Kenne jemanden der hier in Köln an der Phase IIb/III CureVac mRNA teilgenommen hat. Er hatte nicht die geringsten Nebenwirkungen aber natürlich möglich, dass es sich um Placebo handelte. Bislang weiß er es noch nicht was es nun war. War wohl gar nicht so einfach gewesen genügend Teilnehmer für Phase III zu finden wie er meinte.
Zitat von Timar im Beitrag #424Hier ein letztes mal, dann bin ich raus aus dem Thema. Gegen diese wild um sich greifende Paranoia im Bezug auf die Corona-Impfungen ist ohnehin kein Ankommen mit rationalen Argumenten.
Ich sehe es genauso wie Du, dabei müssten wir hier im Forum alle vor Gesundheit nur so strotzen. Paranoia ist eine eigentlich schwere, behandlungsbedürftige Krankheit und ich bin der Überzeugung, wer gesund lebt und viele Studien, die hier ständig verlinkt werden, gründlich gelesen und verstanden hat, wird frei bleiben davon.
Nun gut, wenn es mit geeigneten Maßnahmen (Tannin nur mal als Beispiel) relativ sicher wäre einen Angriff der Endothelien bei einer möglichen Infektion quasi auszuschließen, würde ich auf eine Impfung vermutlich verzichten. Das ist es aber leider nicht.
Coronavirus: Tödliche Dunkelziffer in Osteuropa Die Zahl der Corona-Toten im Osten Europas ist zuletzt sprunghaft angestiegen. In der Ukraine gibt es offenbar fünfmal mehr Infizierte als offiziell angegeben. Auch in der Slowakei haben die Behörden den Überblick verloren.
Zitat Laut offiziellen Zahlen haben sich in dem 41,5 Millionen-Einwohner-Land bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gab mehr als 23.000 Tote.
Die offiziellen Statistiken sind in der Ukraine freilich nur bedingt glaubhaft. So fehlten lange die Kapazitäten für Tests, viele Kranke suchen auch bei Infektionen keine Spitäler auf, weil sie zusätzliche Kosten fürchten. Namhafte Ärzte sprechen davon, dass die wirklichen Zahlen fünfmal so hoch seien wie offiziell angegeben. Ein Indikator: die Sterblichkeitsrate. Sie ist im November 2020 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 35 Prozent gestiegen.
ZitatSlowakei: Strategie gescheitert Doch nicht nur die Ukraine, auch die EU hat ein Problem mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate. Laut der EU-Statistikbehörde Eurostat war die Übersterblichkeit in der Union zwischen März und November hoch, es gab 450.000 Todesfälle mehr als im Durchschnitt desselben Zeitraums von 2016 bis 2019. Besonders bei den osteuropäischen Staaten zeigt sich oft ein Missverhältnis zwischen der offiziellen Zahl an Infizierten und der Zahl der Gestorbenen, was auf geringere Testkapazitäten und schwächere Gesundheitssysteme schließen lässt.
In der Slowakei etwa liegt die Übersterblichkeit bei mehr als 50 Prozent. Die Zahl der Infizierten schießt nach oben, die ansteckendere britische Variante des Virus hat sich hier weitgehend durchgesetzt - das trifft jetzt offenbar auch auf das angrenzende Burgenland zu. Die Situation in den slowakischen Spitälern hat sich derart dramatisch zugespitzt, dass Bratislava am vergangenen Mittwoch die EU zu Hilfe gerufen hat. Das österreichische Bundesheer hat zugesagt, Ärzte und Krankenpfleger zu schicken.
Die Wahrheit ist bitter, vor allem für die Regierung: Die Massentest-Strategie, auf die man in Bratislava einst so stolz war, ist gescheitert. Die Regierung unter Premier Igor Matovic hat im November damit begonnen, möglichst die gesamte Bevölkerung mit Antigen-Tests zu erfassen. Sie wollte mit dem groß inszenierten nationalen Kraftakt die Pandemie im eigenen Land stoppen. Fachleute warnten vor der Aktion und hielten sie für reine Ressourcenverschwendung. Matovic setzte seinen Willen durch.
