Zitat von Speedy im Beitrag #75Fadogia Agrestis haut im Gegensatz zu Tribulus terrestris oder Tongkat Ali wirklich richtig rein bei mir. Allerdings teilweise schon zu stark, denn eine gewisse Aggressivität ist definitiv spürbar. Man sollte daher mit geringen Mengen beginnen, um zu schauen, wie man darauf reagiert.
Mir ist das in den Gruppen bei FB aufgefallen, die meisten Frauen, die regelmäßig Östradiol und Progesteron, also werbliche Geschlechtshormone nehmen, reagieren ausgesprochen aggressiv und schlecht gelaunt auf alles, was auch nur ansatzweise ihre Therapie in Frage stellen könnte. Ich habe mich deshalb schon gefragt, ob eine Erhöhung dieser Hormone nach den Wechseljahren überhaupt noch sinnvoll ist. Oder ob so eine Therapie viel mehr Nachteile hat als man im allgemeinen so annimmt. Diese außerordentliche Kritikempfindlichkeit weist ja geradezu auf ein seelisches Leiden hin, weil es aber fast alle Frauen betrifft, die diese Therapie befolgen, weiß ich mittlerweile, dass es ganz eindeutig damit zusammenhängt.
Eventuell sind hohe Testosteronwerte beim Mann, ab einem gewissen Alter, auch nicht gerade gesundheitsförderlich.
Vielleicht liegt es beim Mann bzw. Speedy ja auch nicht am Testo, sondern an anderen Hormonen die ebenfalls erhöht werden? Als ich mal Testo probiert habe (Rezept) hat es mich nur motivierter gemacht, nicht aber aggressiver.
Es soll so viele angebliche Wundermittelchen geben ...
Die "Wundermittel" kommen und gehen. Aber letztlich gibt es keine... Zumindest keine ohne Spritzen. Wenn man sich das antun will kann man aussehen wie ein hessischer Ochs, aber wenn nicht, dann kann man Tribulus, Fadogia und sonst was kiloweise futtern, da passiert nicht wirklich was. Zumindest nicht was man mit Pharma & Co. vergleichen kann.
Zitat von version2 im Beitrag #78Als ich mal Testo probiert habe (Rezept) hat es mich nur motivierter gemacht, nicht aber aggressiver.
Meitens wird extern zugeführtes Testo vom Körper in Östrogen umgewandelt. Sollte man also alles testen lassen.
Das dürfte eher auf DHEA zutreffen. Jedenfalls würde es mich überraschen wenn Speedy eine Pflanze entdeckt hat die sein T dermaßen erhöht, dass es aggressiv macht.
Zitat„Testosteron spielt also nicht nur eine Rolle bei dem, was man als ‚reaktive Aggression‘ bezeichnet, sondern auch beim prosozialen Verhalten. Es verstärkt offenbar großzügiges Verhalten gegenüber Personen, die nett zu Ihnen waren; und es verstärkt Vergeltung oder Aggression, wenn eine Person Sie zuvor unfreundlich oder unfair behandelt hat.“
ZitatKiefernpollen und Sex – wie hängt das zusammen?
Um Pine Pollen rankt sich außerdem das Gerücht, dass sie die Fruchtbarkeit von Mann sowie Frau steigern und für mehr Lust sorgen sollen. Grund dafür ist das Hormon Androgen, das im gelben Blütenstaub steckt. Es regt die Testosteronproduktion im Körper an und hilft so, die Balance zwischen männlichen und weiblichen Hormonen im Blut zu regulieren. Besonders für Frauen ein super Effekt, da diese häufig unter einem Testosteron-Mangel leiden, was zu sexueller Unlust führen kann. Noch eine Überraschung steckt in den Pollen der Kiefer: Der Stoff Phenylalanin ist eine Vorstufe der Aminosäure Levodopa, der nachgesagt wird, den weiblichen Orgasmus zu fördern.
ZitatPinienpollen, oder auch Pine Pollen, nehmen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine überaus wichtige Rolle ein, zumal sie als effektiver Energie- und Testosteron-Lieferant bekannt sind.
Tatsächlich gilt die vielfach gekürte „Königin der Pollen“ als pflanzliches Kraftpaket, das gut für Haut und Haare ist, Energie spendet, den Muskelaufbau unterstützt, auf natürliche Weise entgiftet und sogar die Libido steigern kann.
ZitatBesonders hervorzuheben ist außerdem, dass Pinienarten wie Pinus Massoniana zu den einzigen bekannten Pflanzen zählen, welche Androgene in wirksamer und bioverfügbarer Dosierung liefern.
