Studie zu Ansteckungen Schule, Friseur, Supermarkt – so hoch ist das Infektionsrisiko Sollten Schulen, Friseure und Co. wieder öffnen? Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Risiko einer Ansteckung. Eine Studie liefert Hinweise.
ZitatWie hoch ist das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen? Eine Frage, die an diesen kalten Tagen nicht nur im Privaten, sondern auch bei möglichen Öffnungen von öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Kitas sowie bei Restaurants, Geschäften und Friseuren besonders relevant ist.
Eine Untersuchung der Technischen Universität Berlin (TU), die dem Tagesspiegel vorliegt, liefert hierzu neue Erkenntnisse. Das Ergebnis: In Büros und Schulen sind Menschen einem höheren Risiko ausgesetzt als etwa im Theater oder beim Friseur – sofern die gängigen Hygiene-, Abstands- und Lüftungsregeln eingehalten werden.
ZitatStudie setzt Einhaltung der AHA+L Regeln voraus Vorausgesetzt hat Kriegel für die Studie außerdem, dass die AHA+L Regeln eingehalten werden, also insbesondere gelüftet und Abstand gehalten wird. Außerdem geht er davon aus, dass eine Alltagsmaske oder aber eine medizinische Maske eine Filtereffizienz von 50 Prozent aufweist. „Sie setzt sich zusammen aus der verringerten Emission bei der infizierten Person und aus der Filterleistung beim Einatmen bei den gesunden Personen“, heißt es in der Studie.
Zitat„In Büros und Schule ist das Risiko einer Ansteckung sehr hoch.“ Der entscheidende Faktor ist Kriegel zufolge hier nämlich die Aufenthaltsdauer. Acht Stunden Arbeit oder zwei Stunden Kino – das sei ein großer Unterschied. Je länger man sich in einem Raum aufhalte, umso größer sei die eingeatmete Dosis an Aerosolpartikeln. „ Und ab einer bestimmten Dosis kommt es dann zu einer Infektion.“
Filterwirkung Luftreiniger beseitigen Aerosole aus Klassenzimmer Ein Test mit mehreren Luftreinigern der Filterklasse HEPA zeigt, dass sich damit die Aerosolkonzentration im Klassenzimmer um 90 Prozent senken lässt. Das Lüften ersetzen sie jedoch nicht.
ZitatEin voller Klassenraum mit fast dreißig Schülerinnen und Schülern: Das war das Testsetting für den Atmosphärenforscher Joachim Curtius und seine Kollegen von der Goethe Universität Frankfurt am Main. Sie wollten wissen, ob man mit mobilen Luftfiltergeräten das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen reduzieren kann. Die Ergebnisse wurden kürzlich im Journal “Aerosol Science and Technology“ publiziert.
90 Prozent Reinigung in 30 Minuten Vier kleinere, handelsübliche Luftreinigungsgeräte haben die Forscher im Klassenzimmer positioniert. Die Luftreiniger verfügten über HEPA-Filter. Diese Hochleistungsfilter entfernen auch Aerosolpartikel aus der Luft – kleine Tröpfchen, die beim Sprechen oder Singen entstehen und über die Coronaviren übertragen werden. „Wir haben festgestellt, dass man 90 Prozent Reinigung innerhalb von einer halben Stunde gut erreicht, wenn man durch die Geräte einen entsprechenden Luftumsatz von zirka 1.000 Kubikmeter pro Stunde hat.“
Luftreiniger gegen Coronavirus: Was beachten? In der Coronapandemie stehen mobile Luftreiniger hoch im Kurs. Die Hersteller versprechen, dass die Geräte infektiöse Aerosole aus der Raumluft fast vollständig herausfiltern. Als Alternative zu offenen Fenstern bei Minusgraden klingt das wie eine gute Idee. https://www.vienna.at/luftreiniger-gegen...eachten/6890236
Mobile Hocheffizienz-Luftreiniger helfen dabei, Corona-Infektionen vorzubeugen Neue Luftreiniger mit HEPA-14-Filtern von Johnson Controls reduzieren Verbreitung von virenbelasteten Aerosolen in geschlossenen Räumen
ZitatStudie belegt: Luftreiniger beugen Viren besser vor als nur das Lüften Jetzt belegt eine aktuelle Studie im Auftrag des Universitätsklinikums Münster: Im Kampf gegen Viren sind Luftreiniger mit HEPA-14-Filtern sehr viel effektiver als allein das Intervall-Lüften mit offenem Fenster. Erst die hocheffizienten Geräte senken das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen deutlich[1]. Somit bieten sich die neuen Hocheffizienz-Luftreiniger von Johnson Controls als Lösung insbesondere für Schulen, in denen Abitur- und weitere Abschlussprüfungen bevorstehen, an.
