Zitat von larissa im Beitrag #45Ich z.B. nehme keine Progesteroncreme mehr (10%ge hab ich lange genommen), nur noch Pregnenolon 200 mg und DHEA 50 mg, abends noch 10 mg Melatonin. Ich fahr da gut mit, aber jeder Körper ist anders. Getestet hab ich noch nichts, versuche, mein Körpergefühl zu berücksichtigen.
@Larissa, magst Du sagen, warum Du kein Progesteron mehr nimmst?
Zitat von Mona im Beitrag #51Wo kann ich das Pregnenolon denn am besten bestellen?
Ich bestelle bei eBay. Es gibt diverse Anbieter aus dem Vereinigten Königreich, noch sind die in der EU und alles kommt problemlos nach D. Da suchst du einen aus und fertig. Die meisten sind im Bereich "internationale Anbieter".
Hier habe ich einige Tüten 100 mg mit je 120 Kapseln für die Familie bestellt.
Oder bei amazon.co.uk mit gleichen Zugangsdaten wie in Amazon.de
Wie sicher ist denn Pregnenolon. Ich lese viel Widersprüchliches. Gerade in Bezug auf Krebs würde mich das doch sehr interessieren. Viele nehmen das ja doch in hohen Dosierungen. Liebe Grüße von Julie
@Sarah ich brauche sie einfach nicht mehr. Meine Tage sind wieder schön regelmäßig und enden auch wieder nach ca drei Tagen. Eine zeitlang musste ich sie nach ca zehn Tagen mit hohen Progesterondosen irgendwie stoppen. Da scheint mein Körper sich erholt zu haben und kommt mit Pregnenolon und DHEA hin.
@Julie Risiko ist immer, versuch auf Dein Körpergefühl zu hören. Meins sagt mir mittlerweile ganz zuverlässig, was ihm gut tut und was nicht.
Entnommen von Dr. Douwes, bei dem ich selbst schon mehrfach zur Konsultation war. Der Mann ist hochgradig intelligent.
Zitat: "Kontraindikationen
Bei einer Dosierung zwischen 50 -100mg/die sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Vorsicht ist bei Personen geboten, die an Epilepsie leiden, da Pregnenolon theoretisch Krampfanfälle auslösen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten Pregnenolon nicht ohne ärztliche Rücksprache anwenden."
Zitat von Julie im Beitrag #54Wie sicher ist denn Pregnenolon. Ich lese viel Widersprüchliches. Gerade in Bezug auf Krebs würde mich das doch sehr interessieren. Viele nehmen das ja doch in hohen Dosierungen. Liebe Grüße von Julie
Ein gewisses Risiko besteht eigentlich immer. Dr. J. Wright berichtet in seinem Buch über einen 72 Mann, der die unterschiedlichsten Beschwerden hatte. Dieser Patient nahm viele NEMs und zudem noch 100mg Pregnenolon. Die Analyse des 24 Stunden Urins ergab, einen Testosteronwert, der ganz am unteren Ende des Normalbereichs lag und der Östronwert war dreimal höher als der Testosteronspiegel.
Wichtig erscheint mir auch, dass man alle verfügbaren Hormone in geringen Mengen substituiert, denn es ist natürlich auch nicht gut wenn ein Hormon, im obigen Fall das Östron, derart durch die Decke schießt.
Ich kann nicht mehr als 50 bis höchstens 60mg Pregnenolon nehmen, mehr macht mich definitiv nervös.
Das mit dem nervös ist bei mir auch, manchmal auch aggressiv. Naja, inwieweit manches auch Placebo ist, kann ich ohne Messung nicht wirklich sagen. Irgendwie bin ich bei Pregnenolon geblieben, da ich damit insgesamt runder Laufe im Kopf....hoffe ich ;) Was mich manchmal stört, ist das dieser schnelle geistige Start in den Tag. Am Wochenende mache ich ja meist NEM Pause.
