Angeblich hat man in irgend einem indischen Dorf im Zuge der Coronaimpfkampagne eine Frau gefunden, die laut einem Dokument 124 Jahre alt ist. Problem wird halt sein, dass die britische Kolonialbehörde damals auf fälschungssichere Geburtsurkunden und generell Dokumente für die Kolonialbevölkerung nicht so viel Wert gelegt hat, wie im europäischen Mutterland?
Falls eine Inderin (um immerhin 2 Jahre) Jeanne Calment und auch alle Japanerinnen in ihrer Langlebigkeit in den Schatten stellt, wäre das eventuell ein Argument dafür mehr die indische Küche zu kopieren (ein paar Stichworte: Kurkuma, Chilli, Linsen, Schwarztee...) und andere Aspekte der indischen Gesellschaft (Stichworte: Yoga, Ayurveda...)
Watch: 124-year-old woman administered Covid vaccine in J&K's Baramulla
‘Oldest woman in the world’ found at age of 124 while getting Covid vaccine India’s push to vaccinate its elderly population may just have uncovered the oldest woman on the planet. https://metro.co.uk/2021/06/04/indian-wo...-ever-14718038/
Darmbakterien verraten, wie lange wir leben US-Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass das Darmmikrobiom mit dem Alterungsprozess zusammenhängt. Anhand der Bakteriengemeinschaft im Darm lässt sich möglicherweise sogar ablesen, wie gesund eine Person altert und wie lange sie vermutlich leben wird.
ZitatAb dem mittleren bis späten Erwachsenenalter wird die Bakteriengemeinschaft im Darm immer einzigartiger und unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung zunehmend von denen anderer Menschen. In der aktuellen Studie, die im Fachblatt „Nature Metabolism“ veröffentlicht wurde, zeigte sich ein stetiger Rückgang von typischen Bakteriengattungen. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass sich das Darmmikrobiom eines Erwachsenen bei gesunden Personen mit fortgeschrittenem Alter weiterentwickelt, bei ungesunden jedoch nicht.
Obwohl die Zusammensetzung des Mikrobioms mit der Zeit immer individueller wurde, gab es einige Stoffwechselprodukte der Mikrobiome, die sich ähnelten. Einige dieser Stoffwechselprodukte, die ins Blut gelangen können, zeigten in Tierversuchen Zusammenhänge mit der Lebensdauer von Mäusen, darunter Phenylacetylglutamin. Diese Substanz wurde auch im Blut von Hundertjährigen in deutlich erhöhter Konzentration nachgewiesen.
„Die einzigartige Signatur kann das Überleben der Patienten in den letzten Jahrzehnten des Lebens vorhersagen. Interessanterweise scheint sich dieses Muster in der Mitte des Lebens zu entwickeln, etwa mit 40 bis 50 Jahren“, sagte Dr. Tomasz Wilmanski vom Institute for Systems Biology in Seattle, der die Studie leitete. Das Forschungsteam hatte für die Studie das Darmmikrobiom und klinische Daten von über 9.000 Menschen im Alter zwischen 18 und 101 Jahren analysiert.
Langlebigkeit Das Mikrobiom der Hundertjährigen Das Geheimnis gesunder Hundertjähriger könnte in ihrem Darm liegen. Bestimmte Bakterien leben dort häufiger als bei jüngeren Menschen. Laut japanischen Forscherinnen und Forschern schützen diese die Hochbetagten besonders gut vor bestimmten Krankheiten. https://science.orf.at/stories/3207901/
Alters-Beichte von Jürgen Drews (76)! Der Schlagersänger hat sich – notgedrungen – zu Beginn seiner Karriere ein paar Jahre jünger gemacht, als er eigentlich ist. Jetzt hat er den Schwindel in seinem „Des Königs neuer Podcast“ selbst aufgedeckt.
Für einen Senior von 76 Jahren sieht er noch ganz passabel aus, was Perücke und Makeup so alles ausmachen, allerdings sieht man ja auch immer nur das Gesicht, alles andere verbirgt er unter jugendlichen Klamotten, Gott sei Dank
Zitat von La_Croix im Beitrag #51124-Year-Old Woman Administered Covid Jab
Zitat von La_Croix im Beitrag #51Angeblich hat man in irgend einem indischen Dorf im Zuge der Coronaimpfkampagne eine Frau gefunden, die laut einem Dokument 124 Jahre alt ist. Problem wird halt sein, dass die britische Kolonialbehörde damals auf fälschungssichere Geburtsurkunden und generell Dokumente für die Kolonialbevölkerung nicht so viel Wert gelegt hat, wie im europäischen Mutterland?
