Zitat von bul im Beitrag #73Immer eine Frage der eigenen Position, genau wie in der Politik. Für Linke sind liberale und die Mitte rechts. Für Konservative ist die Mitte links. Für die Frigide sind Normalos sexsüchtig. Für Sexsüchtige sind normale Frauen vielleicht bereits frigide.
Also nicht nur schwarz und weiß und seine eigene Position besser nicht als Maß der Dinge nehmen.
LG Bul
Ja es ist relativ und eine Frage der Zeit. Haben sich nicht die Positionen der linken und rechten seit ihrer Entstehung bis jetzt getauscht, oder täusche ich mich da, weil nur gehört ich bin politisch eine Niete. Naja ich weiß auch echt nicht was ich wählen soll. Früher habe ich nie gewählt, dann zwei mal so Bauchgefühl. Na denke eine Splitterpartei oder Mainstream....ach gibt ja nichts anderes...außer nicht Wählen
Also nicht nur schwarz und weiß und seine eigene Position besser nicht als Maß der Dinge nehmen.
LG Bul
Naja, das Problem ist ja genau dieses, das für den Süchtigen erstmal seine eigene Position das Maß der Dinge ist. "Ich kann jederzeit aufhören mit Alkohol / Spielen / Zigaretten / Sex...". .
Wir hatten in der Verwandtschaft einen Alkoholiker, der hat auch immer behauptet, er wäre keiner und wir alle haben ihm das auch lange Zeit geglaubt. Bis die Probleme offen zu tage traten und er seine Familie und den Beruf vernachlässigt hat. Er hat es niemals geschafft, trotz teilweise intensiver Bemühungen ohne Alkohol zu leben und ist dann völlig vereinsamt in einer verwahrlosen Wohnung gestorben.
Dadurch das Süchte heruntergespielt und verharmlost werden, können sie auch ihr selbstzerstörerisches Werk anrichten. Wessen Lebenssinn darin besteht, sich ständig nur mit Sex zu beschäftigen ist ganz klar süchtig und es wird ihm nicht viel anders als dem vereinsamten, runtergekommenen Alkoholiker ergehen. Es ist nicht sexy sich ausschließlich mit sexuellen Dingen zu beschäftigen, auch wenn Süchtige es gerne so sehen würden.
Frage zur Lebensverlängerung: Wir haben hier ein paar mal geschrieben, das Nonnen etc. eher länger leben. Als Mensch von 2021 ist mir klar, das liegt daran, dass wir erst heute Impfungen gegen Gebärmutterkrebs oder Hoden-, Penis- oder Analkrebs (HPV-Impfung) also ansteckende Sexualkrankheiten haben. Und natürlich erst jetzt Kondome und ein Verständnis was sexuelle Krankheiten wie Syphilis etc. sind und von Bakterien und Viren. Klar, der Fromme sagt "Meine Enthaltsamkeit belohnt Gott mit einem langen Leben" oder "Durch acht Stunden meditieren am Tag werden meine Chakren gereinigt und daher lebe ich länger". Worauf will ich hinaus? Die HPV Impfung wird in Österreich für Frauen und Männer bis 60 Empfohlen im österreichischen Impfplan. Ich gehe mal davon aus, die Ärzte in Österreich werden sich Gedanken gemacht haben, warum sie es Erwachsenen empfehlen. https://www.nachrichten.at/meine-welt/ge...;art114,3139618 In Deutschland ist sie durchaus eher ungefragt, weil der Impfstoff nur bis unter 18 bei Männern und bis 27 Jahren bei Frauen von vielen Kassen gezahlt wird und die älteren müssen für den Impfstoff 480 Euro bezahlen. Und die meisten Deutschen geben nicht gerne viel Geld für die Gesundheit aus nach meiner Erfahrung, sondern holen sich nur maximal billige Nahrungsergänzungsmittel im DM Markt. Weltweit ist HPV im Impfprogramm von 124 Ländern und Territorien.
Wie sieht es denn bei uns Erwachsenen hier im Forum aus? Hat sich jemand mit HPV Impfen lassen, um sein Leben zu verlängern bzw. sich vor Krankheiten wie Krebs zu schützen? Wie seht ihr die HPV Impfung für ältere Erwachsene?
