"Eine im American Journal of Infection Control veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen ihr Gesicht im Durchschnitt 23 Mal pro Stunde berühren. Das Coronavirus, das Covid-19 verursacht, bleibt zudem bis zu sieben Tage lang auf der äußeren Schicht von Schutzmasken präsent und infektiös, wie aus einer in „The Lancet Microbe“ publizierten Studie hervorgeht.
„Diese Maske .…. für den wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass er das Coronavirus inaktiviert und somit das Kontaminationsrisiko für den Träger drastisch reduziert...Die äußere Schicht der Maske inaktiviert mindestens 99 Prozent des Coronavirus SARS 2 und des Influenza-Virus H1N1" "Hinter der Entwicklung steht der US-israelische Textilwissenschaftler Dr. Jeff Gabbay, der eine Kupferoxidverbindung gefunden hat, die Textilien selbstdesinfizierende Qualität verleiht."
Von den Nebenwirkungen her ähnlich. Ebenfalls Grad 3 Nebenwirkungen. Im Prinzip haben sehr viele Leute Nebenwirkungen. Auch bei der niedrigsten Dosis haben über 50% der Impflinge nach der zweiten Impfung Nebenwirkungen
Das die Zählweise sich innerhalb des Vereinigten Königreichs zwischen England und den restlichen Landesteilen unterscheidet, ist durchaus merkwürdig. Und einfach mal jeden der jemals positiv getestet wurde im Todesfall als Coronatoten zu zählen, ist natürlich nicht sinnvoll, um die Gefährlichkeit sicher zu ermitteln. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass man dadurch die Gefährlichkeit von Corona künstlich aufbauschen will. Dann würde man es doch in Wales, Schottland un dNordirland genauso machen. Das ist wohl einfach ein Bürokratischer Schildbürgerstreich in England.
Global sind die Zahlen der Coronaopfer sicherlich eher zu gering. Sieht man an den Statistiken zur Übersterblichkeit, weiters vertuscht man mancherorts sicher auch Fallzahlen gezielt.
Als Beispiel mal: Opposition schäumt Spanien soll 16.000 Corona-Tote vertuschen In Spanien kam es erneut zu einem harten Schlagabtausch über das Krisenmanagement der Regierung im Zuge der Corona-Pandemie. Aktueller Aufhänger: Die Zählung der Virus-Opfer. Die Opposition warf der Regierung vor, Tausende Opfer zu verheimlichen.
ZitatWährend Österreich am Sonntag seine Grenzen zu Spanien öffnet, wird in dem Land auf der Iberischen Halbinsel heftig über die Anzahl an Corona-Toten gestritten. Spaniens konservativer Oppositionsführer Pablo Casado (PP) beschuldigte die sozialistische Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez am Mittwoch in einer parlamentarischen Kontrollsitzung, „16.000 Opfer zu verheimlichen“. Dem Vorwurf schlossen sich auch die Rechtspopulisten von Vox an.
ZitatViele Verstorbene wurden nicht auf Erreger getestet Aufgrund der zahlreichen Todesfälle wurden bei vielen Verstorbenen postum aber keine Virustests gemacht. Vor allem nicht in den Altenheimen, in denen laut Medienschätzungen rund 19.200 Personen mit Covid-19 Symptomen verstarben.
"Manöver totalitärer Regime" Brasiliens Streit um Corona-Zahlen eskaliert Aktivisten hoben an Rio de Janeiros Copacabana symbolisch Gräber aus und stellten Kreuze auf. Die Zahl der Corona-Toten in Brasilien nähert sich der Marke von 50.000 - und Präsident Bolsonaro versucht unter anderem, Zahlen zu vertuschen. Das Oberste Gericht weist ihn in die Schranken. Feuerwerk trifft das Gebäude. Mehrere Richter kritisieren die Regierung scharf. https://www.n-tv.de/politik/Brasiliens-S...le21848188.html https://www.netdoktor.de/news/brasilien-...-corona-zahlen/
La Croix ich habe nun an das österreichische Gesundheitsministerium geschrieben und direkt gefragt. Mal schauen welche Antwort ich bekomme.
Denn in Deutschland und England wird es über kurz oder Lang 100% der Bevölkerung als COVID 19 Tote geben, wenn dort die Zählweise beibehalten wird, das jeder der einmal COVID hatte und irgendwann stirbt, ein COVID Toter ist.
Ich mag nämlich für mich wissen ob ich in Jahrzehnten an COVID oder anderen Erkrankungen sterben werde. Zumindest offiziell.
Ich finde es logisch, zunächst alle unter Covid-19 zu verbuchen, deren Tod eine indirekte Folge davon sein könnte. Wir wissen noch nicht, wie sich Corona langfristig auswirken kann. Es wäre aber besser, für diese Fälle eine eigene Covid-19 Kategorie zu schaffen. Nur weil die Pharma ein Interesse an einem Impfstoff hat, muss das nicht bedeuten, dass Corona komplett harmlos ist. Die Einseitigkeit und fehlende Einsicht vieler Verschwörungstheoretiker (jetzt auch ganz groß auf YouTube) ist beängstigend. Die Politik hätte das mit mehr direkter Demokratie und Transparenz aber auch verhindern können. Dieser autoritäre, "alternativlose" Kurs kann auch misstrauisch machen. Als Wähler ist man wohl nur zur Wahl interessant und danach egal.
