Das Problem dürfte aber die Bioverfügbarkeit sein, wenn man es als NEM nimmt. Wird übrigens natürlich am besten aus industriellen Orangensaft aufgenommen.
In Österreich liegt derzeit ein Volksbegehren für einen freien Impfentscheid zum Unterschreiben auf!
Ich fragte ja vor einer Woche beim österr. Gesundheitsministerium ob jeder der einmal Corona Positiv getestet wurde, wenn er stirbt (auch wenn er zum Todeszeitpunkt negativ ist), zur Corona Statistik dazu gezählt wird. Bis jetzt bekam ich noch keine Antwort!
Die möglichen Folgen von Covid-19 im Gehirn Vom Geruchsverlust bis zum Schlaganfall: 80 Prozent der Covid-19-Patienten leiden unter neurologischen Komplikationen – selten sind sie schwer
ZitatDas neuartige Coronavirus ist nicht wählerisch: Es befällt nicht nur die Lunge und Atemwege, sondern auch andere Organe wie das Herz oder die Nieren. Mittlerweile ist zudem klar: Auch die grauen Zellen können zu den Opfern des Virus zählen. Im Rahmen einer kürzlich im Fachblatt "Brain" veröffentlichten Studie stießen Forscher um den Neurologen Michael Zandi von den University College London Hospitals bei ihren 43 Patienten auf diverse neurologische Komplikationen: Sie reichten von Gehirnentzündungen und Delirium bis zu Nervenschäden und Schlaganfällen.
"Die Ergebnisse entsprechen durchaus denen aus anderen Studien", sagt Thomas Berger, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie der Med-Uni Wien und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie. "Und sie spiegeln auch unsere eigenen Erfahrungen mit Patienten wider", so Berger.
Grundsätzlich gibt es drei Gruppen von Patienten: die erste umfasst Patienten, die eine schwere Covid-19-Erkrankung haben. Bei ihnen treten im Zuge der den ganzen Körper betreffenden Erkrankung auch neurologische Symptome auf: von milden Symptomen wie Kopfschmerzen über Schwindel bis hin zu schweren Enzephalopathien – Erkrankungen oder Schädigungen des Gehirns, die das Gehirn als Ganzes betreffen. "Letztere sind der systemischen Infektion geschuldet", sagt Berger. Wenn jemand etwa eine Sepsis, eine Blutvergiftung hat, können beispielsweise Gerinnungsstörungen auftreten, die zu Schlaganfällen führen können. "Dabei handelt es sich um die Gruppe, bei der sicherlich die meisten neurologischen Komplikationen auftreten."
Entzündung des Gehirns Die zweite Gruppe umfasst Patienten, bei denen es durch die Infektion zu einer direkten Entzündung des Gehirns, einer Enzephalitis, kommt. Eine solche Entzündung kann grundsätzlich bei jeder Infektion und so auch bei Sars-CoV-2 auftreten. "Sie ist aber glücklicherweise nur eine Rarität", erklärt Berger. Bei der dritten Gruppe wiederum kommt es einige Wochen nach der Genesung zu einer autoimmunbedingten Erkrankung des Gehirns oder – im Falle des Guillain-Barré-Syndroms – zu einer Erkrankung der peripheren Nerven. "Weltweit gibt es etliche beschriebene Fälle dieses Syndroms, und auch in Österreich gibt es meines Wissens bereits zwei Fälle", sagt Berger.
Der Grund hinter der autoimmunbedingten Erkrankung der Nerven ist eine fatale Verwechslung. Denn das Immunsystem erkennt nicht Sars-CoV-2 selbst, sondern nur eine Art "Visitenkarte", nämlich eine Abfolge von Aminosäuren. Und wenn diese Abfolge zufällig auch in der Myelinschicht vorkommt, die die Nervenzellen ummantelt und isoliert, wendet sich das Immunsystem auch gegen diese Isolierschicht. Das kennen Ärzte bereits von anderen Infektionen.
Unklar ist derzeit noch, ob das Coronavirus direkt über den Riechnerv ins Gehirn eindringen und den Hirnstamm befallen kann. In Regionen des Hirnstamms liegen Zentren für die Regulierung der Atmung und des Blutkreislaufs. Ein Befall des Hirnstamms könnte die schwerwiegenden Atemprobleme und langwierige Beatmung bei einem Teil der Patienten erklären. Das Problem ist allerdings: Autopsien an verstorbenen Covid-19-Patienten, die den Weg des Virus ins Gehirn nachzeichnen, sind bislang Mangelware.