HPV... Ich meine der bringt doch nur richtig was, wenn man jung ist und nicht mit den HPV Kontakt hatte. Ne der Zug ist bei mir abgefahren. Ob der für Männer überhaupt sinnvoll ist? Japan hat noch die Impffempfehlung ruhen wegen Nebenwirkungen? Und am Ende muss man harte Daten haben über lange Zeiträume. Aber Gebärmutterhalskrebs ist unschön! Aber ganz ehrlich ich verstehe diese ganzen Studien nicht so richtig. Die einen sagen so die anderen so.
HPV sind vermeidbar und ein unnötiges Risiko nicht nur für Gebärmutterhals-Krebs, sondern z.B. auch für Pharyngealkarzinome und Analkarzinome. Insbesondere wenn man eine längere Lebensspanne in Betracht zieht, und die Viren über viele Jahrzehnte auf die Schleimhäute karzinogen wirken.
In Kürze: Ja, auch als erwachsener Mann kann eine HPV-Impfung noch sinnvoll sein, insbesondere wenn man negativ für HPV16, HPV18, HPV31, HPV33, HPV45, HPV52 oder HPV58 sein sollte.
Zitat"Der HPV-Impfstoff kann seinen vollen Nutzen nur entfalten, wenn es vor Impfung nicht zu einer persistierenden HPV-Infektion mit einem im Impfstoff enthaltenen Typen gekommen ist, da es sich nicht um einen therapeutischen Impfstoff handelt. Nach Aufnahme von sexuellen Kontakten kommt es sehr schnell zu HPV-Infektionen. [...] Frauen und Männer älter als 17 Jahre können im Einzelfall je nach individueller Lebensführung von einer HPV-Impfung profitieren. Abhängig von der Anzahl der Sexualpartner kann das individuelle Risiko für das Vorliegen einer HPV-Infektion auch nach dem Beginn der sexuellen Aktivität sehr unterschiedlich sein. Persistierende HPV-Infektionen sind eher Einzelinfektionen, sodass eine Impfung ggf. Schutz vor den anderen im Impfstoff enthaltenen HPV-Typen bieten kann.
Auch ohne vorliegende Empfehlung der STIKO kann der Arzt/die Ärztin im Rahmen der Zulassung Frauen und Männer gegen HPV impfen, die älter als 17 Jahre sind. Alle verfügbaren HPV-Impfstoffe sind ohne Altersbegrenzung ab einem Alter von 9 Jahren zugelassen.
Aus meiner Sicht macht eine HPV-Impfung nur Sinn, wenn
1) man selbst oder der/die Sexualpartner in Zukunft auch neue Sexpartner in Betracht zieht. 2) Die Impfung High risk HPV-Typen abdeckt, die man selbst noch nicht aquiriert hat (siehe oben).
Punkt 2 kann man im Grunde nur wissen, wenn man eine HPV-Subtypisierung durchführen lässt. Und damit wird es komplizierter und kostspieliger. Das RKI rät von einer Typenbestimmung ab, so wie ich das sehe allerdings hauptsächlich aus Kostengründen. Außerdem sind die Chancen, dass die Krankenkasse die Kosten für die Impfung übernimmt eher gering.
Zitat von jayjay im Beitrag #79HPV...Japan hat noch die Impffempfehlung ruhen wegen Nebenwirkungen? Und am Ende muss man harte Daten haben über lange Zeiträume. .
