Man kann immerhin sagen, dass Deutschland von allen Ländern am lockersten mit Corona umgeht. Bei uns genügt Händewaschen. Und 100 mal am Tag lese ich haarsträubende Grippe-Corona-Vergleiche, selbst hier im Forum inzwischen, obwohl ich das nicht erwartet hätte. Frei nach dem Motto "Alles halb so wild".
Diese ungewohnte Lockerheit der Deutschen verwundert mich. Hingegen greifen die Italiener richtig hart durch und schließen alle Schulen. Was für Spaßbremsen gegen uns! Bei uns läuft alles locker-flockig weiter. Keiner trägt eine Atemschutzmaske, obwohl alle ausverkauft sind. Schon erstaunlich!
Dann hoffen wir mal, dass wir diese Lockerheit nicht irgendwann bereuen.
Zitat von Joker im Beitrag #253Man kann immerhin sagen, dass Deutschland von allen Ländern am lockersten mit Corona umgeht. Bei uns genügt Händewaschen. Und 100 mal am Tag lese ich haarsträubende Grippe-Corona-Vergleiche, selbst hier im Forum inzwischen, obwohl ich das nicht erwartet hätte. Frei nach dem Motto "Alles halb so wild".
Diese ungewohnte Lockerheit der Deutschen verwundert mich. Hingegen greifen die Italiener richtig hart durch und schließen alle Schulen. Was für Spaßbremsen gegen uns! Bei uns läuft alles locker-flockig weiter. Keiner trägt eine Atemschutzmaske, obwohl alle ausverkauft sind. Schon erstaunlich!
Dann hoffen wir mal, dass wir diese Lockerheit nicht irgendwann bereuen.
Ist in Österreich nicht anders.
Dabei wird jetzt direkt an unserer Grenze in Italien ein Gebiet mit 10 Millionen Menschen total abgesperrt und pensionierte Ärzte und Pflegekräfte, die aufgrund ihres Alters selbst massivst gefährdet sind werden zwangsweise wieder zum Dienst in den Krankenhäusern rekrutiert. https://www.welt.de/vermischtes/article2...Region-vor.html
Ich bin jetzt mal böse! Könnte es sein, dass in Deutschland die Ausbreitung des Virus gar nicht so ungelegen kommt? Immerhin haben wir ja zu viele Rentenempfänger und zu wenig Pflegekräfte.
Also werden Atemschutzmasken für wirkungslos erklärt und die Bekämpfung wird nur halbherzig angegangen. Feigenblatt-Aktionismus nach dem Motto, wir haben was dagegen getan. Ja sind denn die anderen Länder alle verrückt, die Atemschutzmasken (teilweise unter Androhung von Todestrafe) vorschreiben?
China hat die Seuche anscheinend im Griff, sinkende Zahlen bei Neuinfektionen. Die scheinen ihre betagten Bürger mehr zu schätzen als einige westliche Länder. Traurig, dass man das sagen muss.
Denke bald wird die Zahl der Infektionen in D größer sein als in Italien, wenn das so weitergeht. Österreich macht wenigstens Grenzkontrollen ab nächster Woche und einiges andere, immerhin etwas besser als D.
China hat die Seuche anscheinend im Griff, sinkende Zahlen bei Neuinfektionen. Die scheinen ihre betagten Bürger mehr zu schätzen als einige westliche Länder. Traurig, dass man das sagen muss.
"Rein rechnerisch wären damit die angeblich in Deutschland vorhandenen 30.000 Beatmungsgeräte in 24 Tagen besetzt" Und damit würde das große Sterben in Deutschland bei den schweren Fällen beginnen.
Das was in China abgeht würde ich auf gar keinen Fall als Schutz der Bevölkerung ansehen. Hier wird nur voll die Kontrolle gegenüber dem Bürger durchgesetzt. Auch durch das zumindest vorübergehende Abschaffen von Bargeld.
