Chinesische Ärzte publizieren schon den "Durchbruch" mit Chloroquinphosphat. Eine Substanz ganz ähnlich dem Chinin. Nicht das jetzt Bitter Lemon gehamstert wird.
Breakthrough: Chloroquine phosphate has shown apparent efficacy in treatment of COVID-19 associated pneumonia in clinical studies. Gao J, et al. Biosci Trends. 2020.
The coronavirus disease 2019 (COVID-19) virus is spreading rapidly, and scientists are endeavoring to discover drugs for its efficacious treatment in China. Chloroquine phosphate, an old drug for treatment of malaria, is shown to have apparent efficacy and acceptable safety against COVID-19 associated pneumonia in multicenter clinical trials conducted in China. The drug is recommended to be included in the next version of the Guidelines for the Prevention, Diagnosis, and Treatment of Pneumonia Caused by COVID-19 issued by the National Health Commission of the People's Republic of China for treatment of COVID-19 infection in larger populations in the future.
Am Primatenzentrum in Göttingen untersuchen Forscher das Medikament Camostat Mesilate, welches wohl genau die Proteasen hemmt mit denen Covid-19 das Lungengewebe initial anfreift um einzudringen. Das Medikament ist in Japan zugelassen zur Krebsbehandlung u.a. Also vordergründig "safe"
drug commonly used to manage HIV was successfully used to treat a man with coronavirus.
The Spanish newspaper El País reports that Miguel Ángel Benítez, 62, was successfully treated for coronavirus at a hospital in Seville with lopinavir/ritonavir (marketed as Kaletra), a protease inhibitor.
Related: Here are tips that LGBTQ people can use to deal with the outbreak of Coronavirus
“It’s an experimental usage of the drug that has given good results with other viruses,” said Albert Bosch, president of the Spanish Virology Society.
“One of the biggest advantages is that they are already approved for use, so there is little doubt about their safety.”
Protease inhibitors are antiviral drugs that bind to certain enzymes necessary to produce parts of the virus, inhibiting production of the virus in cells.
Kaletra was paired with interferon beta, a signaling protein that cells produce when they are infected and that increases resistance to viruses.
“The results we have so far for the use of these drugs to treat coronavirus give us hope,” said Santiago Moreno, head of infectious diseases at Ramón y Cajal Hospital in Madrid.
Of course, success in one case does not mean that the medications will work for everyone, and further testing and research is needed.
Zitat Keine Intensivpflege für alte Patienten mehr
Der Verband der Fachärzte für Intensivtherapie erklärt, dass man bei einer weiteren Zunahme der Patienten eine Altersgrenze für die Aufnahme in Intensivpflege werde setzen müssen. Die lebensrettenden Massnahmen – es geht vor allem um Beatmung von Kranken mit schweren Lungenentzündungen – wären dann den jüngeren Patienten vorbehalten, denjenigen mit den besten Heilungschancen. Die Alten müsste man sterben lassen.
Es geht hier erst einmal um Norditalien. Man will alte Menschen, also alle über 60 (laut dem Notfallplan), sterben lassen.
Erst einmal geht es um Norditalien. Wir sind denen aber auch nur 1-2 Wochen hinterher. Soviel zur Lebensverlängerung!
Leute, ihr müsst Medikamente bunkern. Wer weiß, ob man nicht plötzlich mit 50, 40 oder 35 "alt" ist?
Am besten noch ein Beatmungsgerät besorgen, im Krankenhaus werdet ihr ab einem bestimmten Alter nicht mehr behandelt.
Naja, gegen das, was sie in Asien oder in Italien machen, um die Ausbreitung wenigstens etwas einzudämmen, ist das ja praktisch nichts. Übrigens, heute am Flughafen FFM, ausgerufene Hinweise, das weitere Flüge ausfallen, aufgrund veränderter Einreiseverfügungen im Ausland, zwischenzeitlich Landungen aus allen Herren Länder, ohne jede Sichtung und Kontrolle etc. Die laufen alle einfach so weiter durch wie bisher. Völlig irre. Das muß man mal gesehen haben, das passiert tatsächlich. Hier kann weiterhin jeder aus allen Teilen der Welt einschleppen was er will, das interessiert keine S... Aber von Vorsorge, Sicherheit und Katastrophenmanagement faseln. Am Eingangstor der Welt nach Deutschland passiert NULL! Heute live erlebt, bei Hin-und Rückflug FFM/HH und genügend Wartezeit vor dem Boarding um das erleben zu müssen.
