Klick Einstellungen-Untertitel-Automatisch Übersetzen-Sprache z. B. Deutsch auswählen und dann kannst Du das Video mit deutschen Untertiteln sehen und lesen.
Danke, ich wusste es geht aber nicht wie. Sprachausgabe direkt könnte noch ergänzt werden, weil ich es lieber hören würde bei einem Video. So hilft mir die KI bei meiner Behinderung der Einsprachigkeit...wir eine Brille oder Hörgerät? Oder doch schon etwas was man selbst leisten sollte? Egal ich kaufe auch viel zu oft im Supermarkt oder Online oder gar beim Chinesen. Ist eigendlich nicht so geil.
Vielleicht war.die Deutung der Innerreien eines Tieres besser als ein überzüchteter Algorithmus?
Naja, wenn früher vor einem Orakelpriester ein Mann mit Schwert und Soldaten tratt, wusste jedes Orakel, dass es eine positive Antwort geben musste. Also, dass der andere ein Sohn der Götter ist, er den Krieg gewinnen wird und ein sehr, sehr langes Leben haben wird. Siehe Alexander der Große beim Orakel von Siwa. Oder jedem Jahrmarktsorakel welches den Frauen gegen Geld vorhersagt, einen guten Mann zu bekommen.
Und diese Beraterlügen fallen bei jeder guten KI weg, bzw. weg, wenn man die richtigen Fragen stellt. Alexander der Große wurde übrigens nur 32 Jahre alt und sein Reich ist wieder zerfallen. Mit einer KI wäre er vielleicht älter und glücklicher geworden, wer weiß?
Bei 1:48 meint der Sprecher: "Beim Verzehr reichern die Lebewesen die Isotopenmuster ihrer Nahrung in ihren Knochen an. Ernährungsexperten versuchten damit zu belegen, die Menschheit habe sich dereinst eher planzlich ernährt. [...] Da aber der Mensch nur selten Raubtiere wie Wölfe oder Pumas aß, sondern lieber 'vegetarische' Weidetiere schlachtete weisen eine Knochen ähnliche Isotopenmuster wie diese auf."
Bin ich der Einzige, der hier stutzen muss?
Die Raubtiere wie Pumas oder Wölfe essen auch "vegetarische" Tiere. Vielleicht keine Weidetiere. Wieso sollte die fleischliche Ernährung bei ihnen zu anderen Mustern führen als beim Menschen?
Der Punkt Nummer 3, Intermittent Fasting, ist spannend: Abgesehen von Kalorienrestriktion gibt es keine Vorteile von Intermetierenden Fasten. Eine Maus, die 16 Stunden fastet entspricht einen Menschen, der 4 Tage fastet. Vielmehr zerstört diese Form des Fastens sogar die Muskelmasse!
"A man of genius has been seldom ruined but by himself." ~ Samuel Johnson, 1709 - 1784. »Das Genie wird selten verdorben, außer von ihn selbst.«
Der Punkt Nummer 3, Intermittent Fasting, ist spannend: Abgesehen von Kalorienrestriktion gibt es keine Vorteile von Intermetierenden Fasten. Eine Maus, die 16 Stunden fastet entspricht einen Menschen, der 4 Tage fastet. Vielmehr zerstört diese Form des Fastens sogar die Muskelmasse!
Clickbait-Titel. Ob man bei Brad als fortgeschrittener AA-Interessieter überhaupt was lernt? Jedenfalls springt er von der bahnbrechenden Erkenntnis "Wir sind keine Mäuse" direkt zu dem aus meiner Sicht voreiligen Schluss "IF hat keine Vorteile", was er mit der geringeren Proteinaufnahme und einem Paper begründet, das keine Vorteile fand. Auf mich wirkt das alles wie eine eigenwillige, voreingenommene und vor allem überwiegend theoretische Einordnung. Jedenfalls waren die >90 Jährigen die ich kennengelernt habe keine Menschen die Unmengen an Protein konsumiert oder auch nur entfernt Muskeltraining gemacht hatten. Sie haben viel mehr kalorienreduziert gelebt oder wenigstens nicht viel gegessen, soweit ich das beurteilen konnte.
Zitat von version2 im Beitrag #341Jedenfalls springt er von der bahnbrechenden Erkenntnis "Wir sind keine Mäuse"
Also ich wusste das vorher nicht und war total überrascht.
Zitat von version2direkt zu dem aus meiner Sicht voreiligen Schluss "IF hat keine Vorteile", was er mit der geringeren Proteinaufnahme und einem Paper begründet, das keine Vorteile fand. Auf mich wirkt das alles wie eine eigenwillige, voreingenommene und vor allem überwiegend theoretische Einordnung.
Seine Ausage war das nicht. Seine Aussage war, dass es keine Vorteile über simple Kalorienrestriktion hin aus hat. Und klar, es ist schwerer zu beweisen, dass da kein unsichtbares rotes Einhorn ist als es zu beweisen.
Ich halte es zumindest mal für sehr interessant. Zudem IF inzwischen zu eine Art Allgemeingut geworden ist.
Zitat von version2Jedenfalls waren die >90 Jährigen die ich kennengelernt habe keine Menschen die Unmengen an Protein konsumiert oder auch nur entfernt Muskeltraining gemacht hatten. Sie haben viel mehr kalorienreduziert gelebt oder wenigstens nicht viel gegessen, soweit ich das beurteilen konnte.
Kann ich so nicht ohne Weiteres aus eigener Anschauung bestätigen.
Intermittierendes Fasten hat aus meiner Sicht auch Effekte, die durchaus über die dadurch indirekt erzielte Kalorienrestriktion hinausreichen. Wenn klarer zwischen anabol und katabol getrennt wird kann das - richtig ausgeführt - auch die zirkadianen Rhythmen "sauberer" werden lassen.
Für das Ziel eines Muskelmasse-Aufbaus wirkt IF jedoch eher kontraproduktiv.
Ich glaube nicht an Urknall und Evolution, aber da ich es nicht weiß, könnte im frühen Universum überall gute Bedingungen fürs Leben existiert haben. Aber ich habe noch keine Leiche aufstehen sehen und in der ist Alles noch da, kurz nach dem Tod, quasi Top Bedingungen.