Schutz der Bevölkerung würde ich sehen wenn ganzheitlich geheilt wird. Davon ist vor allem der Westen weit entfernt, aber auch China.
Was ich mich eher frage ist, warum in Südkorea die Todesrate so niedrig ist?
China hat sehr radikale Maßnahmen zur Eindämmung und eine Bevölkerung die Angst hat interessiert nur der Erfolg der Eindämmung. Und den Erfolg haben sie anscheinend wirklich. Und da Covid-19 weder teilweise noch ganzheitlich geheilt werden kann (bzw. der Mensch) interessiert die meisten nur die Eindämmung und nicht die Heilung.
Südkorea hat am 23.02.2020 die höchste Warnstufe ausgerufen und soll wie China heftige Isolationsmaßnahmen betreiben und daher aktuell nur 50 Todesfälle haben.
Du solltest lieber die Frage stellen, warum Nordkorea keinen einzigen Toten hat. "Nordkorea entlässt laut Medienberichten mehr als 3600 Menschen aus Corona-Quarantäne
Nordkorea hat laut Medienberichten tausende Menschen aus der Coronavirus-Quarantäne entlassen. Es seien 3650 in den Provinzen Kangwon und Chagang isolierte Menschen entlassen worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag unter Berufung auf den staatlichen Rundfunk Nordkoreas. Das kommunistische Land hat bislang noch keinen Fall einer Ansteckung mit dem Coronavirus gemeldet, angesichts der Epidemie in den Nachbarländern China und Südkorea aber drastische Schutzmaßnahmen ergriffen. Am Freitag hatte die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA gemeldet, 221 der 380 Ausländer, die wegen des Coronavirus unter „strenger medizinischer Aufsicht“ standen, seien aus der Quarantäne entlassen worden. An den Isolationsbedingungen für die Ausländer hatte es massive Kritik gegeben; der russische Botschafter hatte von gravierenden Einschränkungen gesprochen, die er „moralisch verwerflich“ nannte. Als Schutzmaßnahme vor Corona hat Nordkorea seine ohnehin geringen Verbindungen zum Rest der Welt gekappt. So wurden sämtliche internationalen Zug- und Flugverbindungen ausgesetzt. " https://www.welt.de/vermischtes/live2053...igt-rapide.html
Gestern in Mönchengladbach großes Fußballspiel im Stadion, genau so wie in der nächste Woche auch.
Will man die Durchseuchung unter Inkaufnahme einer möglichen Ausdünnung der Bevölkerung? Wissend, dass Migranten einen stärkeren Vitamin D Mangel haben könnte dies politisch sogar brisant werden. Oder will man nur die Rentner und Pensionäre loswerden?
Grüße, Bul (mit einem gut aufgestellten Immunsystem, zumindest bilde ich mir das ein. :))
Hallo heut spielt Dynamo gegen Aue in Dresden. Halbzeit jetzt: 1 : 1 ... nicht gut. Das kann man nicht absagen.
"Keine Panik auf der Titanic"
Zitat von bul im Beitrag #262möglichen Ausdünnung der Bevölkerung?
ernsthaft?
Zitat von bul im Beitrag #262stärkeren Vitamin D Mangel
also D hilft? Ich denke das auch. 5000/Tag
Meine Kritik an Medien und auch Regierung ist, dass nichts zum Schutz vor einem bereits im Körper befindlichen Virus gesagt wird. Wir haben in Sachsen 4 Fälle, darunter ein Rentnerehepaar, die in Südtirol waren.
Da die Staats/Spahnmedien ja weiterhin nur unglaublich alberne Durchhalteparolen und sinnlose Hinweise und keine ernsthaften Lageeinschätzungen verbreiten, lohnt ein Blick auch mal auf die staatsunabhängigen Medien. Natürlich nicht für diejenigen, die tatsächlich immer noch glauben ARD/ZDF und Aktuelle Kamera wären unabhängige Kanäle und keine Propgandamedien.
