Zitat von jayjay im Beitrag #25Den Ameisenartikel verstehe ich nicht. 140 Tage leben die Viecher. Es gibt Ameisen die leben 28 Jahre. Also da sollt ich doch bis zum Tod Vollgas fahren können. Mir sagt der Artikel nichts.
Aber, das gilt doch nur für die Königinnen, nicht für die normalen Arbeiterinnen oder? Hab mich mit der Lebenserwartung von Ameisen bisher nicht beschäftigt...
Die Tatsache, dass bei Eusozial lebenden Insekten, die Königinnen so viel länger leben, als der Rest des Staates, spricht auch dafür, dass hiner der Alterung ein Programm steckt.
Ich hab mich auch noch nie mit Ameisen beschäftigt. Nee stimmt nicht, als Kind hab ich sie mit der Lupe verbrannt. Ja, die Königen leben länger als die Arbeiterinnen und die länger als die Männchen.
Ist das Beweis für ein Alterungsprogramm?
Ich sehe mehr einen Entwicklungsprozess. Ein Wunder wie aus einer Zelle ein Organismus wird. Wie aus vielen dummen Gehirnzellen Bewußtsein entsteht. Bewußtsein braucht Materie und Energie und ist doch nichts von beiden...ups verquatscht.
Ich denke es wird schlicht nicht vorgesehen sein zu überleben. An ein seperates Alterungsprogramm glaube ich nicht.
Wie Neandertalergene unsere Gesundheit beeinflussen Bis heute finden sich Neandertalergene in unserem Erbgut. Forscher bringen sie in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen. Sie sollen uns für Depressionen und Nikotinsucht anfällig machen.
Neandertaler-Gene beeinflussen unsere Gesundheit Subtil, aber prägend: Neandertaler-Gene haben noch heute Einfluss auf unsere Gesundheit. Es gibt neue Hinweise auf neurologische Auswirkungen.
Neandertaler-Gene machen uns krank - zumindest ein bisschen Von der Haut bis zur Psyche: Wie Erbanlagen vom Neandertaler die Gesundheit des heutigen Menschen beeinflussen.
Wenden wir uns einmal einem Teilbereich der Epigenetik zu - dem Transkriptom.
Das Transkriptom zeigt uns - vereinfacht gesagt - welche Gene gerade aktiv sind. Wie wir wissen, sind die Gene über die gesamte Lebensspanne hinweg mehr oder weniger gleichbleibend. Aber im Kind sind andere Gensequenzen aktiv als im Greis.
Das Transkriptom ändert sich durch Lifestyle-Einflüsse, aber es laufen auch vorgefertigte Programme ab, zum Beispiel die Entwicklung vom Säugling zum Erwachsenen. Ich gehe davon aus, dass einige dieser Programme so ausgelegt sind, dass ein Crash vorprogrammiert ist.
Zitat„Nicht an ihren Worten, sondern ihren Taten sollt ihr sie erkennen“
Mit dem Transkriptom kann man das Programm sozusagen auf frischer Tat ertappen. Zum Beispiel, in dem man nach einer Signatur sucht, die weitgehend unabhängig von Lifestyle-Einflüssen ist.
Das Schöne daran: Diese Untersuchung ist mit einer simplem Blutprobe möglich!
Mit so einem Tool kann man wunderbar das tatsächlich vorliegende biologische Alter bestimmen. Und das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, um überhaupt an sich selbst eine "Erfolgskontrolle" von Anti-Aging-Maßnahmen machen zu können!
Mit gewöhnlichen Lifestyle-Maßnahmen kann man das Programm abbremsen, aber nicht verhindern. Um Alterung zu verhindern und umzukehren muss man das Programm "hacken" (Stichwort Methylom!) und durch eine Trankriptom-Messung eine Erfolgsbewertung vornehmen.
So schwer sollte das eigentlich nicht sein, wenn das Prinzip erst einmal verstanden ist! Muss sich aber erst noch herumsprechen.
Herzmedikament gegen Krebs Zukünftig könnte man Krebs mit Herzmedikamenten und Antibiotika therapieren – diese Hoffnung lässt nun eine Krebsstudie aufkommen.
