Zitat79 Tote gab es gestern in Italien, heute kamen 28 dazu und sind jetzt bei 107.
Ich denke mal das es hier drastischer Maßnahmen bedarf. Die öffentlichen Verkehrsmittel sollten ihre Intervalle verdichten damit man sich nicht so drängt. Alle großen Veranstaltungen abgesagt. Nicht alle Klassen in den Schulen sollten um 8 Uhr beginnen sondern von 7-9 Uhr verteilt damit auch hier nicht alle auf einmal in die Schule strömen. Bei älternen Schülern sollte man schon e-learning einsetzen um hier das Risiko einer Übertragung zu reduzieren.
Und am meisten sollte jeder selbst schauen wo er Menschenmengen vermeiden kann. Vielleicht mit dem Fahrrad statt den Öffis fahren. Öffis würde ich überhaupt vermeiden.
Definitiv!
Denn es sind wohl deutlich mehr als 2%.
Wenn die Regierung jetzt nicht entscheidende & verpflichtende Maßnahmen zur Eindämmung trifft, dann wird es ganz schlimm.
Zitat79 Tote gab es gestern in Italien, heute kamen 28 dazu und sind jetzt bei 107.
Ich denke mal das es hier drastischer Maßnahmen bedarf. Die öffentlichen Verkehrsmittel sollten ihre Intervalle verdichten damit man sich nicht so drängt. Alle großen Veranstaltungen abgesagt. Nicht alle Klassen in den Schulen sollten um 8 Uhr beginnen sondern von 7-9 Uhr verteilt damit auch hier nicht alle auf einmal in die Schule strömen. Bei älternen Schülern sollte man schon e-learning einsetzen um hier das Risiko einer Übertragung zu reduzieren.
Und am meisten sollte jeder selbst schauen wo er Menschenmengen vermeiden kann. Vielleicht mit dem Fahrrad statt den Öffis fahren. Öffis würde ich überhaupt vermeiden.
Definitiv!
Denn es sind wohl deutlich mehr als 2%.
Wenn die Regierung jetzt nicht entscheidende & verpflichtende Maßnahmen zur Eindämmung trifft, dann wird es ganz schlimm.
In einem Interview von Gestern hat der Virologe Christian Drosten, der momentan an dem Virus forscht gesagt, dass sie derzeit eine Letalität von 3,4% errechnet haben, aber auch 4% für möglich halten.
COVID-19 Italien schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten Italien zählt mehr als 3000 Coronavirus-Fälle. Nun ist beschlossen: Alle Schulen im Land sollen zeitweise schließen. Auch sollen neue Verhaltensregeln gelten - Küssen verboten. https://www.spektrum.de/news/italien-sch...itaeten/1710376
LAGE IM IRAN Coronavirus im Iran: Wer Masken und Vorräte hortet, dem droht die Todesstrafe Der Iran ist besonders schlimm vom Coronavirus betroffen. Bürger die Atemmasken und Vorräte horten, bekommen die Todesstrafe. https://www.fr.de/panorama/coronavirus-i...r-13559208.html
Wegen Coronavirus: Iran entlässt 54.000 aus Gefängnissen
#210 Mir ist das auch aufgefallen, in China, Iran und Italien ist die offizielle Todesrate nach jetzigem Stand ähnlich. In Südkorea ist sie zirka 80% geringer. Die Frage ist die Ursache für den Unterschied. Die Med. Behandlungen werden in den Ländern zirka ähnlich sein. Vielleicht im Iran schlechter. Von der Sonneneinstrahlung (Hitze) sehe ich diese Länder ähnlich.
Dann kommen noch weitere Möglichkeiten in Betracht:
1) Die Dunkelziffer der Erkrankten ist in China, Iran und Italien wesentlich höher 2) Die Ernährung ist in Süd Korea anders als in den anderen drei Ländern.
#211
Na das ist schön im Iran. Handel ich Vorausschauend droht mir die Todesstrafe also der Tod. Handel ich nicht so, dann droht mir der Tod durch Krankheit.
ZitatDerzeit gebe es rund 129.000 an der Grippe oder an Grippe ähnlichen Erkrankungen leidende Menschen in Österreich
Grippe oder Grippeähnlich. Auch Corona ist Grippeähnlich, auch ein normaler Husten und Schnupfen, aber es wird alles in einen Topf geworfen.
Zitat639 Menschen Influenza-assoziiert gestorben
"assoziiert" ist auch wieder eine Gruppierung. Da fällt mehr darunter als nur die echte Grippe.
Da werden zahlen gepusht um den Leuten Angst zu machen?
