Zitat von Tizian im Beitrag #597Das ist zwar Bayern, man müßte wohl im eigenen Bundesland sich die jeweilige Verordnung anschauen, aber dennoch oder gerade deshalb interessant.
Wahrscheinlich, zumindest als Ordnungswidrigkeit. Aber das mag ja eben von BL zu BL anders sein, was die Kriterien betrifft. Auf jeden Fall ist ein nicht mehr länderhoheitliches Einsperren geplant, wobei die Durchführungslast dennoch auf die BL abgelassen wird, die ja schon teils nicht nur Bedenken geäußert haben. Ob und was es da noch für Spielräume geben mag , darüber muß man sich wohl einlesen und informieren.
Zitatallesdichtmachen: Eine Aktion, bei der es am Ende nur Verlierer geben wird
Rechten Demagogen in die Hände gespielt Liefers wehrt sich jetzt nach der erwartbaren Kritik dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden. In einem Statement betont er: „Es gibt im aktuellen Spektrum des Bundestages auch keine Partei, der ich ferner stehe, als der AfD.“ Auch mit Querdenkern und Verschwörungstheoretikern will er nichts zu tun haben. Wahrscheinlich stimmt das auch, aber dass er in ihre Ecke gedrängt wird, wenn er ihre Rhetorik übernimmt, sollte ihn nicht wundern.
Er ist nicht der Einzige, der nach den ersten Reaktionen zumindest etwas zurückrudert. Auch Ken Duken oder Heike Makatsch haben sich mittlerweile distanziert. Makatsch hat ihr Video gelöscht und bei Instagram gepostet, sie bedauere, wenn sie „damit rechten Demagogen in die Hände gespielt habe“. Und das haben sie und die anderen Promis der Aktion auf jeden Fall: Von strammen Rechtsaußen wie Roland Tichy, Hans-Georg Maaßen oder Ken Jebsen gibt es viel Applaus für die Aktion. https://www.msn.com/de-de/lifestyle/men/...w?ocid=msedgdhp
Meine Güte was für Helden! Diese Naivität, die diese Leute nun an den Tag legen, glaube ich ihnen nicht. Wenn sie die Argumente der AFD und der Querdenker nutzen um ihre Überzeugung kund zu tun, sollten sie wenigstens den Schneid haben und auch dazu stehen. Witzig war das nicht, was sie da vom Stapel gelassen haben.
Nun ja und im Endeffekt sind es hochbezahlte Schauspieler, die am Ende des Tages doch auch nur das sagen, was die Fernsehsender hören wollen. Peinlich das Ganze, vor allem die dümmlichen Entschuldigungen, die doch niemand ernst nehmen kann. Liefers war mir immer sympathisch oder besser gesagt, die Rollen die er gespielt hat, seine eigene Persönlichkeit scheint ja meilenweit entfernt davon zu sein.
Zitat von parcel im Beitrag #603Mein Güte was für Helden! Dese Naivität, die diese Leute nun an den Tag legen, glaube ich ihnen nicht. Wenn sie die Argumente der AFD und der Querdenker nutzen um ihre Überzeugung kund zu tun, sollten sie wenigstens den Schneid haben und auch dazu stehen. Witzig war das nicht, was sie da vom Stapel gelassen haben.
Was ist an AfD und Querdenkern denn bitte so schlimm? Diese Verteufelung Andersdenkender ist für mich alles andere als demokratisch. Nach links hin gibt es diese zwanghaften Abgrenzungsversuche ja nicht. Wenn ich mir die Bundestagsreden anschaue, dann gehören die der AfD mit zu den intelligentesten. Davon liest man aber in kaum einer Zeitung was. Stattdessen versuchen die Medien lieber, die Partei verächtlich zu machen. Alles was irgendwie Opposition ist darf in Deutschland wohl nicht gut gefunden werden. Jetzt ist es wohl schon politisch inkorrekt und unerhört, diese fragwürdigen Corona-Maßnahmen zu kritisieren, oder - wie hier - zu persiflieren. Und nein, ich bin kein Mitglied in irgendeiner Partei und engagiere mich auch nicht politisch.
ZitatSchauspielerin Ulrike Folkerts hat ihre Beteiligung an der Internetaktion #allesdichtmachen als Fehler bezeichnet. Die Corona-Maßnahmen bezeichnete Folkerts als "absolut richtig". Sie sei weit davon entfernt, "Querdenkern und Rechten Argumente in die Hände zu spielen", betonte sie. "Es ist furchtbar, dass man mir das unterstellt." Die Aktion sei "schief gegangen und unverzeihlich".