Ich selbst bin weiter absolut zuversichtlich, daß es mich und meine Liebsten nicht, und wenn, dann nicht tödlich treffen wird. Aber, und ohne jeden Zentimeter ängstlich, ein Verschwörungstheoretiker, ein Wareneinkaufshamsterer o. ä zu sein, im Gegenteil, mich amüsiert das derzeit einfach enorm, aber das haben schon Millionen Menschen vor uns eben auch gedacht.
Alessandro Manzoni hat in seinen „Promessi sposi“ ähnliches beim Ausbruch der Pest im Jahr 1630 in Mailand beschrieben:
„Im Anfange also keine Pest, durchaus keine, um keinen Preis; nur das Wort auszusprechen ist verpönt; dann pestartiges Fieber; die Vorstellung schleicht sich heimlich durch ein Beiwort ein; dann nicht wirkliche Pest; das heißt freilich Pest, aber in einem gewissen Sinne; nicht eigentlich Pest, aber etwas, für das man keinen andern Namen zu finden weiß; endlich Pest ohne Zweifel und ohne Widerrede. (…) Man braucht, glaube ich, in der Geschichte der Vorstellungen und Worte nicht sehr bewandert zu sein, um einzusehen, daß viele einen ähnlichen Lauf genommen haben. (…) Man könnte jedoch, in großen wie in kleinen Dingen, den so langen krummen Weg meist vermeiden, wenn man die seit so langer Zeit bestehende Regel befolgte, erst zu beobachten, zu hören, zu vergleichen, zu denken und dann zu sprechen. Aber das Sprechen, diese so einzige Sache, ist viel leichter als alle die andern zusammen, daß auch wir, ich meine wir Menschen überhaupt, ein wenig zu bedauern sind.“
Das sollte man sich zumindest mal zu Gemüte führen, denn genau das passiert heute wieder. Zumindest in diesem kranken, kaputten und verlogenen Land, in dem diese Politikerelite nur an das eigene Befinden und Wohlergehen und politische Erfolge denkt. Sie reden uns ständig ein, Geschichte wiederholt sich nicht. Aber das tut sie. Sicher immer etwas anders, aber alles kommt immer wieder, nicht nur in der Mode. Die das abstreiten haben nur Angst vor diesen Zyklen und der Erkenntnis daraus, das sie dann eben auch wieder verschwinden werden. Die wollen so gern bleiben, an den heißbegehrten Privilegien, Posten und Pöstchen, aber es ist eben ein Auf und Ab, ein Kommen und Gehen. Das machte denen Angst und deshalb ringen sie um jede weitere Zeit an der Macht, an all dem, was damit lukrativ für sie zusammenhängt.
Ich mache mir mehr Gedanken (Sorgen sind Alters-Beschleuniger) über "demokratie"-politische Auswirkungen, ... weil "sie" ratlos und "experten"-abhängig sind ...
Viren sind mikroskopische Kinkerlitzchen ... und die "V"irtschaft hatte ohnehin schon immer ein schwaches Immunsystem ...
Diarrhoe als Covid19-Symptom passt nicht gut in permanent "volle Hosen" ... time for changing diapers ...
Gestern in Mönchengladbach großes Fußballspiel im Stadion, genau so wie in der nächste Woche auch.
Will man die Durchseuchung unter Inkaufnahme einer möglichen Ausdünnung der Bevölkerung? Wissend, dass Migranten einen stärkeren Vitamin D Mangel haben könnte dies politisch sogar brisant werden. Oder will man nur die Rentner und Pensionäre loswerden?
Grüße, Bul (mit einem gut aufgestellten Immunsystem, zumindest bilde ich mir das ein. :))
Willst du deshalb die Bundesliga Saison beenden? Dann müsstest du z.B. auch jeden Club keine Ahnung was behördlich schließen. Da ist doch die Gefahr noch größer drin.
