Alzheimer-Prophylaxe: Wer Lithium nimmt, erkrankt seltener an Demenz Patienten mit einer Depression oder einer bipolaren Störung, die mit Lithiumsalzen behandelt werden, entwickeln seltener Alzheimer und andere Demenzformen. Und das, obwohl ihr Risiko eigentlich erhöht ist. https://www.spektrum.de/news/alzheimer-w...-demenz/2017024
Niedrig dosierte Lithiumaufnahme fördert die Langlebigkeit bei Menschen und Metazoen
ZitatLithium ist ein ernährungsphysiologisch essentielles Spurenelement, das hauptsächlich in Gemüse, pflanzlichen Lebensmitteln und Trinkwasser enthalten ist. Die Lithiumexposition in der Umwelt und die gleichzeitige Nahrungsaufnahme variieren in den verschiedenen Regionen erheblich. Wir haben hier die Möglichkeit analysiert, dass eine niedrig dosierte Lithiumexposition die Mortalität sowohl bei Metazoen als auch bei Säugetieren beeinflussen kann.
Zusammengenommen deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass eine langfristige niedrig dosierte Exposition gegenüber Lithium Anti-Aging-Fähigkeiten ausüben und die Mortalität bei evolutionären Spezies eindeutig verringern kann.
Habe Lithiumcatbonat gekauft und überlege wie ich es vernünftig einnehme. Ich denke 2g gemischt in ein 50ml Pipette-Flasche und 10 Tropfen pro Tag. Sollten so 4mg Lithium sein. Kommt das hin?
Zitat von Illuminatus im Beitrag #108Habe Lithiumcatbonat gekauft und überlege wie ich es vernünftig einnehme. Ich denke 2g gemischt in ein 50ml Pipette-Flasche und 10 Tropfen pro Tag. Sollten so 4mg Lithium sein. Kommt das hin?
Ich habe so ein Lithium Präparat ( Lithium Orotat 5 mg) allerdings nehme ich es ganz, ganz selten mal und dann allerhöchstens an zwei Tagen hintereinander. Mich beruhigt das Mittel zu stark, es fährt mich vollkommen runter und das finde ich auch nicht wünschenswert.
Dein Präparat kannst Du ja niedriger dosieren, falls Du sehr stark darauf ansprichst, bei meinen Kapseln ist das leider nicht möglich.
Keiner Bock auf Stochastik? Eine 50ml Flasche beinhaltet ca.1000 Tropfen. 1g Lithiumcatbonat hat ca. 0.2g Lithium? 1 Tropfen ca. 0,2 mg. Also bei 2g 10 Tropfen ca. 4mg. ???
#112 Hallo Illuminatus, ich komme auch auf das Ergebnis. Lithium hat eine Molmasse von rund 7g, Lithiumcarbonat von rund 74g, runden wir wegen leichteter Berechnung mal auf 70g ab. In einem Lithiumcarbonatmolekül sind zwei Atome Lithium vorhanden. Das heißt pro Gramm Lithiumcarbonat 0,2g Lithium. Ein Milliliter besteht aus rund 20 Tropfen, bei 50 ml also 1000 Tropfen. Bei 2g Lithiumcarbonat auf 50ml, also 1000 Tropfen, kommen auf 10 Tropfen 1% von 2g, also 20mg Lithiumcarbonat. Diese enthalten 20% Lithium, also 4mg. Komme auf dasselbe Ergebnis.
Scheint so viel Lithiumcatbonat löst sich nicht.... Denke ich mache eine gesättigte Lösung und nehme 1-2 ml. 30 Tropfen und schauen wie viel das auf einem Löffel ist.
Nochmals zur gesättigten Lithiumcarbonat-Lösung: Meine neue Rechnung sagt 8 Tropfen sind 1 mg Lithium. Ich will gute 2 mg da nehme ich halt 20 Tropfen.
13,3 g in einem Liter. 20000 Tropfen. Lithiumcarbonat hat ca 20% Lithium. 13300mg:20000=0,665mg/Tropfen 2,5mg reines Lithium wäre 2,5x5=12,5 12,5:0,665=18,8...
20 Tropfen, weil ich es immer wieder vergesse als Hochrisiko-Alzheimer-Kandidat.
Und....ich denke zu Fisch und Meeresfrüchten würde es auch zum kochen taugen, weil es eine arg fischige Note hat, das Lithiumcarbonat.
#117 Ich nehme Lithiumcarbonat, weil ich Spass am Mischen und Basteln habe. Das Ziel wäre eine Stimmungsstabilisierung und ein Schutz des Gehirns. Mein Blut bleibt in mir
Mein Spiegel sagt seit der Brille, ich bin ein Normal-Ager. Aber vielleicht überzeugt mich noch ein Privatarzt Nutzer und strikter Anti-Ager hier mit außergewöhnlicher Langlebigkeit und optischerJugendlichkeit.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #118#117 Ich nehme Lithiumcarbonat, weil ich Spass am Mischen und Basteln habe. Das Ziel wäre eine Stimmungsstabilisierung
Bei mir wäre es das gar nicht im Gegenteil. Alles was sich positiv auf Testosteron auswirkt steigert deutlich meine Stimmung. Ich hatte mal für 3 Tage Low-dose Lithiumorotat genommen und schon spürte ich eindeutig diese negative Auswirkung auf Testosteron.
Also ist der Faktor, um Li in LiCl zu berechnen 6,94/42,39 = ~0.153 = ~15.3%. Dann noch ungefähr 1% vom Ausgangs-Gesamtgewicht abziehen (vor dem Rest der Berechnung), wegen den 99%, die du erwähntest.