Die Kritiker haben recht behalten; mittlerweile steht die Corona-Ampel wieder auf Rot, die Grenzen sind weitgehend zu.
ZitatPolen kommt nach Berechnungen der Johns Hopkins Universität bei der Zahl der Infektionen in der EU an fünfter Stelle - nach Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland. Mehr als 1,6 Millionen Polen haben sich mit dem Coronavirus angesteckt; die Zahl der Toten übersteigt 42.000.
Die Eurostat-Angaben zur Übersterblichkeit sind dramatisch. Im November lag die Rate bei 97,2 Prozent - so hoch war sie in keinem anderen EU-Land. Mehr noch: Kein einziger Staat verzeichnete in irgendeinem Monat der Pandemie einen derartigen Anstieg. Selbst in Spanien und Italien, die im Frühling des Vorjahres am härtesten getroffen waren, waren die Zahlen niedriger. Im November gab es neben Polen nur zwei Länder, in denen die Übersterblichkeit höher als bei 90 Prozent lag: Bulgarien und Slowenien. Im Dezember drehte sich die Reihenfolge der drei Länder um: Während in Polen die Übersterblichkeit bei 49,4 Prozent lag, betrug sie in Slowenien und Bulgarien mehr als 75 Prozent. Insgesamt starben in Polen im Vorjahr 486.000 Menschen. Das sind 82.000 Todesfälle mehr als im Schnitt der Jahre 2016 bis 2019.
Klinik-Überlastung Corona-Situation in Tschechien: „Rette sich, wer kann“ Die Klinikreserven in einigen Regionen Tschechiens sind nun erschöpft. Ärzte müssen Patienten abschreiben, damit andere überleben. Auch der Gesundheitsminister warnt.
ZitatMartin (43 Jahre), Stanislav (41), Miroslav (57), Ivana (61), David (39). Nur einige der Covid-Toten eines Tages in der westlichsten Stadt Tschechiens, dem etwas über 20.000 Einwohner zählenden Cheb. Auf den Todesanzeigen in einem speziellen Schaukasten am Markt steht jeweils das Begriffspaar „plötzlich und unerwartet“.
Corona: So verheerend ist die Lage in Tschechien Die Kliniken in West-Tschechien sind erschöpft. Patienten müssen sterben, damit andere überleben. Es ist das erste Mal in der tschechischen Medizin. https://www.saechsische.de/coronavirus/t...84869-plus.html
Ich habe eine Frage an die Junggebliebenen. Wer glaubt das es zum ersten Mal so eine Coronaviruspanik gibt, der dürfte irren. Zumindest ist mir ein Coronavirus Informations- Film zu Augen gekommen, vermutlich aus den 70ern, in Großbritanien gedreht, der extreme Panik vor dem Virus verbreitet.
Meine Frage, kann sich irgend jemand der jung gebliebenen an die Zeit und eine Coronaviruspanik in der damaligen Zeit erinnern?
Der Film für alle Telegram User. Woanders habe ich ihn nicht gefunden
auf euronews im Ticker gelesen ... Ungefähr-Zitat ... "RKI ekennt Zusammenhang von Corona-Risiken und schlechtem Gesundeitsstand" ... (von ca. 20 mio Deutschen) ... nicht zu fassen! ...
Neue Mutationen machen überall die Runde, hier hat sich eine eigene kalifornische Mutation breitgemacht, die das originale Covid-19-Virus langsam verdrängt, leichter übertragbar ist als auch als gefährlicher gilt. 50% aller Tests weisen bereits den kalifornischen Strang 20C/L452R nach. Die Wirksamkeit der Impfstoffe ist um 50% herabgesetzt, weitaus stärker als beim südafrikanischen Strang. Aus einer 90%igen Wirksamkeit wird damit nur noch eine 45%ige Wirksamkeit.