Jain. Auch in Japan ist die Impfung Bestandteil der Impfroutine und die Impfkosten werden übernommen. Bei 124 Ländern mit Impfprogramm HPV haben die Impfleugner in einem Land der Welt, Japan, es geschafft aus politischen Gründen die HP Impfung aus der Impfempfehlung raus zu nehmen, auch wenn 17 japanische Fachgesellschaften sich gemeinsam für eine Erneuerung der Impfempfehlung aussprachen. Also: Ärzte sagen bitte impft das rettet Leben, Politiker lehnen es ab Ärzte zu sein. Das übliche: Wenn eine Millionen Menschen geimpft werden, gewinnt garantiert einer am Impftag eine Million im Lotte und bei einer Person stellt man ein komplexe regionale Schmerzsyndrom fest kurz nach dem Impftermin. Kein Mensch behauptet jetzt das durch die Impfung jemand im Lotto gewonnen hat. Politische Gruppen werden aber als selbsternannte Wahrsager wissen, das dieses komplexe, regionale Schmerzsyndrom natürlich durch nichts anderes (Genetisch, etc.) entstanden sein kann, als diese Impfung. Politische, nichtärztliche Hellseher, wie üblich, während alle japanischen Ärzte es ganz anders sahen. Für deine harten Daten hat das natürlich Vorteile. Da die Impfquote zuerst 70 % war, dann 0 %, jetzt wieder 10% und steigend wird man schön sehen können, das bei den Jahrgängen mit 0 % Impfquote mit der Zeit viele Krebsfälle und Todesfälle auftreten und die 70 % Impfquote viel weniger Tode Frauen hat. Dann kann man sehen wie viele Frauen die Impfgegner durch Krebs umgebracht haben oder zumindest quälende Chemotherapie etc. eingebracht haben. Es gab die üblichen "nachgewiesenen" Behauptungen "Nach der Impfung wird das Gehirn grün", was natürlich nirgends auf der Welt sonst seit 15 Jahren nachgewiesen werden konnte, außer in diesem Verschwörer Labor und die Verschwörungsgläubigen wollten das halt glauben. Faszinierenderweise hatte das aber keine Auswirkungen jetzt auf die Coronaimpfung und nur 1,1% der Japaner glaubt an eine Verschwörung. Ca. 70 % der Japaner wollen sich impfen lassen und von den Nicht-Impfern wartet 1/4 ab, ob noch ein wirksamerer Impfstoff herauskommt und 45 % haben halt Sorge vor den Nebenwirkungen und warten wohl erstmal ab. Also ist Japan nicht verloren ;-) https://www.japandigest.de/aktuelles/kol...epsis-in-japan/ https://www.deutschlandfunk.de/gebaermut...ticle_id=441217
@Aluhut du bist jedenfalls vom Mainstream überzeugt, ich nicht. Das Wort Impfleugner und Verschwörungstheoretiker finde ich eine herabwürdigung von Leute die Daten anderst sehen. Und die mehr Toten in der Zukunft sind reine Spekulation. Außerdem hat Corona eine fast allmächtige Lobby, da kann auch Japan nicht anderst, vor allem weil es eine überalterte Gesellschaft ist. Ich habe bei hcfricke kürzlich nachgelesen wegen Masernimpfpflicht und irgendwie sehe ich da auch nicht diese Gefahr wie sie verkauft wurde. Nebeneffekt aus Masernimpfpflicht würde Masern, Röteln und Mumps. Das finde ich auch etwas mehr als es den Leuten verkauft wurde. Natürlich wollen auch die japanischen Ärzte weiter HPV impfen, die haben es ja so im Studium gelernt. Außerdem glaube ich nicht, dass Japan einfach wegen eine Schmerzsymptomatik gleich die Empfehlung zurück nahmen. Da wird schon mehr gewesen sein als das dümmliche grüne Gehirn oder der Lottogewinn Vergleich. Ansonsten habe ich kein Problem mit Impfwilligen. Habe mir früher auch keinen Kopf darum gemacht, vor allem als Kind. Meine Eltern habe/hatten da auch gar keine Meinung...Arzt hat immer Recht. Ich hoffe das Nutzen/Risiko Verhältnis ist ehrlich und richtig aber ich Zweifel irgendwie daran.
Zitat von jayjay im Beitrag #82@Aluhut du bist jedenfalls vom Mainstream überzeugt, ich nicht. Das Wort Impfleugner und Verschwörungstheoretiker finde ich eine herabwürdigung von Leute die Daten anderst sehen. Und die mehr Toten in der Zukunft sind reine Spekulation. Außerdem hat Corona eine fast allmächtige Lobby, da kann auch Japan nicht anderst, vor allem weil es eine überalterte Gesellschaft ist. Ich habe bei hcfricke kürzlich nachgelesen wegen Masernimpfpflicht und irgendwie sehe ich da auch nicht diese Gefahr wie sie verkauft wurde. Nebeneffekt aus Masernimpfpflicht würde Masern, Röteln und Mumps. Das finde ich auch etwas mehr als es den Leuten verkauft wurde. Natürlich wollen auch die japanischen Ärzte weiter HPV impfen, die haben es ja so im Studium gelernt. Außerdem glaube ich nicht, dass Japan einfach wegen eine Schmerzsymptomatik gleich die Empfehlung zurück nahmen. Da wird schon mehr gewesen sein als das dümmliche grüne Gehirn oder der Lottogewinn Vergleich. Ansonsten habe ich kein Problem mit Impfwilligen. Habe mir früher auch keinen Kopf darum gemacht, vor allem als Kind. Meine Eltern habe/hatten da auch gar keine Meinung...Arzt hat immer Recht. Ich hoffe das Nutzen/Risiko Verhältnis ist ehrlich und richtig aber ich Zweifel irgendwie daran.