Und ja, auch unser Gesundheitsminister könnte in die derzeitige Statistik unter "Grippeähnlichen Erkrankungen" fallen. Denn:
ZitatVor allem aufmerksam machen wollte Anschober, der laut eigenen Angaben „seit Montag einen Knopf im Hals“ habe und deshalb immer wieder husten musste („Es ist aber nichts Schlimmes“), darauf, dass die Impfrate bei der jährlichen Grippewelle mit acht bis neun Prozent „zu niedrig“ sei.
Da gehe ich einmal davon aus das unser Gesundheitsminister geimpft ist und dann muß er "immer wieder" husten. Ich selbst hatte diesen Winter weder Husten noch Schnupfen und bin nicht geimpft
mithut, bei dem was im Internet steht gilt glaube ich generell ein Zitatrecht. Ich habe ja auch nur Zitiert mit der Quellenangabe und meinen Senf dazu gepackt.
Zitat von Joker im Beitrag #208Leute, da stimmt was nicht.
Das Verhältnis Geheilte : Tote ist erschreckend hoch zu Lasten der Toten. In Italien 3: 1!
Ich starre gerade völlig geschockt auf die Zahlen.
Du vergisst, dass es außer den Geheilten auch die Noch-nicht-geheilten gibt.
Warum sollten die noch nicht Geheilten bessere Überlebenschancen haben?
Ich weiß natürlich, dass die leichten Fälle nicht in der Statistik vorkommen, aber wenn jemand mal ins Krankenhaus muss, dann sieht es schlecht aus. Für die schweren Fälle stehen die Überlebenschancen trotz moderner Medizin schlecht.
Wenn es der Iran wäre, würde ich sagen, ok, schlechtere Versorgung. Aber Italien?
Also ich geh in kein Krankenhaus wegen Corona, das sag ich euch! Da hab ich vermutlich zu Hause mit meinen natürlichen 1000 Mittelchen bessere Überlebenschancen. Denke nicht, dass die Ärzte mit Flavonoiden wie Hesperetin arbeiten oder mit Knoblauch oder Glycyrrhicin arbeiten, obwohl es nachgewiesen gute antivirale Mittel sind.
- Ich habe heute übrigens mit meinem Lungenfacharzt geredet über Inhahliergeräte und Corona. Im Praxis ist es ziemlich egal ob man die klassischen Inhaliergeräte mit Druckluft (Pariboy etc.) oder die neueren mit Ultraschall benutzt, welche eine kleinere Teilchengröße des Aerosols produzieren sollen und dadurch weiter in die Lunge kommen sollen. Teils seien sogar die älteren Geräte durch ihre Druckluft besser in der Lage weiter Salzlösungen in die Lunge zu transportieren. Eine tägliche Inhalation mit Salzwasserlösungen wird seines Wissens nach in der Praxis keinen vorbeugenden Effekt haben um die Symptome einer Virusinfektion, also hier direkt Sars-CoV-2, irgendwie zu mildern. Schade. In der Praxis trug übrigens kein Mitarbeiter eine Maske oder Handschuhe. War irgendwie beruhigend für mich.
- Ach ja, hier wird viel gegen Impfungen gewettert und das man dies durch Stärkung des Immunsystems ersetzen könne. Ich habe meine Tochter gegen Krebs impfen lassen, bin stolz drauf, und im ganzen Forum hat noch keiner eine wirklich 99% funktionierende Immunisierung gegen Krebs vorgebracht (Gebärmutterhalskrebs, humane Papillomaviren (HPV). Wenn es nicht nur eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs gäbe, sondern auch Hodenkrebs, wäre ich der erste der sich impfen ließe.
Mann kann immer leere Behauptungen in die Welt setzten, das man Impfungen nicht bräuchte und einfach das Immunsystem stärken könne, aber um konkrete Beispiele wie man Gebärmutterthalskrebs damit 99% verhindern kann, da wirt sich gedrückt. Ich kenne einige die haben ihre Tochter nicht impfen lassen gegen Gebärmutterhalskrebs und ich bin mal gespannt was sie zu ihren Töchter sagen werden, sollten diese mal in 15 Jahren Gebärmutterhalskrebs bekommen.
ZitatUpdate vom 5. März 2020, 16.05 Uhr: Wie Untersuchungen von chinesischen Wissenschaftlern ergeben haben, ist das Sars-CoV-19-Virus bereits mutiert. Die chinesischen Experten konnten zwei verschiedene Stränge des Virus nachweisen. Einen sogenannten L-Typ und einen S-Typ des neuartigen Coronavirus. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa 70 Prozent der Infizierten weltweit von dem als aggressiver geltenden L-Typ betroffen sind. Dieser bildete sich demnach aus dem älteren S-Typ heraus, verbreitete sich seitdem jedoch deutlich schneller.
Es kann uns nur Isolation helfen. Sofort alles abschotten!
