Zitat von Tizian im Beitrag #1801Der rosafarbene Coronaelefant, der wie so oft mitten im Raum steht, den aber niemand sehen oder benennen will...
Wobei das eigentliche Problem doch die Strategie an sich ist: Die jetzigen Maßnahmen werden Corona nicht ausmerzen. Corona bleibt. Es gibt gerade gar keinen Plan, wie es langfristig weiter gehen soll. Jeden Herbst/Winter einen Lockdown? Schweden denkt da zukunftsorientierter. Gibt es eigentlich Impfstoffe gegen andere Coronaviren? Ggf. könnte dann ja eine Kreuzimmunität zu milderen Verläufen führen (rein spekulativ)?
So ist es. Wir werden Corona überleben und mit dem Virus leben müssen. Alles was jetzt passiert ist Hype und politische Polemik, die nicht den Menschen nutzt, sondern nur der Politik und der Regierung. In größtmöglicher Angst und Schrecken gehalten, werden wir zur Spielmasse der Politik, zur Umsetzung deren Ziele.
Und nein, ich habe keinen Aluhut auf. Die geben sich nicht mal große Mühe, das zu verschleiern.
Coronavirus: Neuer Türöffner in die Zelle Das Membranprotein Neuropilin-1 fördert den Eintritt von SARS-CoV-2 in menschliche Zellen Helfershelfer der Infektion: Neben dem ACE2-Rezeptor und einem Kofaktor gibt es noch ein weiteres Protein, das dem Coronavirus den Eintritt in unsere Zellen erleichtert. Tragen Zellen dieses Neuropilin-1 auf ihrer Oberfläche, kann das Virus sie effektiver befallen, wie Forscher in „Science“ berichten. Dies könnte erklären, warum gerade Schleimhautzellen so anfällig gegenüber SARS-CoV-2 sind, obwohl sie nur wenig ACE2 tragen.
ZitatFür seinen Eintritt in unsere Zellen dockt das Coronavirus SARS-CoV-2 mit seinem Spike-Protein an einem bestimmten Rezeptor auf der Zelloberfläche an. Diese Bindung an das ACE2-Protein eröffnet ihm den Weg in die Zellen. Deshalb gelten besonders die Gewebe als anfällig für eine Infektion, die den ACE2-Rezeptor tragen – darunter die Schleimhäute der Nase, der Lunge, aber auch Zellen des Darms, der Nieren oder des Gehirns. Bekannt ist zudem, dass ein Kofaktor, das Protein TMPRSS2, als Helfer beim Andocken fungiert.
Warum ist SARS-CoV-2 viel virulenter als SARS? Doch wie sich nun zeigt, ist noch ein weiterer Helfer im Spiel. Entdeckt haben dies Ludovico Cantuti-Castelvetri von der TU München und seine Kollegen, als sie der Frage nachgingen, wie sich SARS-CoV-2 von seinem Vorgänger SARS-CoV, dem Erreger der SARS-Pandemie von 2003, unterscheidet. Denn obwohl beide Viren den ACE2-Rezeptor nutzen, war SARS weit weniger gut übertragbar und konnte nur die unteren Atemwege befallen, nicht aber weitere Gewebetypen.
Auf der Suche nach einer Antwort verglichen die Forscher das Spike-Protein der beiden Viren – und fanden einen Unterschied. „Das SARS-CoV-2-Spike-Protein unterscheidet sich von seinem älteren Verwandten durch die Einfügung einer Furin-Spaltstelle“, erklärt Seniorautor Mikael Simons von der TU München. Wenn das Spike-Protein an dieser Stelle aufklappt, legt es eine spezifische Aminosäuresequenz frei. Von dieser weiß man, dass sie an weitere Rezeptoren auf den Zellen binden kann, die sogenannten Neuropiline.
Stärkere Infektion mit Neuropilin-1 Kann auch SARS-CoV-2 diese zusätzlichen Andockstellen nutzen? Um das zu klären, führten die Wissenschaftler Zellkultur-Tests durch. Sie setzen dafür Zellen dem Virus aus, die entweder nur ACE2 und TMPRSS2, nur Neuropilin-1 oder aber alle drei Rezeptoren trugen. Das Ergebnis: Mit Neuropilin-1 allein gelang es dem Virus nicht, die Zellen zu infizieren. Doch wenn Neuropilin zusätzlich zu ACE2 und TMPRSS2 anwesend war, lag die Infektionsrate deutlich höher als bei Zellen nur mit den beiden schon bekannte Andockstellen.