Dieser Japanische "Widerspruch" hat mich fasziniert und ich habe mal mit Google Translate tiefer gegoogelt. Es waren anscheinend dieselben starken politischen Gruppen in Japan, die einmal gegen die HPV - Impfung waren und jetzt für die Corona - Impfung. Also jetzt: "Japaner, lasst euch als gute Japaner für das Vaterland impfen" und so. In Japan bin ich überzeugt, das die Impfpropaganda jeweils nur ein rein politischer Hintergrund jetzt ist und damals wahr, und das es diesen Politikern letztlich egal ist, ob der Corona-Impfstoff wirkt oder ob es Coronaviren wirklich gibt, sondern das es nur um politische Macht geht. Also hier in Japan ging es meiner Meinung um Machtpolitik und nicht um Inhalte und ich gebe Dir recht, wenn du meinst, es geht bei Corona in Japan um Interessengruppen, die nicht an der Wirklichkeit interessiert sind.
Ansonsten, ich bin gegen jede Impfpflicht. Die Menschheit müssen einfach aus Erfahrung lernen, weil es anders nicht funktioniert. "Kranke bedauern Entscheidung Ärzte sehen vor allem Ungeimpfte sterben" https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-sehen...ab-global-de-DE
Zitat von bul im Beitrag #84Sex hat also auch seine Schattenseiten.... Überwiegt denn jetzt der Nutzen oder eher der Schaden? Promiskuität mal ausgenommen....
LG Bul
Also ich bin unbedingt dafür...! Na gut, ich bin auch kein uralter weiser tibetanischer Mönch! Aber ich bin trotzdem dafür!
Die Anti-Aging Methode des Sunamitismus, der auf biblischen Überlieferungen beruhte, könnte mehr Wirkung gehabt haben, als man auf die schnelle denken würde.
Changes in Men's Salivary Testosterone and Cortisol Levels, and in Sexual Desire after Smelling Female Axillary and Vulvar Scents Abstract:
ZitatSeveral studies have shown that a woman's vaginal or axillary odors convey information on her attractivity. Yet, whether such scents induce psychoneuroendocrinological changes in perceivers is still controversial. We studied if smelling axillary and vulvar odors collected in the periovulatory and late luteal phases of young women modify salivary testosterone and cortisol levels, as well as sexual desire in men. Forty-five women and 115 men, all of them college students and unacquainted with each other, participated in the study. Female odors were collected on pads affixed to the axilla and on panty protectors both worn the entire night before experiments. Men provided five saliva samples, a basal one before the smelling procedure, and four more 15, 30, 60, and 75 min after exposure to odors. Immediately after smelling the odor source, men answered a questionnaire rating hedonic qualities of scents, and after providing the last saliva sample they answered questionnaire on sexual desire. We found that periovulatory axillary and vulvar odors increased testosterone and cortisol levels, with vulvar scents producing a more prolonged effect. Luteal axilla odors decreased testosterone and cortisol levels, while luteal vulva odors increased cortisol. Periovulatory axilla and vulva scents accounted for a general increase of interest in sex. These odors were also rated as more pleasant and familiar, while luteal vulvar odors were perceived as intense and unpleasant.
Unappetitliche Sache, aber nur wenn möglichst viele Menschen davon wissen, kann die Verbreitung solcher neuen Geschlechtskrankheiten früh genug eingedämmt werden!
Donovanosis erreicht Europa: „Fleischfressende“ Geschlechtskrankheit: So gefährlich ist sie Ärzte warnen vor der "fleischfressenden" Geschlechtskrankheit Donovanosis, die bisher nur in anderen Regionen der Welt vorgekommen ist. Nun gibt es vermehrt Fälle in England. Was Sie über die Krankheit wissen sollten. https://www.shz.de/deutschland-welt/Dono...id34163672.html
Donovanosis Die "fleischfressende" Geschlechtskrankheit Die "fleischfressende" Geschlechtskrankheit Donovanosis zerstört ohne Behandlung allmählich das Gewebe an den Genitalien. In Großbritannien tritt sie nun vermehrt auf. Ärzte sind daher besorgt.
