Zitat von Julie im Beitrag #351https://www.wochenblick.at/sterben-nach-...utschen-heimen/
Und? Heimbewohner werden geimpft. Danach infiziert sich eine Gruppe von Bewohnern mit dem Virus und ein Teil davon stirbt. Was bitte ist denn daran besonders? Genauso geht es ja ohne Impfung auch.
Was hier falsch ist, ist die Erwartungshaltung, dass man nach der ersten Impfung immun ist und kein Corona mehr bekommen kann. So funktioniert das nicht.
Zitat von Julie im Beitrag #351https://www.wochenblick.at/sterben-nach-...utschen-heimen/
Und? Heimbewohner werden geimpft. Danach infiziert sich eine Gruppe von Bewohnern mit dem Virus und ein Teil davon stirbt. Was bitte ist denn daran besonders? Genauso geht es ja ohne Impfung auch.
Was hier falsch ist, ist die Erwartungshaltung, dass man nach der ersten Impfung immun ist und kein Corona mehr bekommen kann. So funktioniert das nicht.
Wenn ich lese das Personen mit Zahnfleischproblemen ein erhöhtes Risiko an schweren Corona verläufen haben, wundert es mich nicht. Irgendwie denke ich da an Vitamin C beziehungsweise Mangel
Diese hatten bereits die 2. Impfdosis erhalten. Es verliefen aber alle Infektionen (B 1.1.7. Mutante) eher mild. Das könnte der Erfolg der Impfung sein. Nun bin ich aber doch ein wenig überrascht über die hohe Anzahl an Bewohnern, welche es erwischt hat. Wenn die Impfung als beim Vorliegen der B 1.1.7. Mutante einzig einen milderen Verlauf bewirkt, kann ich das definitiv mit gewissen NEMs genauso erreichen aus meiner Sicht.
Meinung: Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Noch haben wir in Mitteleuropa keinen Frühling. Andererseits sind Lockdowns wohl eher Ausdruck politischer Hilflosig- und Bequemlichkeit. Erschreckend, dass wir eigentlich nichts aus dieser Pandemie gelernt haben. Wenn wirklich irgendwann mal ein Killervirus kommt, sieht es düster aus.
Neue Corona-Studie: So beeinflusst das Wetter die Verbreitung Eine aktuelle Corona-Studie hat untersucht, wie das Wetter die Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst. Die zyprischen Forscher der Universität Nikosia sind der Meinung, dass dieser Effekt derzeit zu stark unterschätzt wird. Unser Meteorologe Georg Haas erklärt, welche Wetterbedinungen eine Rolle bei der Ausbreitung des Virus spielen und warum. https://www.wetter.com/videos/nachrichte...56787301530aa2#
Wetter, Klima und Covid-19 Klima-Epidemiologisches Modell: Corona ist ein Wintervirus Physiker haben simuliert, wie gut Sars-CoV-2 bei verschiedenen klimatischen Bedingungen von Mensch zu Mensch springen kann. Ergebnis: Die Welt muss sich auf regelmäßige Ausbrüche im Winter einstellen.
ZitatDie meisten Modellrechnungen zur Corona-Pandemie sind grundsätzlich ziemlich einfach aufgebaut: Auf der einen Seite steht die menschliche Population, die sich in Infizierte, Genesene und noch ansteckbare Menschen aufteilt, auf der anderen Seite steht die Infektionsrate, mit der das Virus weitergegeben wird und eine Erholungsrate, mit der Erkrankte die Infektion überwinden. Für die meisten Fragen der laufenden Pandemie konnte dieses SIR genannte epidemiologische Modell (SIR steht für susceptible-infected-removed/anfällig-infiziert-entfernt) die richtigen Antworten bieten.
Allerdings: Die Saisonalität von Corona, das heißt die verstärkten Ausbrüche dort, wo es gerade Winter ist, hat SIR nicht vorhersehen können. Das wollen nun zwei Physiker der Universität Nikosia auf Zypern ändern und präsentieren ein Modell, das die klimatischen Schwankungen auf der Erde miteinbezieht.