California’s coronavirus strain looks increasingly dangerous: ‘The devil is already here’ ...When the neutralizing antibodies went up against the homegrown strain, their effectiveness was cut in half. By comparison, when these antibodies encountered the coronavirus strain that’s now dominant in South Africa, their effectiveness was reduced to one-sixth of their usual levels...
In Schweden scheint sich nun die dritte Welle anzubahnen und wieder mal werden die Maßnahmen verschärft, ohne einen echten Lockdown zu starten.
ZitatAngesichts einer möglichen dritten Infektionswelle verschärft Schweden seine Corona-Maßnahmen. Cafes, Bars und Restaurants dürften ab dem 1. März nur noch bis 20.30 Uhr öffnen, sagte Ministerpräsident Stefan Löfven am Mittwoch.
ZitatTags zuvor hatten die Stockholmer Behörden bereits das Tragen einer Mund-Nasen-Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln und Räumen empfohlen, in denen nicht ausreichend Abstand eingehalten werden kann.
ZitatSchweden hat in der Corona-Pandemie einen anderen Weg eingeschlagen als die meisten anderen europäischen Länder und wurde dafür auch kritisiert. So wurde nie ein strenger Lockdown verhängt, stattdessen setzten die Behörden auf Abstandsregeln und auf das Tragen von Masken. Vor kurzem verschärften die Behörden angesichts steigender Fallzahlen jedoch die Maßnahmen. Unter anderem wurden der Verkauf von Alkohol nach 20.00 Uhr und Versammlungen von mehr als acht Menschen verboten.
Das werden Politiker und Virologen nicht gerne lesen, aber ich frage mich ob die Nase nicht besser filtert als FFP2?
Nase: In vivo experiments applying monodisperse or polydisperse aerosols during single or multiple respiratory cycles have shown by using microscopic or laser-optic identification that particles larger than 3 microm have a maximum deposition in the anterior part of the nose (nasal valve). Particles smaller than 3 microm and larger than 0.5 microm are filtered by the nasal mucosa and transported by cilia propulsion to the nasopharynx. The filtration for particles smaller than 0.5 microm is low.
Übersetzt: In-vivo-Experimente mit monodispersen oder polydispersen Aerosolen während eines oder mehrerer Atemzyklen haben mit Hilfe mikroskopischer oder laseroptischer Identifizierung gezeigt, dass Partikel größer als 3 Mikrometer eine maximale Ablagerung im vorderen Teil der Nase (Nasenklappe) haben. Partikel, die kleiner als 3 Mikrometer und größer als 0,5 Mikrometer sind, werden von der Nasenschleimhaut gefiltert und durch den Zilienantrieb zum Nasopharynx transportiert. Die Filtration für Partikel kleiner als 0,5 Mikrometer ist gering.
FFP2: FFP2-Masken müssen dabei mindestens 94 % der in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer Größe von 0,6 Mikrometer filtern.
Zumindest müssen sie gleich gut sein? Die Frage ist jetzt, wenn ich unter der Maske zu wenig Luft bekomme und mit dem Mund atme, ist dann die Filterleistung weniger als ohne Maske durch die Nase?
@mithut: Im Prinzip korrekt, die Nase hat eine hervorragende Filterfunktion. Gerade das machen sich Rhinoviren und Coronaviren ja zu Nutze! Die Viren blieben hängen!
Im Kampf gegen das Coronavirus können die USA künftig auf einen weiteren Impfstoff zurückgreifen. Als drittes Vakzin erteilte die Arzneimittelbehörde FDA dem Mittel des Herstellers Johnson & Johnson eine Notfallzulassung zur Anwendung bei Erwachsenen. Bei dem Impfstoff reicht eine einzige Spritze, er kann zudem bei normalen Kühlschranktemperaturen gelagert werden....Demnach verhinderte das Mittel in einer großen klinischen Studie in den USA schwere Erkrankungen zu 85,9 Prozent. Bei Studien in Südafrika und Brasilien lag die Wirksamkeit demnach bei 81,7 beziehungsweise 87,6 Prozent. Damit scheint der Impfstoff des US-Konzerns auch gut gegen die südafrikanische und die brasilianische Virus-Variante zu wirken, die als de
@Prometheus Wie siehst du den Impfstoff von Johnson & Johnson? Könnte eine einmalige Dosis nicht sinnvoller sein um die durch Impfungen bedingte Immunosenescence zu reduzieren?
