Zitat von Tizian im Beitrag #125Also ich bin jahrelang regelmäßig zur Zahnreinigung gegangen. Bis ich merkte, daß zumindest optisch auch gelegentlich Natron auf der Zahnpasta denselben Weißheits-und Sauberkeitseffekt hat.
Zitat von Tizian im Beitrag #125Also ich bin jahrelang regelmäßig zur Zahnreinigung gegangen. Bis ich merkte, daß zumindest optisch auch gelegentlich Natron auf der Zahnpasta denselben Weißheits-und Sauberkeitseffekt hat.
Ist das nicht dieses Mittel gegen Sodbrennen?
Ja, auch. Ist für vieles gut. Gibt ja so einiges im Forum dazu.
Zitat von Tizian im Beitrag #125Auf jeden Fall erspar´ ich jetzt meiner PKV diese Kosten.
Was machst du gegen Zahnstein?
Ich hatte bei meinem letzten Zahnartbesuch zum allerersten Mal in meinem Leben ein ganz klein, wenig Zahnstein, dass kannte ich bisher gar nicht. Nun habe ich gelesen, dass ein bestimmter Bakterienstamm, wenn reichlich vorhanden, Zahnstein verhindert, damit müsste ich dann ja immer gut versorgt gewesen sein. Ich meine, es war ein Laktobazillus, der in der Mundflora und im Darm vorkommt. Ich muss die Studie noch mal raussuchen und verlinken.
Zitatine PZR kann – wie die Zahnsteinentfernung – unangenehm sein, vor allem wenn die Zahnhälse freiliegen. Ist das Zahnfleisch bereits gereizt oder entzündet, kommt es während der Reinigung leicht zu Zahnfleischbluten. Vor einer Behandlung ist es deshalb für die Zahnärztin oder den Zahnarzt wichtig zu wissen, ob Blutverdünner wie zum Beispiel Acetylsalicylsäure (ASS) eingenommen werden.
Zitatine PZR kann – wie die Zahnsteinentfernung – unangenehm sein, vor allem wenn die Zahnhälse freiliegen. Ist das Zahnfleisch bereits gereizt oder entzündet, kommt es während der Reinigung leicht zu Zahnfleischbluten. Vor einer Behandlung ist es deshalb für die Zahnärztin oder den Zahnarzt wichtig zu wissen, ob Blutverdünner wie zum Beispiel Acetylsalicylsäure (ASS) eingenommen werden.
Mein Zahnfleisch hat nicht geblutet, es war allerdings auch nur ganz wenig Zahnstein vorhanden. Überhaupt hatte ich in meinem ganzen Leben noch niemals Probleme mit dem Zahnfleisch, kein Zahnfleischbluten oder sonstiges, auch um meine Zahnhälse herum ist das Zahnfleisch völlig in Ordnung, keine Rückbildung nichts. Eventuell hat das Ganze tatsächlich viel mehr mit der Mundflora zu tun als man bisher angenommen hat.
Zitat von Tizian im Beitrag #125Auf jeden Fall erspar´ ich jetzt meiner PKV diese Kosten.
ZitatWas machst du gegen Zahnstein?
Natron, reibt es mit weg und Wasserstoffperoxid.
Letzteres würde ich nicht nehmen, auf jeden Fall nicht regelmäßig, es wäre möglich, dass es die Mundschleimhaut und Mundflora verändert bzw. schädigt.
Man muss bloß aufpassen, daß Katerle das nicht schluckt. Natron macht die Magensäure platt. Wird immer erzählt, wär so gesund zum Einnehmen.... Gegen Zahnstein weiß ich auch nichts. Das kommt vielleicht von irgendwelchen Grunderkrankungen, die man gar nicht weiß. Unsere eine Kätzin isst null Kohlenhydrate. Also nur rohes Muskelpferdefleisch und ein bisschen zum Knabbern Orijen (das ist Trockenfleisch mit Beeren und Kräutern), sie hat Zahnstein und ist allgemein fragil. Hab sie für ihre Verhältnisse gut in Schuss, aber gesund ist anders. Unsere zweite Kätzin isst dasselbe, hat null Zahnstein, allgemein gute Gesundheit.