Zwei Ausbruchswellen pro Jahr Talib Dbouk und Dimitris Drikakis berichten im Fachmagazin Physics of Fluids von ihrer Arbeit, am Computer das Verhalten von Viruspartikeln in der Luft mit der Epidemiologie zusammenzubringen. Dafür nutzten sie neben dem epidemiologischen auch Modelle der Fluid-Dynamik.
Im Ergebnis errechneten sie so eine wetterabhängige Luftübertragungsrate für das Virus und wendeten diese auf die Städte New York, Paris und Rio de Janeiro an. So konnten sie einerseits tatsächlich beobachtete Corona-Ausbrüche mit den klimatischen Bedingungen erklären, andererseits auch Vorhersagen dafür entwickeln, wann das Wetter weitere Ausbrüche begünstigt.
Die beiden Physiker kommen so zu dem Ergebnis, dass weltweit mit zwei großen Ausbruchswellen pro Jahr gerechnet werden müsse, jeweils während des Winters auf der Nord- und auf der Südhalbkugel.
ZitatIm Sommer Ruhe vor Corona Angewendet auf die drei Metropolen New York, Paris und Rio De Janeiro ergeben sich unterschiedliche Zeiten, wann die Corona-Übertragbarkeit besonders hoch ist. So hat Paris größtenteils Ruhe vor dem Virus zwischen Mai und September. Allerdings kann regnerisches, stürmisches Wetter auch im Frühjahr und Frühherbst schon für eine mittlere Übertragbarkeit sorgen. Im Winter ist dann die Übertragungsrate hoch.
Für New York ergibt sich ein ähnliches Bild, wobei die Übergänge hier fließender sind und die Phase der hohen Übertragbarkeit im Winter insgesamt kürzer. In Rio wiederum kommt es zu Ausbrüchen vor allem in der Zeit zwischen Juni und Oktober.
Einfluss der Sonne Weniger UV-Strahlung: Corona-Pandemie spitzt sich im Winter zu – So erklären sich Forscher das Phänomen Wo wir im Corona-Sommer aufatmen konnten, stiegen die Covid-Fälle im Herbst wieder an. Einem Forscherteam zufolge ist die Ursache in folgendem Umstand zu finden.
-Wissenschaftler weltweit beschäftigen sich mit der Frage, welche Faktoren die Ausbreitung von Covid-19* begünstigen. -Auch das Klima ist immer wieder Gegenstand der Forschung. -Ein internationales Team von Wissenschaftlern kommt in einer aktuellen Studie zu der Schlussfolgerung, dass UV-Strahlung die Ausbreitung des Coronavirus immens beeinflusst. Um die Wechselwirkung zwischen Umweltbedingungen und Coronavirus-Ausbreitung zu erforschen, haben die Wissenschaftler Daten von Covid-19-Fällen aus 3.235 Regionen in 173 Ländern in ihre Studie einfließen lassen.
ZitatJe höher die UV-Strahlung, desto geringer ist die Ausbreitungsrate von Covid-19: So lässt sich das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie zusammenfassen. Ein Team aus US-amerikanischen, französischen und britischen Forschern hatten sich mit der Frage befasst, wie genau sich das Klima auf die Corona-Pandemie auswirkt. Da der Krankheitserreger Sars-CoV-2 erst vor rund einem Jahr in Erscheinung getreten ist, gibt es noch wenige aussagekräftige Studien über den Einfluss von Umweltbedingungen wie Temperatur oder UV-Strahlung. Das wollten die Wissenschaftler ändern und verglichen in ihrer Studie die klimatischen Bedingungen sowie die Covid-19-Fälle aus 3.235 Regionen in 173 Ländern.
Vor allem die UV-Strahlung hatte wesentlichen Einfluss: „Wir fanden heraus, dass ultraviolette (UV) Strahlung einen statistisch signifikanten Effekt auf die täglichen Covid-19-Ausbreitungsraten hat“, heißt es in der auf dem Fachportal PNAS veröffentlichten Studie. Temperatur und Luftfeuchtigkeit hatten den Forschern zufolge dagegen keinen Effekt auf die Verbreitung von Coronaviren. Allerdings weisen die Studienautoren auch darauf hin, dass UV-Strahlung einen wesentlich geringeren Einfluss auf die Covid-19-Ausbreitung hat als soziale Distanzierungsmaßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen und Abstandhalten.
