden. Ausschließen ist schon hart. Man muss ja nicht drauf eingehen. Manchmal schwierig auch Global gemeint. Und man verändert seine Meinung ja auch im Laufe der Zeit.