Die Zeit wäre reif für die letzte Zahn-Reperatur bis das Gebiss kommt. Ich habe viele Wurzelbehandelte Zähne, die möchte ich noch nicht alle tauschen. Auch soll das Beißgefühl von Dübelzähnen nicht vorhanden sein, Quelle nur einer mein Bruder. Wurzelbehandelte Zähne mit teuren Kronen/Teilkronen behandeln zu lassen ist meines Erachtens Sinnlos. Ich habe zwei Zähne die könnten raus und wenn es heute geht, sofort nach dem Ziehen ein Wurzelimplantat zu setzen, wäre das super. Bei meinen lebendigen gefüllten Zähnen, (sollte ich solche haben?) wäre eine Teilkrone angesagt. Naja, ich habe Angst vorm Zahnarzt aber noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel, dann rechnet es sich nicht mehr, da ist ein Gebiss besser.
Echt nicht einfach sich zu entscheiden und die Kosten sind einfach übel hoch. Und zum Zahnarzt um die Ecke braucht man nicht gehen, da muss ein richtiger Handwerker ran mit Kenntnis von seinem Job.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38197349/ Schlussfolgerungen: Die Exposition kariogener Bakterien gegenüber EHW bei neutralem pH-Wert für eine Minute kann das Bakterienwachstum und die Bildung von Biofilmen in vitro wirksam hemmen, was darauf hindeutet, dass EHW ein vielversprechendes Mundwasser ist.
Ich denke es liegt auch an den Nanobubbles im elektrolytisch erzeugtem Wasser. Listerine ist jetzt unter Krebsverdacht? So ein kleines Gerät jönnte ich mir mal kaufen für Trinkwasser unterwegs. Viel Plastik dran
PS: ich habe irgendwo gelesen das der Bösewicht nicht mehr Karius und Baktus ist, aber ich habe keine Ahnung wo PSPS: D-Ribose soll auch wirken. Wer Xylit mag vielleicht in Kombination?
Zitat analysis did not provide strong evidence for a causal effect of periodontitis on biological aging
Nein, Peridontitis ist nicht die alleinige Ursache für biologische Alterung. Aber, Peridontitis ist ein typisches Indiz für eine beschleunigte Altersuhr.
Die wichtigsten Aggravationsfaktoren für Peridontitis aus meiner Sicht:
Rauchen: Gilt als einer der stärksten Risikofaktoren, der die Erkrankungswahrscheinlichkeit und den Schweregrad erhöht. Diabetes mellitus: Insbesondere schlecht eingestellter Diabetes erhöht das Parodontitis-Risiko deutlich. Adipositas: Übergewicht erhöht das Risiko für Parodontitis. Stress: Chronischer Stress kann die Immunabwehr schwächen und so die Parodontitis begünstigen. Osteoporose: Kann möglicherweise den Abbau des Alveolarknochens beschleunigen. Vitamin-C-Mangel und Zinkmangel: Können die Gewebeintegrität und Immunabwehr beeinträchtigen.
Viren-Eldorado im Bad: Zahnbürste und Duschkopf als Hotspots der Mikrobenvielfalt Forscher entdecken Hunderte Virenarten auf Zahnbürsten und Duschköpfen. Die meisten sind harmlos für Menschen. Doch was bedeutet das für unsere tägliche Hygiene?
Zitat von h.c. im Beitrag #142Hör Dir mal J. Tennant (Healing is Voltage) and... oder Parasitenarzt Simon Yu, oder Hirneise.... oder Levy...
Interessant und wieder Englisch denke ich. Muss ich halt den Übersetzer bemühen. Und wenn was stinkt wie ein toter Zahn unter der Krone muss man kein Genie sein, daß es nichts gutes ist. Kauen ist aber ein hohes Gut. Und wie läuft das im Normalfall ab. Zahn Schmerzt, Zahnarzt sieht nichts, man besteht darauf es schmerzt, er bohrt Eiter spritzt raus und die Wurzel wird behandelt und eine Krone drauf gemacht. Bohrt er erst und rettet das Leben kommt die Wurzelentzündung innerhalb von zwei Jahren und man ruiniert die Krone mit dem Durchbohren, so bei mir.