Deutscher Pathologe: Großteil der obduzierten Corona-Toten starb am Virus In einem Obduktionsregister werden die Daten aus ganz Deutschland gesammelt und ausgewertet.
ZitatDer Großteil der von Pathologen im norddeutschen Kiel obduzierten Menschen, die sich vor ihrem Tod mit Corona infiziert hatten, ist tatsächlich an Covid-19 gestorben. "Bei 85 Prozent der Fälle konnten wir wirklich bestätigen, dass sie an Covid-19 verstorben sind", sagte der Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Christoph Röcken. Nur ein kleiner Teil sei mit statt an Covid-19 gestorben, sagte Röcken.
Daten ausgewertet Pathologe: Kranke sterben an und nicht mit Virus Viele Menschen sind skeptisch, ob die Zahl an Corona-Toten überhaupt aussagekräftig ist - immer wieder wird in sozialen Medien diskutiert, ob Menschen, die positiv auf den Erreger getestet wurden, tatsächlich an den Folgen der Infektion oder vielmehr mit dem Virus gestorben sind. Der Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein klärte nun auf: „Bei 85 Prozent der Fälle konnten wir wirklich bestätigen, dass sie an Covid-19 verstorben sind.“ https://www.krone.at/2335976
Langzeitfolgen unklar Corona wirkt sich auf die Samenqualität aus Nach Veröffentlichung einiger Studien über mögliche Auswirkungen einer Corona-Infektion auf die Fruchtbarkeit ist die Verunsicherung bei vielen zeugungswilligen Männern groß. Eine Erkrankung - entweder durch die Einschränkung des Allgemeinbefindens oder eventuell durch das Virus selbst - wirke sich zwar wirklich auf die Samenqualität aus, bestätigt eine Medizinerin. Langzeitfolgen aufgrund von Fieber und antiviralen Therapien seien aber noch nicht abzuschätzen. https://www.krone.at/2336030 https://www.tt.com/artikel/30777776/coro...itfolgen-unklar
Meinung: Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Noch haben wir in Mitteleuropa keinen Frühling. Andererseits sind Lockdowns wohl eher Ausdruck politischer Hilflosig- und Bequemlichkeit. Erschreckend, dass wir eigentlich nichts aus dieser Pandemie gelernt haben. Wenn wirklich irgendwann mal ein Killervirus kommt, sieht es düster aus.
In 6 Wochen ca. ist wieder ein nennenswerter Anteil an UV-Strahlen vorhanden. Dann geht es schnell aufwärts. Heizungen sind zudem nur noch eher sparsam aufgedreht. In diesen 6 Wochen sehr achtsam sein und sich gut mit vielversprechenden NEMs versorgen.
Bei Verstößen drohen zehn Jahre Haft: Briten verschärfen Einreiseregeln -Im Kampf gegen die Corona-Mutationen verschärft Großbritannien die Einreiseregeln. -Alle Reisenden müssen künftig drei Corona-Tests vorlegen. -Rückkehrer aus Mutationsgebieten müssen in ein Quarantänehotel und dieses selbst bezahlen. Bei Regelverstößen droht eine Gefängnisstrafe. https://www.rnd.de/reise/corona-einreise...E5AB2DU4YU.html
Irrweg endet Südtirol bezahlt seine Corona-Lockerungen mit einem harten Lockdown Der "Südtiroler Weg" entpuppt sich als Sackgasse. Die Regionalregierung wollte Geschäfte und Schulen gegen den Rat aus Rom offenhalten – die Bürger bekommen nun die Rechnung https://www.derstandard.at/story/2000123...harten-lockdown
Wegen Corona-Mutationen: Österreichs Regierung schränkt die Ein- und Ausreise von und nach Tirol stark ein Fahrten aus und nach Tirol sollen künftig nur noch mit einem negativen Coronatest möglich sein. Der Entscheidung ging ein erbitterter Streit zwischen der Bundesregierung und dem Bundesland voraus. https://www.nzz.ch/international/coronav...44?reduced=true
Virus-Ausbreitung durch Corona-Demonstrationen Laut einer Studie haben Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen im Herbst zu einer starken Ausbreitung des Virus beigetragen.