ZitatBei der Donovanosis bilden sich Geschwüre an den Geschlechtsteilen. Das kann Männern und Frauen passieren, Männer aber erwischt es doppelt so häufig. Übertragen wird sie beim Sex.
Donovanosis ist auch bekannt als Granuloma inguinale oder als "fleischfressende Geschlechtskrankheit" - "fleischfressend", weil die Erkrankung eine ausgedehnte Entzündung der Genitalien verursacht.
Zunächst entwickeln sich juckende Papel im Genital- und im Analbereich, die sich weiter ausdehnen und tellergroß werden können. Ohne Therapie dieser Geschwüre greift Donovanosis das Gewebe an und zerstört es allmählich. Zurück bleiben Narben.
Eine "fleischfressende" Geschlechtskrankheit aus den Tropen Donovanosis kommt vor allem in Ländern wie Indien, Papua-Neuguinea, in Zentral- und Nordaustralien vor. Aber auch in Vietnam und einigen afrikanischen Ländern ist die Krankheit nicht unbekannt. Sie gehört zu den STIs (Sexually Transmitted Infections - auch STD Sexually Transmitted Diseases), den sexuell übertragbaren Krankheiten.
In Europa ist sie eher selten. Hier führen noch immer Geschlechtskrankheiten wie Chlamydien, Syphilis oder auch Gonorrhoe die Liste der häufigsten Geschlechtskrankheiten an. Nun aber warnen einige Ärzte in Großbritannien vor einer Ausbreitung der gruseligen Donovanosis im Land, denn dort gehen die Infektionszahlen nach oben.
So verläuft die Donovanosis Da die Donovanosis keine Schmerzen bereitet, wird sie oft nicht direkt erkannt. An der Stelle, an der die Bakterien in den Körper gelangt sind, bilden sich zunächst rötliche Papel oder Knoten, die allerdings relativ schnell wieder verschwinden. Dann kommt es in der Nähe dieser Wucherungen zu Geschwüren, die bei Berührung anfangen zu bluten. Sie können sich in verschiedenen Körperregionen ansiedeln, befallen aber meist die Genitalien.
Beim Mann ist der Penis betroffen, bei der Frau die inneren Schamlippen. Wird die Infektion nicht möglichst früh behandelt, treten eitrige Schwellungen auf, und schließlich wird das Gewebe zerstört. Die Inkubationszeit ist unspezifisch, zwischen der eigentlichen Infektion und dem Ausbruch können zwischen einer und sechzehn Wochen liegen.
ZitatIst die Diagnose eindeutig, behandelt der Arzt den Patienten oder die Patientin meist mit Antibiotika. Geschieht das relativ zeitnah, kann die Krankheit komplett ausheilen.
Frühe Behandlung ist wichtig Ist sie schon in einem fortgeschrittenen Stadium, können die Folgen unter anderem Ödeme sein, die Harnröhre, die Scheide oder der Analkanal können sich verengen, und es können bleibende Narben entstehen.
In solchen Fällen ist dann eine Operation das Mittel der Wahl. Eine Immunität gegen eine erneute Infektion mit dem Erreger baut der Körper nicht auf. Vor einer neuerlichen Infektion ist man also auch nach einer überstandenen Donovanosis nicht geschützt.
Maßnahmen zur Vorbeugung Wie bei nahezu allen durch Sex übertragbaren Geschlechtskrankheiten gilt auch für die Donovanosis: Den besten Schutz vor einer Übertragung beim Geschlechtsverkehr bieten Kondome. Gerade bei Reisen in tropische und subtropische Länder ist das empfehlenswert. Dort ist die Infektionskrankheit häufig endemisch.
Stillen fördert Herzgesundheit der Mütter Stillen fördert offenbar nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern auch die ihrer Mütter. Eine Metastudie, die Daten von insgesamt fast 1,2 Millionen Müttern ausgewertet hat, zeigt: Frauen, die irgendwann in ihrem Leben ein Kind gestillt haben, hatten ein geringeres Risiko, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu entwickeln oder daran zu sterben. Die Anzahl der Schwangerschaften oder das Alter der Mutter bei der ersten Geburt spielten dagegen keine Rolle.