Zitat von lupor im Beitrag #1309Ich finde es logisch, zunächst alle unter Covid-19 zu verbuchen, deren Tod eine indirekte Folge davon sein könnte. Wir wissen noch nicht, wie sich Corona langfristig auswirken kann.
Ja, es ist natürlich leicht den Tod durch Corona zu bestimmen, wenn ein Mensch offensichtlich an den Lungenschäden oder der Entzündung starb. Aber, bei einer neuen Infektionskrankheit, die auch auf Nieren, Herz, Gehirn und das ganze Gefäßsystem geht, aber die genauen Schädigungsmechanismen in diesen Geweben noch nicht bekannt sind ist es am Anfang nicht ganz leicht zu bestimmen, ob dieser Herzinfarkt, Schlaganfall jetzt mit absoluter Sicherheit eine Folge der Infektion war. Auch der Umstand, dass bei den vielen Toten nicht jedesmal eine Autopsi vorgenommen werden kann, wird von einigen Leuten als Beweis für einen Große Verschwörung genommen. Dabei wird nicht bedacht, dass die Pathologien speziell in den stark betroffenen Gebieten, in denen sogar die Totengräber und Krematorien überfordert waren wohl nicht mal annähernd über die nötigen Katapzitäten verfügen werden. Die Ärzte die schon zeitlich voll ausgelastet sind, werden nicht dann noch ihre Zeit dafür aufbringen jeden Verstorbenen genau zu untersuchen, und sich bei Obduktionen der Lunge, eines schwer Erkrankten auch noch selbst einer großen Viruslast auszusetzen...
ZitatEs wäre aber besser, für diese Fälle eine eigene Covid-19 Kategorie zu schaffen.
Du wirst global in kurzer Zeit niemals eine einheitliche Regelung durchbringen. Es gibt auch Staaten, in denen die Diagnose Corona einfach verboten ist, etwa Nordkorea, oder Turkmenistan, wo man vor ein paar Tagen Maskenpflicht angeordnet hat, um sich vor "Staub" zu schützen.
ZitatDie Behörden in Turkmenistan haben die Bevölkerung am Montag erstmals zum Tragen von Schutzmasken aufgerufen - wegen der "hohen Staub-Konzentration in der Luft". Das zentralasiatische Land beteuerte bisher, keinen einzigen Corona-Infektionsfall gehabt zu haben.
Im autoritär geführten Staat des Präsidenten Gurbanguly Berdymuchammedow gelten eiserne Regeln: Das Wort "Coronavirus" wurde Ende März aus Informationsbroschüren der Behörden über die Krankheit gestrichen. Wer die Pandemie in Privatgesprächen erwähne, könne festgenommen werden.
ZitatNun aber empfahl das Gesundheitsministerium allen Bürgern zusätzlich neben den Masken wenigstens einen Meter von einander Abstand zu halten und nicht zu nah bei Klimaanlagen zu stehen. Gründe für die Empfehlungen wurden nicht genannt. Taxi-und Busfahrer waren bereits kurz vor der Ankunft der WHO-Mission dazu angehalten worden, während der Arbeit Masken zu tragen.
Die Chinesen, hatten auch mal nur noch jene als Infiziert gezählt, welche auf SARS-CoV-2 positiv getestet waren und gleichzeitig gewisse Atemwegssymptome hatten...
ZitatDie Politik hätte das mit mehr direkter Demokratie und Transparenz aber auch verhindern können. Dieser autoritäre, "alternativlose" Kurs kann auch misstrauisch machen.
Direkte Demokratie ist in einer Krisensituation viel zu langsam. Auch in der Schweiz haben sie wohl kaum vor dem Lockdown eine Volksbefragung durchgeführt
Passend dazu: Google will Werbeeinnahmen durch Corona-Verschwörungstheorien verhindern Ab August soll keine Werbung mehr neben Corona-Meldungen geschaltet werden können, die wissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechen.
ZitatAlphabets Google erweitert ab dem 18. August seine Werberichtlinien, damit keine Werbung mehr neben Artikel mit Corona-Verschwörungstheorien geschaltet wird. Auch ganze Webseiten könnten so entmonetarisiert werden. Werbung, die solche Inhalte verbreitet, ist dann ebenfalls nicht mehr erlaubt. Zu den Verschwörungstheorien gehören laut CNBC etwa, dass Bill Gates das Virus erfunden hat oder Covid-19 als Biowaffe in China entwickelt wurde. Aber auch Meldungen um den Corona-Impfstoff zählen dazu. Dieser stelle laut einer Theorie einen Versuch dar, das Erbgut der Bevölkerung zu verändern.
Es wird sich politisch in den nächsten jahren sicher sehr viel verändern, allein schon weil in einigen Staaten wichtige Politiker an Covid-19 sterben. Im Iran hat es schon mehrere einflussreiche Politiker und Geistliche erwischt, aber auch z.B. in Afrikanischen Staaten.
Pierre Nkurunziza - Burundis "ewiger oberster Führer" ist tot Der burundische Präsident Pierre Nkurunziza ist mit 55 Jahren gestorben. An der offiziellen Todesursache gibt es erhebliche Zweifel. Sein bereits gewählter Nachfolger soll nun "schnellstmöglich" den Amtseid ablegen.