ZitatDie Proteste von Gegnern der Corona-Maßnahmen haben nachen nach einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW und der Humboldt-Universität Berlin im November zu einer starken Verbreitung des Virus beigetragen. Die Untersuchung stützt sich auf das Infektionsgeschehen in den Landkreisen, in denen auf die Kundgebungen spezialisierte Busunternehmen Fahrten zu den großen Demonstrationsorten am 7. November in Leipzig sowie am 18. November in Berlin angeboten hatten. Den Angaben nach stieg in diesen Kreisen die Sieben-Tages-Inzidenz (die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche), stärker an als in Kreisen, in denen die Busunternehmen keine Reisen anboten. Infektionen hätten verhindert werden können
Den Verfassern der Studie zufolge hätten zwischen 16.000 und 21.000 Corona-Infektionen verhindert werden können, wenn die Kundgebungen abgesagt worden wären. "Eine mobile Minderheit, die sich nicht an geltende Hygieneregeln hält, kann so ein erhebliches Risiko für andere Personen darstellen", sagte ZEW-Wissenschaftler und Studienverfasser Martin Lange.
ZitatDer Epidemiologe der Donau-Uni in Krems, Gerald Gartlehner, gab am Dienstag im Report ein alarmierendes Interview. Er befürchtet, Österreich habe mit der Reaktion auf den Südafrika-Cluster in Tirol "einiges an Zeit vergeudet", da man schon länger wisse, "dass sich Tirol zu Hotspot der südafrikanischen Mutante entwickelt".
Die nunmehrigen Maßnahmen seien "nicht optimal". Regionale Quarantänen mit regelmäßigen Massentests wären besser. Auch könnte man die Bevölkerung "prioritär impfen", und zwar mit einem Impfstoff, der gegen die südafrikanische Mutante wirke.
Andreas Bergthaler, Virologe an der Akademie der Wissenschaften, bestätigt Gartlehners Einschätzungen in der ZiB 2: Die Reisebeschränkungen seien "ein richtiger Schritt, wenngleich zu spät". Bergthaer lobt aber auch, dass Tirol viel teste und so die Situation "ganz gut im Griff" habe. Bergthaler plädiert dafür, noch mehr zu testen, um das Südafrika-Virus auszuforschen.
Impfung "wenig wirksam" Einer der Gründe, warum es so wichtig sei, das Südafrika-Virus an der Ausbreitung zu hindern, ist, dass der Astra Zeneca-Impfstoff, aber auch andere Impfstoffe der gleichen Technologie, die demnächst erwartet werden, gegen diese Mutante kaum wirken. Gartlehner. "Alles deutet darauf hin, dass Astra Zeneca ganz wenig wirksam ist gegen die südafrikanische Variante Wenn wir dem südafrikanischen Virus freien Lauf lassen, dann wird jene Impfung, die den größten Anteil in Österreich hat, nicht wirken." Bergthaler: "Der Impfstoff ist bei der südafrikanischen Variante von deutlich schlechterer Wirksamkeit."
"Alle Modelle zeigen starken Anstieg" Der Epidemiolge aus Krems rechnet mit einem baldigen neuen Lockdown für Österreich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat ja eine 7-Tage-Inzidenz von 200 als kritische Marke für schärfere Maßnahmen genannt. Gartlehner: "Alle Modelle, die ich kenne, zeigen das gleiche Bild, nämlich einen starken Anstieg des Infektionsgeschehens aufgrund der Lockerungen und der britischen Mutation. Der einzige Unterschied ist, wann die Schwelle von 200 erreicht wird. Die Pessimistischen sagen, Ende Februar, die Optimistischen, in der zweiten Märzwoche."
Bergthaler zu einem baldigen weiteren Lockdown: "Ich befürchte das auch." Im Osten Österreichs mache die britische Mutation, die um einiges ansteckender ist, schon bis zu 40 Prozent der Infiziertenfälle aus. Aus epidemiologischer Sicht gebe es kein Argument für die derzeitigen Lockerungen.