Zur Not wuerde ich es nehmen. Hab immer einen Vorrat an dem Chlorzeugs (MMS) zu Hause. Aber wirklich nur, wenn die anderen Sachen wie Lysin, Propolis, Zink, koll. Silber, Schmetterlingstrametenpilze versagen. Viren kann man fein schaedigen ueber Schaukeltherapie. Also alle NEMs immer rein in anstaendigen Dosen, dann ein NEM ordentlich hochziehen fuer ca 10-14 Tage. Dann das absenken und anderes hochdruecken. Wenn die Biester absterben muss man es als "normal" hinnehmen, dass es einem grottenschlecht geht, also keine Panik bekommen und Strategie beenden. Katzenkralle und Zitronenmelisse als Pulver oder Tee dazu. Und ordentlich trinken, der Dreck muss dann raus. Und bloss keine Eier essen. Viele Viren kommen aus Laboren und wurden dort auf Eiersubstrat gezuechtet.
Kennt jemand eine Version von CDS/CDL oder MMS, die länger als 6 Monate haltbar ist? Ich habe nur diese flüssigen Sachen gefunden, ohne Licht und im Kühlsschrank nur 6 Monate. :-S
Kauf Dir Natriumchlorid und Balsamicoessig. Beides ewig lange haltbar ohne Kühlschrank. Das lässt Du zusammen reagieren in einer Einwegspritze. Bekommst so die Gefeulösung (googel mal danach). Ist viel stärker und effektiver als CDL. Die fertige Lösung, die Du Dir dann in eine Braunglasflasche mit Eiswasser gespritzt hast, ist aber dann nur Tage / Wochen haltbar.
Stop! Gefeu-Lösung wird mit Natriumchlorit (NaClO2) hergestellt ... nicht mit NaCl ... obwohl mir gerade Kochsalz mit Essig gar nicht so blöd erscheint ... mit ein bisschen Honig (Jarvis) ...
Zitat von bul im Beitrag #285Kennt jemand eine Version von CDS/CDL oder MMS, die länger als 6 Monate haltbar ist? Ich habe nur diese flüssigen Sachen gefunden, ohne Licht und im Kühlsschrank nur 6 Monate. :-S
Nein - das ganze Gas't aus. Alles was Kaufbar ist würde ich da eher nicht nehmen - keiner weiss wie das hergestellt wurde.
Optimal ist die Eigenherstellung dieses Deinfektionsmittels, was auch die Chinesen gegen Corona verwenden*, nach Gurkenglasmethode oder mit einer 0,5 Milchflasche und Reagenzglas. Dazu gibt es zahlreiche Anleitungen im Netz.
Wenn den noch jemand nicht kennt, der Podcast im NDR von Christian Drosten ist immer wieder informativ wie man sein Leben erhält und ausgewogen, also kein "alles wird gut". Also sinnvoll zur Lebensverlängerung.
"Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können wir so viele Menschen wie möglich so fundiert wie möglich informieren - ohne dabei unnötige Panik zu verbreiten? NDR Info Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité.
Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen? Und: Wie ergeht es den Forschern persönlich in diesen Tagen?"
Sollte jemand jemand kranken zuhause pflegen müssen oder selber krank zu Hause mit Angehörigen sein, für den ist vielleicht der gestrige Podcast Christian Doster interessant. "https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Update-Die-Podcast-Folgen-als-Skript,podcastcoronavirus102.html"
Das Virus im Stuhl ist wahrscheinlich schon Tod und kann niemanden mehr ansteckend. Das wäre beruhigend.
"Das wurde aus China schon länger kommuniziert, da wurde viel berichtet: Wahrscheinlich haben wir hier sehr viel auch Kontaktübertragung über den Stuhl und über dreckige Gegenstände. Über die Toilette, über Abflussrohre, wird das Virus übertragen, und wir können das gar nicht mehr im Griff halten. Aber was wir gemacht haben, ist wir haben gleichzeitig dieses Virus nicht nur in der PCR nachgewiesen, also Virus da oder nicht, Virusgenom da oder nicht da. Wir haben es auch in der Zellkultur behandelt und geschaut, ob lebendes, infektiöses Virus aus diesen Proben noch herauszubekommen ist im Labor. Das war nicht der Fall. Im Gegensatz zu dem Lungensekret oder zu den Abstrichen, wo wir auch lebendes Virus rausholen, können wir aus Stuhlproben kein lebendes Virus rausholen. Da ist viel Rest von Virusmaterial, aber das ist wahrscheinlich totes Virus. Vielleicht ist es so, dass die Verdauungssäfte das Virus töten. Vielleicht ist es so, dass es einfach nicht sehr effizient repliziert. Ich denke aber, dass die Verdauungssäfte dafür sorgen, dass das Virus kaputtgeht."