„Wenn man sich ACE2 als Eintrittstür in die Zelle vorstellt, dann könnte Neuropilin-1 ein Faktor sein, der das Virus zur Tür lenkt“, erklärt Simons. „ACE2 wird in den meisten Zellen in sehr geringen Mengen exprimiert. Daher ist es für das Virus nicht leicht, Türen zum Eindringen zu finden. Andere Faktoren wie Neuropilin-1 scheinen notwendig zu sein, um dem Virus zu helfen.“ Die Forscher schließen nicht aus, dass SARS-CoV-2 bei sehr hoher Virenlast sogar ohne ACE2 in die Zellen eindringen kann.
Türöffner macht mehr Gewebe empfänglich Die helfende Rolle von Neuropilin-1 könnte demnach erklären, warum das Coronavirus, anders als SARS, so viele verschiedene Gewebe und Organe befallen kann. Weil Neuropilin von vielen Schleimhautzellen und auch dem Nervensystem produziert wird, hilft es dem Virus dabei, auch diese mit wenig ACE2-besetzten Zellen zu infizieren.
Das bestätigten auch Untersuchungen von Gewebeproben verstorbener Covid-19-Patienten: „Wir wollten herausfinden, ob Körperzellen, die mit Neuropilin-1 ausgestattet waren, tatsächlich mit SARS-CoV-2 infiziert sind, und stellten fest, dass dies der Fall ist“, berichtet Simons. „Über die molekularen Prozesse, die dabei eine Rolle spielen, können wir derzeit jedoch nur spekulieren. Vermutlich fängt Neuropilin-1 das Virus auf und lenkt es zu ACE2.“
Transport ins Gehirn Möglicherweise spielt das Neuropilin auch eine entscheidende Rolle dafür, SARS-CoV-2 ins Nervensystem und das Gehirn einzuschleusen und so die Riechstörungen und neurologische Komplikationen auszulösen. Denn Versuche mit Mäusen ergaben, dass Neuropilin-1 den Transport von Pseudovirus-Nanopartikeln von der Nasenschleimhaut zum zentralen Nervensystem ermöglicht. Als diese an Neuropilin bindenden Virusimitate den Tieren über die Nase verabreicht wurden, erreichten sie innerhalb weniger Stunden die Nervenzellen und Kapillargefäße des Gehirns.
„Wir konnten feststellen, dass Neuropilin-1 unter den Bedingungen unserer Experimente den Transport ins Gehirn fördert“, sagt Simons. Ob dieser Prozess allerdings auch bei Covid-19-Patienten ablaufe, sei noch ungeklärt. „Sehr wahrscheinlich wird dieser Transportweg bei den meisten Patienten durch das Immunsystem unterdrückt“, so der Forscher.
Ansatzpunkt für neue Therapien? Theoretisch könnte die Entdeckung dieses neuen Türöffners auch einen neuen Ansatz zur Abwehr des Coronavirus bieten. In ersten Tests an Zellkulturen unterdrückte eine Blockade des Neuropilin-1 durch Antikörper eine Infektion der Zellen mit SARS-CoV-2.
Bis aus dieser Beobachtung eine mögliche Behandlung wird, müssen aber noch viele Tests durchgeführt werden, wie die Forscher betonen: „Es ist derzeit noch zu früh, um darüber zu spekulieren, ob die Blockierung von Neuropilin ein möglicher therapeutischer Ansatz sein könnte. Damit müssen sich zukünftige Studien befassen“, sagt Simons.