Ich nehme es täglich und bemerke die Wirkung überhaupt nicht, es sei denn, ich nehme zu viel. Pausen mache ich weder bei Pregnenolon, noch bei DHEA, allerdings setze ich bei letzterem die Dosis manchmal etwas runter. Im Moment nehme ich wieder 25mg und aus Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass ich viel mehr auch gar nicht vertragen kann .
vielen Dank liebe @parcel Ich vertrage nur 10 mg DHEA. Darüber hinaus bekomme ich Akne. Bisher nehme ich höchstens einen drittel Hub Pregnenolon vermischt mit anderen Hormonen am Morgen ins Gesicht. Manchmal mit Östradiol und ab und an mit Dhea. Vielleicht bleibe ich dabei und verteile den Rest dann noch auf den Armen. Liebe Grüße von Julie und habt alle einen schönen, stressfreien Tag
Zitat: Auf welche Hormone hat Pregnenolon Einfluss? Pregnenolon ist vor allem die Ausgangssubstanz des Nebennierenhormons Dehydroepiandrosterons (DHEA) und kann daher bedenkenlos gemeinsam mit DHEA eingenommen werden. DHEA wird als „Mutter aller Hormone“, Pregnenolon als „Großmutter aller Steroidhormone“ bezeichnet. Im gesamten Organismus werden über 150 verschiedene Steroidhormone aus Pregnenolon gebildet.
Wirkt Pregnenolon mit anderen Hormonen NEGATIV? Im Körper zirkuliert Pregnenolon in der wasserlöslichen Form als Pregnenolon-Sulfat. Pregnenolon kann im fortgeschrittenen Alter mit anderen Hormonen wie DHEA ohne Gefahr gemeinsam gegeben werden, da die Umwandlung von Pregnenolon zu DHEA oder anderen Steroidhormonen im Alter äußerst gering ist. Die Enzyme, die diese Umwandlung fördern, werden vom Körper mit fortschreitendem Alter in einem derart geringen Maße ausgeschieden, so dass eine Umwandlung kaum stattfindet. Dami besteht keine Gefahr einer Überdosierung der einzelnen Hormone durch Umwandlung von Pregnenolon in dieselben.
Wirkt Pregnenolon mit anderen Hormonen POSITIV? Pregnenolon zusammen mit DHEA fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden und wird ebenfalls in Kombination mit Melatonin als Anti-Aging-Mittel angewandt. Speziell im Rahmen der traditionellen Hormonersatztherapie mit Östrogen kann Pregnenolon in der Kombination mit DHEA und Melatonin die Anwendung von hohen Östrogendosen derart reduzieren, daß keine unerwünschten Nebenwirkungen des Östrogens zu fürchten sind. Dadurch können Erkrankungen der Knochen und des Herzens, aber auch die typischen Menopausenerscheinungen, wie Hitzewallungen und Schlafstörungen bei niederer Östrogendosierung vermieden werden.
@Parcel kann man theoretisch mit Pregnenolon in eine Östrogendominanz rutschen? Ich habe gelesen, dass es stark auf die Enzyme ankommt, in was das P. umgewandelt wird. Man kann auch ganz leicht in ein zu viel an Androgenen rutschen mit dem P. wenn eben bestimmte Enzyme fehlen. Ich nehme einen Hub P. a 15mg Wirkstoff, 10mg DHEA und einen Hub Östradiol, so wie 200 mg Progesteron vaginal. Ich denke ich mache damit im Grunde nix falsch. Liebe Grüße von Julie
Einen gewissen Einfluss werden Pregnenolon und DHEA schon haben, inwieweit sie die anderen Hormone erhöhen, lässt sich sicherlich nicht einfach so beantworten. Ich denke mal, dass es auch individuell ist, also nicht bei jedem Menschen gleich.
Dr. J. Wright hat in seinem Buch "Bioidentische Hormone" über einen Mann berichtet, der 100mg Pregnenolon genommen hat und dadurch einen erhöhten Östradiol Wert bekam, ganz ohne jeden Einfluss sind diese Hormone also nicht.
ich frage mich nämlich woher so plötzlich mein GB Aufbau kam und zwar in einem Ausmaß, dass ich 3 Wochen am Stück stark abblutete. Ok, 100mg sind schon viel mehr, als meine 15 mg transdermal. Könnte allerdings auch vom tgl. Gebrauch des Estriols gekommen sein. Ich denke in gewisser Weise kann alles schädlich sein. Man weiß nie wie ein Individuum auf irgendetwas reagiert. Da ich CFS , NNS und Fibromyalgie habe. lasse ich das Estriol weg und bleibe beim Preg. Das soll gute Effekte auf die Nebenniere habe und das Cortisol erhöhen. Liebe Grüße von Julie
Viel diskutiert wird der Einnahmezeitpunkt von DHEA.