80 Prozent der Fälle Große Fragezeichen gibt es bislang auch bei den genauen Zahlen zu den neurologischen Komplikationen. Raimund Helbok, Neurologe an der Med-Uni Innsbruck, war bereits zu Beginn der Pandemie in Tirol in die Behandlung von Patienten eingebunden und konnte schon früh neurologische Komplikationen erfassen. Heute sagt er mit Blick auf die bislang weltweit verfügbaren Zahlen: "Neurologische Komplikationen wurden bei bis zu 80 Prozent der Patienten mit Covid-19-Erkrankungen beschrieben."
In einer Umfrage unter mehr als 2.300 Mitgliedern der Europäischen Gesellschaft für Neurologie (EAN) konnten Helbok und Kollegen kürzlich zeigen, dass Neurologen häufig an der Betreuung von Covid-19-Patienten beteiligt sind. In der Umfrage wurden neurologische Symptome wie Kopfschmerzen (61,9 Prozent), Muskelschmerzen (50,4 Prozent), Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns (etwa 40 Prozent) genannt – sowie bei schweren Verläufen das Auftreten von Bewusstseinsstörungen und Erkrankungen der Blutgefäße des Gehirns. Diese Zahlen zur Häufigkeit seien jedoch mit Vorsicht zu genießen, so Helbok. Denn die Zahlen hängen auch davon ab, welche Patientengruppen – werden sie ambulant behandelt, stationär auf der Normalstation oder der Intensivstation – man untersucht.
Thomas Berger geht davon aus, dass bei 30 bis 60 Prozent aller Covid-19-Fälle im Krankenhaus unterschiedliche neurologische Symptome auftreten. "Dabei sind die schweren neurologischen Erkrankungen weniger häufig." Bei vielleicht rund drei bis fünf Prozent der hospitalisierten Patienten komme es etwa zu Schlaganfällen.
ZitatDie britische Regierung will mit einer großen Kampagne die vielen übergewichtigen Briten zum Abnehmen in der Coronavirus-Krise animieren. Allein in England sind fast 63 Prozent der Erwachsenen zu dick, wie aus einem Bericht der Gesundheitsbehörden hervorgeht.
Zu viele Kilos können viele Erkrankungen fördern. Auch das Sterberisiko bei einer Covid-19-Lungenerkrankung steigt Untersuchungen zufolge an. Wissenschaftler rechnen im Herbst mit einer zweiten Infektionswelle in Großbritannien.
Premierminister Boris Johnson wolle die Kampagne mit etwa zehn Millionen Pfund (etwa elf Millionen Euro) unterstützen, berichtete gestern die Zeitung „The Guardian“. So müsse zum Beispiel auf Weinflaschen und Bierdosen künftig der Kaloriengehalt des Getränks verzeichnet sein. Werbung für Junkfood im Fernsehen soll erst spät abends erlaubt sein.
Briten sollen abnehmen - Vorbereitung auf zweite Coronavirus-Welle
ZitatWissenschaftler rechnen im Herbst mit einer zweiten Infektionswelle in Großbritannien.
Zitat"Gewicht zu verlieren, ist einer der Wege, sein Risiko zu minimieren", sagte Johnson kürzlich beim Besuch in einem Krankenhaus. Der übergewichtige Regierungschef war selbst an Covid-19 erkrankt und hatte im April auf einer Intensivstation um sein Leben gekämpft. Er habe einige Kilogramm abgenommen, berichtete Johnson.
Experten sehen - neben anderen Faktoren wie Alter - auch einen Zusammenhang zwischen dem Body-Mass-Index (BMI) und der Covid-19-Komplikationsrate. Je höher der BMI ist, desto häufiger treten Forschern zufolge auch schwere Covid-19-Verläufe auf und desto häufiger sterben die betroffenen Patienten.
Corona-Krise Johnson: Das Schlimmste der Pandemie ist Mitte 2021 vorbei Zum ersten Jahrestag seines Amtsantritts hat der britische Premierminister Boris Johnson Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Krise eingeräumt.
ZitatNatürlich gibt es Dinge, die wir falsch gemacht haben, und wir lernen die ganze Zeit dazu“, sagte Johnson in einem am Samstag veröffentlichten Interview des Nachrichtensenders Sky News. „Wir müssen so schnell wie möglich aus unseren Fehlern lernen.“ Das Schlimmste dürfte „Mitte nächsten Jahres“ vorbei sein. Großbritannien ist das am stärksten von der Pandemie betroffene Land in Europa. Viele Wissenschaftler rechnen mit einer zweiten schweren Infektionswelle im Herbst.
ZitatIn einem BBC-Interview gab sich Johnson mit Blick auf die Pandemie ebenfalls eher kleinlaut: „Wir haben (das Virus) in den ersten Wochen und Monaten nicht in der Art und Weise verstanden, wie wir das gerne getan hätten“, sagte er am Freitagabend. Vor allem das Ausmaß der Übertragung durch Menschen, die keine Symptome zeigten, sei unterschätzt worden. Auf die Frage, ob Ausgangsbeschränkungen und andere Maßnahmen zu spät gekommen seien, antwortete Johnson ausweichend. Es handle sich um „offene Fragen“ unter Forschern.