Forscher aus Nord-Amerika haben im Rahmen einer Studie (DOI: 10.1158/0008-5472.CAN-14-2391) mehr als 1 100 FDA erprobte Arzneimittel mit der Intention durchleuchtet, ein neues Krebsmedikament zu entdecken. Der Fokus wurde auf insgesamt 14 Medikamente gelegt, darunter Herzglykoside und Antibiotika. Diese Pharmazeutika sollten verschiedene Krebsarten ins Visier nehmen. Die epigenetischen Effekte der Medikamente waren zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.
“Die Abwandlung von intrazellulären Kalzium-Flüssen könnte als Therapie fungieren, die epigenetischen Veränderungen der Zellen zu modifizieren. Alle von uns getesteten Pharmazeutika hatten die Gemeinsamkeit, dass sie am Kalziumkanal agieren und Enzyme aktivieren, die für einen Anti-Krebs-Effekt essenziell sind”, ließen die Wissenschaftler verlauten. Das Forscherteam beobachtete einen Klasseneffekt, da sich die Hälfte der Medikamente auf Herzglykoside belief. “Dies stimmt mit epidemiologischen Studien überein – Patienten, die mit Herzglykosiden behandelt wurden, hatten weniger Krebs zu verbuchen. Des Weiteren hatten Krebspatienten durch dieses Pharmazeutikum einen weniger aggressiven Krebs.”
Derzeit ist die Reihe von klinisch erprobten Medikamenten, die Krebszellen umprogrammieren und die “epigenetische Gesundheit” wiederherstellen, auf vier Medikamente begrenzt. Diese Pharmazeutika sind nur an zwei Mechanismen beteiligt: Histonmodifikation und DNA-Methylierung.
“Wir müssen weitere Medikamente erforschen, die intrazelluläre Kalzium Signale anvisieren, so wie es bei Herzglykosiden und Antibiotika der Fall ist. Diese Medikamente haben großes Potential, die Anzahl der effektiven Krebsmedikamente zu erweitern”, schlussfolgern die Studienautoren.
Partial Reversal of Tissue Calcification and Extension of Life Span following Ammonium Nitrate Treatment of Klotho-Deficient Mice. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26881935
Es scheint wirklich so zu sein, dass die einzigen Zellen im menschlichen Körper, die sich über große Zuckermengen freuen Krebszellen sind.
Krebs früh erkennen mit "Traubenzucker" Ein EU-Projekt will die Tumordiagnostik verbessern. Patienten müssen dafür vor einer MRT-Untersuchung Zuckerwasser trinken
Tumoren brauchen zum Wachsen große Mengen an Glukose. Mit der so genannten CEST-Methode wollen Forscher nun die Verteilung der Zuckerverbindungen mittels Magnetresonanztomografie (MRT) im Gehirn messen und dadurch Krebszellen aufspüren. Diese verbrauchen im Vergleich zu gesunden Zellen mehr Nährstoffe. Um die Glukose vor der Messung zu sich zu nehmen, müssten die Patienten lediglich Zuckerwasser trinken. http://derstandard.at/2000031709781/Kreb...Glukose?ref=rec
Ich denke, diese Entdeckung wird noch weite Kreise ziehen. Dieses Enzym sitzt im innersten Zentrum der Energiegewinnung und wird mal eben altersabhängig herunterreguliert! Und was kommt dabei heraus? Weniger Zell-Energie und dafür massenhaft unkontrollierte freie Radikale!
Die freie Radikal-Theorie der Alterung hat einfach nie weit genug hinter die Kulissen geschaut. Aber jetzt kommt man so langsam den Drahtziehern auf die Schliche.
Komplex II wird auch Succinat-Dehydrogenase genannt. Es ist das einzige Enzym, das sowohl an der Atmungskette als auch am Citratzyklus beteiligt ist. Wie gesagt, zentraler geht es nicht.
Rein zufällig wirken Stoffwechselprodukte, die bei aktiver Succinat-Dehydrogenase vermehrt vorliegen, lebensverlängernd:
Besser wäre es natürlich, seneszente Zellen mit niedriger Komplex II-Aktivität zu entfernen, denn sie richten bekanntlich großen Schaden an. Noch besser wäre es, direkt die epigenetisch programmierte (?) Herunterregulierung zu verhindern.
Dieser Artikel bezieht sich auf die von mir erwähnte Studie:
Für Hautalterung ist ein Enzym verantwortlich
Die Hautalterung wird durch ein Enzym ausgelöst - oder durch dessen Fehlen. Das fanden britische Wissenschaftler heraus und wecken so die Hoffnung auf ewig junge Haut.