Zitat von h.c. im Beitrag #142WK ist ganz übel. Habe ich im Blog nicht extra vertieft, weil es einfach übler Mist ist. da brauchst keine extra Schocker....
Oh wie subtil! Nicht so wie auf der Zigarettenschachtel mehr so eine unheilvolle dunkle Gefahr. Jetzt fühl ich mich besser. Ich habe im Moment Motivation und melde mich bei einem etwas alternativeren Zahnarzt an und plane meine kritischen im Lauf der Jahre durch Implantate zu ersetzen. Die sind ja teurer als ein Auto, muss also richtig High Tech sein und Handwerkskunst. Du hast Titan drin? Und meinst Zirkon ist besser? Und diese Implantate, die man direkt nach dem ziehen reinsetzen kann, kann die jeder Zahnarzt bestellen oder muss man dafür in die Ferne Reisen? Lese ich bei dir nochmal nach.
Gestern ist meine Erste Krone, mit 20 zerbrochen oder eher der faule stinkende Zahn darunter. https://www.drbaader.de/implantologie/ke...e-zahnheilkunde Ich probiere dort mein Glück mit einem Sofortimplantat. Bin gespannt ob die mich nehmen. Habe bei meinem alten Zahnarzt panisch angerufen aber als Kassenpatient scheint man egal zu sein.
Witzig ist das der Zahnarzt meiner Suche im Namen Baader heißt. So schimpfe ich sie immer.
Es wird behauptet, daß Veganern sogar die Zähne aussfallen Mir ist seitdem einer zerbrochen, einem ging die Krone runter(ist wieder drauf) und beim letzten hat die Krone gehalten aber darunter zerbröchen. Behauptung bestätigt.
Hier was fürs lange jung bleiben... https://youtube.com/playlist?list=PLUIMZ...XNm8gU3yUymdJqn Ein Mal im Jahr hohes Fieber ist gut...uff. Ich mag dieses Messen aber nicht mehr. Und witzig das bioalter hängt an der Anzahl der Liegestützen😂 Eine neue interessante Korrelationsstatistik ist möglich.
Wer hat den schon Erfahrungen mit Implantaten? Oder wer hat Erfahrungen mit Zusatzversicherungen? Mein (neuer)Plan: Ich Upgrade meine alte Zahnversicherung. Von 10 auf 60€. Sollte gehen. Bin gespannt. Wenn nicht habe ich meinen alten Tarif ruiniert. Aber Implantate sind unverschämt teuer. Bin auch gespannt wie zu begründen 3 Tote nebeneinander mit Implantaten zu ersetzen. Ich kann sie spüren doch kann die Versicherung das auch???
Notfallplan, Schlägerei oder Unfall. Nehm ich einen Hammer.
Mein erstes Röntgenbild habe ich ja, hab's überlebt. Es läuft schleppend bis gar nicht bei meinem Versicherungswechsel. Bin beim neuen Zahnarzt aber irgendwie nicht wie in meiner bevorzugten Hollywood Klinik in der Schweiz. Zumindest habe ich mir jetzt mal so einen Vitamin D Test bestellt, dann woeß ich den wenigstens nach all den Jahren.
Wenn Nicos Entzündungen im Kiefer oft durch die Entfernung von Weisheitszähnen entstehen, frage ich mich, in wie weit man der gerade aktuellen Medizin vertrauen kann. Alles Merkwürdig! Eine Krankbehandlung?
Und der Ausführende ist Felsenfest von seiner Notwendigkeit überzeugt, obwohl er wie wir Alle einen Scheiß weiß.
https://youtu.be/NmOLYxEbgas?si=xI4HH9udCYYPBXZ4 Wow, das ist die Lösung! Das mache ich! Ob die alternative Frau recht hat? In meinem jetzigen Setting finde ich sie halt durchgeknallt. Das einzige was Sadhus schaffen, ist was absterben zu lassen und dabei zu überleben. Zähne neu wachsen lassen?