Das kannst Du ja mal unseren super Politikern erklären. Die scheinen irgendwie noch nicht so ganz bei der Sache zu sein. Ich frage mich langsam ernsthaft, welche Gründe sie wirklich haben, so luschig zu reagieren/agieren.
Hier sind die Arztpraxen (Allgemein, Hausarzt, Internisten) komplett überlaufen, sie nehmen teilweise keine Patienten mehr an. Die Mädels an den Rezeptionen kriechen auf dem Zahnfleisch und sind mega angenervt. Und das nur, weil laut Aussage jeder, der nur ansatzhaft grippale Erscheinungen hat, wissen will, ob es Corona ist.
Hier in den großen Supermärkten kann man kein Toilettenpapier mehr kaufen, die Mehl- und Nudelregale sind ebenfalls leer. In NRW wohnen ungefähr 18 Millionen Menschen und es gibt mittlerweile 270 Infizierte, so richtig beunruhigend finde ich das nicht. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/pa...t4fE?li=BBqg6Q9 Zumal die Symptome in den allermeisten Fällen nicht wirklich bedrohlich sind. Auf jeden Fall kurbelt das Virus die Konjunktur an, es werden so viele Lebensmittel und Hygieneartikel gekauft, wie noch nie.
ZitatDie meisten Menschen haben bei einer Infektion nur eine leichte Erkältungssymptomatik mit Frösteln und Halsschmerzen oder gar keine Symptome. Hinzukommen können Fieber, Husten und Atemprobleme, wie sie auch bei einer Grippe auftreten. Auch Kopfschmerzen oder Durchfall sind möglich.
ZitatUpdate vom 5. März 2020, 16.05 Uhr: Wie Untersuchungen von chinesischen Wissenschaftlern ergeben haben, ist das Sars-CoV-19-Virus bereits mutiert. Die chinesischen Experten konnten zwei verschiedene Stränge des Virus nachweisen. Einen sogenannten L-Typ und einen S-Typ des neuartigen Coronavirus. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa 70 Prozent der Infizierten weltweit von dem als aggressiver geltenden L-Typ betroffen sind. Dieser bildete sich demnach aus dem älteren S-Typ heraus, verbreitete sich seitdem jedoch deutlich schneller.
DAS erklärt evtl. die unterschiedliche Sterberate.
DAS erklärt evtl. auch Mehrfach-Infektionen.
Das mit dem Impfen kann man wahrscheinlich knicken, so schnell wie das Virus mutiert. Es kann uns nur Isolation helfen. Sofort alles abschotten!
Wenn er so weiter mutiert, hat man vermutlich schon ein halbes Dutzend neue Varianten, bis gegen den ersten Typ eine Impfung vorhanden ist. An Selbstschutz, wird wohl Mittelfristig kein Weg vorbei führen...
Eigentlich heißt es ja immer, Viren werden mit der Zeit weniger Aggressiv, weil es ja nicht im Interesse der Virus ist, seinen Wirt zu töten. Dieser Virus ist dann eine Ausnahme, wenn er sowohl ansteckender, als auch gefährlicher wird. Andererseits, jetzt wo der Virus es geschafft hat, von irgend einer Fledermaus oder sonst was, auf den Menschen zu wechseln, hat er ja auf einen Schlag fast 8 Milliarden potentielle Opfer um sich zu vermehren. Das ist quasi das Schlaraffenand für einen Virus...
ZitatWenn er so weiter mutiert, hat man vermutlich schon ein halbes Dutzend neue Varianten, bis gegen den ersten Typ eine Impfung vorhanden ist. An Selbstschutz, wird wohl Mittelfristig kein Weg vorbei führen...
Jap, sehe ich auch so!
Da es im Westen keine Abschottung geben wird, bzw. erst darüber diskutiert wird, wenn der Schaden passiert ist, gibt es NUR den Selbstschutz. Ein Teil besteht in Lebensmittelvorräten, ein anderer Teil in passenden Medikamenten.
Ab jetzt wird auch Atemschutz getragen (FFP3), mir egal wenn die seltsam gucken. Durch Atemschutz schütze ich auch die anderen, wenn ich infiziert wäre.
ZitatHier in den großen Supermärkten kann man kein Toilettenpapier mehr kaufen, die Mehl- und Nudelregale sind ebenfalls leer. In NRW wohnen ungefähr 18 Millionen Menschen und es gibt mittlerweile 270 Infizierte, so richtig beunruhigend finde ich das nicht.
Die Hamsterkäufe passieren ja nicht wegen des Coronavirus, sondern wegen der kommenden Wirtschaftskrise durch Produktionsausfälle und vermehrter Vorratshaltung der Länder.