ZitatEin Regierungssprecher sagte der Deutschen Welle, Burundis scheidender Präsident Pierre Nkurunziza habe einen Herzinfarkt erlitten. Doch Beobachter vermuten COVID-19 als mögliche Todesursache. Wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten, war Nkurunziza schon am Wochenende in ein Krankenhaus in der Provinz Karusi gebracht worden. Nach zwischenzeitlicher Besserung habe sich der Zustand des 55-Jährigen am Montagmorgen aber dramatisch verschlechtert. Nkurunzizas Frau sei demnach Ende Mai zur Behandlung einer COVID-19-Erkrankung nach Kenia gebracht worden.
Nigerianischer Stabschef steckte sich in München an und starb Normalerweise begeben sich die Eliten afrikanischer Staaten zur medizinischen Betreuung ins Ausland. Das ist wegen der Corona-Maßnahmen derzeit nicht möglich
ZitatAbba Kyari, einer der einflussreichsten Politiker Afrikas, ist der Corona-Epidemie zum Opfer gefallen. Der 67-jährige Nigerianer starb am Freitag nach einem wochenlangen Kampf gegen die Coronavirusinfektion in einem Privatkrankenhaus der Hafenstadt Lagos und wurde am Samstag in der Hauptstadt Abuja begraben. Kyari diente Muhammadu Buhari als Stabschef und kontrollierte den Zugang zum Präsidenten der bevölkerungsreichsten Nation des Kontinents. Dem in der Schweiz und Großbritannien ausgebildeten Manager wurde ein entscheidender Einfluss auf die nigerianische Politik zugeschrieben: Der Fürsprecher einer dominierenden Rolle des Staates in der Wirtschaft soll de facto als Premierminister der größten afrikanischen Wirtschaftsmacht gewirkt haben.
Kyari hatte sich vermutlich bei einem Besuch beim Siemens-Konzern Mitte März in München angesteckt. Dort sei es um Lösungsmodelle für die marode Elektrizitätsversorgung Nigerias gegangen, heißt es in Abuja. Nach seiner Rückkehr unterwarf er sich nicht der eigentlich vorgeschriebenen zweiwöchigen Quarantäne, sondern traf sowohl mit dem 77-jährigen Präsidenten wie mit zahlreichen hochrangigen Politikern zusammen. Nach Kyaris Erkrankung Ende März wurde auch Buhari auf Covid-19 getestet – im Unterschied zu seinem Berater allerdings mit negativem Ergebnis. Zunächst schien Kyaris Erkrankung eher mild zu verlaufen, verschlechterte sich jedoch offenbar auch wegen der Zuckerkrankheit des 67-Jährigen zusehends. Keine Ausweichmöglichkeiten
In normalen Zeiten wäre der Stabschef zur Behandlung nach Europa oder Asien ausgeflogen worden – wie sein Chef Buhari, der sich vor drei Jahren mehr als fünf Monate lang in Großbritannien zur Behandlung einer nicht bekanntgegebenen Krankheit aufgehalten hatte. Auch Buharis Vorvorgänger Umaru Musa Yar'Adua war wegen einer Herzerkrankung monatelang in Deutschland und Saudi-Arabien behandelt worden, bevor er zwei Monate nach seiner Rückkehr im Frühjahr 2010 starb.
Dass sich die Eliten afrikanischer Staaten zur medizinischen Betreuung ins Ausland begeben, ist in weiten Teilen des Kontinents wegen der schlechten Gesundheitsversorgung in ihrer Heimat gang und gäbe. Vor zwei Jahren wurde Gabuns Präsident Ali Bongo nach einem Schlaganfall nach Saudi-Arabien ausgeflogen, sein simbabwischer Amtskollege Robert Mugabe starb in einem Krankenhaus in Singapur. Selbst Angehörige des gehobenen afrikanischen Mittelstands pflegen sich für kompliziertere medizinische Eingriffe nach Europa, den Nahen Osten oder Indien abzusetzen.
ZitatMallam Abba Kyari galt als Nigerias starker Mann – womöglich mächtiger als der Präsident, dessen Stabschef er war. Jetzt ist Kyari an der Lungenkrankheit Covid-19 verstorben.
Mallam Abba Kyari, einer der mächtigsten Politiker Nigerias, ist nach einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus gestorben. Der Stabschef des Präsidenten Muhammadu Buhari sei positiv auf das Virus getestet worden und habe sich in Behandlung befunden, teilte ein Regierungssprecher mit. Kyari sei am Freitag gestorben. Noch vergangenen Monat sei er in Deutschland gewesen, hieß es weiter. Kritiker des Präsidenten sahen Kyari als den tatsächlichen starken Mann des westafrikanischen Landes. Nigeria ist mit rund 190 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land, die größte Volkswirtschaft und auch der wichtigste Ölproduzent Afrikas.
Zitat von Tizian im Beitrag #1301Naja, irgendwie müssen die ja auf ihre Todeszahlen kommen
Klar wenn es Prämien gibt für Corona Patienten kommen solche zahlen einfach zustande. Wenn man sich die Leute in den Ländern anschaut in denen es höhere Sterberaten gibt dann wundert mich es wenig. Amerika leidet unter Übergewicht, Auch Südamerika ist da nicht viel besser.