Prof. Dr. Rolf-Dieter Hesch schreibt im Buch Absolut Mann folgendes:
ZitatMangelndes Östrogen spielt bei Männern ebenfalls eine große Rolle; als Symptome eines Östrogenmangels treten Beschwerden wie Depressionen, nächtliches Schwitzen, Schlafstörungen und geringere Knochendichte auf. Um den Östrogenspieel beim Mann zu erhöhen, wird ebenfalls DHEA substituiert, das im Körper in Östrogen umgebaut wird. Beschwerden, die bei Männer mit einer DHEA-Konzentration unter 500 Pikogramm/Milliliter auftraten, konnten durch die abendliche Gabe von 25 bis 50 Milligramm DHEA verbessert werden.
Hier ist also von abendlicher Substitution die Rede. Wir Männer wollen aber natürlich nicht mehr Östrogen, sondern Testosteron.
Meine derzeitige DHEA Dosis beträgt wieder 20mg und Pregnenolon habe ich auch wieder etwas reduziert. Ich wurde nervös, habe Kopfschmerzen bekommen und ständig weiter abgenommen, durch diese hohen Hormondosen und das ist ja weder gesund, noch erstrebenswert . Magersüchtig möchte ich ja auch nicht aussehen und dem Wohlbefinden schadet eine Überdosierung doch erheblich.
@Parcel ja, wenn man schlank sein möchte, sollte man andere Wege einschlagen. Zu hohe Hormondosen können einen tatsächlich irreversibel schädigen. Deshalb bin ich auch mehr als vorsichtig mit den Dosierungen. Das machst du absolut richtig finde ich!
Zitat von Wolfgang aus Berlin im Beitrag #41Pregnenolon ist die Nummer Eins, die Großmutter aller Neurosteroide. Weitere Fachinfos hier.
Dr. Römmler arbeitet mit 15 bis 50 mg, je nach gemessenem Ausgangswert. Er lässt Pregenenolon-S (Sulfat, die Speicherform) bestimmen. Bisher habe ich kein Labor gefunden, welches das anbietet. So bleibt nur das übrig, was angeboten wird.
Meine Familie nimmt 100 mg, Schwiegermutter, 83, 200 mg.
Ja Julie, man muss bei Pregnenolon und Co sehr vorsichtig dosieren. Wieviel man vertragen kann ist mit Sicherheit auch immer eine Sache des Alters. Sehr alte Menschen, wie Wolfgang hier auch schreibt, können sogar bis zu 200mg vertragen, aber in unserem Alter sind solche Megadosen nicht möglich.
@parcel ah, siehst du, das wusste ich nicht. Dann werde ich so mit 60 Jahren steigern und dann alle weiteren 5-10 Jahre, bis ich dann mit ca. 90 auf 200 mg bin, so denn ich da noch nicht ins Grab gehüpft bin. ;-). Spaß beiseite, im Alter kommt es doch häufiger zur Bildung entarteter Zellen die man auch nicht unbedingt triggern sollte oder sehe ich das falsch?
Zitat von Julie im Beitrag #74@parcel ah, siehst du, das wusste ich nicht. Dann werde ich so mit 60 Jahren steigern und dann alle weiteren 5-10 Jahre, bis ich dann mit ca. 90 auf 200 mg bin, so denn ich da noch nicht ins Grab gehüpft bin. ;-). Spaß beiseite, im Alter kommt es doch häufiger zur Bildung entarteter Zellen die man auch nicht unbedingt triggern sollte oder sehe ich das falsch?
Nein, das siehst Du nicht falsch, mit diesen Hormonen erhöhst Du ja alle anderen auch und bei Megadosen natürlich erheblich mehr.