"Im Labortest haben die Patienten nach der Gesundung noch lange Zeit Virus in der Lunge, im Lungensekret. Aber auch dort ist es so, dass wir mit nach Ablauf der ersten Woche kein lebendes Virus aus dem Lungensekret mehr isolieren können in der Zellkultur. Wir glauben, dass das daher kommt, dass zu dem Zeitpunkt langsam Antikörper gebildet werden und die Immunreaktion einsetzt."
Damit wäre die Infektionswahrscheinlichkeit gering, wenn die Menschen aus überfüllten Krankenhäusern relativ schnell zu ihren Familien zurückgeschickt werden. Auch beruhigend.
Naja, gegen das, was sie in Asien oder in Italien machen, um die Ausbreitung wenigstens etwas einzudämmen, ist das ja praktisch nichts. Übrigens, heute am Flughafen FFM, ausgerufene Hinweise, das weitere Flüge ausfallen, aufgrund veränderter Einreiseverfügungen im Ausland, zwischenzeitlich Landungen aus allen Herren Länder, ohne jede Sichtung und Kontrolle etc. Die laufen alle einfach so weiter durch wie bisher. Völlig irre. Das muß man mal gesehen haben, das passiert tatsächlich. Hier kann weiterhin jeder aus allen Teilen der Welt einschleppen was er will, das interessiert keine S... Aber von Vorsorge, Sicherheit und Katastrophenmanagement faseln. Am Eingangstor der Welt nach Deutschland passiert NULL! Heute live erlebt, bei Hin-und Rückflug FFM/HH und genügend Wartezeit vor dem Boarding um das erleben zu müssen.
Das nur kurz zu dem gestern hier geschriebenen.
Österreich stoppt Personen-Zugverkehr von und nach Italien
Also das es in Deutschland Chefsache ist, das macht mir jetzt schon Sorgen.
Aber ich kenne eh ein gutes Mittel gegen das Virus. Jeden Tag ab in der Früh eine halbe Knolle Knoblauch und die Leute halten freiwillig 2 Meter Abstand?
Zitat von Tizian im Beitrag #293Österreich stoppt Personen-Zugverkehr von und nach Italien
Das wird nichts in Bezug auf Corona ändern ... das lässt sich weder ein- noch ausgrenzen ... "es" ist da ... und tut, was es tut ... mehr oder weniger ...
Ist ja nicht unsere erste "Seuchen-Situation" ... wird schon nicht nicht die letzte sein ... Wir haben schon sehr viel in Händen ... wenn's uns in xy Jahren noch gibt, ... lachen wir drüber ... und haben andere probleme ... mehr oder weniger ...
Es ist international system-übergreifend, ... fast ganzheitlich ... aber ein potentes "Anti-Humanikum" ... mehr oder weniger ... Wissenschaft ist nie vergeblich ... sie darf uns nur nicht schlecht beraten ...
Naja, zumindest tun sie etwas, um das Ganze zu begrenzen. Das ist ja mehr als nichts, so wie wir. Ansonsten für alle, die sich den Virus und seine angebliche Ungefährlichkeit nicht unbedingt nur von Herrn Spahn erklären lassen wollen.
Daniele Macchini arbeitet in einem Krankenhaus im norditalienischen Bergamo. Er richtet eine Warnung an seine Landsleute: Unterschätzt das Virus nicht.
Zitat von marmor im Beitrag #294Aber ich kenne eh ein gutes Mittel gegen das Virus. Jeden Tag ab in der Früh eine halbe Knolle Knoblauch und die Leute halten freiwillig 2 Meter Abstand?
Sehr gut und lustig! ... ich liebe diesen Humor ...
stimmt nur insofern nicht, dass Knoblauch-Esser ... (das dürften zurzeit sehr viele sein ... gibts eigentlich schon Engpässe!?) ... auf den Geruch de-sensibilisiert sind ... und 1/2 Zehe kaum was bewirken dürfte ...
Die verkochen oder stabilisieren* ihn wahrscheinlich meist ... rohen Knoblauch findest wohl eher in der echt "Mediterranen Küche" ... *in Olivenöl eingelegt ist toll!
Also ich bin sicher, bezgl. Ernährung haben uns die Italiener generell etwas voraus, auch bzgl. der Nutzung von Kräutern, Wein, Ölen usw. Und dennoch hilft es nicht. Mich darauf zu verlassen, würde ich jedenfalls nicht tun. Natürlich würde ich auch Zwiebeln, Ingwer, Knobi massenhaft essen, aber ob das nun tatsächlich den Virus abtötet oder überhaupt juckt habe ich so meine Zweifel.