Corona: Auch Ungeborene können sich anstecken Erster eindeutiger Nachweis einer Coronavirus-Übertragung im Mutterleib Infiziert schon im Mutterleib: Schwangere Frauen können das Coronavirus offenbar doch auf ihr ungeborenes Kind übertragen. Nachdem eine solche Ansteckung im Mutterleib lange strittig war, haben Forscher dies jetzt bei einem Fall eindeutig nachgewiesen. Plazenta, Fruchtwasser und der Fötus testeten positiv auf SARS-CoV-2. Beim neugeborenen Kind führte die Infektion zu vorübergehenden neurologischen Symptomen. https://www.scinexx.de/news/medizin/coro...sich-anstecken/
Zitat von Tizian im Beitrag #1301Naja, irgendwie müssen die ja auf ihre Todeszahlen kommen
Klar wenn es Prämien gibt für Corona Patienten kommen solche zahlen einfach zustande. Wenn man sich die Leute in den Ländern anschaut in denen es höhere Sterberaten gibt dann wundert mich es wenig. Amerika leidet unter Übergewicht, Auch Südamerika ist da nicht viel besser.
Es gibt Prämien für Corona Patienten?
In Amerika ist Übergewicht natürlich ein Problem, aber wenn man sich umgekehrt die Staaten in Europa mit höherer Coronasterblichkeit ansieht, wie Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Großbritanien oder Schweden glaub ich nicht, dass die rein von der Fitness her sehr viel schlechter dastehen als wir. Es liegt wohl eindeutig daran, dass diese Staaten durch Pech früher von der Pandemie erfasst wurden und die Politik zu langsam und nicht entschloßen genug reagierte.
Oder blick mal in den nahen Osten, der Iran hat kaum dicke Menschen, wei das Land ziemlich arm ist, trotzdem hat es sehr viele Todesopfer, trotz einer recht jungen Bevölkerung.
Oder schau in andere arme Staaten, in denen Übergewicht eher kein Problem ist, die aber trotzdem jetzt voll erfasst werden, mit vielen Todesopfern...
ZitatWie sämtliche Länder der Erde hat Sars-CoV-2 irgendwann auch den Südzipfel des Kontinents erreicht – wenn auch mit Verspätung, was hauptsächlich daran liegt, dass das wirtschaftlich darbende Afrika abseits der weltweiten Hauptverkehrsrouten liegt. Mittlerweile registrierte Südafrika mehr als 300.000 Corona-Fälle und etwas mehr als 4500 Tote. Der Grund für die verhältnismäßig geringen Totenzahlen dürfte in der jungen Bevölkerung Südafrikas zu finden sein: Das Durchschnittsalter beträgt 27 Jahre. Anders als in Europa steigen in Südafrika die Fallzahlen jedoch noch an. Mehr als 13.000 Neuinfektionen wurden kürzlich jeden Tag registriert, alle zwei Wochen verdoppelt sich die Zahl der Infizierten derzeit. Der Höhepunkt der Corona-Welle wird für Mitte August erwartet.
ZitatSchon jetzt ächzen viele Kliniken unter der Belastung. Es fehlt an Ärzten, Krankenschwestern und Sauerstoffgeräten. Bilder des Fernsehsenders BBC zeigen verdreckte Krankenhausflure und Ratten in den Abfällen. Vom „epischen Versagen eines zutiefst korrupten Systems“ spricht ein Arzt gegenüber dem britischen Reporter. Die Regierung versucht die Bevölkerung derweil mit der geplanten Einführung eines Grundeinkommens zu beruhigen. Wie sie dieses finanzieren will, hat sie nicht erklärt. Die Weltgesundheitsorganisation rechnet im schlimmsten Fall mit fast 50.000 Corona-Toten in Südafrika.
Naja, Dicksein an sich ist ja nicht das Problem, sondern der Gesundheitszustand der/dieser Menschen. Man wird ja nicht einfach so dick, sondern das hat Gründe. Minderwertige Ernährung, zu wenig Bewegung, nicht menschengerechter Lebens/Wohnstil, Umweltfaktoren,.... Also insgesamt sind aus meiner Sicht Übergewichtige nicht gesund und haben meistens auch Symptome wie erhöhten Blutdruck, Allergien, Atemprobleme etc. Das macht anfällig für jede Krankheit, nicht nur Corona.
Das Gleiche kann auch bei Menschen so sein, die dünn oder gar mager sind, aber unter Bedingungen leben, die ebenfalls krank machen. Da sollte man schon sehr viel genauer hinschauen. Den Menschen in diesen Ländern fehlt es an allem, da ist man doch sowieso viel anfälliger für sämtliche Viren, Keime, Bakterien...
La_Croix, auch in Rumänien gibt es gerüchte das mehr Leute krank gemacht werden als sie sind. Hat mir eine Bekannte die aus Rumänien kommt und deren Familie in Rumänien ist mitgeteilt. https://www.antena3.ro/actualitate/scand...a-l-576245.html auch in den USA ist es auffällig das einige Bundesstaaten verdammt viele Tote haben im Gegesatz zu anderen. Auch in Österreich bekommen Krankenhäuser einen Zuschuss wenn die Patienten COVID haben?
Hier ist eine Zusammenfassung über "alternative" Behandlungsmethoden:
Zitat von La_Croix im Beitrag #1310 Direkte Demokratie ist in einer Krisensituation viel zu langsam. Auch in der Schweiz haben sie wohl kaum vor dem Lockdown eine Volksbefragung durchgeführt
Ja, richtig. Zwischen Beginn der Maßnahmen und jetzt hätte man aber seitens der Politik schon ein offeneres Ohr haben können. Wir haben in Deutschland in den letzten Jahren sehr viel an Diskussionskultur verloren. Die Politik interessiert kaum, was die Bevölkerung denkt und das führt zu Zulauf bei den (extremen) Verschwörungstheoretikern.