Glaubst du China wird jetzt allen Reis nach Deutschland schicken?
Glaubst du Italien schickt seine ohnehin extrem knappen Spaghetti nach Deutschland?
Tja, und selbst wenn etwas hier produziert wird, kann man sicher sein, dass irgend eine Substanz davon doch auch wieder aus China kommt. Dann fallen die Arbeiter in irgend einem Versorgungs-Werk und schwupp fehlt womöglich Strom oder Wasser oder beides.
Das ganze Ding ist im Moment nicht überschaubar und ich denke, man tut gut daran, sich für eine gewisse Zeit mit allem, was man wirklich braucht, einzudecken. Dabei wäre Klopapier wahrscheinlich irgendwie ersetzbar
ZitatUpdate vom 5. März 2020, 16.05 Uhr: Wie Untersuchungen von chinesischen Wissenschaftlern ergeben haben, ist das Sars-CoV-19-Virus bereits mutiert. Die chinesischen Experten konnten zwei verschiedene Stränge des Virus nachweisen. Einen sogenannten L-Typ und einen S-Typ des neuartigen Coronavirus. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa 70 Prozent der Infizierten weltweit von dem als aggressiver geltenden L-Typ betroffen sind. Dieser bildete sich demnach aus dem älteren S-Typ heraus, verbreitete sich seitdem jedoch deutlich schneller.
DAS erklärt evtl. die unterschiedliche Sterberate.
DAS erklärt evtl. auch Mehrfach-Infektionen.
Das mit dem Impfen kann man wahrscheinlich knicken, so schnell wie das Virus mutiert. Es kann uns nur Isolation helfen. Sofort alles abschotten!
Das könnte natürlich auch den Vorteil haben, das die leichtere S-Variante sich eher ausbreitet, da unerkannter als die L-Variante, man sich dadurch eher eine Infektion + Antikörper an der S-Variante holen kann, welche dann auch gegen die L - Variante helfen. Zumindest für einige Monate der aktuellen Grippesaison. Damit wäre die S-Variante die Impfung gegen die L-Variante und könnte diese ausrotten und die Quarantäne der L-Variante könnte Sinn machen. Mann liest ja nicht das die Menschen in großen Massen zweimal am Sars-CoV-2 nacheinander erkrankt wären, also erst an der S- und dann an der L-Variante. Die Widerinfektionen, was noch umstritten ist, sind an einer Hand abzuzählen.
"Die Quarantänemaßnahmen und die radikale „soziale Distanzierung“, die in Wuhan bald eingeführt wurden, haben den Druck vor allem auf die aggressive L-Variante ausgeübt. Es konnte sich nicht mehr so gut verbreiten.
Das S-Virus hingegen hatte Eigenschaften angenommen, die es ihm ermöglichten, sich auszubreiten, bevor der zugehörige Virusträger identifiziert und isoliert wurde. Es verbreitet sich zwar weniger schnell, aber womöglich etwas anders oder früher – unbemerkt – in präsymptomatischen oder symptomlosen Patienten. " https://www.faz.net/aktuell/wissen/coron...6663041-p2.html
Zitat von Joker im Beitrag #230Die Hamsterkäufe passieren ja nicht wegen des Coronavirus, sondern wegen der kommenden Wirtschaftskrise durch Produktionsausfälle und vermehrter Vorratshaltung der Länder.
Nein, viele Leute gehen freiwillig in eine Art Quarantäne und wollen möglichst wenig mit anderen Menschen zusammen kommen. Andere Menschen können nun mal infiziert sein, es ist Selbstschutz was die Leute dazu treibt, so viele Vorräte wie möglich zu kaufen.
Zitat von parcel im Beitrag #226Auf jeden Fall kurbelt das Virus die Konjunktur an, es werden so viele Lebensmittel und Hygieneartikel gekauft, wie noch nie.
Nur scheinbar. Die Konjunktur würde angekurbelt werden, wenn der Konsum steigt. Der Konsum ist aber nicht dem Einkaufen von Waren gleichzusetzen, sondern dem Verbrauch von Waren. Und wieso sollte man jetzt plötzlich mehr Klopapier brauchen als vorher? Oder mehr Nudeln futtern? Ich würde sogar fast das Gegenteil schätzen, dass der Verbraucher jetzt eher sparsamer verbraucht.
Die jetzigen höheren Verkaufszahlen an Verbrauchsgütern gehen doch zu Lasten von späteren Monaten wo dann eben nicht mehr eingekauft wird (werden muss)... Im Jahresmittel dürfte sich da nichts ändern, bzw. wie schon beschrieben, vielleicht sogar noch runtergehen...
Grüße, Bul
PS: Ich lasse mich gerne korrigieren, wenn ich danebenliege. :-)