Vier Vorerkrankungen sorgen für zwei Drittel der schweren Verläufe
Schwere Covid-19-Krankheitsverläufe, die einen Spitalsaufenthalt erzwingen, hängen laut einer neuen US-Studie mit vier Vorerkrankungen zusammen: Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und Herzinsuffizienz. Ohne diese Risikofaktoren könnten fast zwei Drittel der Spitalsaufenthalte vermieden werden.
Neue schwere Kinderkrankheit als Folge von Corona Die Beschwerden treten zwei bis vier Wochen nach einer Infektion mit dem Coronavirus auf und führen zumeist zu schweren Verläufen. Ursache für die Krankheit namens MIS-C ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems. https://www.diepresse.com/5942848/neue-s...olge-von-corona
Neuartiges Syndrom MIS-C Immer mehr Kinder leiden unter schweren Covid-19-Folgen Erst Corona, dann MIS-C: Immer mehr Kinder landen mit einer gefährlichen Entzündungskrankheit im Krankenhaus. Forscher sehen einen Bezug zu Covid-19. Auf diese Warnzeichen sollten Sie achten.
ZitatBei Kindern verläuft Covid-19 in der Regel sehr mild oder symptomfrei. Das unterscheidet das Coronavirus klar von der Grippe und anderen Atemwegserkrankungen, die für sie oft besonders riskant sind.
Weltweit wurde inzwischen aber eine schwere Folgeerkrankung beobachtet, die nach überstandener Corona-Infektion auftritt und mit dieser in Zusammenhang stehen soll: Das Multisystem-Entzündungssyndrom – kurz MIS-C – kann einen lebensgefährlichen Verlauf nehmen und noch Wochen nach der Infektion Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen hervorrufen. Was steckt dahinter?
Neue Kinderkrankheit wegen Corona: Wie gefährlich ist MIS-C? -In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist eine neue Kinderkrankheit aufgetreten. -Am Multisystem Inflammatory Syndrome in Children – kurz MIS-C – erkranken vor allem Kinder zwischen null und 19 Jahren. -Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um MIS-C. https://www.rnd.de/gesundheit/mis-c-wie-...LEH4CMUNFQ.html
@Speedy Ich denke, die Schäden im Gefäßnetz des Auges stehen exemplarisch für das gesamte Kapillarsystem in allen Organen!
Zitat[...]there were signs of major vein occlusion, indicated by constriction of the vein and increased signs of hemorrhages upstream of the constrictions[...]
Eine wichtige Beobachtung! Die Einblutungen in das Gewebe sind dann wohl eher sekundärer Natur.
Was bringt eigendlich dieser digitale Impfpass? Ist ein klassischer Impfpass so schlecht? Was ich gelesen habe dürfen private Unternehmen (Fluggesellschaft) einen Impfpass verlangen obwohl der Staat dies selbst nicht dürfte. Stimmt das? Ich finde es halt so eine Digitalisierung einen reinzudrücken während der "Krise" unschön. Ich habe auch mit der Corona-App Probleme obwohl so mancher Online Gutschein Rabatt Deal viel mehr Daten abzockt... freiwillig. Auf jeden Fall wird die Welt enorm digitalisiert, ein jeder ist jetzt im Online-Meeting..jeder Schüler auch. Meine Mutter hätte es nicht selbst geschafft einen Impftermin zu bekommen. Ich finde zwar sie braucht den nicht bei ihrer kleinen Welt aber eine COPD Hochrisikopatientin ist im selben Haushalt. Digital ist für Alte nicht gerade toll, naja vielleicht dann für den Rest