Falls eine Inderin (um immerhin 2 Jahre) Jeanne Calment und auch alle Japanerinnen in ihrer Langlebigkeit in den Schatten stellt, wäre das eventuell ein Argument dafür mehr die indische Küche zu kopieren (ein paar Stichworte: Kurkuma, Chilli, Linsen, Schwarztee...) und andere Aspekte der indischen Gesellschaft (Stichworte: Yoga, Ayurveda...)
Entschuldigung, ich war mal vor Jahrzehnten in der Nähe ihres Heimatortes und muss dir daher widersprechen. Sie kommt aus dem Dorf Wagoora (Jammu, Kashmir) und ich war etwas südlich in Srinagar, der Stadt mit dem Grab von Jesus Christus. Die Kashmiris kamen bei der Teilung Indiens zufällig nicht zu Pakistan, obwohl sie (Moslems) erst 1819 von Indien erobert wurden und führen seit vielen Jahrzehnten einen Terrorkrieg um von hinduistischen Indien weg zu kommen. In Srinagar sind z.B. 95 % Moslems und ihr Dorf liegt noch weiter nördlich an der pakistanischen Grenze, also würde ich vermuten, dass sie als Hindu schon lange umgebracht worden wäre oder geflüchtet wäre nach Indien und damit bezweifle ich deine "und andere Aspekte der indischen Gesellschaft (Stichwort: Yoga, Ayurveda...)". Die Moslems haben auch eine andere Ernährung, die dürfen Kuhfleisch essen und kein Schweinefleisch etc. und traditionell essen sie eher was im kalten Himalayagebiet wächst bzw. Lamm und Ziegen (sehr lecker dort) und hatten früher wenig Geld für indische Importartikel für die Ernährung wie Gewürze. https://srinagar.nic.in/demography/#:~:t...0being%20Muslim.
Letztlich immer auch eine Frage der Dosis und ob man selbst es verträgt oder nicht. Ich favorisiere seit längerem eher Weidenrindenextrakt: Weidenrindenextrakt
Zitat von Prometheus im Beitrag #56Ich favorisiere seit längerem eher Weidenrindenextrakt
Von der Silberweide? Ich habe leider keinen großen Garten aber eine Kopfweide wäre cool und daraus statt Extrakt halt Weidenrindenpulver zu machen. Muss echt schauen fürs Alter mir einen Garten zu organisieren, weil ich daran Spass habe ! Exotische Kräuter und was es sonst noch gibt
Letztlich immer auch eine Frage der Dosis und ob man selbst es verträgt oder nicht. Ich favorisiere seit längerem eher Weidenrindenextrakt: Weidenrindenextrakt
ZitatIhre Gesichter veränderten sich über die Jahre, erkannt wurden sie dennoch fast überall: Die "Botox-Zwillinge" Igor und Grichka Bogdanoff gehören zu Frankreichs TV-Berühmtheiten. Jetzt ist einer von ihnen, Grichka, mit 72 Jahren gestorben. Sein Bruder soll im Krankenhaus behandelt werden.
Botox-Zwillinge dementierten Beauty-OPs
Bekannt wurden die beiden in Saint-Lary geborenen Akademiker mit russischen Wurzeln durch ihre TV-Auftritte. Seit 1979 waren sie in Science-Fiction-Shows zu sehen, darunter "Temps X" und "Rayons X". Die Brüder studierten Angewandte Mathematik in Paris und begannen 1993 ihre Promotionen an der Université de Bourgogne in Dijon, erwarben wenige Jahre später ihre Doktortitel und veröffentlichten zahlreiche Bücher. 2021 nahmen sie an der französischen Ausgabe von "The Masked Singer" teil.
Für Aufmerksamkeit sorgten sie vor allem mit ihrem sich stetig wandelnden Aussehen. Die Gesichter von Igor und Grichka Bogdanoff veränderten sich über die Jahre stark. Dabei betonten die sogenannten Botox-Zwillinge stets, sich niemals Schönheits-OPs unterzogen zu haben.
Nur 72 Jahre ist Grichka geworden, sieht er jünger aus auf den Bildern, ich kann das in diesem Fall schlecht beurteilen. Vor allem aber kann man das glauben?? dass sie niemals etwas an ihren Gesichtern verändert haben
Zitat- Daten einer Gruppe von Hundertjährigen mit einem Durchschnittsalter von 107 Jahren zeigen, dass eine Darmmikrobiota, die Odoribacteraceae enthält, die zuverlässig eine Gallensäure namens Isoallo-Lithocholsäure produziert, wichtig für die Vorbeugung von Krankheiten ist - Ein ausgewogenes Gleichgewicht der nützlichen Darmmikrobiota kann auch zur Verringerung chronischer Entzündungen beitragen, die mit Atherosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gebrechlichkeit und frühem Tod in Verbindung gebracht werden. - Der Verzehr von probiotischen fermentierten Lebensmitteln, um Ihr Darmmikrobiom zu stärken, und von präbiotischen Lebensmitteln, die reich an unlöslichen Ballaststoffen sind, um die nützlichen Bakterien zu nähren, ist eine wichtige Strategie, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. - Weitere Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Darmgesundheit sind der Verzicht auf Zucker, eine zyklische ketogene Ernährung und der sparsame Einsatz von Antibiotika. Fasten ist eine weitere Strategie, die dazu beiträgt, die Autophagie zu unterstützen, Wachstumshormone zu fördern und Kalorien zu verbrennen.