Zitat von La_Croix im Beitrag #1310 Passend dazu: Google will Werbeeinnahmen durch Corona-Verschwörungstheorien verhindern
Das klingt erstmal gut, aber wenn man drüber nachdenkt, ist es gruselig. Wo fängt die ungleiche Behandlung der Meinungen an und wo hört sie auf? Wäre ich schon ein Verschwörungstheoretiker, wenn ich Bill Gates ein kommerzielles Interesse wegen seines Impfstoffes vorwerfen würde?
Hier ist die Oxford Studie von dieser Impfung: mrna ChAdOx1 phase 2 bei 1077 gesunden personen von 18-55 jahren. (die also nicht zur Viren Risikogruppe gehören)
So, jetzt ist auch noch die Chinesische Phase 2 Studie aufgetaucht. Die Phase 1 hatte ich hier schon hergeschrieben gehabt. Die Hochdosis Gruppe von Phase 1 war in Phase 2 wegen der Nebenwirkungen nicht mehr dabei. Plazebo war auch wieder kein echtes, sondern es waren alle Begleitstoffe drinnen, nur nicht der Wirkstoff.
Zitat von marmor im Beitrag #1314La_Croix, auch in Rumänien gibt es gerüchte das mehr Leute krank gemacht werden als sie sind. Hat mir eine Bekannte die aus Rumänien kommt und deren Familie in Rumänien ist mitgeteilt.
Ich habe aus dem Norden von Brasilien von jemandem gehört, dass man dort absichtlich Coronatote verschleiert, bei Patienten die offensichtlich Covid-19 Symptome haben einfach nicht testet, sondern im Totenschein einfach Lungenembolie oder Entzündung schreibt. Ein Schulkollege meines Vaters ist in der Zeit des lokalen Höhepunkts der Pandemie an einer Lungenentzündung gestorben, aber angeblich hatte er kein Covid-19. Ebenso ist ein flüchtiger Bekannter, zu der Zeit an einer Lungenentzündung gestorben (die er sich im Krankenhaus zuzog), aber angeblich war es kein Covid-19 (im Krankenhaus in unserer Nähe, wurden keine Covid-19 Patienten eingeliefert, die wurden wo anders hin geschickt). Ich könnte jetzt auch das Gerücht verbreiten, die Zwei wären auch an Corona gestorben, aber das wurde vertuscht.
"Gerüchte" gibt es viele, wie viele Menschen glauben das die Amerikaner nie am Mond waren, Homöopathie wirken würde, oder das Krebs ein körperlicher Heilungsprozess eines psychischen Traumas sei?
Wir sehen also, Gerüchte gibt es sehr viele und nur weil sie von vielen geglaubt werden und übers Internet verbreitet, müssen die nicht wahr sein.
Zitat von marmor im Beitrag #1314auch in den USA ist es auffällig das einige Bundesstaaten verdammt viele Tote haben im Gegesatz zu anderen.
Was soll daran auffällig sein? Die USA und ihre Bundesstaaten sind jetzt nicht gerade mit unserem kleinen Österreich und seinen Bundesländern vergleichbar. Ein US-Amerikaner aus Miami, ist zu einem anderen aus Seattle, Los Angeles oder New York ebenso verschieden, oder noch verschiedener wie ein Einwohner von Athen, zu einem aus Lissabon, London oder Berlin.
Es gibt Bundesstaaten, wo fast alle Einwohner in einer Metropole mit schlechter Luft leben (New York), oder zumindest ein großer Teil (Los Angeles hat die schlechteste Luft der USA und ist eine Millionenstadt). Dann wieder Bundesstaaten, mit viel Wald oder endlosen Kornfeldern (Nebraska, etwa halb so groß die Deutschland, nicht mal 2 Millionen Einwohner). Genetisch unterscheiden sich die US-Amerikaner von Bundesstaat zu Bundesstaat extrem. Im mittleren Westen, hast du in weiten Gebieten fast nur Nachfahren von Deutschen und Norwegern. Dann hast du in einigen Südstaaten wie Lousiana, Mississippi Georgia weite Gebiete mit Menschen die fast nur von befreiten Sklaven aus Westafrika abstammten. In New Jersey hauptsächlich italienisch stämmige. Kalifornien, Florida, haben sehr viele Einwanderer aus Südamerika, mit großem Anteil an indianischen Vorfahren... Dann noch die enorme Nord-Süd Ausdehnung. Florida, Texas, der Süden von Kalifornien sind so weit südlich wie Nordafrika, Montana und Maine liegen auf dem Breitengrad von Bayern... Dementsprechend sind auch die unterschiede in der UV-Einstrahung und dem Vitamin-D Spiegel der Bevölkerung in den USA. Dann hast du im Norden der USA teilweise extrem kalte Winter, während es im Süden praktisch keinen Winter gibt...