Was ist eure Lieblingsmischung bei der selbstgemachten Zahncreme. Ich habe zum ersten mal Natron, SangoKoralle und Kokosfett probiert. Ist gar nicht so schlecht. Ich würde noch gern etwas Vitamin D/K2 und Xylit. Calciumhydroxylapatit habe ich noch nie eine Quelle gefunden, als super feines Pulver. Und Beinwell soll helfen. Curcuma habe ich wo gesehen aber so gelbe Zähne, nö.
https://youtu.be/yP-KRpf4t-g?si=YWOy__oV5H51w6HS Auch gute Mittel. Mein Gedanke ist aber auch, daß die Zähne vor einer Calciumreichen spülung mit etwas Säuer (welcher) angeweicht werden sollten um einen Aufbau zu erleichtern. Zahnarzt nimmt Phosphorsäure ich tendiere zu Ascorbin oder Citrat, also Zitrone?
Projekt Zahnimplantat. Ich bekomme diese Woche meine Versicherungspolice. Sollte auch einen Kostenvoranschlag von Implantologen diese Woche bekommen. Bin gespannt ob die was zahlen. Wahrscheinlich sollte man auch gleich eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Vielleicht in der selben Versicherungsgesellschaft? Egal ich zahle den ersten auch ganz selber, hauptsache ich bekomme wieder mehr Energie.
Lieblings Placebo https://www.kqjbfz.com/EN/10.12016/j.iss...-1456.202440004 Aktuelle Studien ergaben, dass HRW die Bildung parodontopathogener Biofilme hemmen, die Zerstörung von oralem Bindegewebe und Knochengewebe hemmen und bei Parodontitis entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften zeigen kann Darüber hinaus kann HRW periodische Gewebeschäden lindern, indem es oxidativen Stress hemmt und die Expression antioxidativer Enzyme wie Glutathionperoxidase und Superoxiddismutase hochreguliert HRW übt entzündungshemmende Wirkungen aus, indem es den Kernfaktor Erythroid 2-verwandten Faktor 2 und die mitogenaktivierten Proteinkinasewege reguliert, die eng mit der Inflation verbunden sind Darüber hinaus hemmt HRW die Expression von Inflationszytokinen wie Interleukinen Hemmt das Wachstum und die Förderung bakterieller Plaque-Biofilme und reguliert Glykosyltransferasen und Glucan-bindende Proteine herunter, um die Aufnahme von Bakterien und die anschließende Entwicklung einer Parodontitis zu verhindern Des Weiteren wirkt sich HRW positiv auf die Expression verschiedener Zellwachstumsfaktoren, Alpha-Glattmuskel-Aktin, und Kollagen Typ I aus, was die Wundheilung fördert.
Jetzt habe ich gehört, daß Joghurt nicht so gut ist nach einem Implantat. Andererseits gibt es Studien zur Wirksamkeit bei Paradontose. Keine Ahnung. Vitamin D Testkit ist da, das schicke ich morgen ein, bin gespannt.
Diese PRF Membranen aus Eigenblut sollen bei Metalbelastung nicht Vanille Farben sein, sondern etwas dunkler. Da achte ich drauf, so als Anhaltspunkt ob ich doch irgendwann eine Chelattherpie Versuche. Aber erst wenn die Zähne wieder in gutem fast Metallfreien Zustand sind.
Zahnimplantat Kostenvoranschlag für einen Zahn ist da. 4593€ Da zahlt die Krankenkasse schon ein paar hundert Euros, juhu. Vollnarkose kostet 2000€ zusätzlich. Okey auf die verzichte ich dann lieber. Bin gespannt was die Versicherung sagt. Und ich Frage in der Schweiz nach bei der Hollywoodklinik was es da kostet. Wenn wenig unterschied da ist und die Versicherung da auch etwas zahlen würde....auf nach Hollywood.
Und...irgendwie sind die alle so verdächtig nett zu mir geworden in der neuen Zahnarztpraxis. Denke ich habe so eine Art Privatpatient Status. Sonst kenne ich nur so eine Art, du kommst gerade ganz ungelegen mit deinen Schmerzen für die "Hungerlohn" Behandlung.