ZitatFür Neugeborene hat Muttermilch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie versorgt sie nicht nur optimal mit den benötigten Nährstoffen, sondern enthält zusätzlich unter anderem Antikörper gegen verschiedene Krankheiten. Gestillte Kinder leiden dadurch seltener unter Atemwegsinfektionen, Durchfällen, Erkältungen und Pilzerkrankungen und haben ein geringeres Risiko zu versterben. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt deshalb, Kinder im ersten halben Lebensjahr ausschließlich zu stillen. Auch für die Mutter hat das Stillen gesundheitliche Vorteile. Frühere Studien haben Stillen bereits mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes, Eierstockkrebs und Brustkrebs in Verbindung gebracht.
ZitatIm Vergleich zu Frauen, die nie gestillt hatten, hatten Frauen, die angaben, während ihres Lebens ein Kind gestillt zu haben, ein um elf Prozent geringeres Risiko, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln. Die Anzahl der Schwangerschaften oder das Alter bei der ersten Geburt machten dagegen keinen Unterschied. Das Risiko für Herzinfarkte war bei Müttern, die jemals gestillt haben, um 14 Prozent verringert, das für Schlaganfälle um zwölf Prozent. Besonders deutlich war der Effekt bei den Frauen ausgeprägt, die insgesamt zwölf Monate oder länger gestillt haben. Da nur wenige Daten über Frauen verfügbar waren, die länger als zwei Jahre gestillt haben, konnten die Forscher keine Aussagen zu gesundheitlichen Auswirkungen des Langzeitstillens machen.„Es ist wichtig, dass Frauen sich der Vorteile des Stillens für die Gesundheit ihrer Babys und auch für ihre eigene Gesundheit bewusst sind“, sagte Willeit. „Darüber hinaus unterstreichen diese Ergebnisse aus qualitativ hochwertigen Studien, die weltweit durchgeführt wurden, die Notwendigkeit, das Stillen zu fördern und zu unterstützen, wie beispielsweise stillfreundliche Arbeitsumgebungen sowie Stilleinweisungen und -programme für Familien vor und nach der Geburt.“
ZitatSeniorin stellt Pfarrer seit 20 Jahren nach 79-jährige Stalkerin schuldunfähig, weil sie an »klassischem Liebeswahn« leidet
Sie führte Nackttänze vor dem Pfarrhaus auf oder dekorierte seinen Garten mit Phallussymbolen: Seit zwei Jahrzehnten stalkt eine Seniorin einen Pfarrer aus dem Sauerland. Der ist nun vor Gericht gescheitert.
Mehrere Strafanzeigen und Prozesse
Der jahrelange Terror beeinträchtige seine Lebensqualität erheblich und habe längst gesundheitliche Probleme zur Folge, sagte der Geistliche. Mit einer Vielzahl von Strafanzeigen und Prozessen versuchte er seit Jahren vergeblich, seine Stalkerin zu stoppen.
Hier einmal etwas zum Thema Sexsucht, welches weiter oben ja bereits diskutiert wurde. Sex im Alter kann sich auch über alle Grenzen hinwegsetzen.
Den Pfarrer wird es Jahre seines Lebens kosten, aber die alte Dame hat ihren Lebensinhalt gefunden und kann damit nicht mehr aufhören. Nun bekommt sie auch noch vor Gericht recht und hat damit nichts mehr zu befürchten, sie darf den Pfarrer weiter stalken.
Hier einmal etwas zum Thema Sexsucht, welches weiter oben ja bereits diskutiert wurde. Sex im Alter kann sich auch über alle Grenzen hinwegsetzen.
Den Pfarrer wird es Jahre seines Lebens kosten, aber die alte Dame hat ihren Lebensinhalt gefunden und kann damit nicht mehr aufhören. Nun bekommt sie auch noch vor Gericht recht und hat damit nichts mehr zu befürchten, sie darf den Pfarrer weiter stalken.