Die Luftfeuchtigkeit, ist auch sehr unterschiedlich, vergleich mal Kalifornien mit Florida. Florida im Südosten, hat ständig schwüle Luft (heiß und hohe Luftfeuchtigkeit, mit vielen Sümpfen vergleichbar südost Asien). Kalifornien, hat dagegen ein Klima wie das Mittelmeer (immer warme Luft, aber vor allem trockene Sommer, viele Wüsten). Wir wissen ja auch, dass nicht nur UV-Strahlung das Virus abtötet, auch Luftfeuchtigkeit erschwert seine Verbreitung. Dann haben wir in den USA Bundesstaaten, deren Staatsgebiet fast zur gänze nur knapp über dem Meerespiegel liegen (nehmen wir mal wieder Florida als Beispiel). Andere Staaten, liegen in den Rocky Mountans, oder den Appalachen. Denver liegt auf 1.600m Seehöhe! Colorado liegt im Durchschnitt auf einer Seehöhe von 2073m.
Und wir wissen inzwischen, dass Höhenluft dem Körper gegen Covid-19 Schutz gewährt...
Allein schon durch all diese Unterschiede (Genetik und Umwelt) sollte es klar sein, dass es Unterschiede zwischen den US-Staaten geben muss... Last but not least, wir haben in den USA eine enorme politische polarisierung! Die Staaten, mit Demokraten als Gouverneur haben eigentlich alle Maskenpflicht, während die Staaten mit republikanischen, dies wegen "ihrem Präsidenten" nicht machen...
Zitat von marmor im Beitrag #1314Auch in Österreich bekommen Krankenhäuser einen Zuschuss wenn die Patienten COVID haben?
Soviel ich weiß, werden Krankenhäuser nicht danach bezahlt, welche Krankheit sie behandeln, sondern nach der nötigen Behandlung. Es gibt keinen Fixbetrag, für Herzinfarktpatienten, oder Coronapatienten, sondern es werden durchgeführte Handlungen bezahlt wie Pflege, Operationen, oder Röntgen, eingipsen usw.
Zitat von La_Croix im Beitrag #1310 Passend dazu: Google will Werbeeinnahmen durch Corona-Verschwörungstheorien verhindern
Das klingt erstmal gut, aber wenn man drüber nachdenkt, ist es gruselig. Wo fängt die ungleiche Behandlung der Meinungen an und wo hört sie auf? Wäre ich schon ein Verschwörungstheoretiker, wenn ich Bill Gates ein kommerzielles Interesse wegen seines Impfstoffes vorwerfen würde?
Selbst wenn google das als Verschwörungstheorie ansieht, was kümmert es dich? Solange du keinen Blog oder Youtube-Kanal betreibst mit dem du durch erfinden oder verbreiten/propagieren solcher Thesen Geld verdienen willst, kann es dir egal sein. Google weigert sich einfach nur bei entsprechendne Artikeln oder Videos Werbung zu schalten. Keine Meinung wird unterdrückt, es wird nur verhindert, dass Leute durch erfinden von Meldungen weiter schnell Reichweite für Werbeeinnahmen generieren. Es werden schon mal sicher weniger Verschwörungstheorien erfunden, wenn man damit kein Geld mehr verdienen kann. Da finde ich solche Dinge weit kritischer, da Hass ein eher subjektives Kriterium ist und hier wirklich juristisch vorgegangen wird.
Zum Thema google hat Dr Strunz etwas geschrieben. Google listet ja Nahrungsergänzungsmittel und andere alternative Beiträge etwas weiter hinten.
ZitatEiner der Großen. Der ganz Großen. Der mir soeben eine nagelneue Idee, ein neues Ziel eingeprägt hat.
Wer ist Raymond Kurzweil?
Leiter der technischen Entwicklung bei Google. Der Pionier, der Erfinder der optischen Texterkennung, der Sprachsynthese (Computervorgelesene Texte), Pionier, was elektronische Musikinstrumente (Keyboards) angeht.
Hat 20 Ehren-Doktortitel (da errötet man selbst als kleiner Wurm...), wurde von drei amerikanischen Präsidenten ausgezeichnet. Hat zehn Unternehmen gegründet.
Bill Gates nennt ihn „den führenden Experten im Bereich der künstlichen Intelligenz“.
ZitatUnd jetzt verrate ich Ihnen, weshalb ich diese News überhaupt schreibe. Kurzweil ist jetzt 71 Jahre. Und wissen Sie, was der tut, jeden Tag? Der nimmt NEMs.
Vitaminpillen. All das überflüssige Zeug, wenn Sie ihren Hausarzt fragen. Der meines Wissens keine 20 Ehren-Doktortitel trägt. Ihr Hausarzt. Auch nicht drei Mal von Präsidenten belobigt und ausgezeichnet wurde. Ihr Hausarzt. Aber der weiß das ganz genau und besser.
Und was schluckt dieses Genie, diese Singularität? Tipp´ ich einfach mal ab.
Da ist er laut Wikipedia "Futurist und Director of Engineering bei Google LLC." Und vielleicht mitverantwortlich / Mitwissend das NEM weiter hinten gelistet werden und er schluckt sie angeblich selbst und nicht so wenig....
Ja den Kurzweil kenn ich. Er hat auch mal einen Spracherkenner entwickelt. Spracherkennung ist sozusagen meine Kernkompetenz , hab darüber promoviert. Naja, jetzt haben wir "Ok, Google..."
Von Kurzweil hab ich gehört, dass er sehr viel mehr Mittel nimmt. Er soll eine computergesteuerte Maschine haben, die auf der Basis seiner täglichen Blutwerte die richtigen Pillen auswirft.