Coronavirus Weiterer Türöffner in die Zelle entdeckt Um in unsere Zellen zu gelangen, muss das Coronavirus erst an bestimmte „Türöffner“ andocken. Jetzt zeigt sich, dass Sars-CoV-2 neben dem schon bekannten ACE2-Rezeptor noch ein weiteres Oberflächenprotein der menschlichen Zellen dafür nutzt: Neuropilin-1. Dieses Protein kommt auf Schleimhautzellen beispielsweise der Nase in höherer Dichte vor als ACE2. Das könnte erklären, warum gerade diese Gewebe so anfällig gegenüber dem Coronavirus sind und warum Sars-CoV-2 sich schneller und stärker verbreiten konnte als sein Vorgänger Sars. https://www.wissenschaft.de/gesundheit-m...zelle-entdeckt/
ZitatJetzt ist das passiert, was viele vielleicht nicht für möglich gehalten haben: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Zitat von parcel im Beitrag #1806Es kann jeden treffen!!
ZitatJetzt ist das passiert, was viele vielleicht nicht für möglich gehalten haben: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Der hat doch meines Wissens noch nie betont wie wichtig Vitamin D, ein gutes Immunsystem etc. ist und wird dementsprechend vermutlich auch selbst nichts dafür getan haben.
Zitat von Speedy im Beitrag #1807Naja hat der als Fachfremder wirklich Ahnung wie man sich richtig schützt😀 Denke die meisten hier im Forum haben mehr davon🙂
Das denke ich nicht.
Die ganzen Studien, die wir hier im Forum lesen und noch viele Tausende mehr, werden selbstverständlich auch von vielen Medizinern und anderen Fachleuten gelesen und beachtet. Alternativ Mediziner behandeln nach solchen Erkenntnissen. Die meisten NEMs wurden aufgrund solcher Studien produziert, weil man nun wusste, worauf es ankam.
Auch wenn wir hier im Forum Studien lesen und versuchen sie richtig zu interpretieren, sind sie ja nicht für dieses Forum gemacht und veröffentlich worden. Sie werden auf der ganzen Welt aufmerksam von Interessierten verfolgt und gelesen.
Zitat von Speedy im Beitrag #1809Der hat doch meines Wissens noch nie betont wie wichtig Vitamin D, ein gutes Immunsystem etc. ist und wird dementsprechend vermutlich auch selbst nichts dafür getan haben.
Er ist doch erst 40 Jahre, rein statistisch gesehen wird er zu über 99% überleben.
Aika, probiere es aus, was Dir gut tut. Zwischen 1-5mg ist alles drin. Aber es macht einen Unterschied, ob du time release nimmst oder sofort wirksames.
Nutze es auch nur im Rahmen des circardianen Rhythmus. Außer, Du bist erkrankt. Dann einfach rein damit.
Na, mal schauen, wie lange Herr Spahn jetzt in der Versenkung verschwindet und mit welchen neuen Ideen er dann wieder auftaucht. Die Zeit kann ja gut zum ..... genutzt werden
Zitat von Speedy im Beitrag #1807Naja hat der als Fachfremder wirklich Ahnung wie man sich richtig schützt😀 Denke die meisten hier im Forum haben mehr davon🙂
Das denke ich nicht.
Die ganzen Studien, die wir hier im Forum lesen und noch viele Tausende mehr, werden selbstverständlich auch von vielen Medizinern und anderen Fachleuten gelesen und beachtet. Alternativ Mediziner behandeln nach solchen Erkenntnissen. Die meisten NEMs wurden aufgrund solcher Studien produziert, weil man nun wusste, worauf es ankam.
Auch wenn wir hier im Forum Studien lesen und versuchen sie richtig zu interpretieren, sind sie ja nicht für dieses Forum gemacht und veröffentlich worden. Sie werden auf der ganzen Welt aufmerksam von Interessierten verfolgt und gelesen.
Mag ja durchaus sein aber dazu kommt nichts. Im Grunde geht es doch immer nur um Abstand, Maske, Ansammlungen meiden etc. und wenn das alles nichts nutzt wird quasi mit Lockdown gedroht. Dass vielleicht mal Frau Merkel zum Beispiel das Immunsystem in ihren Podcasts erwähnt Fehlanzeige. Ein weiterer wichtiger Punkt wäre die Leute darauf anzusprechen ob sie sich im Sommer tagsüber im Normalfall in Innenräumen aufhalten und diese dann gegebenenfalls zu einem Vitamin D Test anregen. Geht auch gar nicht darum die von Raimund von Helden empfohlenen Werte zu erreichen sondern anfangs nur um aus dem Mangel rauszukommen.
