Zitat„Es scheint, dass bei euch (in Österreich, Anm.) noch wenige kapiert haben, wie dramatisch sich alles plötzlich entwickeln kann. Tausende von Patienten, die von einem Tag zum anderen künstlich beatmet werden müssen, wie hier in Italien, scheinen in Österreich kein Warnzeichen zu sein. Die Maßnahmen der Regierung sind lächerlich und fahrlässig“.
Mit diesen scharfen Worten richtet sich Roberto Reimann, derzeit Arzt in Mailand, schriftlich an seine Kollegen von der Wiener Ärztekammer. Das Schreiben liegt dem KURIER vor.
„Die Grenzen zu schließen ist ein winzig kleiner Schritt, eher ein Zeichen für die Öffentlichkeit als wie für eine reale Prävention", schreibt er weiter und kritisiert scharf pensionierte Kollegen, die zuletzt das Coronavirus im TV immer noch mit der Influenza verglichen.
Um eine derartige Ausbreitung wie in Italien in Österreich zu verhindern gehörten die Maßnahmen „drastisch und drakonisch jetzt , ab sofort, verstärkt“, fordert der Mediziner. Also soziale Kontakte ab sofort einschränken, Groß- und Kleinveranstaltungen untersagen, Restaurants, Pubs, Supermärkte, Geschäfte, Apotheken mit kontingentiertem Eintritt, Abstand zwischen Personen verordnen auch in Warteschleifen, Handschuhe tragen, Mundschutz (hilft schon nach den letzten Meldungen aus China), Desinfektionsmittel bereitstellen, Forderung der Arbeitstätigkeit von zu Hause.
Reimann schreibt seinen Appell „Im Namen von tausenden von italienischen Ärzten, die hier in Italien heute ihr Leben riskieren, sterben oder erschöpft umfallen“.
Wolfgang Weismüller, stv. Präsident der Wiener Ärztekammer, schließt sich ihm vollinhaltlich an: „"Das öffentliche Leben müsste in Österreich viel mehr eingeschränkt werden - ähnlich wie mittlerweile in Italien. Und das soll am besten jetzt passieren als erst in einer Woche, wenn wir die gleiche Situation haben wie in Italien“, sagt der Kammerfunktionär, der für die Spitalsärzte zuständig ist.
Weismüller: "Werden Ausbreitung wohl nur verlangsamen können" „Angesichts der rasanten Zunahme der Neuinfektionen ist damit schwerst zu rechnen. Selbst mit solchen strengen Maßnahmen werden wir die Ausbreitung wohl nur verlangsamen können. Aber auch das wäre schon ein Erfolg. Denn wir haben in Wien nicht Beatmungsgeräte für mehrere Tausend Patienten. Und damit ist zu rechnen."
Zitat von Joker im Beitrag #321Wer ins Krankenhaus geht, hat ohnehin schlechte Aussichten.
Neben Corona könnte man sich zusätzlich noch ein paar multiresistente Keime einfangen, das war's dann. Über 60-jährige werden in Italien auf den Gang geschoben zum Sterben, weil nicht genügend Behandlungsplätze. Das miese Krankenhausessen gibt den Patienten dann den Rest.
Das "Gesundheitssystem" in Europa ist katastrophal, es grenzt an Körperverletzung. Da ist ja manchmal eine kompetente häusliche Behandlung noch besser.
Deshalb hab ich ja auch für den Notfall CDS/CDL hier. Aber auch Kolloidales Silber und Grapefruitkernextrakt z.B. Was zur Beatmung wäre auch nicht schlecht...
Zitat von Joker im Beitrag #321Wer ins Krankenhaus geht, hat ohnehin schlechte Aussichten.
Naja, bei Sars-CoV2 stirbt man nicht unbedingt daran das die Lunge keine Luft mehr bekommt, dies kann man Tiefenbeatmungsgeräten im Krankenhaus beheben. Mann stirbt weil es nicht genügend Tiefenbeatmungsgeräte etc. gibt, wie uns Wuhan gezeigt hat, also wenn das Gesundheitssystem überlastet ist.
Ja, korrekt.