Zitat von Tizian im Beitrag #265Aber, und ohne jeden Zentimeter ängstlich, ein Verschwörungstheoretiker, ein Wareneinkaufshamsterer o. ä zu sein
Hmmmm... also mir macht das Ganze schon etwas Angst in dem Sinn, dass sich die Gesellschaft in eine unschöne Richtung verändert!
mithut hat es wunderbar ausgedrückt:
Zitat von mithut im Beitrag #266Ich mache mir mehr Gedanken (Sorgen sind Alters-Beschleuniger) über "demokratie"-politische Auswirkungen, ... weil "sie" ratlos und "experten"-abhängig sind ...
Und, wie kann man bitte kein Hamsterer sein? Man braucht ja etwas Toilettenpapier und Seife und gegen das große Hamstern hilft nur eins, genau: Selbst hamstern!
Zitat von Speedy im Beitrag #268Willst du deshalb die Bundesliga Saison beenden? Dann müsstest du z.B. auch jeden Club keine Ahnung was behördlich schließen. Da ist doch die Gefahr noch größer drin.
Sorry, das kam wohl falsch rüber. Mea Culpa.
Ich meinte das im Kontext von riesigen Menschenmassen auf sehr sehr SEHR engem Raum Also Quasi so eng wie Sardinen in der Büchse. Wenn man wirklich eine Pandemie eindämmen wollte und eine Eigeninfektion vermeiden, müsste man derartige Menschenansammlungen meiden. Da dies nicht passiert, ist es der Gesellschaft (und somit auch den Politikern) offenbar wurscht.
Ist eigentlich bekannt wie lange es nun im Schnitt dauert, also von der Infektion bis zum Ableben? Ich frage, damit man mal die 133 Neutoten in Italien mal gegen die Anzahl der Neuinfizierten zum Zeitpunkt X stellen kann. Oder auch die Zahl der Gesamtinfizierten vom Tag X gegen die Gesamttoten von heute.
Zitat von Joker im Beitrag #269dass sich die Gesellschaft in eine unschöne Richtung verändert!
gehört zwar nicht hierher, ... wenn man Covid19 und die "neue Flüchtlingskrise" (nur) addiert, ... stecken wir ganz schon in der Bredouille ...
bin sicher kein Rassist oder herzlos, ...
"Die EU schuldet den Rest-Welt-Banditen und deren Opfer ... gar nix (mehr) ... wir brauchen das Plätzchen selbst ... nur müssen wir unsere Müll-Exporte stoppen! ... (natürlich auch die Müll-Importe & -Konsum) ... und uns sinnvoller investieren ... und vernetzen ... shice on nah-ost, erdogan, putin, trump, kim il sonstwas ... wir haben selbst genug ... und zu tun ..."
Gestern in Mönchengladbach großes Fußballspiel im Stadion, genau so wie in der nächste Woche auch.
Will man die Durchseuchung unter Inkaufnahme einer möglichen Ausdünnung der Bevölkerung? Wissend, dass Migranten einen stärkeren Vitamin D Mangel haben könnte dies politisch sogar brisant werden. Oder will man nur die Rentner und Pensionäre loswerden?
Grüße, Bul (mit einem gut aufgestellten Immunsystem, zumindest bilde ich mir das ein. :))
Willst du deshalb die Bundesliga Saison beenden? Dann müsstest du z.B. auch jeden Club keine Ahnung was behördlich schließen. Da ist doch die Gefahr noch größer drin.
Zitat von bul im Beitrag #270 Ist eigentlich bekannt wie lange es nun im Schnitt dauert, also von der Infektion bis zum Ableben? Ich frage, damit man mal die 133 Neutoten in Italien mal gegen die Anzahl der Neuinfizierten zum Zeitpunkt X stellen kann. Oder auch die Zahl der Gesamtinfizierten vom Tag X gegen die Gesamttoten von heute.