Das Thema Senolyse findet erfreulicherweise eine hohe Resonanz in der Presse und mit Sicherheit auch in den R&D-Abteilungen größerer Pharmafirmen. Die Konsequenz: Senolyse-Therapien sind heute keine Science-Fiction mehr, sondern in greifbarer Nähe, sie werden bereits in wenigen Jahren klinisch zur Verfügung stehen!
Getreu dem Motto: "Alle Wege führen nach Rom" könnte man für die Alterung formulieren: "Alle Wege führen zur zellulären Seneszenz" - Zumindest den Autoren dieser Übersichtsarbeit zur Folge:
Zitat [...] despite different initial causes, most of aging is traced to a single convergent causal nexus: senescence.[...]
Somit wäre die Entfernung seneszent gewordener Zellen eine Universal-Lösung gegen das Altern? Wahrscheinlich nicht, aber Senolyse wird tatsächlich eine der ersten Möglichkeiten sein, Alterung nicht nur zu verzögern. Senolyse ist ein greifbarer Ansatz um Aterung ernsthaft zu therapieren!
Und schon schlagen einige Wissenschaftsautoren allen Ernstes reflexartig vor, man könne demnächst Diabetes behandeln in dem man mehr Beta-Zellen in die Seneszenz treibe.
Kommentar Prometheus:
Kleiner Tipp: Mehr Insulin ist nicht besser - es verschärft die Insulinresistenz! So geraten Regelkreise aus dem Lot. Siehe auch unser Thread "Hyperfunction Theory of Aging"!
Neues Mittel gegen Parodontose? Hemmung körpereigener Abwehrprozesse lässt Entzündung zurückgehen Gute Nachrichten für Parodontose-Geplagte: Womöglich könnte es bald eine neue Therapie für die bakterielle Infektion des Zahnbetts geben. Forscher haben einen Wirkstoff gefunden, der ein Immunprotein hemmt und dadurch die Entzündung verhindert. Im Tierversuch besserte sich die Parodontose schon nach wenigen Wochen Behandlung deutlich, wie die Forscher berichten. Sie wollen den Ansatz nun bald in ersten Studien auch am Menschen testen.
Zitat"Schon nach einer einzigen Behandlung sahen wir einen Unterschied, was den Grad der Entzündung angeht", sagt Mitautor George Hajishengallis. "Nach sechs Wochen war die Entzündung deutlich zurückgegangen. Das konnten wir zum einen am Zahnbett selbst erkennen, zum anderen auch auf zellulärer und molekularer Ebene nachweisen." Zum Beispiel sei die Konzentration sogenannter entzündlicher Zytokine zurückgegangen.
Anders als von einigen Fachleuten vermutet, habe die Blockade des Komplementsystems nicht zu mehr Infektionen geführt. Stattdessen seien mit der Entzündung auch die Bakterien verschwunden, schreiben die Forscher. Sie wollen nun möglichst bald testen, ob sich ihr Ansatz auch an menschlichen Probanden erfolgreich zeigt. (Journal of Clinical Periodontology
In dieser spannenden Arbeit wurden die Stoffwechsel-Effekte von Kalorienrestriktion und Intermittierendem Fasten im Rundwurm genetisch nachgebaut. Dabei erhält man tatsächlich super-langlebige Rundwürmer!
Es reicht aus, dafür 3 Knotenpunkte zu manipulieren:
*AAK-2 ist im Rundwurm ein Bestandteil von AMPK. Bei solchen Rundwürmern lässt sich die Lebensspanne mit CR natürlich nicht mehr weiter steigern, da die durch CR beeinflussten Signalwege sich sowieso schon im Langlebigkeits-Optimum befinden!
Bei einer Überbelastung des Herzmuskels über einen langen Zeitraum beginnt sich das Herz narbig umzuwandeln ("Remodeling"). Das ist gar nicht gut, denn dadurch verschlechtert sich die Herzfunktion nur noch mehr - der Schädigungsprozess kann sich verselbstständigen. Ein Teufelskreis!
Jetzt wurde ein Weg gefunden, wie man die Narbenbildung unterdrücken kann: Mit LOX-Hemmern wird nicht nur die Narbenbildung gestoppt, sondern die Herzfunktion kann sich sogar wieder verbessern. Spannend!