Deutschland verschärft Kontrollen an Grenze zu Österreich Die Polizei versucht, "möglichst viel zu kontrollieren", damit die südafrikanische Corona-Variante nicht eingeschleppt wird. https://kurier.at/politik/ausland/deutsc...reich/401183563
Studie zur Virus-Ausbreitung Mehr Infektionen durch "Querdenken"-Demos
ZitatIndividuelles Verhalten hat große Auswirkungen Der Studie zufolge hätten zwischen 16.000 und 21.000 Corona-Infektionen verhindert werden können, wenn die Kundgebungen abgesagt worden wären. "Eine mobile Minderheit, die sich nicht an geltende Hygieneregeln hält, kann so ein erhebliches Risiko für andere Personen darstellen", sagte ZEW-Wissenschaftler und Studienverfasser Martin Lange.
Ja, ja, dieses clevere Virus, ist doch tatsächlich nur bei den bösen Demos unterwegs... Und mit Sicherheit sind AfD-Mitglieder-und Wähler sowieso die Superspreader, demnächst in irgendeiner anderen "Studie".
Zitat von Tizian im Beitrag #367Ja, ja, dieses clevere Virus, ist doch tatsächlich nur bei den bösen Demos unterwegs... Und mit Sicherheit sind AfD-Mitglieder-und Wähler sowieso die Superspreader, demnächst in irgendeiner anderen "Studie".
Die aktuelle Studie bezog sich doch explizit nur auf Demos im November.
Bei den Demos im Hochsommer (man beachte, die linke Schlagzeile zu den Protesten in dem Bild stammt von Anfang Juli) konnte kein großer Einfluss auf di Verbreitung des Virus gefunden werden, egal ob die Demo gegen Coronamaßnahmen oder sonst was war. Das ist auch nicht so verwunderlich, war doch im Sommer das Virus sehr stark zurück gedrengt. Im November dagegen, war das Virus viel stärker verbreitet, somit war das Risiko groß, dass Infektiöse Menschen gerade auf der Demo waren. Außerdem wissen wir ja, dass dann die UV-Strahlung zu schwach ist, um das Virus zu eliminieren, die kalte Luft die Immunabwehr der Schleimhäute schwächt und das Virus länger infektiös hält (darum verbreitet sich das Virus auch so schnell in gekühlter Umgebung wie Schlachthäusern), sowie immunstimulierende Effekte der UV-Strahlung fehlen (stichwort Vitamin D).
Zitat von Tizian im Beitrag #367Ja, ja, dieses clevere Virus, ist doch tatsächlich nur bei den bösen Demos unterwegs... Und mit Sicherheit sind AfD-Mitglieder-und Wähler sowieso die Superspreader, demnächst in irgendeiner anderen "Studie".
Die aktuelle Studie bezog sich doch explizit nur auf Demos im November.
Bei den Demos im Hochsommer (man beachte, die linke Schlagzeile zu den Protesten in dem Bild stammt von Anfang Juli) konnte kein großer Einfluss auf di Verbreitung des Virus gefunden werden, egal ob die Demo gegen Coronamaßnahmen oder sonst was war. Das ist auch nicht so verwunderlich, war doch im Sommer das Virus sehr stark zurück gedrengt. Im November dagegen, war das Virus viel stärker verbreitet, somit war das Risiko groß, dass Infektiöse Menschen gerade auf der Demo waren. Außerdem wissen wir ja, dass dann die UV-Strahlung zu schwach ist, um das Virus zu eliminieren, die kalte Luft die Immunabwehr der Schleimhäute schwächt und das Virus länger infektiös hält (darum verbreitet sich das Virus auch so schnell in gekühlter Umgebung wie Schlachthäusern), sowie immunstimulierende Effekte der UV-Strahlung fehlen (stichwort Vitamin D).
Ja, natürlich, wieviele Großdemos und anschließende Hotspots gab es denn im November? War das Virus nicht trotzdem im Sommer letzten Jahres mit den alltäglichen Horrortodeszahlen omnipräsent und aktiv? Waren diese Demos aller Art mit Zehntausenden von Menschen virenfrei, nur weil Sommer war? Auch damals hat man nur verlogen vor den Demos der Anticoronabürger als Hotspotgefahr "gewarnt" und nicht vor den linken Großdemos. Bricht Wien jetzt zusammen, nach den mehreren Anti-Corona-Großdemos der letzten Tage oder hat man in Österreich daraufhin sogar Lockerungen verkündet? Man könnte endlos fortsetzen.