Impfpolitik in Deutschland: Umschalten in den Krisenmodus Noch immer glaubt die Regierung, die Corona-Krise mit herkömmlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Doch sie muss einen Kraftakt wagen. Ein Blick in die USA könnte helfen. https://www.sueddeutsche.de/politik/impf...ab-global-de-DE
Zitat von parcel im Beitrag #366Studie zur Virus-Ausbreitung Mehr Infektionen durch "Querdenken"-Demos
ZitatIndividuelles Verhalten hat große Auswirkungen Der Studie zufolge hätten zwischen 16.000 und 21.000 Corona-Infektionen verhindert werden können, wenn die Kundgebungen abgesagt worden wären. "Eine mobile Minderheit, die sich nicht an geltende Hygieneregeln hält, kann so ein erhebliches Risiko für andere Personen darstellen", sagte ZEW-Wissenschaftler und Studienverfasser Martin Lange.
Wir sind ja gebildete, sich allseits informierende und danach abwägende und keine panikgetriebenen und indoktrinierten Forenmitglieder. Oder etwa doch?
Querdenker-Demos schuld an Infektionen? Analyse einer Schrott-Studie
Die lassen echt nix aus EXPERIMENT an Kindern. Gehts noch? Zuletzt sind unsere armen Haustiere dran. Erinnert mich an die Danone-Werbung: Wir kriegen euch alle!!!!
Zitat von parcel im Beitrag #366Studie zur Virus-Ausbreitung Mehr Infektionen durch "Querdenken"-Demos
ZitatIndividuelles Verhalten hat große Auswirkungen Der Studie zufolge hätten zwischen 16.000 und 21.000 Corona-Infektionen verhindert werden können, wenn die Kundgebungen abgesagt worden wären. "Eine mobile Minderheit, die sich nicht an geltende Hygieneregeln hält, kann so ein erhebliches Risiko für andere Personen darstellen", sagte ZEW-Wissenschaftler und Studienverfasser Martin Lange.
Wir sind ja gebildete, sich allseits informierende und danach abwägende und keine panikgetriebenen und indoktrinierten Forenmitglieder. Oder etwa doch?
Querdenker-Demos schuld an Infektionen? Analyse einer Schrott-Studie
Völlig richtig, parcel! Das wundert mich auch mit jedem Tag mehr!
Ich bin aber sicher, Du bist eine kluge Frau, auch Du wirst irgendwann aus Deinem Dornröschenschlaf aufwachen und Dich fragen, wie konnte ich mich nur so verblöden, verängstigen und manipulieren lassen.
Und da sind wir wieder dann ganz schnell wieder bei Prof. Dr. Hockertz:
„Und ich habe mir Gedanken gemacht, warum hört man uns nicht zu, warum sind so viele Menschen in Panik und Angst und ich habe immer geglaubt, es sei die Angst vor dem Tod. Nein, ist es nicht nur – es ist die Angst der Menschen, zu merken, dass dieser Staat sie seit 9 Monaten an der Nase herumführt. Es ist die Angst eines Kindes festzustellen, dass die Eltern lügen, das ist ganz tief in ihnen drin…“
Also dann, liebe parcel, die entscheidende Frage ist nur eine, glaub treu und brav oder mach die Augen auf und schau hinauf was wahr und die Realität ist oder es zumindest anderes gibt. Stell doch einfach mal nur in Zweifel. Warum nicht, was vergibst Du Dir?
Und ganz schnell sind wir dann auch bei der Realität und den auch hier im Forum angesprochenen finanziellen Aspekten dieses politischen Desasters...
Zitat von Tizian im Beitrag #383Völlig richtig, parcel! Das wundert mich auch mit jedem Tag mehr!
Ich bin aber sicher, Du bist eine kluge Frau, auch Du wirst irgendwann aus Deinem Dornröschenschlaf aufwachen und Dich fragen, wie konnte ich mich nur so verblöden, verängstigen und manipulieren lassen.
Und da sind wir wieder dann ganz schnell wieder bei Prof. Dr. Hockertz:
„Und ich habe mir Gedanken gemacht, warum hört man uns nicht zu, warum sind so viele Menschen in Panik und Angst und ich habe immer geglaubt, es sei die Angst vor dem Tod. Nein, ist es nicht nur – es ist die Angst der Menschen, zu merken, dass dieser Staat sie seit 9 Monaten an der Nase herumführt. Es ist die Angst eines Kindes festzustellen, dass die Eltern lügen, das ist ganz tief in ihnen drin…“
Zitat von Tizian im Beitrag #383Völlig richtig, parcel! Das wundert mich auch mit jedem Tag mehr!
Ich bin aber sicher, Du bist eine kluge Frau, auch Du wirst irgendwann aus Deinem Dornröschenschlaf aufwachen und Dich fragen, wie konnte ich mich nur so verblöden, verängstigen und manipulieren lassen.
Und da sind wir wieder dann ganz schnell wieder bei Prof. Dr. Hockertz:
„Und ich habe mir Gedanken gemacht, warum hört man uns nicht zu, warum sind so viele Menschen in Panik und Angst und ich habe immer geglaubt, es sei die Angst vor dem Tod. Nein, ist es nicht nur – es ist die Angst der Menschen, zu merken, dass dieser Staat sie seit 9 Monaten an der Nase herumführt. Es ist die Angst eines Kindes festzustellen, dass die Eltern lügen, das ist ganz tief in ihnen drin…“
Irgendwie scheint es zwischen der Beschäftigung mit Gesundheitsthemen und dem Glauben an Verschwörungstheorien eine mir nicht verständliche Anziehungskraft zu geben.