Es wird überlastet, sein, also werden die Ausselektierten, weil zu alt, auf dem Höhepunkt der Coronawelle dann auf dem Krankenhaus-Gang oder im Sterbezimmer untergebracht. Italien sagte ja: "Die Alten müssen wir sterben lassen!". Das tun sie auch, sie lassen die Alten sterben. Ob sie da auch noch nachhelfen oder einfach gar nichts tun, ist mir nicht bekannt. Wer also zum "lebensunwerten Leben" nach Ärztemeinung gehört und somit sowieso nicht beatmet würde, hat bei einem Krankenhausbesuch keinen Vorteil.
Das hört sich ja schrecklich an, als stamme es aus einer ganz anderen Zeit. Ich würde auch nicht von "unwertem Leben" sprechen, sondern von todkranken Menschen, die das Virus einfach nicht mehr besiegen können, weil ihr Körper alt und verbraucht ist. Sehr traurig das Ganze.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, solche Sätze einmal öffentlich in einer Zeitung zu lesen.
Zitat von Speedy im Beitrag #332Der Heat Shock Protein Effekt unmittelbar am ersten Tag ist wichtig. Man müsste dann aber quasi eine Heim-Sauna z.B. haben.
Zitat von Speedy im Beitrag #332Der Heat Shock Protein Effekt unmittelbar am ersten Tag ist wichtig. Man müsste dann aber quasi eine Heim-Sauna z.B. haben.
????
VG H.C.
Es wird wenn man rechtzeitig also nur am ersten Tag eine Art Hitzeschock erzeugt um eine Verringerung von bis zu 70% diskutiert.
Bei Grippe und Fieber in de Sonne zu gehen oder seinen Körper auf zu heizen ist schon länger bekannt. Fieber ist nicht anderes als der Versuch des Körpers den Gegner zu vernichten. Klappt nur manchmal nicht so gut ;(
Fragen und Antworten zu Covid-19: Wie schützt man sich vor der Pandemie? In allen Bundesländern gibt es Covid-19-Fälle. Die WHO hat die Ausbreitung zur Pandemie erklärt. Wie lässt sich das Virus kontrollieren? Was sind Symptome? Die wichtigsten Fragen. https://www.spektrum.de/wissen/wie-schue.../1700384#schutz
Zitat von KarinZ im Beitrag #335Bei Grippe und Fieber in de Sonne zu gehen oder seinen Körper auf zu heizen ist schon länger bekannt. Fieber ist nicht anderes als der Versuch des Körpers den Gegner zu vernichten. Klappt nur manchmal nicht so gut ;(
Und dann gibt die Leitlinienmedizin Fiebersenker? Ist es denn überhaupt denkbar, dass der Körper sich selbst übers Fieber richtet? Wär ein solches Verhalten nicht in den Jahrmillionen längst ausgestorben?
Zitat von bul im Beitrag #337Und dann gibt die Leitlinienmedizin Fiebersenker? Ist es denn überhaupt denkbar, dass der Körper sich selbst übers Fieber richtet? Wär ein solches Verhalten nicht in den Jahrmillionen längst ausgestorben?
Fiebersenker sollten meiner Information nach erst gegeben werden wenn es ultra-Kritisch angesichts der Konstitution des Pat wird. Stand auch letztens in einem verlinkten Fokus eines Arztes zu Corona hier....
Aber das ist ja nur ein Punkt der heute oft falsch gemacht wird.
Zitat von Speedy im Beitrag #332Der Heat Shock Protein Effekt unmittelbar am ersten Tag ist wichtig. Man müsste dann aber quasi eine Heim-Sauna z.B. haben.
Wo kommt diese Info her?
Ansonsten Badewanne mit 45° C und warmes Wasser so dosiert langsam nachlaufen lassen dass diese Temperatur so erhalten bleibt.
Was ist der "erste Tag", der der Infektion oder sobald die ersten Symptome auftreten?
Mal eine gute und hilfreiche Nachricht. Unsere (Haus-) Tiere haben wahrscheinlich doch kein Sars-CoV-2, bzw. mann kann sich nicht an ihnen Anstecken, was wichtiger ist:
03.50 Uhr Quarantäne beendet: Hund in Hongkong nicht infiziert Der Hund eines Coronavirus-Patienten in Hongkong trägt den Erreger nach eingehenden Untersuchungen nicht. Behörden hatten den Verdacht, es könne sich möglicherweise um die erste Übertragung des Erregers von Mensch zu Tier handeln.