Diese "Studien" sind genauso Framing und verlogene Propaganda, wie zu einigen Hotspots in sächsischen Städten, angeblich nur weil sie AfD-Hochburgen sind und natürlich nichts mit dem beidseitigem Pendelverkehr von und zu Tschechien zu tun haben. Auch hier könnte man endlos weitermachen...
Zitat von Tizian im Beitrag #369Ja, natürlich, wieviele Großdemos und anschließende Hotspots gab es denn im November?
In der Studie haben sie zwei Untersucht.
Zitat von Tizian im Beitrag #369War das Virus nicht trotzdem im Sommer letzten Jahres mit den alltäglichen Horrortodeszahlen omnipräsent und aktiv?
Nein, zumindest in Österreich, war alles völlig normal, bis auf die Tatsache dass eben Großveranstaltungen abgesagt waren. Nicht mal Maskenpflicht hatten wir beim Einkaufen . Anfang Juni wurden an einem Tag mal nur 2 Neuinfektionen registriert. Die Todeszahl blieb vom Frühjahr bis Herbstbeginn ziemlich konstant bei 800, kaum ein neuer Toter kam über den Sommer hinzu.
Zitat von Tizian im Beitrag #369Waren diese Demos aller Art mit Zehntausenden von Menschen virenfrei, nur weil Sommer war?
Wohl nicht völlig aber weitstgehend. Und das man sich bei warmen Wetter und Sonnenschein schwerer mit Atemwegsinfekten ansteckt, solltest ja auch langsam du mal verstanden haben.
Zitat von Tizian im Beitrag #369Auch damals hat man nur verlogen vor den Demos der Anticoronabürger als Hotspotgefahr "gewarnt" und nicht vor den linken Großdemos.
Bei uns hat man jedenfalls vor beiden gewarnt, aber dann zugegeben, dass keine erhöhte Ansteckung nach den Demos im Sommer nachweisbar war...
Zitat von Tizian im Beitrag #369Bricht Wien jetzt zusammen, nach den mehreren Anti-Corona-Großdemos der letzten Tage oder hat man in Österreich daraufhin sogar Lockerungen verkündet?
Die Lockerungen sind aber praktisch nur für Menschen wirksam, die 48h zuvor einen Coronatest gemacht haben (nur dann darf man körpernahe Dienstleistungen wie Friseure nutzen, oder in die Schule gehen). Tirol wurde sogar abgeriegelt und die Pflichtabstände in Supermärkten erhöht und das Tragen von FFP2 Masken im öffentlichen Raum pflicht.
„Studie“ zu Corona-Protesten – wie bestellt Manipulation in den Medien
Über das ZEW (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) heißt es auf Wikipedia, das sonst keine zuverlässige Quelle ist, aber hier durchaus unverdächtig: „Die Finanzierung des ZEW erfolgt zum größten Teil aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg sowie seit dem Jahr 2005 aus der Bund-Länder-Finanzierung; diese institutionelle Förderung betrug im Jahr 2019 ca. 61 Prozent. Drittmittel (inklusive „sonstiger Erträge“) machten 36 Prozent aus.“
Die Verfasser des Papier haben folgende Qualifikation: Ole Moschauer „Labor Economics, Economics of Migration, Applied Econometrics“. Über den zweiten Autor, Martin Lange, heißt es auf der Website des ZEW: „Martin Lange ist seit September 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZEW-Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“. Dort ist er im Forschungsschwerpunkt „Integration in Arbeitsmärke“ tätig. Seine Forschungsinteressen liegen in der angewandten Mikroökonometrie und der empirischen Arbeitsmarktforschung. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Migration auf die aufnehmende Gesellschaft, dem Integrationsprozess von Migranten sowie der ökonomischen Analyse kriminellen Verhaltens.“
Insofern handelt es sich hier um eine Medien-Kampagne, ja beinahe um Desinformation. Ein merkwürdiges Papier wird in den Medien zur „Studie der Humboldt-Universität“ – und es wird der Eindruck erweckt, es handle sich um eine fundierte Studie und der eilige Leser wird zudem noch glauben, sie sei eine medizinische.