Nebenbei ich denke nicht dass diese Studien soviel von Wissenschaftlern und Ärzten gelesen werden. Wissenschaftler interessieren sich punktuell für Ihr Gebiet und möchten auf der Basis vorhandener Veröffentlichungen eine neue Veröffentlichung schrieben.
Ärzte im Großen und Ganzen haben gar keine Zeit, sie haben die Leitlinien und Weiterbildung. Bin da nicht so optimistisch., ganz zu schweigen von einer praktischen Umsetzung.
Dass offiziell rein garnichts kommt, wurde hier ja schon mehrfach kritisiert. Der Grund ist mir nicht klar. Ich glaube an kein Interesse der Regierung die Zahlen hoch zu halten. Vll sind irgendwelche Berater am Werke. Spahn wird trotz der Infektion nicht darüber nachdenken, was man (er) hätte tun können. Also er wird nichts in der Richtung lesen, wohl auch nicht verstehen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #1817Ärzte im Großen und Ganzen haben gar keine Zeit, sie haben die Leitlinien und Weiterbildung.
Das erinnert mich doch glatt an eine Ärztin, die mir noch vor ein paar Jahren selbstbewusst sagte, dass die Vitamin D Empfehlung von ~800IE/Tag völlig ausreichend sei. Der Arzt einer ü90 jährigen Verwandten meinte dann neulich auch, sie solle 1000IE pro Tag einnehmen. Es war mir dann auch zu blöd, groß dagegen anzureden. Ich habe etwas mehr empfohlen, aber der Arzt hat mehr Autorität und als Laie will man sich auch nicht aufspielen.
@mithut In den letzten Jahren besteht deutsche Politik leider nur noch aus Virtue signalling. Die Medien verlangen von den Politikern auch keine echten Inhalte mehr. Verglichen mit Merkel finde ich den Spahn sogar noch gut.
Zitat von lupor im Beitrag #1818Der Arzt einer ü90 jährigen Verwandten meinte dann neulich auch, sie solle 1000IE pro Tag einnehmen. Es war mir dann auch zu blöd, groß dagegen anzureden. Ich habe etwas mehr empfohlen, aber der Arzt hat mehr Autorität und als Laie will man sich auch nicht aufspielen.
Mit etwas Rückrad hätte man sich durchaus auch mit dem Arzt auseinandersetzen können.
Es gibt auch nicht die Ärzte oder die Wissenschaftler, das ist eine sehr vereinfachte Darstellung. Menschen sind unterschiedlich, egal in welchem Beruf sie tätig sind.
Zitat von lupor im Beitrag #1818Der Arzt einer ü90 jährigen Verwandten meinte dann neulich auch, sie solle 1000IE pro Tag einnehmen. Es war mir dann auch zu blöd, groß dagegen anzureden. Ich habe etwas mehr empfohlen, aber der Arzt hat mehr Autorität und als Laie will man sich auch nicht aufspielen.
Mit etwas Rückrad hätte man sich durchaus auch mit dem Arzt auseinandersetzen können.
Das hat weniger mit fehlendem Rückgrat zu tun als damit, dass sie weiter weg lebt und der Arzt im Gegensatz zu mir ihren Medikationsplan kennt. Ich habe ihr etwas mehr empfohlen, aber die Entscheidung liegt bei ihr. Arzt, Verpackung des Supplements und weitere sagen 1000 IE/Tag.
Zitat von mithut im Beitrag #1822genau das betreiben alle ... Werte vor-täuschen ...
Politik ist leider kein ehrliches Geschäft. Der bessere Manipulator gewinnt.
Zitat von Nurdug im Beitrag #1814Aika, probiere es aus, was Dir gut tut. Zwischen 1-5mg ist alles drin. Aber es macht einen Unterschied, ob du time release nimmst oder sofort wirksames.
Nutze es auch nur im Rahmen des circardianen Rhythmus. Außer, Du bist erkrankt. Dann einfach rein damit.
Na, mal schauen, wie lange Herr Spahn jetzt in der Versenkung verschwindet und mit welchen neuen Ideen er dann wieder auftaucht. Die Zeit kann ja gut zum ..... genutzt werden
Nurdug, wie lautet den die Essenz des Videovortrages, wenn ich fragen darf?