Zitat Auch Schauspieler Richy Müller distanzierte sich inzwischen von der Aktion. "Ich musste feststellen, dass mein Video vielen Menschen wehgetan hat, die ich niemals kränken oder veralbern wollte", sagte der 65-Jährige dem Nachrichtensender ntv. Er sei blauäugig gewesen. Dabei sei er indirekt sogar selbst betroffen: "Die Tochter meiner Frau ist mit Anfang 20 zu Beginn der Pandemie an Corona erkrankt. Und sie hatte ein halbes Jahr lang Probleme mit der Atmung."
ZitatKritik von vielen Kollegen Zahlreiche Kollegen reagierten am Donnerstagabend und den Freitag über empört auf die Aktion. "Die Schauspieler*innen von #allesdichtmachen können sich ihre Ironie gerne mal tief ins Beatmungsgerät schieben", twitterte Moderator Tobias Schlegl, der auch Notfallsanitäter ist. "Heute bisschen für Kollegen schämen", schrieb Christian Ulmen bei Instagram. Elyas M'Barek kritisierte: "Mit Zynismus ist doch keinem geholfen." Jeder wolle zur Normalität zurückkehren, und das werde auch passieren.
Es geht den Leuten gar nicht mehr um die eigentlichen Themen, sondern nur noch darum wie "rechts" etwas sein könnte. In einer funktionierenden Demokratie würden sich links und rechts zusammensetzen und gemeinsam gute Kompromisse finden. Jeder könnte zu Wort kommen und würde sich auch die Ideen des anderen anhören. Dann hätten wir auch nicht so "alternativlose" Corona-Regeln, sondern eine Lösung an der alle Fraktionen mitwirken konnten. Stattdessen schreien ein paar Meinungsmonopolisten jedes mal laut "AfD! Rechts!!" und unterdrücken damit jede Diskussion. Dazu bezeichnen sie sich dann noch gern als Demokraten. Ich fand die Aktion jedenfalls um einiges mutiger als den zwangsfinanzierten, pseudokritischen Humor der sonst so läuft.
Zitat von lupor im Beitrag #607Es geht den Leuten gar nicht mehr um die eigentlichen Themen, sondern nur noch darum wie "rechts" etwas sein könnte. In einer funktionierenden Demokratie würden sich links und rechts zusammensetzen und gemeinsam gute Kompromisse finden. Jeder könnte zu Wort kommen und würde sich auch die Ideen des anderen anhören. Dann hätten wir auch nicht so "alternativlose" Corona-Regeln, sondern eine Lösung an der alle Fraktionen mitwirken konnten. Stattdessen schreien ein paar Meinungsmonopolisten jedes mal laut "AfD! Rechts!!" und unterdrücken damit jede Diskussion. Dazu bezeichnen sie sich dann noch gern als Demokraten. Ich fand die Aktion jedenfalls um einiges mutiger als den zwangsfinanzierten, pseudokritischen Humor der sonst so läuft.
Mach Dir keine Illusionen, lupor, diesem Land und diesen in der Masse devoten, feigen und obrigkeitshörigen Leuten ist nicht mehr zu helfen. Es wird keine Lösung geben, nur noch der staatlich forcierte "Bürgerkrieg" zwischen Geimpften und Nichtimpfwilligen, also die endgültige Spaltung der Gesellschaft, bis in die Familien hinen.
Und eine Ausschließung und Verfolgung der Letzteren, also alles, was man in der Geschichte schon kennt, denn die wiederholt sich doch. Das Nichtbesitzen des digitalen Impfausweis oder des grünen Paß oder wie man das auch immer nennen wird, wird das geschichtliche Stigma der heutigen Zeit.
Zitat von Tizian im Beitrag #608Mach Dir keine Illusionen, lupor, diesem Land und diesen in der Masse devoten, feigen und obrigkeitshörigen Leuten ist nicht mehr zu helfen. Es wird keine Lösung geben, nur noch der staatlich forcierte "Bürgerkrieg" zwischen Geimpften und Nichtimpfwilligen, also die endgültige Spaltung der Gesellschaft, bis in die Familien hinen.
Und eine Ausschließung und Verfolgung der Letzteren, also alles, was man in der Geschichte schon kennt, denn die wiederholt sich doch. Das Nichtbesitzen des digitalen Impfausweis oder des grünen Paß oder wie man das auch immer nennen wird, wird das geschichtliche Stigma der heutigen Zeit.