Es ist normal, das Staat, Regierung und allg. die Politik die Menschen und auch die allg. Stimmung im Lande in ihrem Sinne beeinflussen und auch manipulieren, insbesondere dann, wenn die investigative Presse als vierte Säule einer Demokratie ihrer eigentlichen Aufgabe nach Kontrolle und Kritik der Regierung oder von Parteien nicht mehr und vor allem nicht mehr neutral nachkommt. Jedenfalls nicht im Sinne Nelson Mandela´s, der 1994 auf dem Kongress des International Press Institutes sagte "Eine kritische, unabhängige und investigative Presse ist der Lebensnerv jeder Demokratie.“ Dabei wird auch seit jeher selbst vor knallharten Lügen nicht zurückgeschreckt. Das ist politischer Alltag.
Aber das Schlimme ist und das Ziel hat man dann erreicht, wenn der Bürger nicht mal mehr merkt, wie er manipuliert und belogen wird oder es ahnt, aber einfach nicht als Realität zur Kenntnis nehmen will.
Da sind wir dann ganz schnell wieder bei Prof. Dr. Hockertz:
„Und ich habe mir Gedanken gemacht, warum hört man uns nicht zu, warum sind so viele Menschen in Panik und Angst und ich habe immer geglaubt, es sei die Angst vor dem Tod. Nein, ist es nicht nur – es ist die Angst der Menschen, zu merken, dass dieser Staat sie seit 9 Monaten an der Nase herumführt. Es ist die Angst eines Kindes festzustellen, dass die Eltern lügen, das ist ganz tief in ihnen drin…“
Juhu, die deutschen Friseure der Grundstein der Wirtschaft dürfen wieder öffnen! Ein Beruf von dem man eh nicht leben kann. Wie sieht es eigendlich in Schweden aus? Sind die noch "normal" mit Maßnahmen? Wäre ja das einzige Vergleichsland für später. Die Bevölkerungsdichte ist dort gering und die erste Welle hat eine Menge Alter erwischt, dass war ja eher ein Versagen von Behörden. Natürlich kann ein Verstorbener auch niemanden mehr anstecken.... Aber man sollte zwischen einem Dorf und einer Stadt unterscheiden mit den Maßnahmen. Und hat irgendetwas jemals mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen als Corona?
Schweden hat die Grenze zu Norwegen total geschlossen und den Fährverkehr zu Dänemark eingestellt, ebenso wie Flüge aus Großbritannienn gestoppt, um das einschleppen von Coronamutationen zu verhindern. https://www.nau.ch/news/europa/coronavir...rweger-65858195
Und Schweden will schon ab 1. Juni die Infrastruktur für einen digitalen Impfpass aufgebaut haben und den Rest der EU dabei unterstützen. Wenns nach dem Willen Schwedischer Politiker geht, wird es wohl schon diesen Sommer ein zentrales europäisches Impfregister geben? https://www.rnd.de/politik/schweden-will...HHLXHW7MKM.html
ZitatUnd hat irgendetwas jemals mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen als Corona?
Wenn dann irgendwas, wofür ich zu jung bin. Der Fall des eisernen Vorhangs und der berliner Mauer eventuell? Der zweite Weltkrieg und alles damit im zusammenhang stehende?
Verpflichtende Quarantäne Erstes Land setzt Österreich wegen Mutation auf Rote Liste
ZitatEinreisende aus Österreich müssen sich in Irland künftig einer 14-tägigen verpflichtenden Quarantäne unterziehen, wie der irische Premierminister Micheal Martin am Donnerstag laut Reuters erklärte. Ein Freitesten ist nicht möglich.
Verschärfte Einreiseregeln Bisher galten die verschärften Einreiseregeln nur für Südafrika und Brasilien. Nun kamen Österreich, die Vereinigten Arabischen Emirate und afrikanische Ländern südlich der Sahara auf die Liste von Länder, in denen Varianten des Coronavirus vorkommen.
Ich denke mal, Irland reagiert schneller weil ihr Gesundheitssystem im Winter völlig überrumpelt wurde, als die britische Vraiante eingeschleppt wurde...