14:53 Uhr – „Fast ein Wunder“: Uroma Mina übersteht Corona und wird 109
Mina Hehn hat über Weihnachten eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden und an diesem Sonntag in Stuttgart ihren 109. Geburtstag gefeiert. Nun ist sie fideler denn je. „Ja, ich bin a bissle fitter als an meinem letzten Geburtstag“, sagt die alte Dame der Deutschen Presse-Agentur. Das liege auch daran, dass die „Abtrennung“ endlich vorbei sei. Vor einem Jahr konnte ihre Familie sie während des Lockdowns im Pflegeheim kaum besuchen. „Abwechslung hat man schon gern.“ Durften die Verwandten ihr zum 108. Geburtstag nur vom Garten aus ein Ständchen singen, ging es diesmal mit Tochter, Enkeln und Urenkeln ins Café. Dort wartete ein Kuchen in Herz-Form.
Ein sehr alter Mensch und übersteht eine schweren Corona-Verlauf. Da funktionierte und funktioniert anscheinend vieles gut.
#65 Ich denke auch, da wird bei vielen einfach gute Genetik im Spiel sein. Man sieht schließlich schon in den 20ern, wie Menschen mit ähnlichem Lebensstil teilweise unterschiedlich schnell altern.
Zitat von wmuees im Beitrag #65Was wieder mal beweist, was ich schon länger denke, nämlich dass diese Leute überhaupt nicht wissen, warum sie so alt geworden sind...
Dass beweist es ganz und gar nicht. Du kannst von außen nicht beurteilen, ob diese Menschen mit ihren Gewohnheiten und Gelüsten nicht einem sehr dienlichen Körpergefühl gefolgt sind.
Was besser sein kann, als einem bewusst-Intellektuellen Lebenswandel zu folgen, der aber der aber der Gesundheit unterm Strich sogar schaden kann. Stichwort Supplements, übertriebener Veganismus usw.
Was viele nicht begreifen: Ja, alle Menschen haben eine ähnliche Biologie. Aber im Detail steckts. Die Evolution hat für eine riesige Bandbreite individueller menschlicher Organismen gesorgt, damit die Spezies jedwedem Umfeld trotzen kann oder mit allerhand plötzlichen Stressoren klarkommt. Zumindest Einzelne.
Lieber „unreflektiert“ lange leben, als als vermeintlicher Auskenner früh zu sterben.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #67Lieber „unreflektiert“ lange leben, als als vermeintlicher Auskenner früh zu sterben
Na zum Glück ist das nun nicht unbedingt die unausweichliche Alternative. Hab nun Pech, bin "intellektuell" quasi geboren. Themen die ich interessant finde - besonders wenn sie offene Punkte enthalten - finde ich interssant und denke oft lange darüber nach, wie jetzt "Was ist Leben?" Das mit dem Körpergefühl ist gut. Das muss ich aber auch lernen - heutzutage. Z.B. Was ist energiebedingter Hunger und was ist toxischer Hunger. Und das Unterbewusstsein halte ich für entscheidend, dass es das richtige Programm hat. Und wie schon gesagt, was die sg "NEM" betrifft (was ergänzt eigentlich was? ist alles "Intake", die sehe ich halt als normale Nahrung. Also da muss ich meine "Makros" nicht wissenschaftlich nach Tabelle oder "Cronometer" tracken. Die ständige Beschäftigung damit nervt. Als wissenschaftliche Thematik find ich Zellbiologie sehr interessant. Muss nicht unbedingt was mit mir zu tun haben. Aber immer cool bleiben, nicht aufregen. "Lieber arm dran als Bein ab" :-)
Hab mal einen alten Chinesen im Video gesehen, den hat man gefragt, was man tun muss um uralt zu werden oder ewig z leben. Die Antwort war: "Du darfst nicht sterben". Klingt wie ein Scherz, aber wenn man genauer nachdenkt, hat schon was echt wahres.