Noch gibt es ja keinen Impfzwang und "Freiheiten für Geimpfte" (=Nichtgeimpfte diskriminieren) stehen wohl wegen der Sensibilität dieses Themas gerade ebenfalls nicht wirklich zur Debatte. Der neue CDU-Vorsitzende scheint mir auch etwas freiheitlicher zu denken, was ich nach fast 16 Jahren alternativloser Politik sehr begrüßen würde. Ansonsten muss ich dir leider Recht geben. Die Leute denken leider kaum kritisch nach. Die familiäre Spaltung wegen dieses Themas erlebe ich traurigerweise auch schon. Die Leute sind von den Medien teils so aufgehetzt, dass sie gar keine Toleranz für Maßnahmenkritik haben. Dabei sollte es doch normal sein, dass man staatliche Maßnahmen hinterfragen und auch kritisieren darf.
Nun denn, auf und galopp in wundervolle, grüne, bunte Zeiten...!
Keinerlei irgendeine nichtvorhandene pers. oder berufliche Kompetenz oder nichtlegitim erworbene Doktor- Titel usw. reichen ja bekanntlich im ehemaligen weltweit hochverehrten Land der Nobelpreisträger, Dichter, Denker, Komponisten, Erfinder und Ingenieure aus, um den weiteren Verfall desselben durch das verhängnisvolle Wirken dieser Protagonisten zu forcieren.
Also wohlan, den Michel in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.
Ansonsten werden wir in Kürze noch immer mehr und zur Genüge den altbekannten und bewährten deutschen Blockwart kennenlernen. Und später dann die zahlreichen Wendehälse, die angeblch von nichts gewußt haben und im übrigen auch schon immer dagegen gewesen sind. Wie gehabt.
Das Schlimme ist, das der Wessi, anders als der Ossi, das noch nicht kennt und daher auch die Mechanismen hinter all dem, was schon lange, aber seit einem Jahr unter dem "Pandemie"-Vorwand massiv passiert, nicht erkennt. Und immer noch naiv glaubt, das alles sei nur temporär und alles wird bald wieder so sein wie früher, wenn ich mich jetzt nur nicht rege und aufmucke. Diese feige und devote Obrigkeitshörigkeit wird uns wieder ins Verderben führen, denn nichts wird mehr so wie vor einem Jahr werden. Das Instrument Covid wird nie aufhören, es kommen schließlich immer neue Mutanten, hin zu schon von Pfizer/Biontech angesprochenen Dauerimpfungen und ansonsten sich sehr schnell verschärfenden rechtliche Einschränkungen und Verfolgungen von skeptischen, kritischen oder klar Nichtimpfwilligen.
Dann kommt der Klimawahnsinn usw., mit weiteren möglichen und nunmehr ganz einfach und gesetztlich möglichen umsetzbaren Einschränkungen der Bürger.
Die lassen nicht mehr locker, daß Ermächtigungsgesetz und die Abschaffung des Förderalismus sind nur der bisherige Höhepunkt auf dem Durchmarsch und wenn im Herbst Grün-Schwarz kommt, dann Gute Nacht Deutschland!
Im übrigen, Österreich zeigt wohin die Reise geht, die Trennung zwischen den Bürgern.
Öffnungsschritte in Österreich: Zutrittsvoraussetzung ist der „Grüne Pass“
Wer glaubt ernsthaft, daß dies bei uns anders sein wird, wo jetzt schon beim Zutritt zu Geschäften, ein Negativtest vorhanden sein muss!?
“Sie wollen emigieren? Aber wieso das denn? Was soll uns denn hier passieren? Dass man uns morgens um 5 abholt und in Zügen fortschafft?” (Nachbar zu Nachbar, ca. 1935)
Zitat von Tizian im Beitrag #612Bei allem Respekt, hätte sich das und vieles andere nur vor wenigen Jahren, ja Monaten, irgendjemand vorstellen können?
Ja natürlich, die Maßnahmen kommen nur viel zu spät. Auf jeden Fall vielen Dank für diese interessante Information
Zitat von lupor im Beitrag #609"Freiheiten für Geimpfte" (=Nichtgeimpfte diskriminieren) stehen wohl wegen der Sensibilität dieses Themas gerade ebenfalls nicht wirklich zur Debatte.
Habe mich wohl getäuscht!
ZitatDie Bundesregierung bereitet Ausnahmeregelungen für Bürger vor, die gegen das Coronavirus geimpft oder bereits genesen sind. Die Maskenpflicht oder das Abstandsgebot sollen weiterhin gelten. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Für vollständig gegen Covid-19 Geimpfte und für Genesene soll es nach Auffassung der Bundesregierung gewisse Ausnahmen von den geltenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen geben. Das geht aus einem am Samstag innerhalb der Regierung abgestimmten Eckpunktepapier hervor, das als Vorbereitung für den an diesem Montag geplanten Impfgipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Länder erstellt wurde.
In dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, heißt es, was Einreiseregelungen angehe sowie den Zugang zu Ladengeschäften und bestimmten Dienstleistungen sollten Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, und Genesenen dieselben Ausnahmen eingeräumt werden, die bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 für negativ auf das Coronavirus Getestete gelten. Bei Einreisen aus sogenannten Virusvariantengebieten sollen allerdings keine Erleichterungen gewährt werden.
Die Diskussion scheint leider wieder in Richtung Politik wegzudriften. :-(
Leute, ich verspreche euch und versichere euch, ihr braucht wirklich keine Sorgen zu haben, dass die bisherige linke Poliktik nach der Bundestagswahl aufhört!(!!!) Selbst wenn (und ich gehe nicht davon aus) dass AfD und so Zeug (rechter Block) 30% der abgegebenen Stimmen bekommen würden, so bleiben die anderen 70% beim Block mit der linken Politik (CDU/CSU, FDP, SPD, Linkspartei, Grüne).
Also immer locker bleiben.... und bitte wieder mehr Prävention+Behandlung von (corona-)virusbedinkten Infektionen des Atemweg-Trakts.
Zitat von bul im Beitrag #616Die Diskussion scheint leider wieder in Richtung Politik wegzudriften. :-(
Leute, ich verspreche euch und versichere euch, ihr braucht wirklich keine Sorgen zu haben, dass die bisherige linke Poliktik nach der Bundestagswahl aufhört!(!!!) Selbst wenn (und ich gehe nicht davon aus) dass AfD und so Zeug (rechter Block) 30% der abgegebenen Stimmen bekommen würden, so bleiben die anderen 70% beim Block mit der linken Politik (CDU/CSU, FDP, SPD, Linkspartei, Grüne).
Also immer locker bleiben.... und bitte wieder mehr Prävention+Behandlung von (corona-)virusbedinkten Infektionen des Atemweg-Trakts.
LG Bul
Wenn ich fragen darf, ist das jetzt Eigensatire, Fremdkomik oder Verzweiflung? Oder ein Text aus den gelungenen Spiegeln der Schauspieler?
Zitat von bul im Beitrag #616Die Diskussion scheint leider wieder in Richtung Politik wegzudriften. :-(
Worüber soll man denn sonst schreiben, wenn man inzwischen sogar nachts eingesperrt wird? Das letzte Gesetz hat das Fass einfach zum überlaufen gebracht. Es ist völlig inakzeptabel. Viele Leute sagen immer noch nichts dagegen. Wenn du ausschließlich neue Mittelchen gegen und Tipps zu Corona besprechen willst, ist hier doch schon ein Thread: Nützliches zu Covid-19
Zitat von Tizian im Beitrag #618Wenn ich fragen darf, ist das jetzt Eigensatire, Fremdkomik oder Verzweiflung?
Eine Mischung der ersten drei. Das mit den Schauspielern habe ich nur am Rande rudimentär mitbekommen. Eher indirekt, weil ich die Berichte gesehen habe, wie einige Schauspieler wieder zurückruderten. Ich will damit sagen, es ist ohnehin nicht mehr aufzuhalten. In Frankreich wären längst landwirtschaftliche Maschinen auf den Autobahnen und würden alles blockieren ... und die Leute trügen Gelbwesten oder sowas, aber hier .....
Und das zweite, da bin ich mir nicht sicher ob es stimmt, fand nur eine Quelle. Es sollen zirka 60% der Neuinfektionen geimpfte sein. So viel der Bevölkerung sind derzeit auch geimpft. Wenn das stimmt, dann wäre die Impfung aus derzeitiger Sicht nicht so erfolgreich. https://truthunmuted.org/yale-public-hea...ceived-vaccine/
Naja, nachdem seit einem Jahr! diese Regierung und insbesondere Herr Spahn, sein Ministerium und deren Behörden nicht willens sind Infos und Ratschläge zur Verbesserung der Immunabwehr der Menschen zu empfehlen, sondern allein die Impfung vermarkten und Apokalyptiker wie Drosten und Lauterbach das Zepter schwingen, ist es sicher auch kein Wunder, daß selbst solche Experten kein Gehör mehr finden, denn schließlich gilt in diesem Land keine Wissenschaft mehr etwas, muß der Impfstoff mit aller Macht unter die Leute gebracht werden, sind andere und womöglich kostengünstigere und wirkungsvolle individuelle Abwehrmaßnamen keine Option mehr. Ein Schelm, der dabei Böses denkt...