2045 ist die "Singularität", aber ich denke, er hat das Datum schon nach hinten geschoben. Aber Strunz hat recht. Durchhalten. Also 2045 bin ich 95, ein gutes Alter, wenn sich das so weiterentwickelt. Ich war nie so produktiv wie jetzt, und ich bin erst 70.
Kurzweil ist praktisch mein Alter und er ist auch sehr produktiv. Allerdings hat man bei Google mehr Ressourcen als in meiner kleinen Bude.
Trump hat nun wohl seine Meinung zu Masken geändert, also werden bald alle Republikaner nachziehen.
Trump nennt das Tragen von Masken „patriotisch“
ZitatUS-Präsident Donald Trump hat gestern das Tragen von Masken als „patriotisch“ bezeichnet, nachdem er sich monatelang vom Mund- und Nasenschutz als Mittel im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie distanziert hatte.
„Wir sind vereint in unserem Bemühen, das unsichtbare China-Virus zu besiegen, und viele Menschen sagen, es sei patriotisch, eine Maske zu tragen, wenn man sich sozial nicht distanzieren kann“, schrieb Trump auf Twitter und fügte hinzu: „Es gibt niemanden, der patriotischer ist als ich, Ihr Lieblingspräsident!“
ZitatMasken bisher meist abgelehnt Trump hat bisher bei kaum einem öffentlichen Auftritt eine Maske getragen. Ihm wird vorgeworfen, durch sein Auftreten ohne Mund-Nasen-Schutz ein schlechtes Vorbild in der anhaltenden Pandemie abzugeben. Bei einem Krankenhausbesuch am vorvergangenen Samstag hatte Trump dann eine Maske auf.
Zuspruch für Trump schwindet Sowohl der Masken-Tweet als auch die Rückkehr zu den Corona-Pressekonferenzen deuten darauf hin, dass Trump der wachsenden Kritik an seinem Krisenmanagement entgegentreten will. In einer am Freitag veröffentlichten Befragung im Auftrag der „Washington Post“ und des Senders ABC äußerten sich 60 Prozent negativ über Trumps Umgang mit der Pandemie, nur noch 38 Prozent befürworteten Trumps Vorgehen. Ende Mai hatten sich noch 53 Prozent negativ und 46 Prozent positiv geäußert. Im März hatte eine knappe Mehrheit (51 Prozent) Trumps Vorgehen noch gutgeheißen, 45 Prozent hatten es abgelehnt. Trump will sich bei der Wahl im November um eine zweite Amtszeit bewerben.
Immerhin, macht Trump es nicht so wie der Diktator von Turkmenistan, der die Erwähnung des Coronavirus verbietet, aber eine Maske als Staubschutz vorschreibt und ohne Erklärung von den Menschen einen Abstand von mindestens 1m zu anderen Menschen und Klimaanlagen verlangt.
Trump muss wohl einfach handeln. Da in den USA bald fast jeder ein Coronaopfer persönlich kennt, wird seine Wiederwahl immer unwahrscheinlicher.
Kehrtwende des US-Präsidenten Trump rät nun zum Maskentragen
ZitatTrump stimmte seine Landsleute zudem auf eine Verschärfung der Coronavirus-Pandemie ein. Es werde "wahrscheinlich leider schlimmer, bevor es besser wird - das ist etwas, das ich ungern über Dinge sage, aber so ist es nun einmal". Zugleich versuchte er, Hoffnung im Kampf gegen das Virus zu verbreiten, das in Amerika für mehr als 140.000 Todesfälle in nur fünf Monaten verantwortlich gemacht wird.
Covid-19: Was bleibt, wenn das Virus geht Die meisten Menschen werden nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 wieder fit. Aber nicht alle. Langsam wird bekannt, für welch langfristigen Schäden Covid-19 sorgen kann.
ZitatIn der Statistik wird Michael Stein längst als »genesen« geführt, er selbst beschreibt seinen Zustand etwas bescheidener: »Ich habe zumindest überlebt.« Stein, 49 Jahre alt, hat 25 Jahre aktiv Handball gespielt, zwei Jahre davon in der Bundesliga, Position Rückraum links. Er war sein Leben lang sportlich und fit – doch das verhinderte nicht, dass ihn das Coronavirus Sars-CoV-2 im März überwältigte. Die Erkrankung begann mit hohem Fieber, dann ging es schnell: Atemprobleme, Panik, Notarztwagen, sechs Wochen Intensivstation, davon zwei Wochen Beatmung im künstlichen Koma.
Als Michael Stein aus dem Koma aufwachte, war das Virus zwar verschwunden, er galt als genesen – aber Stein fühlte sich nicht als Sieger, sondern als Besiegter. Er konnte nicht richtig durchatmen, konnte sich nicht alleine aufzusetzen. »Ich war froh, als ich nach ein paar Tagen wenigstens wieder schlucken konnte.« Sein erstes Ziel: Auf der Terrasse sitzen und eine Limonade trinken. Das hat er vor zwei Wochen geschafft. Doch ob er je die alte Stärke erlangt, ist ungewiss.
Covid-19 kommt in manchen Fällen, um zu bleiben. Denn selbst wenn der Krankheitserreger gebannt ist, kann das Virus im Körper eine Spur der Verwüstung hinterlassen haben. Die Frage nach den Langzeitfolgen von Covid-19 ist derzeit eines der am meisten beforschten Felder in der Medizin. Was sich bereits andeutet: Covid-19 kann – wenngleich nur bei einem kleinen Anteil der Erkrankten – zu langfristigen oder gar dauerhaften Schäden führen.