Zitat von Lazarus Long im Beitrag #386Irgendwie scheint es zwischen der Beschäftigung mit Gesundheitsthemen und dem Glauben an Verschwörungstheorien eine mir nicht verständliche Anziehungskraft zu geben.
So ist es. Vor allem dann, wenn die Regierung selbst durch totales Unversagen, all diejenigen in Zweifel und Fragen zieht, die bislang an die Regierung, geschweige denn dann an Verschwörungstheorien etc. gedacht haben.
Es soll ja immer noch Leute geben, diejeningen, die Fakten auswerten, Zweifel erkennen, Fragen stellen und Anworten haben möchten....
„Sapere aude – Hab Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” Immanuel Kant
Die nächste Studie die diesmal in Spanien bestätigt das Vitamin D gaben bei der Spitalseinweisung sowohl die Intensivbehandlung und auch die Sterblichkeit um 60-75% reduziert. Obwohl meiner Ansicht nach die Vitamin D Gaben für schwer kranke Personen eher niedrig waren.
Zitat von Speedy im Beitrag #393Mich wundert aktuell, dass der Server von bioRxiv was die Covid-19 Preprints angeht schon seit gestern Down ist. Hat jemand was dazu mitbekommen?
Zitat von Speedy im Beitrag #393Mich wundert aktuell, dass der Server von bioRxiv was die Covid-19 Preprints angeht schon seit gestern Down ist. Hat jemand was dazu mitbekommen?
Die Seite wird zwar nun wieder angezeigt, aber "Due to a technical issue, this page is temporarily unavailable."...
Pandemie gemeistert Erstes Land in Europa sperrt Bäder und Bars auf Eine Runde im Schwimmbad drehen, ein Workout im Fitnessstudio und danach ein Bier mit Freunden heben - wovon viele andere Europäer nur träumen können, ist in Island problemlos möglich. Der Inselstaat hat mit Disziplin und einer guten Teststrategie die Pandemie gut in den Griff bekommen. Der europaweit niedrigste Inzidenzwert (neben dem Vatikan) lässt dort einen fast normalen Alltag zu.
ZitatIsland ist zwar dünn besiedelt, aber das ist nicht der einzige Grund, warum die Corona-Zahlen dort so niedrig sind. Die Inselbewohner befolgten dort strikt die Maßnahmen und das machte sich offenbar bezahlt.
Fast keine Fälle Erstes Land in Europa kehrt zur Normalität zurück Hier gibt es Schwimmbad, Fitnessstudio und ein Bier in der Bar.
ZitatBesuche im Schwimmbad und im Fitnessstudio, Treffen mit Freunden zum Bier - wovon die Menschen in Österreich wie in vielen europäischen Ländern derzeit nur träumen können, ist in Island wieder Realität. Das Land hat europaweit den niedrigsten Inzidenzwert an Corona-Infektionen. Und das ist liegt nicht nur daran, dass Island ein dünn besiedelter Inselstaat ist. Auch das strikte Befolgen von Corona-Regeln und eine umfassende Teststrategie haben die Isländer dort hingebracht.
ZitatIn den drei vergangenen Wochen war das Nicht-EU-Land Island das einzige europäische Land, das die EU-Seuchenbekämpfungsbehörde ECDC in der Kategorie "grün" führte. Das heißt, laut ECDC besteht keine Notwendigkeit, dass EU-Länder bei Einreisen aus Island einen negativen Corona-Test oder sogar eine Quarantänezeit verlangen.
Zitat Experten zufolge sind die Faktoren für Islands Erfolge im Kampf gegen das Virus vielfältig. "Der erste Grund ist der Wille der Nation, sich an all die Restriktionen zu halten", sagt der ranghohe Polizist Vidir Reynisson, der maßgeblich an der Information der Bevölkerung über die Corona-Pandemie beteiligt ist. Der zweite Grund sei "die Stärke unseres medizinischen Systems, damit umzugehen".
"Und dann natürlich die Kombination aus Kontaktverfolgung und dem Testen und der Analyse aller positiven Fälle", hebt Reynisson hervor. Dank der konsequenten Sequenzierung aller Coronaviren wurden rund 60 Infektionen mit der britischen Variante entdeckt.
In Island gibt es Schwimmbad, Fitnessstudio und ein Bier in der Bar Island hat europaweit den niedrigsten Inzidenzwert an Corona-Infektionen. Das liegt nicht nur daran, dass das Land ein dünn besiedelter Inselstaat ist, sondern auch am strikten Befolgen von Corona-Regeln und einer umfassenden Teststrategie. https://www.tt.com/artikel/30779582/in-i...bier-in-der-bar