Coronavirus-Pandemie Ausbreitung weltweit stark beschleunigt Die Ausbreitung des Coronavirus hat sich weltweit stark beschleunigt. Bis Sonntag infizierten sich rund um den Globus mehr als 16 Millionen Menschen. Mehr als fünf Millionen Neuansteckungen, also fast ein Drittel aller Infektionsfälle, wurden seit dem 1. Juli verzeichnet, wie eine AFP-Zählung ergab. https://www.noen.at/in-ausland/coronavir...nkung-216424789
Nordkorea riegelt Grenzstadt nach Corona-Verdachtsfall ab Nordkorea sah bisher in den eigenen Maßnahmen zur Abwehr des Coronavirus einen «leuchtenden Erfolg». Nun berichtet das Land erstmals über einen Verdachtsfall. https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in...htsfall-ab.html
Zitat von La_Croix im Beitrag #1334Vor zweiter Welle: Briten sollen abnehmen
Sehr löblich! Trump sollte das auch mal veranlassen.
Aber ich könnte mir noch sehr viele andere Maßnahmen vorstellen, siehe Immunsystem oder Antivirale Mittel. Sport ist in GB doch immer schon populär. Fussball z.B.
Wenn ich jetzt das Vitamin-C-Buch lese, habe ich ganz viele Ideen. Obwohl die Regierung bereits beschlossen hat, dass Vit. C nicht wirkt.
"Große Sorgen": RKI-Präsident Wieler richtet eindringlichen Appell an Bevölkerung
ZitatAngesichts steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland hat sich das Robert-Koch-Institut (RKI) alarmiert gezeigt.
"Die neueste Entwicklung der Fallzahlen macht mir und allen im Robert-Koch-Institut große Sorgen", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler beim Presse-Briefing des RKI. "Wir sind mitten in einer sich rasant entwickelnden Pandemie", warnte er. "Die ganze Welt ist mittendrin."
RKI-Präsident fordert Disziplin: "Bitte helfen Sie alle mit" Wieler rief zur Disziplin auf und ermahnte zum Einhalten der Regeln zu Abstand, Hygiene und Alltagsmaske. "Bitte helfen Sie alle weiter mit", appellierte er. Die Menschen hätten es weitgehend selbst in der Hand, wie die Pandemie sich in Deutschland weiter verbreite.
Lage ist "wirklich sehr beunruhigend"
Am Dienstag hatte das RKI einen Anstieg bestätigter Infektionen um 633 gemeldet. In den letzten sieben Tagen wurden demnach 3.611 Fälle gemeldet. Die Entwicklung sei "wirklich sehr beunruhigend".
Zitat von Nurdug im Beitrag #1338Wurden denn die Zahlen in Relation zu der Menge der Tests gesetzt? Heute wird doch wesentlich mehr getestet als noch vor 2-3 Monaten.
Und wird immer der gleiche Test verwendet?
Genau dazu erfährt man meist nichts. Es wäre wichtig um die Zahlen wirklich seriös einschätzen zu können. Aber einen tatsächlich leichten Anstieg würde ich nicht ausschließen. Gerade in den letzten Wochen ist es u.a. zum Trend geworden die Maske nur noch über den Mund zu tragen. Aber gerade der Infektionsweg über die Nase ist nicht zu unterschätzen.
Hier ist die Primatenstudie von Moderna ist es glaube ich.
ZitatPrevious vaccine studies in nonhuman primates with recombinant chimpanzee-derived adenovirus vector vaccine from Oxford (ChAdOX) or DNA vaccine showed protection against lower-airway viral replication and against pathologic changes in the lung after challenge with approximately 106 TCID50 (for the ChAdOX vaccine)10 or 104 PFU (for the DNA vaccine)7 of SARS-CoV-2. However, these studies provided no evidence of a reduction of viral replication in nasal tissue, raising questions as to whether these vaccines could affect virus transmission. In contrast, our study showed early prevention of viral replication in the upper and lower airways after a high-dose challenge (approximately 8×105 PFU) with SARS-CoV-2. The ability to limit viral replication in both the lower and the upper airways has important implications for vaccine-induced prevention of both SARS-CoV-2 disease and transmission.
Also die sogenannte Impfung schützt nicht vor Ansteckung und Übertragung, nur vor der Schwere der Lungenkrankheit. Würde mich interessieren ob es auch die roten Blutblättchen stabilisiert oder nur die Lunge?