Zitat von marmor im Beitrag #621Und das zweite, da bin ich mir nicht sicher ob es stimmt, fand nur eine Quelle. Es sollen zirka 60% der Neuinfektionen geimpfte sein. So viel der Bevölkerung sind derzeit auch geimpft. Wenn das stimmt, dann wäre die Impfung aus derzeitiger Sicht nicht so erfolgreich. https://truthunmuted.org/yale-public-hea...ceived-vaccine/
Die Impfung wäre schon erfolgreich, sofern sie schlimme Verläufe verhindert/reduziert. Außerdem wirkt die Quelle leider alles andere als seriös.
Zitat von marmor im Beitrag #621Und das zweite, da bin ich mir nicht sicher ob es stimmt, fand nur eine Quelle. Es sollen zirka 60% der Neuinfektionen geimpfte sein. So viel der Bevölkerung sind derzeit auch geimpft. Wenn das stimmt, dann wäre die Impfung aus derzeitiger Sicht nicht so erfolgreich.https://truthunmuted.org/yale-public-hea...ceived-vaccine/
Was schlägst Du vor, sich nicht impfen zu lassen, um sich bei dem erst besten Coronainfizierten anzustecken? Das ist doch wohl das aller dümmste und das passiert schneller als Du denkst, wenn Du einigermaßen frei leben möchtest.
Das die Impfen schützen und wie genau der Schutz aussieht, dazu gibt es mittlerweile viele, seriöse Berichte.
Zitat von marmor im Beitrag #621Und das zweite, da bin ich mir nicht sicher ob es stimmt, fand nur eine Quelle. Es sollen zirka 60% der Neuinfektionen geimpfte sein. So viel der Bevölkerung sind derzeit auch geimpft. Wenn das stimmt, dann wäre die Impfung aus derzeitiger Sicht nicht so erfolgreich.https://truthunmuted.org/yale-public-hea...ceived-vaccine/
Was schlägst Du vor, sich nicht impfen zu lassen, um sich bei dem erst besten Coronainfizierten anzustecken? Das ist doch wohl das aller dümmste und das passiert schneller als Du denkst, wenn Du einigermaßen frei leben möchtest.
Ja, gerade den älteren Semestern würde ich deutlich zur Impfung raten (wenn auch vielleicht nicht unbedingt Astrazeneca, falls man die Auswahl hat). Ich persönlich habe nicht vor, mich als junger Mensch mit antiviralem Lifestyle impfen zu lassen. Das ist aber zugegeben mehr emotional als rational, weil ich in der Kindheit negative Impferlebnisse hatte. Wichtig ist aber, dass wir den Risikogruppen Impfungen ermöglichen können, wenn wir wieder frei leben wollen ohne viele Tote in Kauf zu nehmen.
Neue Studie: Schon die erste Impfdosis verringert das Corona-Infektionsrisiko um 65 Prozent
ZitatSchon die erste Impfdosis reduziert das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus um etwa zwei Drittel. Das geht aus einer großangelegten Studie der Universität Oxford in Zusammenarbeit mit der britischen Statistikbehörde ONS und dem Gesundheitsministerium des Landes hervor. Dabei war es egal welcher Impfstoff – Biontech/Pfizer oder Astrazeneca – verabreicht wurde. Das Risiko für eine Coronavirus-Infektion sank drei Wochen nach der Impfung demnach um 65 Prozent, wie die Universität am Freitag mitteilte.
Die Zahl symptomatischer Infektionen, also Covid-19-Erkrankungen, ging demnach sogar um 72 Prozent zurück. Für die noch nicht in einem Fachblatt veröffentlichte Studie wurden die Testergebnisse von rund 370.000 Menschen aus der Zeit zwischen dem 1. Dezember und dem 3. April berücksichtigt. Beide Impfstoffe erwiesen sich dabei als genauso effektiv gegen die britische Variante B.1.1.7 wie gegen den ursprünglich kursierenden Typ. Auch abhängig von Alter oder Gesundheitszustand der Menschen veränderte sich die Wirksamkeit der Impfstoffe nicht.
Die Skepsis gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca sehe ich mittlerweile viel distanzierter. Durch den transparenten Umgang mit den seltenen Nebenwirkungen ist eine Panik entstanden, die vor dem Hintergrund der durchgeführten Impfungen, sich als völlig ungerechtfertigt herausgestellt hat.
Meine Impfung ist nun fast drei Wochen her und das Bewusstsein einen Schutz gegen dieses tückische Virus zu haben, finde ich beruhigend.