Beruflich sage ich mal, falsches Krankheitsbild geraten, statt psychologischem Problem einer Sexsucht eher ein psychiatrisches Bild einer Demenz "Zudem beeinträchtige ein Hirnschaden ihre Impulskontrolle“. Bei meinen Sexsüchtigen Kunden war es so, dass sie unbedingt Sex haben müssen, egal mit wem und wenn der Pfarrer nicht will, hätten sie einfach den nächsten Passanten angefragt, ob er mit ihr schlafen will. Tippe bei der Beschreibung des Psychiaters auf eine frontotemporale Demenz, früher Pick-Krankheit genannt, Verbreitung bis maximal 9 % aller Demenzerkrankungen. Seltener als die Alzheimer Demenz und nicht zu verwechseln mit dieser oder den Demenzen mit Frontalhirnsyndrom. Sie tritt früher auf als die meisten anderen Demenzerkrankungen, vor dem 60 Lebensjahr (Frau war 59 bei Bekanntwerden des Symptoms) und wird meist jahrelang gar nicht erkannt oder als Midlifecrisis oder Beziehungsprobleme missgedeutet. Beispiel einer Kundenerzählung bei mir: Irgendwann klingelte die Polizei an der Türe mit dem Ehemann und sagt der Ehefrau, dass er im Supermarkt einfach eine junge Frau gefragt habe, ob sie mit ihm schlafen will. Vor Gericht gab es dann einen psychiatrischen Gutachter, das so ähnliche Formulieren wurde wie hier im Text. Der Richter könnte mit Namen wie Pick-Krankheit nichts anfangen und will nur wissen, ob Schuldfähigkeit besteht. Anschließend war der Ehemann schuldunfähig und da keine Selbstgefährdung bestand, wurde er nicht eingewiesen. Und da eine Demenz nicht therapeutisch behandelbar ist, wurde auch keine Therapieauflage ausgesprochen. Allerdings hatten meine Kollegen und ich meines Wissens nach noch nie einen Fall, bei dem sich das Verhalten auf nur eine Person konzentriert, das ist mir jetzt gänzlich neu. Auf meinem eigenen Grundstück würde ich in diesem Fall Tränengas einsetzen, als Notwehrsituation. Zugegebenermaßen nicht nett, aber erfahrungsgemäß hat dies durchaus einen sehr guten Lerneffekt auf "Psychiatriepatienten", welche ohne Selbstgefährdung nicht eingewiesen werden in Deutschland. https://www.deutsche-alzheimer.de/filead...rale_demenz.pdf https://pflegebox.de/ratgeber/krankheite...emenz/#Symptome https://de.wikipedia.org/wiki/Pick-Krankheit
Zitat von Aluhut im Beitrag #92Allerdings hatten meine Kollegen und ich meines Wissens nach noch nie einen Fall, bei dem sich das Verhalten auf nur eine Person konzentriert, das ist mir jetzt gänzlich neu.
Sehr interessant was Du geschrieben hast. Wahrscheinlich kann man nicht immer mit hundertprozentiger Sicherheit genau sagen, ob es sich um eine Demenz oder eine andere, psychische Erkrankung handelt, wobei das Alter der Frau schon an eine Demenz denken lässt.
Es ist auch durchaus möglich, dass diese Frau, im Laufe der Jahre noch andere Männer belästigt hat, vielleicht haben die sich erfolgreicher dagegen gewehrt, weshalb sie ihr Bedürfnis dann immer wieder, an dem armen Pfarrer ausgelebt hat. Schlimm finde ich, dass man so einem Verhalten derart hilflos ausgeliefert ist.
ZitatEine Demenz wird in der wissenschaftlichen Diskussion anhand diagnostischer Kriterien beschrieben. Eine Demenz ist demzufolge eine Kombination von Symptomen des zunehmenden Abbaus kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten, die im Verlaufe der Krankheit zu einer Beeinträchtigung beruflicher und später allgemein sozialer Funktionen führen.
Erregung verändert die eigene Chemie so sehr, dass man sogar andere Stoffe ausatmet. Möglicherweise beeinflussen diese sogar andere Menschen (man denke an die Terpene in Waldluft über die Bäume kommunizieren, oder die Tatsache, dass der Geruch von Männern Einfluss auf Labormäuse haben).