Pinienpollen gelten deshalb als natürliche leistungssteigernde Androgen-Booster, was zu einer signifikanten Verbesserung des Fett- / Muskelverhältnisses und weiteren förderlichen Effekten führen kann. [1][2][7]
Die Naturheilmittel sind deshalb auch im Bodybuilding sehr beliebt, da sie kleine, natürliche Mengen von biologisch identischem Testosteron, wertvolle Aminosäuren und andere für den Muskelaufbau relevante Inhaltsstoffe enthalten. [3]
1g Pinienpollen enthält 80ng Testosteron. Bei 100g Pinienpollen wären das dann 8000ng Testosteron. Dies ist im Verhältnis zum Testosteron im Menschen eine große Menge.
pinien pollen testosterongehalt
Ein Mann hat im Durchschnitt 500ng Testosteron /DL im Blut. Davon sind 5-20ng freies Testosteron sind. Frei bedeutet ohne Bindung. Wie in unseren anderen Artikel schon besprochen kann Testosteron an Proteine gebunden sein und ist somit effektiv nicht wirksam. Bei Pinienpollen handelt es sich um ungebundenes Testosteron.
Bei 5 Liter Blut im Kreislauf (50dl) wären das dann 250-1000ng Testosteron bei einem gesunden Mann.
Androstendion gibts auch als Prohormon.
scooter44
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
ZitatKreuzheben schüttet anabole und fettverbrennende Hormone aus. Aufrund der Tatsache, dass Kreuzheben den ganzen Körper trainiert, führt es auch zu einer starken Ausschüttung von Testosteron und Wachstumshormonen. Das bedeutet stärkere Muskeln, stärkere Knochen, weniger Körperfett, bessere Stimmung und besserer Sex Drive ...
ZitatBluttest: Steigerung des Testosteronwert durch Pinienpollen?
Pinienpollen MischungWir wollten natürlich wissen ob Pinienpollen als Testosteron Booster auch tatsächlich das bewirken womit geworben wird also hat unsere Testperson vor des Einnahmezeitraums und danach seinen Testosteronwert messen lassen. Die Ergebnisse sind leider ernüchternd.
Der Wert ist minimal gesunken, was jedoch durch völlig natürliche Schwankungen zu erklären ist. Ein Anstieg hat definitiv nicht stattgefunden. Das deckt sich auch mit dem subjektiven Empfinden unserer Testperson die keine überraschenden Kraftanstiege verzeichnen konnte. In unserem Erfahrungsbericht zeigen sich Pinien Pollen als wirkungslos
Selbst probieren. 1 Teeloffel voll einige Zeit im Mund behalten und dann schlucken.
Das einzige "natürliche" Mittel, bei dem ich eine Steigerung der Libido vor über zehn Jahren bemerkte, war Tribu-Stack von Goldfield.
Bor. 10mg/Tag. Senkt das SHBG um ca. 30%. Führt zu mehr freien Sexualhormonen. Effekt ist spürbar, z.B. Erhöhung der Libido. Man wird aber nicht zum Hulk ;-)
Zippel kann ich nur empfehlen. Guter, kluger und topfitter Mann, der weiß wovon er spricht und auch so aussieht. Ich habe auch mehrere Bücher von ihm und ihn auch hier im Forum in der Vergangenheit einige male zitiert.
Hast Du denn mittlerweile Deinen Testosteronwert erhöhen können, hat ein NEM oder eine Substanz sich als Mittel der Wahl erwiesen? Du hast ja schon eine Menge ausprobiert und mich würde interessieren, was Du erreicht hast und natürlich womit.
Zitat von parcel im Beitrag #99Hast Du denn mittlerweile Deinen Testosteronwert erhöhen können, hat ein NEM oder eine Substanz sich als Mittel der Wahl erwiesen?
Ein natürliches Mittel der Wahl gibt es leider nicht.
DHEA. Leichter Anstieg. Pinienpollen vielleicht. Ashwagandha oder Tribulus werden nicht empfohlen.
Freies Testosteron mit dem schon oben erwähnten Bor.
Bei der Testo-Bestimmung zählen viele Blutwerte. Einschließlich Androgen-Index.
Die Wirkung von Vitamin D auf Testosteron kannte ich noch nicht:
ZitatD3 ist ein Steroidhormon, das den Anstieg des Testosterons bei Männern fördert. In einer Studie wurde bei Männern, die über ein Jahr hinweg eine Dosis von 3332 IE D3 zu sich genommen hatten, ein Anstieg der Testosteronspiegel um 20 % registriert