Chronische Folgen nach leichter Covid-19-Erkrankung Grundsätzlich gilt: je leichter der Verlauf, desto kleiner das Risiko für Langzeitfolgen. Menschen, bei denen Covid-19 mit wenigen oder gar keinen Beschwerden ablief, haben normalerweise keine Langzeitfolgen zu befürchten. Doch es gibt Ausnahmen: »Es kommt offenbar vor, dass Menschen nach einer ganz leichten Covid-19-Erkrankung eine chronische Erkrankung der Lunge, des Herzens, des Nervensystems oder anderer Organe bekommen. Auch wenn das nur Einzelfälle sind, besteht dringender Forschungsbedarf«, sagt Martin Witzenrath, Stellvertretender Klinikdirektor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
ZitatWie groß der Anteil solcher anhaltenden Beeinträchtigungen der körperlichen Fitness unter den Covid-19-Genesenen ist, darüber liegen noch keine genauen Zahlen vor. »Wir haben schwere Begleiterkrankungen selbst bei milden Verläufen gesehen«, erzählt Protzer. So habe eine junge Patientin beispielsweise einen Schlaganfall entwickelt. »Es ist erstaunlich, wie viele Organe durch das Virus befallen werden können – und auch ein wenig beunruhigend. Noch gehe ich aber davon aus, dass es sich in den allermeisten Fällen nicht um bleibende Schäden handelt«, sagt sie weiter.
ZitatDie Entzündungsreaktion schädigt unzählige Lungenzellen; bei einer ausgeprägten und weitflächigen Entzündung werden Teile des gesunden Lungengewebes, das für den Sauerstoffaustausch verantwortlich ist, durch Bindegewebe ersetzt. Diese Art von Vernarbung wird auch Lungenfibrose genannt. Sie lässt sich nur begrenzt wieder rückgängig machen. Der Leistungsverlust der Lunge kann durch die Vermehrung von gesundem Gewebe oft nur ein Stück weit ausgeglichen werden. Eine von Forschern als wahrscheinlich angesehene Erklärung dafür, dass manche Patienten auch nach einem mittelschweren Verlauf von Covid-19 kurzatmig bleiben.
Doch neben der Lunge kann Sars-CoV-2 weitere Organsysteme nachhaltig schädigen. So kann das Virus offenbar direkt oder indirekt durch die Entzündungsreaktion zu Herzinfarkten, Herzmuskelentzündungen und Herzrhythmusstörungen führen – jedes dieser Probleme kann die Leistungsfähigkeit des Herzens dauerhaft herabsetzen.
Auch die Gerinnung ist während der Infektion manchmal gestört. Entsprechend steigt das Risiko für die Bildung von Thromben, also Blutgerinnseln, die zu Gefäßverschlüssen führen können. Sie können unter anderem eine Lungenembolie und einen Schlaganfall herbeiführen. Ärzte haben bereits bei einigen Patienten mit Covid-19 Lähmungen, Sprach- und Sehstörungen beobachtet; womöglich kam es bei ihnen zu einem Schlaganfall.
Doch nicht nur Thromben sind bei Covid-19 eine Gefahr für das Gehirn, auch das Virus selbst. Einige Male wurde Sars-CoV-2 bereits im Nervenwasser nachgewiesen, in Einzelfällen kam es zu einer Entzündung, Meningo-Enzephalitis genannt. »Das scheint sehr selten zu sein, aber wenn es geschieht, können dauerhafte kognitive Probleme wie Gedächtniseinschränkungen entstehen«, sagt Peter Berlit von der Deutschen Neurologischen Gesellschaft.
Bei schweren Verläufen greift das Virus nicht selten zudem die Nieren an. Mehr als ein Drittel der Patienten, die auf einer Intensivstation behandelt werden müssen, haben ein Nierenversagen. Zwar erholt sich die Niere in den allermeisten Fällen wieder weitgehend, aber sie bleibt häufig anfälliger für künftige Erkrankungen und Infektionen.
Woche für Woche, Tag für Tag, Schritt für Schritt Momentan erscheinen nahezu täglich Studien zu möglichen Langzeitfolgen von Covid-19. Doch da das Virus erst Ende vergangenen Jahres aufgetaucht ist, gibt es keine Patienten, bei denen die Erkrankung mehr als ein paar Monate zurückliegt. Und »deshalb können wir noch nichts sicher über die Langzeitfolgen sagen«, erklärt Michael Dreher aus Aachen.
Die meisten Freunde und Bekannten, die Michael Stein unmittelbar nach der Infektion zum ersten Mal gesehen haben, waren erschüttert. Inzwischen hat er wieder zugenommen, sieht fast aus wie früher. »Nur dass ich eben komplett untrainiert bin. Wenn ich anfange, mich ausgiebig zu bewegen, werden die meisten Freunde merken, dass ich noch lange nicht der Alte bin«, sagt Stein.
Darauf arbeitet er unermüdlich hin. Doch wie weit Stein mit diesem Vorhaben kommt, weiß er nicht. Womöglich ist wichtiges Lungengewebe dauerhaft geschädigt und seine Erholung begrenzt. Oder es gelingt ihm, wieder zu den alten Kräften zu kommen, mit viel Geduld und Anstrengung, Woche für Woche, Tag für Tag, Schritt für Schritt. In jedem Fall hat Stein einen langen, anstrengenden Weg vor sich.