LG B
Das würde ich auch gerne wissen, aber das ist wohl sehr individuell. Der erste deutsche Tote, der am Sonntag starb, hat wohl erst am Freitag Fieber bekommen. Keine Ahnung, wie lange er Symptome hatte, bevor er Fieber bekam. Aber, bei Li Wengliang, hat es wohl auch sehr lange gedauert, bis er Intensivmedizinische Betreuung brauchte. Ich vemrute mal, es dauert wohl im Durchschnitt schon 2-3 Wochen, bis zum Tode.
Zitat von Joker im Beitrag #269dass sich die Gesellschaft in eine unschöne Richtung verändert!
gehört zwar nicht hierher, ... wenn man Covid19 und die "neue Flüchtlingskrise" (nur) addiert, ... stecken wir ganz schon in der Bredouille ...
bin sicher kein Rassist oder herzlos, ...
"Die EU schuldet den Rest-Welt-Banditen und deren Opfer ... gar nix (mehr) ... wir brauchen das Plätzchen selbst ... nur müssen wir unsere Müll-Exporte stoppen! ... (natürlich auch die Müll-Importe & -Konsum) ... und uns sinnvoller investieren ... und vernetzen ... shice on nah-ost, erdogan, putin, trump, kim il sonstwas ... wir haben selbst genug ... und zu tun ..."
Ganz zu schweigen, von den Finanzpolitischen Folgen, der Coronapandemie. So wie es Italien derzeit trifft, erscheint eine neue Eurokirse nicht gerade unwahrscheinlich...
Inzwischen verstehe ich auch, warum der Iran die Gefaengnissinsassen frei gelassen hat.
Was derzeit noch keiner am Schirm hat, sind die Klimatischen Folgen, des Wirtschaftseinbruchs udn der starken reduktion des Luftverkehrs. In China wird derzeit die Luft klarer, in Norditalien, sinkt der Stromverbrauch deutlich. Scheint erstmal nicht so schlecht, aber jetzt erst werden wir wirklich das ganze Ausmass der globalen Erwärmung erleben.
11. 9. bewies: Kondensstreifen beeinflussen Klima
Zitat1,8 Grad stärkere Temperaturschwankungen Travis und seine Co-Autoren: "Wir zeigen mit unseren Daten einen abnormalen Anstieg der Bandbreite der täglichen Temperaturschwankung zwischen Tagesmaximum und dem Minimum in der Nacht für die Periode vom 11. September bis zum 14. September 2001. (...) Die durchschnittliche Schwankung, die von den Wetterstationen in den Vereinigten Staaten vom 11. bis 14. September 2001 gemessen wurde, zeigte im Vergleich zu den Werten von 1971 bis 2000 eine Steigerung um 1,1 Grad Celsius."
Im Verhältnis zu den direkt an die Flugblockade "angrenzenden" Drei-Tages-Zeiträume waren es sogar 1,8 Grad Celsius.
Ohne das ich hier jetzt schwarz malen will, mir fällt dazu eigentlich ein positiver Spruch ein:
"Jedes Ende ist auch ein Anfang".
Ich sehe es positiv. Bezüglich dem Klimawandel reden die Politiker ja schon seit über 30 Jahren und fliegen von einer Konferenz mit dem ganzen Stab zur nächsten. Coron hat das in 3 Monaten geschafft was die Politiker nicht in 30 Jahren schafften, der CO2 ausstoss wurde massiv reduziert.
Erklärt evtl. warum in China mehr Männer als Frauen gestorben sind. In China rauchen viel mehr Männer als Frauen.
Ja, waren glaube ich 3 % Frauen zu 36% Männer. Und mit einer kaputten Lunge erstickt man schneller an Corona.
Da wir im Lebensverlängerungsforum sind hier mal was passendes, positives zur Lunge und Verbesserung der Überlebenswahrscheinlichkeit. Ambroxol kann vielleicht hilfreich bei Coronainfektionen sein, also das gute, alte Mucosolvan.