Bei einer Lungenerkrankung sollte man natürlich weiterhin nicht unbedingt z.B. eine stark haarende Katze auf sein Bett lassen, aber man zumindest seine Haustiere nicht töten oder Angst haben vor einer Einschläferungswelle von Haustieren. Und zur Not kann man bei Nahrungmittelknappheit die Haustiere, z.B. das süße Häschen der Tochter oder Enkeltochter, auch essen ohne sich anzustecken ;-) Es wären schon übel wegen Morgen z.B. alle Kühe weil sie das Virus auch übertragen getötete werden müssten :-(
Bisschen Bitterschoko fürs Gemüt nicht zu vergessen!
Übrigens, damit ich nicht laufend mit den stinkig-klebrigen Knoblauchzehen rum hantieren muss, habe ich sie klein gehackt und mit etwas Salz und Olivenöl in ein Schraubglas getan. Davon kann man sich dann was nehmen und übers Essen geben. Schmeckt lecker! Aber Vorsicht, Knoblauch senkt den Blutdruck. Zuviel mach ziemlich müde.
Langsam scheint Deutschland seine Schotten zu schließen, hier sind ab Montag alle Schulen etc. dicht. Die Stadt war heute schon ziemlich leer. Und jeder guckt doch recht misstrauisch aus der Wäsche, wenn man irgendwo z.B. an der Kasse steht. Schon eine komische Stimmung!
Eigentlich eine sehr gute Idee. Aber was machen die, welche keinen eigenen Garten haben?
Meinst du, du kannst dich wirklich so lange selbst versorgen nur mit eigenem Anbau? Außerdem kann es dir passieren, dass andere nachts die Früchte deiner Arbeit ernten.
Zitat von h.c. im Beitrag #346Keiner lagert 2000 Kalorien für 2-3 Jahre ein.....
Vermutlich nicht, sondern nur einen Teil davon für die Zeiten, in denen die eigene Ernte oder externe Resourcen wie staatlich verteilte Lebensmittel nicht mehr ausreichen.
Zitat von parcel im Beitrag #347 Da gibt es wahrscheinlich nicht viel. Mich würde interessieren, ob getrocknete Hülsenfrüchte noch viele, gesunde Nährstoffe haben.
Ja, auf jeden Fall gehört das in den Notvorrat!
Hülsenfrüchte gehören auf jeden Fall dazu, da sie die Wertigkeit von Getreideprotein stark erhöhen. Linsen + Nudeln zum Beispiel haben einen hohen Nährwert in der Kombination vom Protein her gesehen, während sie einzeln nicht so gut verwertet werden können. Vitamine und Mineralien gibt es zur Not auch als Pille.
Getrocknete Hülsenfrüchte sind bei uns aktuell fast komplett ausverkauft. Sind in Dosen noch zu haben, aber ich finde die getrockneten besser.
Eigentlich eine sehr gute Idee. Aber was machen die, welche keinen eigenen Garten haben?
Meinst du, du kannst dich wirklich so lange selbst versorgen nur mit eigenem Anbau? Außerdem kann es dir passieren, dass andere nachts die Früchte deiner Arbeit ernten.
Ohne konstruktive Zusammenarbeit macht keiner mehr irgendwas und alle beissen ins Gras. Schau mein Avatar an... Garten-Know-How gibts nicht umsonst - das ist hart erarbeitet! Jede Season gibt es genau einen Versuch und die meisten, selbst meine Eltern, haben eher wenig Plan vom effektiven Anbau von Obst, Gemüse und Stäkehaltigem ohne Maschinen...
Wer keinen eigenen Garten hat bewirtschaftet einfach den Strassenrand oder den Stadtpark.... Fläche ist nicht das Problem. Wer seine Kalorien nicht "verdient" oder erwirtschaftet stirbt.
Aktuell gibt es einfach zu viele Krisen-Baustellen.... und die Corona-Krise wird sicher auch genutzt werden um die Systeme weiter umzubauen - nicht zum Vorteil des kleinen Mannes oder Bürgers. Der "Lang-Leben" Traum hier im Form sollte eher auf "Well Aging" umdefiniert werden... und dazu gehören mehr als NEMs...
Na, in Vakuum-Gläsern hält Trockenware sehr lange ... und außerdem werden "Engpässe" wahrscheinlich gar nicht recht lange anhalten ... die 2 echten Gefahren sind politische und massen-hysterische Exzesse ...