Atem verrät sexuelle Erregung Lust verändert chemische Verbindungen in der ausgeatmeten Luft Subtile Signale: Wenn wir sexuell erregt sind, lässt sich dies auch an unserem Atem ablesen. Denn unsere Ausatemluft enthält dann eine charakteristische Signatur flüchtiger Moleküle, wie nun ein Experiment nahelegt. Dabei atmeten sexuell erregte Testpersonen weniger Isopren und Kohlendioxid aus, dafür stieg vor allem bei Männern der Gehalt an Phenol, Kresol und Indol – Verbindungen, die eng mit bestimmten Hirnbotenstoffen verknüpft sind. https://www.scinexx.de/news/psychologie/...uelle-erregung/
Sexualität Erregung spiegelt sich in der Atemluft wider Bei sexueller Erregung tut sich was im Körper – und das macht sich offenbar auch in der Atemluft eines Menschen bemerkbar: Lustgefühle verändern die Konzentrationen bestimmter flüchtiger Substanzen in charakteristischer Weise, geht aus einer experimentellen Studie hervor. Diese vergleichsweise einfache Nachweismöglichkeit könnte der Erforschung sexueller Funktionsstörungen zugutekommen, sagen die Wissenschaftler. https://www.wissenschaft.de/gesundheit-m...atemluft-wider/
Einsame, ältere Menschen sollten gerade im Internet immer etwas Vorsicht walten lassen. Betrüger wissen genau, auf welche Knöpfe sie drücken müssen, was sie für ältere Herzen unwiderstehlich macht.
ZitatInternetbetrüger zocken hunderte Liebessehnsüchtige in Sachsen ab
Es beginnt mit einem Flirt im Internet. Dann werden die Gespräche mit der unbekannten Person privater, intensiver. Über Wochen oder gar Monate hinweg entsteht eine Online-Liebesbeziehung. Doch alles ist nur Fake. Zum Schluss steht das Opfer allein da - um Geld betrogen und mit gebrochenem Herzen.
Immunsystem: Wenn die Flamme das innere Feuer löscht Die Liebsten halten einen gesund: Menschen, die Zeit mit dem Partner oder der Partnerin verbringen, haben tags darauf geringere Entzündungswerte im Blut.
ZitatMenschen, die mehr Zeit mit der Lebensgefährtin oder dem Lebensgefährten verbringen, haben tags darauf geringere Entzündungswerte im Blut. Das berichtet ein Team um Tatum Jolink von der University of North Carolina at Chapel Hill. 100 Versuchspersonen, die eine mindestens halbjährige Beziehung führten, kamen innerhalb eines Monats dreimal in das Forschungslabor. Dort gaben sie eine Blutprobe ab, woraus sich der Anteil des C-reaktiven Proteins (CRP) bestimmen lässt. Dieses gilt als wichtiger Indikator für Entzündungen im gesamten Körper. Nach dem Pikser berichteten die Probanden unter anderem, wie viel Zeit sie mit ihrem Partner in den letzten 24 Stunden verbracht hatten.
ZitatAuch wenn die Versuchspersonen insgesamt angaben, sehr zufrieden in ihrem Liebesverhältnis zu sein, beeinflussten die empfundene Beziehungsqualität und die erlebte Einsamkeit die Entzündungswerte nicht. Hingegen konnten die Forscher anhand der geteilten Zeit die CPR-Werte vorhersagen.
Damit Sex für Langlebigkeit zustande kommt, sollte natürlich von beiden Seiten aus Lust bestehen. Wobei diese Lust leider im höheren Alter bei vielen abnimmt, natürlich auch durch Stress und anderes.
ZitatVon wegen gesund: Durch die Anstrengung erhöht sich Stress.
Die alte Weisheit, dass Sex gesund ist, stimmt offenbar nicht immer. Wenn es um ältere Männer geht, kann er sogar zu gesundheitlichen Risiken führen. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest Forscher der Michigan State University. Für ihre Studie hatten sie die Daten von 2200 Personen analysiert.
Bei Männern, die auch zwischen Ende 50 und Mitte 80 wöchentlich ein bis zwei Mal sexuell aktiv sind, erhöhte sich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen in den nächsten fünf Jahren auf das Doppelte.
ZitatMännliche sexuelle Funktionsstörungen treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Mit zunehmenden Beweisen über die Auswirkungen verschiedener Diäten auf chronische Krankheiten besteht ein wachsendes Interesse daran, einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Diäten und der Gesundheit und sexuellen Dysfunktion von Männern herzustellen.
Es gibt Beweise für den Zusammenhang zwischen verschiedenen Diäten und der sexuellen Gesundheit von Männern. Die erektile Dysfunktion scheint bei Männern, die sich an die mediterrane Diät halten, nachzulassen. Übergewichtige und übergewichtige Männer, die durch fettarme, kalorienarme Diäten abnehmen, scheinen Verbesserungen ihrer erektilen Funktion und ihres Testosteronspiegels zu haben. Darüber hinaus ist eine westliche Ernährung mit einer geringeren Samenqualität verbunden.