"Russen werden die ersten sein": Moskau will am 10. August Impfstoff zulassen Das Rennen um den Corona-Impfstoff ist hoch politisch: Russland will schon in zwei Wochen das erste Vakzin zulassen - trotz Sicherheitsbedenken. https://kurier.at/politik/ausland/russen...assen/400985282
Ich hätte da eine Frage zu den Antikörpern. Werden die nicht erst wieder bei Bedarf hergestellt und dann halt sehr schnell und gezielt? Oder hat man die immer im Blut???
ZitatWarum haben einige Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus infizieren, fast keine Symptome, während die Krankheit bei anderen schwer verläuft? Eine wichtige Rolle könnte spielen, dass ihr Immunsystem den neuen Erreger schon effizient und schnell bekämpfen kann, obwohl sie sich noch nie damit angesteckt haben. Ein Team um die Immunologen Andreas Thiel und Claudia Giesecke-Thiel ist diesem Mechanismus auf der Spur. Sie haben erstmals bestimmte Abwehrzellen nachgewiesen, die eine potenziell schützende Kreuzimmunität vermitteln könnten. Ihre vorab veröffentlichte Studie befindet sich derzeit im Begutachtungsprozess.
Sehr vielversprechend definitiv. Problem dabei ein simples ätherisches Öl bringt nichts in die Kassen...Also wird man davon nichts großartiges mehr hören.
Zitat von jayjay im Beitrag #1344Ich hätte da eine Frage zu den Antikörpern. Werden die nicht erst wieder bei Bedarf hergestellt und dann halt sehr schnell und gezielt? Oder hat man die immer im Blut???
Es sollten immer genug Antikörper im Blut sein, damit diese bei Kontakt mit einem Krankheitserreger einen Ausbruch der Krankheit verhindern.
Darum macht man heutzutage ja auch Titerbestimmungen, um zu untersuchen, ob gegen einen gewissen Krankheitserreger noch genug Antikörper vorhandne sind oder man wieder geimpft werden müsste, um eine Infektion zu verhindern.
Zitat von jayjay im Beitrag #1344Ich hätte da eine Frage zu den Antikörpern. Werden die nicht erst wieder bei Bedarf hergestellt und dann halt sehr schnell und gezielt? Oder hat man die immer im Blut???
Es sollten immer genug Antikörper im Blut sein, damit diese bei Kontakt mit einem Krankheitserreger einen Ausbruch der Krankheit verhindern.
Darum macht man heutzutage ja auch Titerbestimmungen, um zu untersuchen, ob gegen einen gewissen Krankheitserreger noch genug Antikörper vorhandne sind oder man wieder geimpft werden müsste, um eine Infektion zu verhindern.
Bringen die Körpereigenen Gedächtniszellen denn keinen ausreichenden Schutz mehr? Es macht doch keinen Sinn ständig gegen Alles Antikörper im Blut zu haben. Und natürlich will Pharma auf Nummer sicher gehen und frischt gerne auf... Aber irgendwie verstehe ich das Immunsystem nicht richtig und immer wenn ich mich einlese...wird es mir zu viel. Vielleicht hat Joker Recht, dass wir zu dumm sind (oder so ähnlich)
Zitat von jayjay im Beitrag #1348Bringen die Körpereigenen Gedächtniszellen denn keinen ausreichenden Schutz mehr? Es macht doch keinen Sinn ständig gegen Alles Antikörper im Blut zu haben. Und natürlich will Pharma auf Nummer sicher gehen und frischt gerne auf...
Diese Überlegung ist definitiv nicht dumm!
Die Memory-B-Zellen sezernieren die Antikörper in der Regel erst wieder, wenn sie entsprechend stimuliert wurden.* Das die Titer im Blut mit der Zeit abfallen heißt nicht automatisch, dass das Immunsystem sich nicht mehr erinnert!
Ich laß einmal, sinngemäß: Hätten wir für jeden Erreger, dem das Immunsystem im Leben begegnet, beständig Antikörper, wäre jede !! Zelle so dick wie ein Tennisball.
Ob das stimmt weiß ich nicht.
Jedenfalls bin ich bzgl. Corona zuletzt einigermaßen optimisisch. Der Erreger ist dabei zu einer harmoseren, endemischen Variante zu werden, Kreuzimmunitäten verhüten schlimmere Verläufe. Das klingt nach einem zukünftigem "kanonischen" Erkältungsvirus ohne besondere Schrecken für den allergrößten Teil der Menschen.
Es wird aber suggeriert, das dieser "erste Patient" keine Antikörper mehr hat und somit keinen Schutz, also muss natürlich ständig geimpft werden. Hätte ich Antikörper im Blut müsste ich in Karantäne. Nach zwei Wochen habe ich immer noch Antikörper im Blut, wieder Karantäne? Es wird auf jeden Fall eine passive Impfpflicht geben....wer ins Ausland will, muss geimpft sein.