In diesem Link eine ganze Reihe von weiterführenden interessanten Links zum Thema des Forum. Ich stelle das mal hier ein, ggf. verschieben bitte.
Wann sind wir unsterblich? Vor 500 Jahren wurden die wenigsten Menschen 40. Heute ist die Lebenserwartung doppelt so hoch. Werden wir bald ewig leben? Und wie?
https://www.rtl.de/cms/aelteste-frau-der...en-5033510.html Was bringt es noch, am Leben zu sein? Da wäre noch was gegenhen mit dem richtigen Mindset Ihr Geheimnis für ein langes Leben? „Frische Milch. Und wilder Spinat“, sagte Mazibuko an ihrem letzten Geburtstag.
Bin gespannt ob sie als Altersrekord zählt! Verdammt ich dachte ich komme mit 123 ins Guinness Buch. Jetzt wird es echt hart mein Projekt Altersrekord.
Und mir fällt ein, vielleicht sollte man wie eine Kuh bei einer Haupternährumg bleiben, damit die Verdauung optimiert bleibt.
ZitatDie Ältesten unter den Alten sind erstaunlich zufrieden mit ihrem Leben und blicken überraschend zuversichtlich in ihre Zukunft. Das zeigen Studien an verschiedenen Orten der Welt.
„Corona ist wie ein kleines Lied. Es geht vorbei.“ An diese Worte erinnert sich Professorin Daniela Jopp noch ganz genau. Mit ihnen beschrieb eine hochbetagte Seniorin der Wissenschaftlerin ihre aktuelle Situation.
Besonders Ältere haben die Pandemie gut gemeistert Das Beispiel steht für eine allgemeine erste Erkenntnis. Die Ältesten unter den Alten sind psychisch überraschend gut durch die Pandemie gekommen. Obwohl gerade die Bewohner von Heimen sehr gelitten haben. Monatelang konnten sie keine Besucher empfangen, und phasenweise gab es für sie kaum gemeinschaftliche Aktivitäten. „Doch die meisten von uns Befragten haben sich gut berappelt“, sagt Jopp.
Die meisten zeigen sich zuversichtlich 92 Prozent der Befragten sind mit ihrem Leben zufrieden. „Das ist unglaublich, wenn wir uns vor Augen halten, dass wir die Menschen während der Pandemie gefragt haben“, sagt Jopp. Doch das Ergebnis untermauert Erkenntnisse aus bereits abgeschlossenen Studien an 100-Jährigen etwa in den USA und in Deutschland. Die meisten von ihnen sind guten Mutes und zuversichtlich – allen Widrigkeiten wie Schicksalsschlägen und Krankheiten zum Trotz.
parcel :Es ist der unbezwingbare Wille noch das 200hundertste Lebensjahr erreichen zu wollen, den man einfach bewundern muss . Und ganz ernst, wichtig ist, dass man sich Optimismus und Lebensfreude erhält. Negatives Denken ist hauptsächlich eine Alterserscheinung, Dr. Freud beschrieb es als den Todestrieb, den haben ja viele uralte Menschen gar nicht.
@parcel Ja, da ist es dann gut, dass die meisten älteren Menschen voll der Politik und dem Mainstream vertrauen und überhaupt nicht wissen, wie übel ihnen mitgespielt wird und was ihnen mit den MRNA Injektionen verabreicht wurde. So werden sie zwar wohl nicht merh so viele Jahre auf unserem Planeten haben, aber die erleben sie wenigstens glücklich :-)-
Zitat von Julie im Beitrag #74@parcel Ja, da ist es dann gut, dass die meisten älteren Menschen voll der Politik und dem Mainstream vertrauen und überhaupt nicht wissen, wie übel ihnen mitgespielt wird und was ihnen mit den MRNA Injektionen verabreicht wurde. So werden sie zwar wohl nicht merh so viele Jahre auf unserem Planeten haben, aber die erleben sie wenigstens glücklich :-)-
Ich habe gehört, aus gut unterrichteter Quelle, dass Bill Gates die Menschen bereits über die Luft nicht nur infiltriert sondern auch indoktriniert hat .
ZitatDie paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine durchgängige und ungerechtfertigte Neigung, die Handlungen und Denkweisen anderer als böswillig auszulegen und auf vermeintliche eigene Rechte zu pochen.
Klinisches Hauptmerkmal von Menschen, die an einer paranoiden Persönlichkeitsstörung leiden, ist ein ausgeprägtes misstrauisches Verhalten. Hierdurch leben die Betroffenen in einer ständigen Abwehrhaltung und in der Regel sozial sehr isoliert. Häufig entwickeln die Betroffenen Verschwörungstheorien und zeichnen sich durch ein sehr streitlustiges und eifersüchtiges Verhalten aus.