"...könnte möglicherweise jedoch auch beim aktuellen Coronavirus eine Rolle spielen: Denn neben den Symptomen steht bei den Erkrankten vor allem die Verstopfung der Lunge durch abgestorbenes Gewebe im Fokus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Erkältungsviren sorgen Coronaviren dafür, dass das Immunsystem verrücktspielt und dabei Organe im Körper geschädigt werden. Aufgrund der Ähnlichkeit zum SARS-Virus wird vermutet, dass Covid-19 durch die überschießende Immunreaktion das Lungengewebe zerstört.
In einem Beitrag von National Geographic erklärt Matthew B. Frieman, Professor der University of Maryland School of Medicine wie die Erkrankung ablaufen kann: Das Virus dringe vor allem in die Zellen der Flimmerhärchen ein. Dadurch sterben diese ab und verbleiben leblos in der Lunge, welche sich zunehmend mit Flüssigkeit und Fremdstoffen füllt. Der Experte kann sich vorstellen, dass beim neuartigen Coronavirus ähnliches passiert.
Das zusätzliche tote Zellmaterial verstopfe das Lungengewebe und verschlimmere somit die bestehende Lungenentzündung. Wenn Ambroxol für einen Abtransport von Abfallstoffen in den Zellen sorgt, könnte der Wirkstoff helfen. Hinzu käme die Hinweise der Studien, die auf eine verbesserte Penetration von Antibiotika in das Bronchialgewebe hindeuten. Bei einer Lungenentzündung, die in Folge der Coronavirus-Infektion auftreten kann und antibiotisch behandelt wird, wäre somit eine verbesserte Wirkung möglich."
Ambroxol könnte helfen bei Lungenproblemen mit bei Corona, weil es auch bei anderen Atemnotsyndromen eingesetzt wird.
"Interessanterweise wird Ambroxol aber intravenös zur Behandlung vom Atemnotssyndrom bei drohenden Frühgeburten eingesetzt. Bei Babys, die zu früh zur Welt kommen, ist ein großes Problem die noch nicht vollständig ausgereifte Lunge. Die Atmung funktioniert bei ihnen noch nicht von alleine, weil die Lungenbläschen noch nicht genügend sogenanntes Surfactant gebildet haben. Um diese Atemprobleme bei Frühchen zu verhindern, kann die werdende Mutter bei einer drohenden Frühgeburt über fünf Tage lang intravenös mit hochdosiertem Ambroxol versorgt werden. Mit diesem Vorgang soll eine Surfactant-Stimulation über den Blutkreislauf der Mutter herbeigeführt werden. Diese Dosis ist um das 16fache höher als eine normale Tagedosis, die zur Behandlung von erkältungsbedingtem Husten angewendet wird."
"Antivirale Eigenschaften In einer japanischen Arbeit aus dem Jahr 2014 wurde die Hypothese untersucht, Ambroxol vermittle seine Senkung der Produktion pro-inflammatorischer Zytokine und der Exazerbationrate bei COPD über eine direkte Inhibition der Infektion mit Rhinoviren. Im Versuchsaufbau wurden humane epitheliale Tracheazellen als Modellsystem für humane Atemwege mit RV14-Rhinoviren infiziert. Dabei konnten 100 nM Ambroxol sowohl die RV14-Titer als auch die Konzentrationen der Interleukine(IL)-1β, IL-6 und IL-8 im Überstand des Mediums signifikant reduzieren. Somit wurde auch eine Empfindlichkeit der Epithelzellen gegenüber Infektion mit den Viren vermindert. Die Rationale für diesen Effekt liefert auch die Erkenntnis, dass Ambroxol die Aktivität des Transkriptionsfaktors NF-κB reduziert. NF-κB reguliert die Membranexpression von ICMA-1, der Andockstelle für RV14 am Epithel. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ambroxol die Ausprägung einer Rhinovirusinfektion modulieren kann. [49]"